ah danke :umarm:hast du schon mal ahorn verfüttert? denn ich hab hier im garten auch nen ahornbaum
Druckbare Version
Hast du gelesen was Simone H und Ariane geschrieben haben? Und was denkt sich der stille Mitleser? Wie soll es mit der Übersichtlichkeit des Threads sein, wenn hier jeder schreibt "Ich denke aber..."? Natürlich denkt sich jeder seinen Teil, es wird aber gebeten hier bei der Sache zu bleiben. :freun:
sorry , nicht böse gemeint,aber bis auf deinen einwurf waren alle beim thema kirsche , es kam die frage nach traubenkirsche sie hat darauf geantwortet nicht mehr nicht weniger und dafür ist der fred doch wohl da, vom thema ab kommts jetzt durch dich. wir können diese diskussion aber hier gern auch abbrechen
na dann ist es ja auch schön wenn sich alle dran halten*g*
so noch ne frage geht eiche? da hab ich mal gelesen die sei schädlich für kaninchen.
Ahorn habe ich bewusst noch nicht verfüttert, vielleicht ist mal ein Blatt mit reingerutscht. Aber wenn ich die Tage neue Zweige hole werde ich mal einen Ast mitnehmen:freun:
Zur Eiche hab ich mir folgendes notiert:
Nicht giftig und kann verfüttert werden, zudem soll sie gegen Durchfall wirken und die Verdauung wieder in Schwung bringen. Desweiteren soll sie Immun- und Kreislauf stärkend wirken
ah danke ihr zwei :umarm:, also ist es im grunde wie mit weide, in kleinen mengen gut für den darm in großen mengen nicht so toll
ist es in eiche auch gerbsäure?
Wo wir gerade bei Zweigen sind. :rw:
Können Weidenblätter öfter gegeben werden? Jessi frisst sie recht gerne, der Zweig bleibt liegen.
wenn ich mal an weide rankomme gibts auch mal größere mengen, ich weiß zwar dass man sagt man soll weide nicht so viel geben, meine haben es aber bislang gut vertragen. also auch mal drei vier äste
Eiche: Mein Aussengehege steht unter einer Eiche. Die füttert sich also im Herbst quasi selber an, erst fällt hier 'mal eine Eiche, dann dort mal eine... und dann kommen Massen von Eicheln. Und meine zwei(!) 6-kg-Widder hauen die alle weg und betteln noch, wenn ich um's Gehege herum die Eicheln zusammen kehre. Blätter und Äste weiss ich nicht genau, die sind recht stabil am Baum, im Gehege sehe ich jedenfalls nie welche :D
Walnuss: werden hier wenn dann nur die Blätter bisschen angefressen, deswegen warte ich noch bis Papas Walnussbaum wieder schöne Blätter hat:rw:
Weide: Blätter hab ich jeden Tag in der Mischung mit drin, wenn ich frische Zweige hole davon auch immer welche und die ganze Schredderware die meine haben sind ja auch aus Weidenzweige
Bei den Früchten der Eiche war es doch so nur die ganz reifen oder?
Wenn sie runterfallen, sind sie reif, das würde ich auch sagen.
Eichenzweige sind gut gegen Durchfall und bei Aufgasung.
Meine Kaninchen fressen im Winter hin und wieder von den Eicheln, die ich anbiete. Die dürfen aber nur "reif" angeboten werden.
Heißt das jetzt, dass ich nur noch etwas schreiben darf, wenn ich eine Quelle dazu habe, oder wie muss ich das jetzt verstehen? Ich habe nicht diskutiert, sondern einfach einen normalen Beitrag zur Frage verfasst, nicht mehr, nicht weniger. Die erneute Diskussion hast "du" ausgelöst, nicht ich und daher melde ich mich auch jetzt dazu, denn wegen "nichts" lasse ich mir nicht vorhalten, dass ich zu diskutieren beginne.
Und wenn andere dieselben Gedanken haben, dann ist das in Ordnung und nur "ich" werde für meine Gedanken "gerügt"?
Das ist ein bisschen "einseitig" finde ich.
