na dann ist es ja auch schön wenn sich alle dran halten
so noch ne frage geht eiche? da hab ich mal gelesen die sei schädlich für kaninchen.
na dann ist es ja auch schön wenn sich alle dran halten
so noch ne frage geht eiche? da hab ich mal gelesen die sei schädlich für kaninchen.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ahorn habe ich bewusst noch nicht verfüttert, vielleicht ist mal ein Blatt mit reingerutscht. Aber wenn ich die Tage neue Zweige hole werde ich mal einen Ast mitnehmen
Zur Eiche hab ich mir folgendes notiert:
Nicht giftig und kann verfüttert werden, zudem soll sie gegen Durchfall wirken und die Verdauung wieder in Schwung bringen. Desweiteren soll sie Immun- und Kreislauf stärkend wirken
ah danke ihr zwei, also ist es im grunde wie mit weide, in kleinen mengen gut für den darm in großen mengen nicht so toll
ist es in eiche auch gerbsäure?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Wo wir gerade bei Zweigen sind.
Können Weidenblätter öfter gegeben werden? Jessi frisst sie recht gerne, der Zweig bleibt liegen.
Grüße
Ariane mit
wenn ich mal an weide rankomme gibts auch mal größere mengen, ich weiß zwar dass man sagt man soll weide nicht so viel geben, meine haben es aber bislang gut vertragen. also auch mal drei vier äste
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
ich geb zu ich hab mich wieder verunsichern lassen, ich hab auf mehreren seiten gelesen dass vor allem junge eichenblätter zu schweren vergiftungen führen können, durch die tannine darin? was stimmt denn nun?ich weiß bei ad libitum ist alles kein problem, aber ich füttere nicht da lib und habe gestren 4 blätter eiche reingetan, die haben sie auch gefressen und eben hatte ich ne handvoll eich, die ich nun aber wieder rausgefischt habe, aber es kann gut sein dass sie 4-5 blätter schon gefressen haben
unter anderm fand ich einen eintrag von murx pickwick im tierforurm, allerdings von 2006 , der mir doch zu denken gibt. ich zitiere
"Nachtrag zur Eiche:
Als ich diesen Beitrag schrieb, war mir noch nicht bewußt, wie problematisch Eiche tatsächlich sein kann ... im Frohne und Pfänder, Giftpflanzen wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß ein Übermaß an jungen Eichenblättern und Knospen zur sog. acorn poisining führen kann, es gibt weltweit mehrere Vergiftungsfälle.
Die Symptome sind Freßunlust, Durchfall, Koliken und Nierenschädigungen.
Die Wirkstoffe, die diese Vergiftungserscheinungen hervorrufen, sollen eine bestimmte Art von Gerbstoffen samt der Abbauprodukte Gallussäure und Pyrogallol sein. Nachgewiesen ist hierzu nix, die Begleitumstände, die zu Vergiftungen führten (Pellets - ja oder nein, viel Kräuter ja oder nein) ist nicht bekannt.
Wenn also Eiche verfüttert wird, am Besten nur bei alten Blättern oder Ästen bleiben und vor allem nur wenig verfüttern, so ist man auf der sicheren Seite - Eiche scheint äußerst problematisch bis giftig zu sein! Bei allem, was ich bisher drüber weiß, ist es etwas, wo man eher von abraten sollte ... es ist einfach zuwenig noch bekannt, welche Bedingungen zu den Vergiftungen führen"
Quelle: http://www.tierforum.de/t13659-eiche...-kastanie.html
Geändert von Mottchen (13.05.2012 um 16:55 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Quelle: http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/
Eiche ist empfehlenswert bei Durchfall und Aufgasung (möglichst junge Zweige).
Eicheln dürfen nur "reif" verfüttert werden.
Geändert von Wuschel (13.05.2012 um 16:58 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ja, ich verfüttere die Blätter jeden Tag, ganze Zweige nehme ab und an mal mit. Nur bei den Beeren ist vorsicht geboten, in zu großen Mengen können sie Durchfall auslösen.
Nachtrag zum Ahorn: hab jetzt bewusst jeden Tag ein paar Blätter mit und beim Reste entfernen hab ich keines mehr gefunden. Also alle aufgefuttert und alle haben es gut vertragen.
Heute gab es zum ersten mal Kastanienblätter und Walnussblätter, mal schauen wie die ankommen.
Eiche konnte ich selber noch nicht futtern, da der einzige Baum den ich gefunden haben eingezäunt ist....also muss ich auf eine dunkle Stunde warten![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen