Dann habe ich es eventuell auch schon gesehen, gepflückt und gefüttert... aber für LöZa gehalten :D
Druckbare Version
Dann habe ich es eventuell auch schon gesehen, gepflückt und gefüttert... aber für LöZa gehalten :D
@Simone: Wow, tolle Vielfalt..... solche Wiesen wünsche ich mir auch *seufz*
Was ist denn die rote Blüte? Sieht aus wie Mohn?
Ich bräuchte wohl 10 solcher Körbe um meine damit ernähren zu können :rollin:
Ich sammle auch meist alles in eine normale Einkaufstüte. Einen teil verfüttere ich am abend und der Rest bleibt einfach so in der Tüte und wird dann morgens verfüttert.
Ich hab' auch echt Glück. Direkt neben meinem Arbeitsplatz sind schon tolle Wiesen und das geht auf der Heimfahrt so weiter. Also einfach alle paar km rechts ranfahren und was anderes ins Körbchen packen :rollin:. Wenn man nicht gerade ins Kino will, hat die Pampa manchmal auch Vorteile :girl_sigh:
Ja, Mohn. Drooooogen :rollin:
Joah, eine kleine Gruppe ist in der Hinsicht echt praktisch :rollin: :umarm:
Bei mir sieht das nicht so liebevoll aus :bc:
Da wir einfach gerupft und in die Tüte geschmissen :rw:
Gib es zu, Simone: Das hast Du jetzt nur so dekorativ gepflückt, weil Du wusstest, dass Du davon ein Foto machen willst, gelle? *hoff*
Sei froh, meine Arbeitskollegin deutet das als autistische Züge :bc:
Sie brachte die Theorie auf, dass Menschen in Kreativ-Berufen gedanklich oft dermaßen so verpeilt und chaotisch sind, dass sie eine geordnete Umgebung brauchen, um nicht völlig dem Chaos zu verfallen :rollin:. Wenn ich also Kräuter sortiere, habe ich vermutlich vergessen, dass ich Philipp eigentlich vom Bahnhof abholen wollte :rollin:
:taetschl:
Vll. sollte ich auch so sammeln, um mein inneres Chaos zu ordnen :rollin:
:rollin:
Ich hab noch nichtmal so nen hübschen Korb:bc:, nur dreckige, piefige Stoffbeutel......:rw::rollin:
Ich überlege auch schon mal einen neuen IKEA-Sack anzuschaffen :rollin:
Voll ordentlich und schön :-) Bei mir blüht leider noch nicht soviel.
Der LöZa ist schon weg. Aber gestern hatte ich auch ein paar bunte Klekse drin, lila Klee, Habichtskraut und Flockenblume. Die Schafgarbe geht auch bald auf, die Dolden sind schon deutlich ausgebildet.
Ich mach dass ähnlich wie Simone, und schmeiß den Korb voll mit Kräutern und Blumen, und hab ne extra Tasche für Gras. Dann klappts mit der Menge super.
Ich wusste gar nicht, dass Mohn fütterbar ist :rw: Auf meiner Pflückwiese blüht im Moment außer dem Hahnenfuss fast nichts :scheiss: Aber auf dem Randstreifen der B1 habe ich gestern schon große, blühende Marghariten gesehen :froehlich: Nur dass ich da besser nicht anhalten sollte um ein bisschen zu pflücken :rollin:
Dafür brauch ich nicht bei dir zuhause zu sein. Wenn Morgens gebettelt wird weil nix mehr da ist, war es abends zu wenig ;)
Wird gebettelt aus Gewohnheit kann man das übersehen und muss sich keinen Kopf machen ;)
So einfach ist das
Und jetzt hab ich auch meinen Korb rausgekramt und geh heute damit pflücken. Ich will auch so einen dekorativen Korb haben :D Aber wahrscheinlich gefällt der mir dann so gut das ich ihn als Deko ins Wohnzimmer stelle :rollin:
:freun:
:freun: und der hat schon millionen von braunen flecken vom löwisaft :rw:
ich war auch grad draussen ...da ist was was sich evtl. als echte kamille entpuppen könnte ...:froehlich::froehlich:
will aber noch warten bis es blüht ( um sicher zu sein:rw:)
so viel blühzeugens wie bei simone gibts hier auch nicht, dafür jede menge blätter vom haselbaum, himbeer , erdbeer, johannisbeer und brombeer
und ich wasche es so muss ich nur jeden 2. tag pflücken
Salatschleuder ?? Ist jetzt ein Scherz oder ??Zitat:
Und wie siehts mit Wiese aus, die man gewaschen und anschließend in der Salatschleuder getrocknet hat und dann in einem Baumwollkissenbezug getan hat und in den Kühlschrank gepackt hat ?
Wie lange hält das ?
Ich habe es noch nicht probiert da ich Wäschekörbe voll Wiese sammel, das paßt in keine Schleuder....ich denke aber das Du es 2 Tage benutzen kannst.
Ich hab diese großen Tüten vom Rewe aus festem Gewebe und ich pflücke jeden Tag und verfütter es dann auch sofort, nur für´s Wochenende pflück ich vor dann bleibt es 2 Tage in der Tüte in der dunbklen Garage, das ist kein Problem.
Kann man Mohn wirklich verfüttern? :rw: Den erkenne ja sogar ich :rollin:
Ich hab gestern eine neue Wiese gefunden, leider gibt es da fast ausschließlich Gräser (keine Wildkräuter), dafür aber ganz viel verschiedene. Heute abend brauche ich dann im "Pflanzenbestimmungs-Thread" mal euer Wissen.... hab einige Bilder gemacht :rw:
Ich finde "Wiese kennenlernen" sehr spannend. Oft bin ich etwas ängstlich, so hab ich gestern viel Wiesenkerbel gepflückt und aus Unsicherheit doch wieder entsorgt. Als ich mir dann die Merkmale des Schierling nochmal angeschaut habe, habe ich den Wiesenkerbel wieder aus dem Sack rausgeholt und voller Panik dann doch verfüttert .... aber heute morgen lebten noch alle :froehlich::rw:
@Squizzle: Ganz so schwarz/weiß sollte man das denke ich nicht sehen.
Es ist noch nicht soooo lange her, dass die meisten hier im KS die ad libitum-Fütterung für übertrieben ode unrealistisch befunden haben. Diese Kertwendung hier, ist doch noch eher neu.
Ich kann mich an richtige Endlosdebatten erinnern, JaneDoe sicher auch :rw:
Manche Menschen gehen halt anders an die Sache ran. Meine Kaninchen haben auch nicht IMMER Futter zur Verfügung, deshalb sind sie jedoch nicht automatisch dürr oder krank.
Oh ja :panic: :D
Aber in dem Fall geht es gar nicht darum, ist mein Eindruck. Hier geht es eher um ich will nicht weil lästig
Mir kommt da eine ungeheure Bequemlichkeit rüber. Und Unwissen welches auch nicht behoben werden soll :ohje:
Und ja, Mohn kann verfüttert werden, wird hier auch ganz gern gemümmelt :)
Wusst ichs doch :rollin:
Ja mir ist klar, dass es hier in dem Falle noch andere Problematiken gibt.... leider.
Ich wollte das auch nur mal einwerfen, da nicht ad lib füttern ja nun auch kein Todesurteil ist. Viele hier haben über Jahre oder Jahrzehnte rationiert gefüttert und noch mehr tun es immernoch. Und nun soll es plötzlich sooo schlimm sein? (was nicht heißt, dass ich ab lib nicht besser finde)... das muss auch erstmal in die Köpfe rein.
Ich gebe zu, ich füttere auch nicht ad lib. Bei 8 extrem verfressenen Monstern in einer Gruppe, ist mir das schwer möglich. Es hat ganz sicher auch was mit Bequemlichkeit zu tun, wenn ich nicht die Zeit opfere Kiloweise Wiese ranzukarren. Ich bräuchte bestimmt mindestens eine gehäufte Schubkarre voll und das 2 mal täglich. Da fehlen mir hier in der Stadt die Wiesen und auch der fahrbare Untersatz, ja auch die Zeit und Muse :rw:
Aber ich gebe mir Mühe ihnen so viel Wiese wie möglich mit so viel Auswahl wie möglich zu geben und bin gern bereit dazuzulernen (wobei ich Mohn viel zu schön zum verfüttern finde :rollin:).
Man sollte eben nicht alles schwarz/weiß sehen, sondern auch die Grautöne dazwischen erkennen.
Was ich und auch viele andere hier bestimmt tun. Gerade in deinem Fall ist al in der Stadt wirklich schwer. Und du stehst dazu, genau wie zu deinem Gehege ;)Zitat:
Man sollte eben nicht alles schwarz/weiß sehen, sondern auch die Grautöne dazwischen erkennen.
Wir reden hier aber über 2 Kaninchen in der "Pampa".
Wenn ich keine Lust habe dann sollte ich das auch klar und deutlich sagen und gut ist. Aber eine Ausrede nach der anderen macht einfach irgendwann sauer. Vor allem wenn man alles schon gefühlte 200 mal beantwortet hat ;)
Aber ich seh schon das es wieder abdriftet und bin jetzt besser ruhig :rw:
Ja das ist richtig, bei 2 Kaninchen sieht das immer ganz anders aus, da man da ja nun auch nicht so die riesigen Massen braucht.
Ich hatte letztens Jahr 2 Kaninchen gesundheitsbedingt von der Gruppe getrennt in Innehaltung. Die haben sich quasi selbst auf ad lib umgestellt. Weil plötzlich die ganzen Fressneider weg waren, liesen die zwei sich plötzlich beim Futtern richtig viel Zeit (die sind quasi von Schlingern zu Genießern mutiert) und es lag immer noch Futter rum bei der nächsten Fütterung.... daran musste ich mich erstmal gewöhnen :rw:
Kaum waren sie wieder draußen in der Gruppe, wussten sie wieder sehr schnell: JETZT futtern als gäbe es kein Morgen, denn später ist nüscht mehr da :rollin:
Witzig PüLo. Wie ich meine getrennt halten musste, ist unser Widderchen zur absoluten Fressmaschine mutiert.