Außerdem habe ich nirgends "behauptet", dass meine Aussage stimmt.:girl_sigh:
Das würde ja bedeuten, dass der, der zuerst einen Beitrag zur Frage schreibt, automatisch Recht hat und kein anderer darf mehr was dazu schreiben? :hä:
Von meiner Seite kann es jetzt mit dem Pflanzen bestimmen weitergehen, aber ich denke, dass ich ein Recht dazu hatte, auf "Anschuldigungen" einzugehen und das nicht kommentarlos hinnehmen muss.
http://www.cosgan.de/images/more/schilder/038.gif
Ende OT
Zum letzten Mal OT meinerseits in diesem Thread:
Ich hätte noch einen Vorschlag wegen der Übersichtlichkeit dieses Threads:
Man könnte doch einen zusätzlichen Thread eröffnen, sodass hier nur die Pflanzen "bestimmt" werden und jegliche "Diskussionen" zur jeweiligen Pflanze in einem Extra-Thread geführt werden. :girl_sigh:
Hab' ich auch schon überlegt und wollte schon das Thema erstellen, da fiel mir auf, dass es wahsrcheinlich eher unrealistisch ist: "Ach, Traubenkirsche? Na, dann wechsel ich mal den Thread um zu fragen, ob ich das verfüttern darf."
Eine relativ einfache Lösung wäre, wenn die Mods einfach alle Beiträge kicken, die nicht in direktem Zusammenhang mit der Bestimmung stehen, z.B. einmal pro Woche. Dann fliegen alle Fragen "Darf ich xy verfüttern?" und alle Diskussionen 'raus.
EIne daraus abgeleitete einfache (je nach Technik des Forums) Lösung wäre es, alle nicht-Bestimmungs-Beiträge, die nicht in direktem Zusammenhang mit , regelmässig in einen Sonderthread zu schicken.
Ihr Lieben,
es gibt einen solchen Thread. Man muss seine bestimmten Pflanzen da nur reinkopieren *g*
Da das nicht wahrgenommen wurde bislang, haben wir uns entschlossen die bestimmten Pflanzen aus diesem Thread zu kopieren, zu sammeln und diesen Thread (wenn er steht) geschlossen hierher ins Ernährungsboard zu kopieren :freun:
Bis dahin wäre es toll, wenn die bestimmten Pflanzen in den anderen Thread von Euch selber gestellt werden :freun:
Das erspart Simone, Ute und mir nämlich die Arbeit hier alles rauszusuchen :rw:
Gemeint ist übrigens dieser Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=49135
Das hatte ich ein paar Seiten vorher schonmal angemerkt bzw. vorgeschlagen, es wurde aber leider nicht gemacht. Ich hab dann ein paar Pflanzen "rüberkopiert", aber es wäre wirklich leichter, wenn jeder, der eine Pflanze hier einstellt und diese dann bestimmt ist, sie selbst in den anderen Thread rüberkopiert.
Ich werde jetzt nochmal ein paar Pflanzen in den anderen Thread rüberschieben, dann habt ihr nicht ganz so viel Arbeit.
:wink1:
Ich hab nochmal was gefunden. Bei den Bestimmen war es nicht...kann jemand helfen?
http://www.abload.de/img/krhyfob.jpg
http://www.abload.de/img/kr278cu6.jpg
Vom Blatt her ist es eine Bunte Wicke.
was ist das denn?
Ich würd ja sagen, junge Knoblauchsrauke, denn da sind die jungen Blätter runder als die späteren, die ja spitzer sind.
mmh aber sicher bist du dir nicht?
knoblauchrauke wächst dort auch in massen und blüht auch fleißig, sieht aber anders aus.
Junge Knoblauchrauke. :good: Riech mal dran, dann müsste es klar sein.
Ich bin mir sicher, dass es Knoblauchsrunke ist. So sieht sie aus, wenn sie jung ist, wenn sie weiter in die Höhe wächst werden die Blätter spitzer, das hab ich jetzt die letzten Tage/Wochen beobachtet, da ich täglich an massenhaft Knoblauchsrunke vorbeikomme.
Meine mögen Knoblauchsrunke gar nicht.
ok danke euch
Hab gerade auch wieder was im Garten gefunden. Was ist das und darf man es füttern? Und wieviel?
1.
http://www.bildercache.de/minibild/2...214534-995.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/2...214603-211.jpg
2. Giersch??? Riecht sehr streng
http://www.bildercache.de/minibild/2...214624-925.jpg
3.
http://www.bildercache.de/minibild/2...214654-693.jpg
4. Dachte es wäre Gras, ist aber weich als ob es Fell hätte :D
http://www.bildercache.de/minibild/2...214812-413.jpg