Eigentlich kann sie gut selektieren - liebt zwar Kalorienhaltiges auch - aber frisst vernünftig. Aber alleine hat wohl die Langeweile gesiegt, da musste ich rationieren aus Angst dass sie gar nicht mehr aufhört zu fressen :rollin:
Ich hab heute schon wieder was neues bei mir entdeckt. Die Wiese entpuppt sich doch allmählich zu ungeheurer Vielfalt.
Menno:scheiss: Ich hab kurzärmelig gepflückt und jetzt sieht mein Arm total seltsam rot gepunktet aus und juckt/brennt, dabei hab ich fast nur Gräser abgeasmmelt.
Kennt ihr sowas?:ohje:
@ PüLo: ich habe nicht geschrieben, dass eine nicht AdLibitum Fütterung ein Todesurteil ist.
Vielleicht habe ich mich aber auch zu extrem ausgedrückt. Natürlich ist es auch in Ordnung wenn man nicht 24 Stunden das Futter dort liegen hat, wenn sie ansonsten ausgewogen und ausreichlich ernährt werden.
Ich denke auch, dass in diesem speziellen Falle überreagiert habe und das Problem woanders liegt
Ich habe heute ein neues Pflückrevier entdeckt :froehlich: Und da gibt es jede Menge Gundermann und Vogelmiere, ohne dass ich für 2 Blätter unter den Brennesseln rumkriechen muss :froehlich: Und auch ganz viele neue Pflanzen, die ich nicht kenne :rw:
Abendessen:
http://www.abload.de/img/p10709478m91.jpg
Viele Gräser haben ja mehr oder weniger scharfe Ränder und teils auch relativ spitze Halme, das kann ordentlich unangenehm sein. Wenn man dann noch Doldenblütler streift kann es richtig unschön werden, weil die wohl alle mehr oder weniger phototoxisch sind.
Abgeschnittene Kniestrümpfe als Armstulpen können da etwas Abhilfe schaffen *g*
Pflücken geh ich grundsätzlich nur mit langen Armen und meist auch mit dünnen Handschuhen *g*
@Birgit H.
Sorry, aber bessere Bildern gehen momentan nicht. Die Akkus sind so hinüber, das ich nicht blitzen kann, selbst wenn sie aufgeladen sind.
Aber ich werde darauf verzichten, hier Bilder zu zeigen, wenn das so augenkrebserregend ist.
@Molo
Da kannst du Recht haben, dass es Roggen ist. Ich hab da nicht mehr gross nachrecherchiert, denn vor ein paar Jahren hat mir mal jemand gesagt, dass das Grüner Hafer wäre ...seis drum, kam eh nicht gut an ...die Ähren blieben liegen, also nehm ich davon demnächst nichts oder nur ganz wenig mit.
@Simone
Das Körbchen sieht toll aus ...darf ich meine Kaninchen bei dir urlaubsmässig einbuchen? :D Simones Kaninchen Casa *huschundweg*
@Sarah R.
Hast du eine Pollenallergie?
Bei mir reichen winzigste Verletzungen an Gräsern/Käutern, das ich sofort allergisch reagiere mit Pöckchen und teils auch mit Brennen oder Juckreiz.
Ich hab heute mit meiner Ma einen ausgedehnten Spaziergang gemacht. Ich hab einen Spitzwegerich, 2 kleine Breitwegeriche und Kamille -allesamt mit Wurzel- mitgenommen und im Balkonkübel eingepflanzt ...ich hoffe, das geht an.
Und wenn ich gewusst hätte, das sie auch Mohn dürfen, hätt ich den auch noch mitgenommen ...der sah so toll aus in dem dunklen rot :love:
Alergien hab ich nicht, aber es wird wohl so eine beschriebene Reizung gewesen sein. Inzischen ist es wieder weg. Nächstes Mal also lange Ärmel:rw:
-->
Zitat:
http://www.kaninchenschutzforum.de/i...quote_icon.png Zitat von Molo http://www.kaninchenschutzforum.de/i...post-right.png
Hallo,
das ist kein Grüner Hafer, es ist irgend ein anderes Getreide.
Ich bin jetzt nicht sauer oder so, also bitte nicht falsch verstehen ...aber wenns kritisiert wird, dann äusser ich mich dazu. Und wenn die Bilder nix sind, dann knips ich nicht mehr, bis das Problem behoben ist.Zitat:
Ich hab bei der Unschärfe nicht mal einen Fruchtstand gesehen :rollin:
Ich hatte nur Gras gesehen, wenn andere dort was erkannt haben, liegts wohl eher an mir *g*
Naja, 1 zu 2 ist noch kein guter Schnitt, bei der Menge an Usern ...aber ist ja auch egal, wenns eigentlich keine Kritik an sich war :freun:
Beim Spaziergang hab ich noch ein "nesselartiges" Gewächs mitgenommen ...ich hab grad mal daran gerieben, weil ich nicht wusste, wie ich das identifizieren soll uuuund es riecht fett nach Minze :froehlich: Moe hat sich schon drüber gefreut.
Ich brauch unbedingt einen Garten :girl_sigh: