Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Emma /Mottchen, Mo und Herr Lehmann im Herzen
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
[
16]
17
18
19
Mottchen
18.01.2015, 12:52
:heulh:
Ach danie... :ohje: :umarm:
Mottchen
18.01.2015, 14:06
Ach danie... :ohje: :umarm:
danke:umarm: ich schwanke so zwischen Erleichterung, dass Lehmann in so ein tolles Leben ziehen kann und Tränen. Ich weiß nicht ob man das verstehen kann. Ich weiß aber dass er dort sehr sehr glücklich sein wird, weil er draußen schon immer toll fand.
danke:umarm: ich schwanke so zwischen Erleichterung, dass Lehmann in so ein tolles Leben ziehen kann und Tränen. Ich weiß nicht ob man das verstehen kann. Ich weiß aber dass er dort sehr sehr glücklich sein wird, weil er draußen schon immer toll fand.
Ja, das kann man verstehen. Du willst das beste für ihn, auch wenn das jetzt für dich bedeutet, dass er zu deiner Freundin zieht. Denn du entscheidest ja nicht nur für ihn,sondern auch für dich. :umarm:
Ich kann das irgendwo sehr, sehr gut verstehen. :umarm:
Und es ist in dieser Situation sicher auch die beste Entscheidung für den kleinen Lehmann.
Wobei ich es andererseits immer sehr schade finde, wenn die besten Stellen aufhören.
Aber vielleicht ist es auch nur eine Pause.
Ja, schlag' mich, wäre nicht das erste Mal, dass ich wegen dieser Art Kommentar eins drüberkriege... :rw:
Mottchen
18.01.2015, 14:30
Ich kann das irgendwo sehr, sehr gut verstehen. :umarm:
Und es ist in dieser Situation sicher auch die beste Entscheidung für den kleinen Lehmann.
Wobei ich es andererseits immer sehr schade finde, wenn die besten Stellen aufhören.
Aber vielleicht ist es auch nur eine Pause.
Ja, schlag' mich, wäre nicht das erste Mal, dass ich wegen dieser Art Kommentar eins drüberkriege... :rw:
Von mir nicht:umarm:
Danke! :kiss:
Musste einfach nur raus. :rw:
Es hört sich aber echt nach einer guten Entscheidung an.
Und dass Du sie so getroffen hast, macht es sicher ein wenig leichter für Dich.
Einfach zu wissen, dass man weiß, wie's weitergeht und dass es so gut ist. :umarm:
Daniela B.
18.01.2015, 14:49
Schade das du die Kaninchenhaltung aufgeben möchtest. Ich kann deine Entscheidung aber auch gut verstehen und nachvollziehen. Wichtig ist das es dir gut geht. :umarm::kiss:
Deinem Lehmann wird es bei deiner Freundin sicherlich gut gehen und die VG wird sicherlich klappen. Und wenn du ihn jederzeit besuchen kannst ist das doch toll.
Vielleicht gibts ja irgendwann in der Zukunft nen Zeitpunkt wo du dich wieder für Kaninchen entscheidest. Wer weiß. Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute für deine Zukunft. :kiss:
Mottchen
18.01.2015, 15:03
ich danke euch:umarm: für euer Verständnis und Mitgefühl und dass ihr in den vergangenen Tagen bei mir und mit mir wart:umarm: Das hat sehr geholfen
SteffiSB77
19.01.2015, 00:56
Danie, ich kann dich gut verstehen :umarm::umarm: Auch wenn ich es wie viele andere hier natürlich sehr schade finde, deine Berichte und Bilder sehr vermissen werde!!
Und der super süße Herr Lehmann mit seiner Frisur :girl_haha::love:, ich hoffe du berichtest, wie es ihm in seinem neuen Zuhause gehen wird?
Ich bin sicher, dass es ihm in Aussenhaltung sehr gut gefallen wird und wenn du ihn da ja auch regelmässig besuchen kannst und du weist, dass er optimal versorgt wird, fällt der Abschied sicher weniger schwer :umarm::umarm:
Mottchen
19.01.2015, 10:56
Ja cih werde weiter über ihn berichten, gerade liegt er neben mir auf dem Sofa, hat sich unter der Decke vergraben und schläft:love:
Wir versuchen ihn jetzt schon ein bischen auf dran an außen zu gewöhnen. Also zum Beispiel in dem wir in seinem Kaninchenzimmer kein Licht mehr anmachen, damit er den natürlichen Rhytmus bekommt
Brigitte
19.01.2015, 11:27
Ich kann dich auch verstehen :umarm:
Irgendwie möchte man auch manchmal alle Last und Sorgen, die die Kaninchenhaltung mit sich bringt, loswerden.
Nachgedacht habe ich auch schon, wie schön es eigentlich wäre, (und das soll jetzt nicht irgendwie abwertend klingen) keine Kaninchen zu haben. Man wäre freier, ungebunden, keine Sorgen, keine durchgemachten Nächte, mehr Geld, eine saubere Wohnung, mehr Zeit....................
Aber irgendwie gelingt mir das nicht. :rollin: :rw:
Es ist schön, dass du Lehmann bei jemanden unternbringen kannst, dem du vertraust, wo du ihn weiterhin besuchen kannst und ein gutes Gefühl hast. Das ist nämlich sehr wichtig. :umarm:
Ich wünsche euch weiterhin alles Liebe und Gute. :kiss:
Keks3006
19.01.2015, 12:34
Das klingt nach einer guten Entscheidung für euch beide :umarm: Und wer weiß, vielleicht bringt ja die Zeit dann doch nochmal den Wunsch nach neuen langohrigen Mitbewohnern, wenn du irgendwann wieder bereit dafür bist :umarm:
Danie :umarm: Kann dich sehr gut verstehen, hab ja auch aufgehört. Aber ganz los komme ich von Kaninchen doch nicht, du bestimmt auch nicht... :kiss:
:wink1: Dein Postfach ist voll
Mottchen
19.01.2015, 19:31
Ich bin wirklich erleichtert, dass ihr mich versteht. :umarm::heulh: ich kann mein Mottchen ab und mal spüren das ist so schön:heulh: und ich denke sie ist bestimmr erleichtert nun alles hinter sich zu haben
fridolin
19.01.2015, 19:40
Ach Danie, ich denke ganz feste an Dich :umarm::kiss:
....................ich hab diesen Schritt ja mit Robin auch hinter mir und hab mich Anfangs sehr schwer getan. Da ich aber weiß, er ist in guten Händen, bei einem Menschem, der ich sehr vertraue, konnte ich dann auch allmählich loslassen.
Ich kann Dich deshalb auch gut verstehen :taetschl:
Aber im Herzen bleiben sie immer lebendig..................und dass ich Kaninchen weiterhin ganz dolle Liebe, steht eh außer Frage *g*
Mottchen
19.01.2015, 19:42
Danke Bärbel:umarm: ja Kaninchen werden auch hier immer einen festen Platz im Herzen haben. Sie haben mich soviel gelehrt und durch sie hatte ich so wundervolle Zeiten und Erlebnisse und ganz wichtig, durch sie habe ich ganz tolle Menschen kennengelernt:umarm:
fridolin
19.01.2015, 19:49
:umarm:Gerne Danie.................wir sind ja ein ganzes Stück gemeinsam gegangen mit Mottchen und Funny den beiden Matschkotkaninchen :umarm:
Mottchen
19.01.2015, 19:52
:umarm:Gerne Danie.................wir sind ja ein ganzes Stück gemeinsam gegangen mit Mottchen und Funny den beiden Matschkotkaninchen :umarm:
ohja nun sind sie beide da oben zusammen und haben solche Probleme nie wieder:umarm:
EmilyEmil
19.01.2015, 21:31
Das lese ich ja jetzt erst. Es tut mir sehr leid danie:sad1::umarm:
Ich kann dich und deine Entscheidung gut verstehen. Und es ist schön, dass du für Herrn Lehmann einen schönen Platz gefunden hast und ihn regelmäßig besuchen kannst.
Eure Einträge hier werden trotzdem fehlen, auch wenn ich eher stiller Mitleser war.
Mottchen
19.01.2015, 21:43
Danke:umarm: ich werde auch künftig immer wieder von Lehmännchen berichten:freun:
SteffiSB77
19.01.2015, 22:26
Irgendwie möchte man auch manchmal alle Last und Sorgen, die die Kaninchenhaltung mit sich bringt, loswerden.
Nachgedacht habe ich auch schon, wie schön es eigentlich wäre, (und das soll jetzt nicht irgendwie abwertend klingen) keine Kaninchen zu haben. Man wäre freier, ungebunden, keine Sorgen, keine durchgemachten Nächte, mehr Geld, eine saubere Wohnung, mehr Zeit....................
Aber irgendwie gelingt mir das nicht. :rollin: :rw:
Kenne ich schon auch diese Gedanken :umarm: Ein paar weniger wäre aber auch schon was (so in die Zukunft gedacht..) Ob es mir gelingt steht natürlich auf einem anderen Blatt...:secret:
*schluck*
Ich habe hier eben alles nachgelesen, liebe Danie. All deinen Schmerz, deine Trauer und auch deine Not mit Lehmännchen. Ich hoffe inständig, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast. Aber ich glaube, dass für dich die richtige Entscheidung ist, was Lehmännchen glücklich macht. Und wenn du dich einsam fühlen solltest und feststellst, dass es ohne Kaninchen nicht mehr geht, dann muss dir eben ein anderer Zausel das Herz erneut stehlen. Die Liebe wohnt in einem oder nicht. Und sie ist nicht an ein einzelnes Tier oder einen einzelnen Menschen gekoppelt, auch wenn natürlich jedes Tier und jede Verbuindung ganz einzigartig ist.
Ich glaube, dass dich über kurz oder lang ohnehin ein Langohr "um Hilfe bitten" wird. Und ich hoffe für die Tierwelt, dass du nur eine Pause machst und deine Augen nicht für immer verschließt. Denn auch ich finde es schade, dass du dich nicht anders entschieden hast. Aber natürlich ist das dein gutes Recht!!!
Danie, ich drücke dich! :umarm:
*schluck*
Ich habe hier eben alles nachgelesen, liebe Danie. All deinen Schmerz, deine Trauer und auch deine Not mit Lehmännchen. Ich hoffe inständig, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast. Aber ich glaube, dass für dich die richtige Entscheidung ist, was Lehmännchen glücklich macht. Und wenn du dich einsam fühlen solltest und feststellst, dass es ohne Kaninchen nicht mehr geht, dann muss dir eben ein anderer Zausel das Herz erneut stehlen. Die Liebe wohnt in einem oder nicht. Und sie ist nicht an ein einzelnes Tier oder einen einzelnen Menschen gekoppelt, auch wenn natürlich jedes Tier und jede Verbuindung ganz einzigartig ist.
Ich glaube, dass dich über kurz oder lang ohnehin ein Langohr "um Hilfe bitten" wird. Und ich hoffe für die Tierwelt, dass du nur eine Pause machst und deine Augen nicht für immer verschließt. Denn auch ich finde es schade, dass du dich nicht anders entschieden hast. Aber natürlich ist das dein gutes Recht!!!
Danie, ich drücke dich! :umarm:
Das hast du wunderschön geschrieben, Dafi, und ich kann mich dem nur anschließen.
Mottchen
20.01.2015, 21:38
wir haben so entschieden, weil wir definitiv eine Tierhaltungspause brauchen.Mit jedem Tag der vergeht, merken wir, dass es für uns die richtige Entscheidung ist, Also auch für Lehmann, denn für Lehmann wird es in Aussenhaltung glaube ich auch schöner sein, auch wenn er hier ein schönes zu Hause hatte. Aber ich denke so mit Wind und Wetter das wird ihm gefallen.
Zur Zeit rücken wir hier näher zusammen , er muss nur wieder mehr fressen, das ist noch nicht so wie es sein soll:ohje:
Sabine L.
20.01.2015, 21:53
Danie, deine Entscheidung ist bestimmt richtig:umarm:und Lehmann wird ein wunderbares leben in außen Haltung führen.
Mottchen
20.01.2015, 22:03
danke:umarm: muss nur noch die Vg klappen :panic:
SteffiSB77
20.01.2015, 23:04
danke:umarm: muss nur noch die Vg klappen :panic:
Bestimmt wird sie das! :-)
aber es dauert wohl noch ne Weile bis dahin... :-(
Mottchen
21.01.2015, 19:58
Ja leider :( das ist wirklich Mist, aber da müssen wir nun alle durch. Ich friere im Wohnzimmer, da wird die Heizung nun in seinem Zimmer, dass direkt am Wohnzimmer (verbunden durch Flügeltüren, die immer offen sind) abgeschaltet haben. Und Kamin wird auch nicht mehr angeworfen . nun ist nur noch Fussbodenheizung im Wozi an. Künstlcihes Licht in seinem Zimmer gibts garnicht mehr, er bekommt jetzt nur noch ein wenig künstliches Licht aus dem Wohnzimmer mit.
Aber auf lange Sicht glaube ich tatsächlich dass er sich in Aussenhaltung wohler fühlen wird, als in Innenhaltung, daher müssen wir jetzt einfach noch ein bissl warten leider:ohje: aber er kommt täglich mit aufs Sofa, ich weiß ist kein Ersatz, aber so merkt er dass er nicht ganz allein ist und genießt es auch wenn wir ihn kraulen
SteffiSB77
22.01.2015, 02:21
Wie wärs mit einem Kuscheltier für ihn? Oder hat er vlt. schon eins?
:umarm::umarm:
Mottchen
22.01.2015, 10:17
Ja er einen Elch, heute Nacht hat er das erste Mal richtig gefressen:froehlich: und gebuddelt in seiner Erdkiste hat er auch.
Das freut mich :froehlich::umarm:
Daniela B.
22.01.2015, 11:44
Suuuupi :froehlich::froehlich::froehlich:
Weiter so Lehmann
Mottchen
22.01.2015, 19:07
Tagsüber wars schon wieder nicht so dolle:ohje: wenn er dann auf dem Sofa mit uns sitzt, frisst er dann
Tagsüber wars schon wieder nicht so dolle:ohje: wenn er dann auf dem Sofa mit uns sitzt, frisst er dann
Aber ein Anfang ist gemacht. Er frisst wenn er richtig Kohldampf hat und ansonsten hält er es wie wir auch: In Gesellschaft schmeckt es eben besser.
Mottchen
22.01.2015, 20:13
Tagsüber wars schon wieder nicht so dolle:ohje: wenn er dann auf dem Sofa mit uns sitzt, frisst er dann
Aber ein Anfang ist gemacht. Er frisst wenn er richtig Kohldampf hat und ansonsten hält er es wie wir auch: In Gesellschaft schmeckt es eben besser.
ja und wir frieren derweil im Wohnzimmer:girl_haha: so ohne Kamin ist doch schon kühl hier
ja und wir frieren derweil im Wohnzimmer:girl_haha: so ohne Kamin ist doch schon kühl hier
Dann muss Herr Lehmann als lebendes Wärmekissen seinen Beitrag leisten. *g*
Damit ist dann allen gedient.
Schön, daß er wieder besser futtert.:umarm:
Mottchen
23.01.2015, 10:17
Also entweder das Thermometer ist kaputt oder wir haben hier im Wohnzimmer lausige 15 Grad *schnatter
aber da müssen wir Menschleins nun wohl durch
feiveline
23.01.2015, 10:19
Denk dran, bei 15 Grad oder weniger gibt es schimmelige Wände...
Mottchen
23.01.2015, 10:21
Denk dran, bei 15 Grad oder weniger gibt es schimmelige Wände...
:grosseaugen: wieso das denn?
feiveline
23.01.2015, 10:29
Ich such Dir mal eine verständliche Erklärung raus, dauert etwas.
Grob gesagt hängt es mit der Sättigung der Luft mit Feuchtigkeit und der Temperatur zusammen. Kalte Raumtemperaturen und keine Heizung (trocknet die Luft) und der "Taupunkt" verändert sich dahingehend, dass sich die Feuchtigkeit der Luft an Fenstern und dann eben auch Wänden absetzt (und dann dort relativ schnell schimmelt). Auch werden die Wände schlimmstenfalls von innen feucht.
Bauphysiker sagen da immer grob "ab 15 Grad Raumtemperatur wird es kritisch"...
Mal ganz kurz aus Wiki:
Bauphysik
Bei wasserdampfdurchlässigen diffusionsoffenen Baustoffen diffundiert Wasserdampf aufgrund des Konzentrationsgefälles durch das Bauteil. An dem Punkt in der Wand, an dem die Materialtemperatur niedriger als der Taupunkt ist, kondensiert der Wasserdampf und vernässt das Bauteil. Als Taupunktebene wird die Fläche bezeichnet, an der die Temperatur dem Taupunkt des Wasserdampfes entspricht. Der Feuchtigkeittransport kann durch eine Dampfsperre vermindert werden.
Mottchen
23.01.2015, 10:32
dann müssten aber doch in ganz vielen Kaninchenzimmern die unbeheizt sind, regelmässig Schimmel ausbrechen?
Die Heizung im Wohnzimmer ist an, die Fussbodenheizung in auf den Fließen sind es im Wozi 20 Grad, auf dem Wohnzimmertisch, also etwas höher gelegen sind es dann 15 Grad laut Thermometer, dass dort seit gestern liegt. Im Kaninchenzimmer sind allerdings auch die Fliesen kalt, da dort ja garkeine Heizung mehr läuft
feiveline
23.01.2015, 11:00
Viele Kaninchenzimmer werden durch die anderen (warmen) Räume mitgeheizt, u.a. auch durch "warme" Wände.
Es "muss" auch kein Schimmel entstehen, ich hatte es auch so verstanden, dass Ihr jetzt überall nur noch 15 Grad habt, aber es besteht (auch in Abhängigkeit mit Luftfeuchtigkeit, mit dem Zustand der Außenwände/Fenster allgemein usw.) ab ca. 15 Grad die Gefahr dass sich die Feuchtigkeit dann auch an Innenwänden niederschlägt und Schimmel verursacht.
Mottchen
23.01.2015, 11:02
Nein nicht überall:girl_haha: nur im Wohnzimmer und im Kaninchenzimmer (da muss ich mal messen, da dort auch die Fussbodenheizung abgeschaltet ist müsste es da kälter sein. Beide Zimmer gehen in einander über.
Der Rest des Hauses ist normal geheizt
Brigitte
23.01.2015, 11:30
Meine Kaninchenzimmer sind auch unbeheizt seit Jahren. Außer wenn es sehr kalt ist, mache ich die Heizung an.
Momentan sind es 15 Grad dort drin. Schimmel hatte ich bisher nicht.
Aber ist das üblich die Heizungen kleiner zu drehen, wenn ein Tier von innen nach draußen soll? Habe ich noch nie gelesen. Ich dachte, man wartet einfach bis Mai und dann ist gut. :rw:
feiveline
23.01.2015, 11:35
danie möchte nicht dass Lehmann bis Mai alleine bleibt...
Brigitte
23.01.2015, 11:47
danie möchte nicht dass Lehmann bis Mai alleine bleibt...
Das ist verständlich :umarm:
Aber trotzdem kann er doch erst im Mai raus. Kann doch immer noch Frost geben. :umarm:
Als ich vor einigen Jahren noch Innenhaltung hatte (mit Gartenfreilauf im Sommer), lebten meine Kaninchen im Treppenhaus bei ca. 10-12 Grad im Winter. Ich habe sie damals am 1. April nach draussen umgesiedelt, da war es draussen ähnlich "kalt" und es ging auch nochmal für ein paar Tage nachts auf 0 Grad runter. Mein Aussengehege ist allerdings wind- und regendicht. Beide (das waren meine damaligen Zwergwidder) hatten es unbeschadet überstanden.
Mottchen
23.01.2015, 21:46
Hab jetzt mit Aussenhaltungsspezies gesprochen, die mir sagten ,man könne ein Kaninchen auf draußen vorbereiten, eben durch Heizung und Kunstlichtreduktion. Das Ganze natürlich ganz langsam
Ich hab auch das Gefühl Lehmann fühlt sich ganz wohl jetzt da es kühler ist
aktuelle Messung am Boden im Wozi 22 Grad, ansonsten ist die Raumtemperatur im Wozi 16 Grad
im Kaninchenzimmer sind es 13/14 Grad. Ich denk mal damit sind wir auf nem guten Weg . Künstlches Licht bekommt er quasi abends nur noch das, das vom Wohnzimmer reinfällt. Im Kaninchenzimmer lassen wir das Licht komplett aus, das heißt ist es draußen hell, hat er Licht, ist es draußen dunkel, ist es bei ihm auch
Aber natürlich haben wir das Wetter im Blick ist es noch zu kalt Nachts kommt er selbstverständlich nicht raus ;)
Brigitte
23.01.2015, 21:53
Ich würde trotzdem erst im Mai rausetzen. Wäre mir egal, was andere sagen. :rw: das meine ich keinesfalls böse oder altklug. :umarm:
Ich bin kein Experte und ich stecke nicht in dieser Situation, ich würde mir ganz einfach Sorgen machen, dass mein Tier krank wird. :rw: Da würde es lieber etwas länger alleine bleiben.
Ich wünsche euch alles Gute, das steht außer Frage. :umarm:
Mottchen
23.01.2015, 21:56
Brigitte wie lange kennst Du mich? Denkst Du ernsthaft ich würde auch nur ansatzweise irgendwas tun, was auch nur den Hauch hat davon, dass eines meiner Tiere krank wird? Sicher nicht!;)
Brigitte
23.01.2015, 21:58
Ich habe nur geschrieben, was ich machen würde. :rw:
Gerne können wir telefonieren, wenn du magst. Ich weiß jetzt nicht, was du da liest. :ohje: Ich würde nun mal kein Tier von mir vor Mai in Aussenhaltung setzen, das ist alles. :freun:
feiveline
23.01.2015, 22:00
Aber bis Mai sind es noch vier Monate.... :ohje:
Mottchen
23.01.2015, 22:04
Brigitte das ist auch in Ordnung, dass Du es so machen würdest,
aber ich hab mich wirklich bei mehreren Menschen kundig gemacht, die Erfahrungen und Übung darin haben Innenkaninchen von innen nach außen zu gewöhnen.
Und sei sicher, dass Lehmann die nächsten Wochen nicht rauskommt. Das war auch nicht der Plan
Wenn das Wetter nicht vertretbar ist, kommt er auch nicht vor Mai raus. Wenn es aber einen frühen Frühling gibt, wollen wir einfach bereit sein und das heißt jetzt, dass er hier nicht in beheizten Räumen sitzt. Ich werde ganz sicher nicht riskieren das Lehmann krank wird, da brauchst Du keine Sorge haben. Aber er muss auch nicht länger allein sein, als zwingend notwendig. Und bis Mai ist es sehr lang und wenn mir mehrere Menschen sagen wie man es auch ohne Probleme vorher hinbekommen kann,und die da erfahren sind, ja da frier ich dann halt um ihm die Möglichkeit zu geben früher wieder gemeinsam zu leben.
SteffiSB77
23.01.2015, 22:09
Aus dem Thema "wann raus in AH" können wir sicher einen sehr großen Fred aufmachen, indem es sicher sehr vielfältige Meinigen geben wird....:umarm:
ICH selbst würde es von bestimmten Bedingungen/ Gegebenheiten abhängig machen, also
1) wie lebte Kaninchen bisher (sehr warm, ähnlich Kaltstall, unbeheizt, etc.)?
2) wie sieht die AH aus?
Bei mir zb. in der einen Gruppe können die Nins in ein kuschliges Gartenhaus, was sie jedoch selten machen...Steinplatten sind wohl gemütlicher..tztz
3) Hat das Tier (relevante) Krankheiten? Fellsituation, etc
Und so würde ICH ggf. bereits ab Mitte März/ Anfang April raussetzen (auch wieder abhängig von Situation warum in AH, etc.)
4) Wettersituation um den Zeitpunkt der rausetzens.
Ich habe hier aber auch etwas "spezielle Erfahrungen", da zwei meiner Gruppen rein und raus können, also Ah und IH haben.
Die eine Gruppe hat das rund um die Uhr das ganze Jahr. Sie können via Katzenklappe in einen Gartenteil oder eben im geheizten Innegehege sein (Wohnzimmerteil). In der Regel sind sie immer draussen...
Und eine 2er Pärchen darf tagsüber in einen Gartenteil raus und egal wie das Wetter ist, auch sie sind in der Regel draussen...meist sitzen sie schon sehnsüchtig vor der Balkontür und warten, bis sie endlich rausdürfen..
Irgendwo (hier im Forum) hatte ich auch mal (gut argumentiert) gelesen, dass Kaninchen ja immer mal wieder von starken Temeperaturschwankungen betroffen sind, so kann es ja mal sehr schnell zu frost oder auch zu sehr hohen Temperaturen kommen. Und das sie das recht gut wegstecken können. Kälte besser als Wärme.
Das soll nun sicher kein "Freifahrtschein" dafür sein Tiere dem Grade wohl nach in AH zu setzen, egal wann. So ist es absolut nicht zu verstehen!! :wink1:
Mottchen
23.01.2015, 22:24
steffi genau das sind sie Punkte auf die wir ja auch achten. :freun: ich setze ihn ja nicht von ner 25 Grad-Wohnung draußen in der Nacht bei -10 Grad aus (mal übertrieben gesagt)
Wir haben ihn jetzt langsam abgekühlt, in dem wir die Heizung im Kaninchenzimmer abgeschaltet haben, die dort auch schon immer auf kleiner Stufe lief und das auch nur außerhalb des Geheges . Damit der Unterschied von Kaninchenzimmer zu Wohnzimmer nicht zu groß ist, wenn er bei uns im Wohnzimmer ist, haben wir uns im Wohnzimmer nun auch runtergepegelt.
Bei den Temperaturen wie es jetzt ist wirds auch bleiben, also nicht weniger werden.
Die Aussenhaltung in die er kommen wird, ist wind und regengeschützt mit Schützhütten und Kuschelbereichen versehen außerdem direkt an einem normal beheizten Wintergarten, in den sie auch immer mal reinlaufen können.
und wie gesagt bevors da Missverständnisse gibt, es ist nicht geplant ihn heute morgen oder in den nächsten Wochen rauszusetzen. Außerdem ist der Zeitpunkt natürlich auch wetterabhängig
Wie es aussieht kann man zu dem Thema verschiedenen Meinungen haben, die in sich auch gut begründbar sind.
Letztlich musst und wirst du es genau so machen, wie es sich für dich richtig anfühlt.
Ich hoffe mal für euch, dass es nicht nochmal so richtig kalt wird und ihr euch dann im Wohnzimmer echt den Hintern abfriert. Ich stell mir grade vor, dass zwei total erkältete Menschen völlig ermattet auf dem Sofa rumhängen in Bergen von benutzten Tempotaschentüchern und zwischen ihnen hockt ein putzmunterer Herr Lehmann. *g*
Brigitte
23.01.2015, 22:49
Dann ist das Mißverständnis ja ausgeräumt :umarm:
Ja, es mag Experten geben und ich kenne mich ja mit Aussenhaltung ja wirklich nicht aus. Und ich habe auch kein Tier, das alleine ist. Meine Meinung ist trotzdem, ich würde es nicht tun bei meinen Tieren. Und da bin ich sowas von stur. :rollin: :rw:
Man kann doch z.B. das Wetter gar nicht im Voraus bestimmen, länger als 1 Woche traue ich keiner Wettervorhersage. Vielleicht denk ich auch so kleinlich, weil ich Schnupfer habe. Die mögen keine Wetterumschwünge, das erlebe ich auch hier in Innenhaltung.
Aber meinen Respekt, was du alles für Lehmann auf dich nimmst. :umarm: Werdet also nicht krank. :kiss:
SteffiSB77
24.01.2015, 01:26
Ich stell mir grade vor, dass zwei total erkältete Menschen völlig ermattet auf dem Sofa rumhängen in Bergen von benutzten Tempotaschentüchern und zwischen ihnen hockt ein putzmunterer Herr Lehmann. *g*
:rollin::rollin:
Na so schlimm wird es hoffentlich nicht sein!! :taetschl::taetschl::umarm:
Mottchen
24.01.2015, 10:33
ich hoffe auch, dass es nicht noch kälter wird. Lehmann scheints zu gefallen, besser als uns zumindest. Aber selbst wenn wir können die Heizung im Wohnzimmer ja auch dann etwas höher stellen, so dass es nicht kälter wird, sondern so bleibt wie es jetzt ist.
Brigitte:umarm: ich bin einfach nicht so auf Mai fixiert als Monat, letztendlich kann es auch da noch Frost geben, ich erinnere mich an 2012 da gabs denn auch noch im Juni.
Aber sei sicher wird gucken schon genau wann ein guter Zeitpunkt ist und wenn sich der kleiner Mann nun in den nächsten Wochen an die 13-16 Grad weiter gewöhnt ist es ja in jedem Fall hilfreich
gerade zerwühlt er seine Decke neben mir:love:
Mottchen
24.01.2015, 10:38
achso noch eins vergessen: Die Wände haben wir jetzt unter besonderer Beobachtung, danke an Feiveline an den Hinweis, ich hoffe mal, dass da nix kommt :panic:
Lehmännchen ist übrigens warm, also Körper, Ohren und auch Bauch, ich hab tatsächlich den Eindruck, dass das kühle im besser gefällt, kann das sein, oder bilde ich mir das ein?
Das kann gut sein, Kaninchen mögen es nicht zu warm. Deshalb haben mir meine im Sommer in der Dachwohnung immer leid getan. :ohje:
Mottchen
24.01.2015, 13:30
So richtige Hitze war lehmanns Sache definitiv nie, wenns draußen 30 Grad waren sah er hier immer so aus114370
Ich denke das wird wirklich eine Herausforderung für ihn, wenn er im Sommer draußen ist, hier im Haus wars immer noch recht kühl. Ich hab aber gestern gefragt, das Gehege ist so gebaut, dass sich dort die Hitze nicht staut,was schon mal gut ist, aber Hitze findet er definitiv doof
Alexandra K.
24.01.2015, 17:48
Er ist gesund und gut befellt, ich hätte es ebenso gemacht danie.
Ich habe schon etliche Tiere im März von innen nach außen gewöhnt, auch schon im Dezember in ganz milden Wintern....
Nie hatte je ein Tier Probleme , geschweige denn hat es die angebotenen Wärmequellen genutzt. Die waren alle ganz glücklich das die Temepratur dann endlich stimmt.*g*
Mottchen
25.01.2015, 15:10
danke Mause:umarm:
Wir gucken jetzt einfach mal, wie sich das Wetter so entwickelt, ist ja alles auch noch ein Weilchen hin
wir Menschen haben uns jedenfalls mittlerweile an die kühleren Temperaturen gewöhnt:girl_haha: gestern waren wir eingeladen, wo normal geheizt war, es war uns viel zu warm:girl_haha:
Langsam wirds mit dem Fressen besser, auch findet er die Buddelbox mittlerweile interessant.:love:
achso noch eins vergessen: Die Wände haben wir jetzt unter besonderer Beobachtung, danke an Feiveline an den Hinweis, ich hoffe mal, dass da nix kommt :panic:
Lehmännchen ist übrigens warm, also Körper, Ohren und auch Bauch, ich hab tatsächlich den Eindruck, dass das kühle im besser gefällt, kann das sein, oder bilde ich mir das ein?
Er ist soooo schön! :herz:
Ich denke, dass es in den Kaninchenzimmern keine Probleme mit Schimmel gibt, weil sie einfach nicht so viel Wasser abgeben wie Menschen. Somit ist die Luftfeuchtigkeit in den KAninchenzimmern geringer als in den anderen Räumen. Denke ich.
Mottchen
26.01.2015, 10:18
Ja er ist wirklich ein wunderschöner Kerl:love:
Mottchen
30.01.2015, 09:41
so nachdems draußen so richtig kalt ist, haben wir die Heizung im Wohnzimmer wieder ein bissl höher gestellt, so dass wir un 17 Grad hier haben und das ist ok.
Im Kaninchenzimmer sind es nach wie vor 13 Grad und so fühlen wir uns alles ganz wohl.
Lehmännchen bekommt viele Leckere Sachen, heute werden wir auch mal mit Kohlrabiblättern anfangen, die bislang wegen Motte nicht gingen. Wir sind gespannt. Ansonsten chillt Lehmann laaaaaaaaaaaaang ausgestreckt bei uns abends auf dem Sofa und sucht die Nähe. Dabei erzählen wir ihm von den beiden Kaninchendamen zu denen er kommen wird und dass bald ein tolles Gehege auf ihn wartet. Wir leider noch ein bissl geduldig sein müssen, bis das Thermometer auch Nachts in den Plusbereichen geht.
Sabine L.
30.01.2015, 12:00
Lehmann wird ja nach Strich und Faden verwöhnt :rw:, der hats gut :umarm:
Mottchen
30.01.2015, 20:11
Heute gabs nun das erste Mal Kohlrabiblatt :panic: er hat es inhaliert. Trau mich aber auch noch nicht mehr als das eine Blatt zu geben:rw:
SteffiSB77
30.01.2015, 22:56
Heute gabs nun das erste Mal Kohlrabiblatt :panic: er hat es inhaliert. Trau mich aber auch noch nicht mehr als das eine Blatt zu geben:rw:
Naja, auf 2-4 kannst du schon schnell steigern :-) :wink1:
Mottchen
30.01.2015, 22:57
Heute gabs nun das erste Mal Kohlrabiblatt :panic: er hat es inhaliert. Trau mich aber auch noch nicht mehr als das eine Blatt zu geben:rw:
Naja, auf 2-4 kannst du schon schnell steigern :-) :wink1:
:froehlich::freun:
Mottchen
31.01.2015, 12:12
Irgendwie verändert sich Lehmanns Fell, wenn ich nicht besser wüsste würde ich sagen, er sieht aus wie ein Rex ??Kann das sein, dass sich da in so kurzer Zeit das Fell ändert`?
SteffiSB77
31.01.2015, 13:32
Irgendwie verändert sich Lehmanns Fell, wenn ich nicht besser wüsste würde ich sagen, er sieht aus wie ein Rex ??Kann das sein, dass sich da in so kurzer Zeit das Fell ändert`?
Foto bitte :-) Gab eh schon länger keins mehr von dem süßen!! :boink::ungeduld::umarm:
Mottchen
31.01.2015, 14:05
bitte schön:D
Mottchen
31.01.2015, 14:17
Hach jeee... :love:
ja gelle:herz: der Abschied wird ganz schön schwer werden :girl_sigh:
Du hast ja absolute Gewissheit, dass es ihm gutgehn wird.
Da kannst Du Dich dann doch wirklich freuen für ihn. :umarm:
Mottchen
31.01.2015, 14:27
Du hast ja absolute Gewissheit, dass es ihm gutgehn wird.
Da kannst Du Dich dann doch wirklich freuen für ihn. :umarm:
Ja für ihn freu ich mich riesig, denn in dem Gehege kann er rauf und runter jagen, kann klettern, hat Wind und Wetter, zwei tolle Mädels dabei, kuschel, toben, nagen.
Aber für mich wirds schwierig auf einmal kein Gehopse, kein Gestupse, kein Wiesesammeln mehr wird schon komische werden:ohje:
Naja, warte einfach mal ab, wie's so wird und wie Du Dich fühlst. :umarm:
Du wirst schon neue Hobbies finden.
Vielleicht kommst Du ja iwann auch wieder auf's Getier zurück. :rw:
Mottchen
31.01.2015, 14:46
Irgendwann werden hier ganz sicher wieder Tiere einziehen, aber ich denke nicht dass es wieder Kaninchen sein werden, auch wenn ich sie toll finde
Die Tierart ist doch auch ziemlich egal.
Hauptsache das ein oder andere kleine Seelchen findet ein gutes Zuhause. :umarm:
Wobei mir einfällt... ich wollte immer schon einen kleinen Elefanten. :rw:
Mottchen
31.01.2015, 14:56
Die Tierart ist doch auch ziemlich egal.
Hauptsache das ein oder andere kleine Seelchen findet ein gutes Zuhause. :umarm:
Wobei mir einfällt... ich wollte immer schon einen kleinen Elefanten. :rw:
Ja Elefanten sind toll nur so schwer im Haus zu halten:girl_haha:
Ja, vor allem wenn sie dann größer werden... :rollin:
Also ich finde ja Farbmäuse oder Rennmäuse neben Kaninchen noch total super. Die werden auch ganz zutraulich, wenn man sich viel damit beschäftigt und sie sind einfacher zu halten. :pf:
Hatte beide Mäusearten schon, wobei mir die Rennmäuse fast lieber waren.
Oder so'n Hamsterchen... :herz:
Oder so'n Hamsterchen... :herz:
Hatte ich vor den Mäusen, aber der war immer dann munter, wenn ich geschlafen habe. Von dem hab ich fast überhaupt nichts gehabt. Mäuse haben einen "alle paar"-Std.-Rhythmus, da hat man wesentlich mehr davon, da man sie tagsüber immer wieder mal rumwuseln sieht.
Mottchen
31.01.2015, 15:35
ne ne ne ihr zwei nicht sowas kleines, außerdem leben die ja alle auch nicht so lange oder?
ne ne ne ihr zwei nicht sowas kleines, außerdem leben die ja alle auch nicht so lange oder?
Naja, Vorteil ist, da hat man dann in relativ kurzen Zeiträumen die Wahl, ob man weitermacht mit der Haltung oder auch nicht.
ne ne ne ihr zwei nicht sowas kleines, außerdem leben die ja alle auch nicht so lange oder?
Stimmt, die Lebenserwartung "grob gesagt" ca. 2-3 Jahre, wobei, es natürlich Ausnahmen gibt.
Wenn es was mit Fell sein soll und "groß", dann bleibt eigentlich nur Hund oder Katze übrig, ,oder?
Wenn es ohne Fell sein soll, dann musst du wohl doch den Elefanten wählen.:rollin:
Naja, Vorteil ist, da hat man dann in relativ kurzen Zeiträumen die Wahl, ob man weitermacht mit der Haltung oder auch nicht.
:good:
Mottchen
31.01.2015, 15:41
ohje ne alle 2 -3 Jahre Abschied nehmen , wäre nichts für mich, Katzen scheiden in sofern aus,da wir an einer Hauptverkehrsstraße wohnen :(
Erstmal wirds auch ne tierische Pause geben
Erstmal wirds auch ne tierische Pause geben
Bin mal gespannt wie lange du das aushältst.*g*
Ich wollte eigentlich so schnell auch keinen Hund mehr - ich hab`s ganze 13 Monate ausgehalten, dann zog wieder ein kleines Dackelchen ein.
Mottchen
31.01.2015, 15:45
Dackel liebe ich ja, wir kriegen ja immer Besuch von Nachbars Dackeldame:herz: die kommt immer auf ihren kleinen Füssen auf einen zugaloppiert um sich dann Formvollendet wie eine Weißwurscht vor einen zu werfen und einem den Bauch entgegenzustrecken:love:
ohje ne alle 2 -3 Jahre Abschied nehmen , wäre nichts für mich
Da hast Du bei jeder anderen Tierart aber auch keine Garantie, selbst wenn die normale Lebenserwartung vielleicht höher wäre. :umarm:
Wobei diese Kleintiere ihre Lebenserwartungszeit ja meist erreichen und man sich entsprechend drauf einstellen kann.
Mottchen
31.01.2015, 15:46
ohje ne alle 2 -3 Jahre Abschied nehmen , wäre nichts für mich
Da hast Du bei jeder anderen Tierart aber auch keine Garantie, selbst wenn die normale Lebenserwartung vielleicht höher wäre. :umarm:
Wobei diese Kleintiere ihre Lebenserwartungszeit ja meist erreichen und man sich entsprechend drauf einstellen kann.
Ja das stimmt schon, aber ich brauch glaub ich auch was, dass Kuschelhandgröße hat, also nichts was in der Hand verschwindet
Also ich finde, so Goldhammis können schon 'ne gute Kuschelgröße erreichen.
Chinchillas find' ich auch ganz knuffig. :herz:
Oder du bietest einfach auch nach deinem Wunsch eine Urlaubsbetreuung für Kaninchen an. Dann musst du nicht ganz drauf verzichten, sie sind professionell versorgt und du hast den Spaß in der Zeit und weniger Sorgen.
Meerschweinchen sind bestimmt auch nicht wirklich komplikationsloser als Kaninchen, glaube ich zumindest.
Mein Patenkind hat Rennmäuse, sie laufen ihr echt hinterher, aber sie sind doch mega hektisch und mal chillig ne Stunde kuscheln und dabei einpennen wie mit so manchem Kaninchen geht eher nicht. Wobei es weniger Arbeit macht und man gleichueitig den Tieren ein schönes Leben bereiten kann.
Mottchen
31.01.2015, 15:54
Das mit der Urlaubsbetreuung ist garkeine so schlechte idee, sollte ich mal drüber nachdenken:umarm:
SteffiSB77
31.01.2015, 16:34
:kiss::kiss: für die Bilder!! :love::love::love:
Für mich sieht er aus wie immer :love:
Aber gut möglich, dass er etwas Fell verliert, sich da was ändert, er hat ja nun andere Temperaturen.
Mein verlieren fast alle derzeit viel Fell...
Also wenn ich keine Kaninche hätte, hätte ich einen Hund :-))
Wegen dem raussetzen von IH zu AH hatte ich auch mal nen Fred, den ich gerade bei der Suche nach was anderem (alten) wieder entdeckt habe:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=103735
So als Info "am Rande", ohne hier das Thema wieder aufleben zu lassen :umarm:
Mottchen
31.01.2015, 16:38
auf den Bildern sieht man das nicht so richtig, wirklich haaren tut er auch nicht aber er hatte vorher so ganz feines dünnes wenn auch volles Haar und jetzt sieht das so samtig aus wie Moos, so ein bissl wie bei einem Rex, weiß garnicht wie ich das beschreiben soll, also vorher sah man eben die Haare einzeln, jetzt sieht es eher wie samt aus? Versteht einer was ich meine:bc::girl_haha:
Danke für den Link, geh ich gleich mal lesen:umarm:
Mottchen
31.01.2015, 16:49
Steffi magst Du sagen wie es weiterging haben es Martha und Lolo gut überstanden? Wobei ich bei deinen Voraussetzungen auch kein Problem gehabt hätte. Bei Lehmann sind die Bedingungen ja etwas anders, daher wird er erst rauskönnen wenn auch Nachts keine Minusgrade mehr sind.
SteffiSB77
31.01.2015, 17:52
Steffi magst Du sagen wie es weiterging haben es Martha und Lolo gut überstanden? Wobei ich bei deinen Voraussetzungen auch kein Problem gehabt hätte. Bei Lehmann sind die Bedingungen ja etwas anders, daher wird er erst rauskönnen wenn auch Nachts keine Minusgrade mehr sind.
Jaja, alles gut bei den beiden *g*
Klar, die Situation ist schon noch etwas anders, aber einige Beiträge fand ich da grundsätzlich sehr interesant :-)
SteffiSB77
31.01.2015, 17:54
auf den Bildern sieht man das nicht so richtig, wirklich haaren tut er auch nicht aber er hatte vorher so ganz feines dünnes wenn auch volles Haar und jetzt sieht das so samtig aus wie Moos, so ein bissl wie bei einem Rex, weiß garnicht wie ich das beschreiben soll, also vorher sah man eben die Haare einzeln, jetzt sieht es eher wie samt aus? Versteht einer was ich meine:bc::girl_haha:
Nicht wirklich :rw:
Vlt. macht er sich schon hübsch (hübscher kann er ja eigentlich nicht mehr machen :love:) für die zukünftigen Damen und Herren an seiner Seite :love::girl_haha:
Mottchen
31.01.2015, 20:49
Ja da waren ein paar sehr interessante Aussagen dabei:umarm:
Keks3006
01.02.2015, 22:31
auf den Bildern sieht man das nicht so richtig, wirklich haaren tut er auch nicht aber er hatte vorher so ganz feines dünnes wenn auch volles Haar und jetzt sieht das so samtig aus wie Moos, so ein bissl wie bei einem Rex, weiß garnicht wie ich das beschreiben soll, also vorher sah man eben die Haare einzeln, jetzt sieht es eher wie samt aus? Versteht einer was ich meine:bc::girl_haha:
Ich glaube, ich weiß, was du meinst... Mein Rockefeller hat das im Fellwechsel auch immer an den Seiten, nur an ein paar Stellen, wie bei einem Rex. Ist vielleicht die Unterwolle, die beim Fellwechsel durchkommt? Wenn der Fellwechsel durch ist, ist wieder alles normal.
Er kam übrigens auch aus Innenhaltung, dann wohnte er im Keller bei um 15°c und im April sind sie nach draußen gezogen, es war dann erst total heiß (fast schon 30°c) und dann gab es plötzlich nochmal Nachtfrost, das war wirklich überhaupt kein Problem für die Kaninchen.
Mottchen
02.02.2015, 09:55
Ja genau so sieht das aus:freun: ist das dann bei Deinem nur während des Fellwechsels so oder ist es Teil des Winterfells?
In seinem Gehege sind es jetzt 14 Grad also tagsüber, nachts waren es gestern 13/13 Grad
Keks3006
02.02.2015, 12:51
Ich hab mal ein Bild rausgesucht, das ist von Mitte August, da war gerade Fellwechselzeit und die Flanken waren ganz rexig :love: Den Unterschied zum normalen Fell sieht man auch ganz deutlich... und die Stellen sind suuuuuuper weich.
http://up.picr.de/20868046as.jpg
Teil des Winterfells ist es nicht, das kommt nur im Fellwechsel vor und auch bei keinem der anderen Kaninchen hier. Wenn der Fellwechsel abgeschlossen ist, ist das Rexige komplett verschwunden.
Süße Bilder vom Lehmännchen, Danie :umarm:
Mottchen
02.02.2015, 18:48
Danke :kiss:
der kleine Mann ist ganz schön einsam:ohje:
Das kann ich mir vorstellen :heulh:
Mottchen
03.02.2015, 09:33
gestern haben wir gehege umgeräumt das fand er gut hat sogar einen Freudenjopser gemacht, aber frühling darf ruhig schnell kommen :(
Sabine L.
03.02.2015, 13:02
:umarm: Bald ist der olle Winter vorbei!! :froehlich:
Mottchen
03.02.2015, 19:46
:umarm: Bald ist der olle Winter vorbei!! :froehlich:
hoffentlich:umarm:
Mottchen
04.02.2015, 08:01
Lehmann hat Durchfall:bc: ich mag echt nicht mehr:heulh:. Hab nun Kot eingetütet und brings zum ta. Er frisst so unregelmässig, vielleicht verträgt er auch den Kohlrabi nicht, oder wir haben Kokis ich hab keine Ahnung.:(
Och Mann, das ist doof. Kann aber schon damit zusammenhängen, dass er unregelmäßig frisst.
Ich drücke mal die Daumen, dass es nichts Dramatisches ist. :kiss:
Mottchen
04.02.2015, 08:15
Nur was kann ich dagegen tun:(
Kann aber schon damit zusammenhängen, dass er unregelmäßig frisst.
Das glaube ich jetzt weniger, da bekäme er m.E. eher Verstopfung.
Wenn du den Kohlrabi in Verdacht hast, dann lass ihn lieber weg.
Mottchen
04.02.2015, 08:21
ja ist schon gestrichen :( dabei hab ich ihn wirklich langsam gegeben. Und das war auch was was er sofort und richtig gern gefressen hat Ich hoffe es sind keine Kokis:ohje:
Mottchen
04.02.2015, 08:26
ich geb den Kohlrabi jetzt seit, etwa ner Woche, kann es dennoch daher kommen?
Das ist dann m.E. eher unwahrscheinlich, außer der Kohlrabi kommt jetzt woanders her und ist evtl. mehr belastet als vorher.
Das könnte aber genauso gut bei allen anderen Sorten sein, die du verfütterst.
Ich würde jetzt mal ein paar Tage nur die Wintersorten (Ruccola, Feldsalat, Endivie) geben, die du eh schon fütterst und die anderen Sachen weglassen. Diese 3 Sorten sollten eigentlich am wenigsten belastet sein.
Wenn dann der Durchfall weg ist, dann kannst du ja wieder langsam eine Sorte nach der anderen geben.
Ich glaub nicht, dass es Kokis sind.
Mottchen
04.02.2015, 08:35
es stinkt auch nicht wirklich , aber werd dennoch lieber Kotprobe abgegeben.
Was die Kohlrabblätter angeht, ich hab gestern neuen bekommen und den auch verfüttert, ein großes Blatt gestern abend
feiveline
04.02.2015, 08:43
Fütterst Du "nur" die Blätter oder auch die Knolle? Von der Knolle kriegt mein Fusselchen auch schnell mal ein bisschen Matschkot, die Blätter könnte (und würde :rw:) er kiloweise futtern ohne Probleme zu bekommen...
Mottchen
04.02.2015, 08:44
ausschließlich die Blätter, an "festem" bekommt er nur Möhre
feiveline
04.02.2015, 10:05
Dann kann ich mir nicht vorstellen dass es am Kohlrabi liegt..
SteffiSB77
04.02.2015, 13:18
Meno... :umarm:
Kannst du mal ein Bild von dem Kot machen? Ich frage mich öfters wie so Durchfall aussieht, also ab wann matschiger Kot Durchfall ist..:rw: So verklebungen am Po haben meine Nins öfter mal, dann ist das aber wieder weg..
:umarm:
Mottchen
04.02.2015, 19:27
Foto wäre in dem Fall nur heute morgen gegangen, als der Po noch verschmiert war, aber den hab ich ja direkt sauber gemacht, ansonsten gab es noch zwei drei flüssige KotFlecken auf den Teppichen im Gehege, die ich auch schon gewaschen habe. Als ich eben von der Arbeit kam war der Po blitzeblanksauber. Kotprobe ist beim Ta, Ergebnis bekomme ich spätestens Freitag . Seufz. hab noch mal drüber nachgedacht, den Kohlrabi gabs seit Freitag. Er frisst wirklich unregelmässig, wenn wir da sind haut er rein, ist er allein frisst er zumindest vom Frischfutter nichts. Ob er stattdessen Heu frisst, kann ich natürlich nicht sagen :( Abgenommen hat er nicht.
Muss nicht unbedingt Durchfall sei?? Bei Blacky wars halt auch so, dass er durch das Alleinsein nicht so viel aufstand, auch unter sich geködelt hat und dann nen Fladen am Hintern hatte, wenn ich abends heim kam. Auch vom BDK hat er nicht alles gefuttert mehr. :ohje: :umarm:
SteffiSB77
04.02.2015, 21:04
die Seite finde ich ja sehr gut:
http://www.sweetrabbits.de/koettel.html
Also Matschkot haben meiner immer mal wieder, jedoch meist nur einmal, dann ist es wieder weg. Und wenn da dann so ist, mache ich da weiter nichts.
Wenn ich was matschiges rumliegen sehe, dann schaue ich allen aus der Gruppe an den Po. Und wenn wer verschmiert ist, mache ich ihn/ sie sauber und schaue später nochmal. Meist kommt dann nix mehr nach.
Mottchen
04.02.2015, 21:22
Danke euch :umarm:Durch Mottchen kann ich mittlerweile schon ganz gut sehen obs BDK, Matschbdk oder Durchfall (der übrigens so aussah wie es auch als Durchfall auf der Sweetrabbits deklariert ist) ist, das war schon sehr flüssig und kein BDK, eben kamen aber wieder Köttel, seit heute morgen blieb der Po auch sauber, ich hoffe einfach dass morgen nicht wieder der Po verschmiert ist. Und es keine Kokis sind , also Daumendrücker können wir auf jeden Fall gebrauchen.
seit heute morgen blieb der Po auch sauber, ich hoffe einfach dass morgen nicht wieder der Po verschmiert ist. Und es keine Kokis sind , also Daumendrücker können wir auf jeden Fall gebrauchen.
:wink1: wie sieht es heute morgen aus?
Und Daumen sind auf jeden Fall gedrückt :umarm:
Mottchen
05.02.2015, 08:46
Po ist sauber und er hat zumindest heute Nacht ein etwa 6 Zentimeter langes und bratwurstdickes Stück Möhre gefressen, ist natürlich nicht die Welt aber immerhin etwas. Wenn wir da sind frisst er ja gut , nur Nachts und wenn wir nicht da sind, dann läufts bescheiden:ohje:
:ohje: + :umarm:
schön, dass der Fellpopo sauber ist
Mottchen
05.02.2015, 08:55
:umarm:
Sobald es wieder die Möglichkeit gibt Wiese zu sammeln, werd ich wieder Wiese füttern und hoffe dass es damit deutlich besser wird
Mottchen
05.02.2015, 09:40
So habe nun Tunnel vors Sofa gestellt (mittlerweile zwei, auf dme Foto ist nur einer zu sehen) damit Herr lehmann selbst entscheiden kann, wann und wie er zu uns kommt, unser Wohnzimmer sieht damit zwar nun aus wie ein Barrierelager, aber wenns hilft (hoffentlich) aber so ganz geheuer ist ihm die Sache nicht, aber immerhin verwirrt ihn das so dass er zwischendurch mal in den Dill beißt:love:
Mottchen
05.02.2015, 09:42
:girl_haha: während ich die Fotos hochgeladen habe, hat er sich nun dich getraut und hüppelt nun ganz aufgeregr immer zwischen den Zimmer hin und her und Sofa rauf und runter:love:
Ich seh schon ich muss mir nun jeden Tag was neues einfallen lassen, oha :panic:
Mottchen
05.02.2015, 10:06
Lehmann auf Erkundungstour
Ach, der süsse Fratz :herz:
ich wünsche ihm, dass ganz bald Frühling wird :umarm:
Mottchen
05.02.2015, 10:21
Danke :kiss: und dass die kotprobe sauber ist
Sabine L.
05.02.2015, 10:29
Herr Lehmann :taetschl: schön mampfen und fit bleiben!!
Die Mädels wollen doch einen gesunden und aparten Herren :umarm:
Mottchen
05.02.2015, 10:31
Herr Lehmann :taetschl: schön mampfen und fit bleiben!!
Die Mädels wollen doch einen gesunden und aparten Herren :umarm:
Ja das sag ich ihm auch mehrmals am Tag:scheiss:
Gerade hat er sich wieder den Weg ins Regal gebahnt ich weiß nur nicht wie
Gerade hat er sich wieder den Weg ins Regal gebahnt ich weiß nur nicht wie
:girl_haha:
Fotoooooooooooooo....:wink1:
Mottchen
05.02.2015, 10:34
davon hab ich nun keins gemacht, war wichtiger meine Bücher zu retten:rw:
Mottchen
05.02.2015, 10:43
Gerade gabs ein Popozuckhöpserchen und nun sitzt er im Klo und frisst Heu:herz:
Knuddel ihn mal ganz doll von mir :kiss:
Mottchen
05.02.2015, 10:49
mach ich, er ist grad wieder aufs Sofa gehopst:love:
so viel Platz, das ist sicher spannend:herz:
Mottchen
05.02.2015, 10:57
Ja fürs erste schon, in zwei Tagen muss ich mir dann wohl was anderes einfallen lassen
:girl_haha: so wird es nicht langweilig für Dich
SteffiSB77
05.02.2015, 11:32
Popozuckhöpserchen:herz::herz:
Drücke auch die Daumen!
Kommt der Süße nicht ohne Hilfe auf die Couch?
:umarm:
Popozuckhöpserchen:herz::herz:
Drücke auch die Daumen!
Kommt der Süße nicht ohne Hilfe auf die Couch?
:umarm:
Mein alter Herr schaffts auch nicht mehr hoch, aber seine Luna schafft es mit einemm Hopser! *g*
Carlo hat auch ab und zu mal einen weichen Haufen dabei, keine Ahnung von was...da es aber nicht so häufig ist, mach ich mir noch keine Sorgen.
Drück dior die Daumen, das die Kotprobe gut ausfällt! :umarm:
Mottchen
05.02.2015, 19:18
Popozuckhöpserchen:herz::herz:
Drücke auch die Daumen!
Kommt der Süße nicht ohne Hilfe auf die Couch?
:umarm:
Naja würde er schon schaffen, aber er hat sich bislang nie getraut nun mit den Tunneln ist er mutiger
also eine gute Nachricht. Der Kot ist sauber keine Würmer, keine Kokis oder sonstige Parasiten. das einzige was sie gefunden haben war ein hoher Gehalt an Hefen. Was mich aber nicht wirklich verwundert,da er ja so unregelmässig frisst und ich auch Kot von mehreren Tagen abgegeben habe
Und dann war was nicht so schönes in der Post:ohje: Die Rechnung von Mottchens OPs und dem was dann folgte:heulh:
SteffiSB77
06.02.2015, 00:38
Popozuckhöpserchen:herz::herz:
Drücke auch die Daumen!
Kommt der Süße nicht ohne Hilfe auf die Couch?
:umarm:
Naja würde er schon schaffen, aber er hat sich bislang nie getraut nun mit den Tunneln ist er mutiger
also eine gute Nachricht. Der Kot ist sauber keine Würmer, keine Kokis oder sonstige Parasiten. das einzige was sie gefunden haben war ein hoher Gehalt an Hefen. Was mich aber nicht wirklich verwundert,da er ja so unregelmässig frisst und ich auch Kot von mehreren Tagen abgegeben habe
Ich finds ja total süß, wie ihr ihm ne aufstiegshilfe hingestellt habt :love::umarm:
Und supi, dass es keine Kokis gibt!! :froehlich:
Und dann war was nicht so schönes in der Post:ohje: Die Rechnung von Mottchens OPs und dem was dann folgte:heulh:
:heulh::heulh::umarm::umarm: Ja, dass ist wirklich ganz unschöne Post...
:ohje:, drück Dich :umarm:
Mottchen
06.02.2015, 09:23
Danke euch:umarm:
Mit Herrn Lehmann gehts aufwärts:secret: glaub ich, heut Nacht hat er wieder Möhre gefressen und gestren abend kam er zu mir aufs Sofa gehopst gerade als ich ins Bett wollte:love: und als ichm sagte Spatz nun aber ab ins Bett, guckte er mich an und fing an zu fressen. :strick: und zwar nicht nur ein bischen neeeeee ne viertel Möhre, zwei Mairübchenblätter und noch Feldsalat :schnarchhasi: danach legte er sich gaaanz gemütlich lang ausgestreckt neben mich, also noch ne Runde kuscheln. (wie ein Kind dass das zu Bett gehen rauszögern will:strick:) Naja und irgendwann hab ich dann gesagt so Lehmännchen nun aber... und hab ihn ein wenig angestupst, da ist er inn Zeitlupe auf die Tunnel gehopst und hat sich dann auf den Teppich vor dem Gehege gelegt:girl_haha:
Naja aber wir haben es dann doch noch geschafft: ich ins Bett, er ins Gehege.:love:
:love::love::love: liest sich total niedlich
Mottchen
06.02.2015, 09:35
Ist er auch:love: Nun sind wir am Überlegen wie wir das mit dem Kohlrabi künftig machen, denn in seinem künftigen zu Hause gibts den definitiv.
Wir werden es nun versuchen noch langsamer anzufüttern. Das heißt erstmal jeden Tag nur ein 5 Markstück großes Stück und das mal ne Woche lang. Ebene gabs das erste Stück, er liebt den. Nun sitzt er auf dem Sofa und hat Dill gefuttert und Feldsalat und zerwühlt die Decke:herz:
Mottchen
07.02.2015, 10:58
sooo also Kohlrabi ist dann mal endgültig gestrichen *seufz
denn heute morgen war der Po zwar minimal, aber dennoch verschmiert und das obwohl es gestern nur ein 5 Mark Stückchen großes Blättchen.
Kann im Zusammenspiel mit den Hefen durchaus vorkommen. Ich würde die Hefen behandeln und wenn dann sein Darmmilieu wieder passt, kannst du das mit dem Kohlrabi wieder probieren.
Wenn ich Pfleglinge mit massig Hefen hatte da wurde vieles mit Matschkot belohnt.
Denke das bekommt ihr hin.
Mottchen
07.02.2015, 12:00
Hefen glaub ich nicht,da er ja nun auch zwischenzeitlich wieder komplett sauber war. Und auch als wir dann komplett Kohlrabiblätter und Möhrengrün weggelassen hatten
ich denk es liegt am Futter. er bekommt ja nur die zwei sachen neu die er vorher nicht kannte
und erst seitdem gibts die probleme, heute war auch nur gaaanz ganz wenig der Po verschmiert.
aber woran liegts
1. kohlrabiblätter
2. Möhrengrün
von dem Kohlrabi gabs gestern wie gesagt nur ein 5 Markstück großes Teil von dem Möhrengrün gestern abend drei Stängel.
ich werde nun beides weglassen, da er eigentlich nächste Woche Freitag geeimpft werden soll, natürlich nur wenn alles bei ihm in Ordnung ist.
Was denkt ihr Möhrengrün oder doch der Kohlrabi??
Mottchen
08.02.2015, 10:55
beides nun weggelassen und siehe da Po ist wieder blütenrein, also werden wir es jetzt erstmal weglassen, Ende nächster Woche impfen und dann weitersehen:coffee:
Mottchen
08.02.2015, 10:57
Und der Herr fordert nun seine Rechte ein. Nachts machen wir das Törchen zum Wohnzimmer zu, eben stand er am Törchen und hat dran gerüttelt:girl_haha: Wenn ich im Wohnzimmer sitze, hab ich gefälligst auch Zeit für ihn zu haben:love:
SteffiSB77
08.02.2015, 12:18
Ich habe nochmal etwas über den Matschkot nachgedacht und auch meine Kaninchen beobachtet..
In den letzten Tagen hatten einige von ihnen Matschkot, teils war der Popo ziemlich verklebt.
Ich mache den Popo dann sauber, schneide viel Fell mit Schere weg (bevorzuge ich deutlich vor Wasser/ Baden). Bei allen habe ich dann im Verlaufe des Tages wieder gschaut und es kam kein Matschkot mehr.
Solange diese Matschotsachen einmalig sind und nicht alzu oft vorkommen, halte ich das für unproblematisch, wen natürlich auch nicht schön.. Und solange das Tier frist und mir fit erscheint, verändere ich da auch nichts an Fütterung.
Alle meine Tiere bekommen Kohlrabi, Möhrengrün, Kohl, etc.
Auch neue Tiere/ Pflegetiere.
Ich denke das Lehmänchen schon mit Kohlrabi und Möhrengrün klar kommt, es verträgt, auch wenn er kurzfristig mit Matschkot reagiert. Vlt. gibst du es ihm einfach mal etwas weiter, auch gerne 1-3 Blätter und schaust, ob der Matschkot dann wirklich noch vorkommt, öfter als einmalig.
:umarm::umarm:
Mottchen
08.02.2015, 13:14
Die Kotprobe war schon wichtig, da wird ja kurz vorm impfen stehen, bin auch froh dass die sauber war
aber ja:freun: das werd ich denk ich auch machen also das nochmal probieren aber eben erst nach der Impfung, wir haben ja noch ein bischen Zeit. Nur zum impfen soll er nicht irgendwelche Matscheprobleme haben. Wenn er die Impfung gut vetragen hat, werden wir wieder gaaaanz langsam mit Kohlrabi anfangen.
Wir haben nun sein Gehege komplett umgebaut, was ne Aufregung :panic::love::girl_haha: Vor allem sind die mittleren Gehegegitterelemente endlich weg die haben ihn ja immer mächtig gestört:scheiss::girl_haha:
SteffiSB77
08.02.2015, 21:29
Der Plüschelch ist ja cool!!! :D:D
Denn würden meine leider entweder als Klo benutzen oder zerschreddern, oder gar beides.. :-( :rw:
Aber der liebe Herr Lehmann macht sowas ja nicht :taetschl::good::love:
Mottchen
08.02.2015, 22:05
Der Plüschelch ist ja cool!!! :D:D
Denn würden meine leider entweder als Klo benutzen oder zerschreddern, oder gar beides.. :-( :rw:
Aber der liebe Herr Lehmann macht sowas ja nicht :taetschl::good::love:
doch aber nur mit Tapete, Büchern, Möbeln und Teppichen. Aber der Elch wurde und wird schon immer abgeschlabbert:girl_haha:
Den Elch hat schon Mottchen geliebt
Aber der Elch wurde und wird schon immer abgeschlabbert:girl_haha:
:herz::herz::herz:
Cooles Bild, wie er aus der Heuschale raushüppt! :rollin: :herz:
Untenrum ist er ja richtig dunkelgrau von der Farbe her, das fällt sonst gar nicht so auf!
Mottchen
09.02.2015, 18:48
und sein Bäuchlein ist weiß:love:
Mottchen
12.02.2015, 09:05
mal ein kleines Update. Lehmann geht es ganz gut, er frisst mittlerweile regelmässiger, zwar immer noch mehr wenn wir da sind, aber nun auch wenn wir nicht da sind ein bischen. Dadurch wird auch wieder schöner geköttelt. Matsch war garkeiner mehr seit wir Möhrengrün und Kohlrabi weglassen:froehlich: Freitag geht wenn nix dazwischen kommt zum impfen. Ansonsten wird zwischen Kaninchenzimmer und Sofa hin und hergeflitzt und ich samt Decken bebuddelt und vom baldigen Frühling geträumt
Das klingt ja schon viel besser, weiter so Lehmännchen:froehlich:
Mottchen
14.02.2015, 17:10
so Lehmännchen ist nu frisch geimpft und er war sooo tapfer, hat direkt danach sogar todesmutig eine Cranberry gefressen und auuch die böse Autofahrt hat er gut überstanden und sich nicht wie sonst erstmal ne halbe Stude verkrochen. Heute hängt er ein bissl durch, aber er frisst gut
SteffiSB77
14.02.2015, 20:51
Dicken Bussi für den tapferen süßen Schatz!! :bussi::bussi::taetschl:
Der tapfere Kerl! :love:
Der Frühling ist nicht mehr weit weg, heute war der erste lila Krokus zu entdecken!
So ein tapferer Lehmann :love:
Mottchen
15.02.2015, 17:08
ja das ist er wirklich:herz:, die Situation ist ja auch alles andere als schön für ihn:ohje:
heute igelt er sich ein bissl ein, will nicht so richtig was von uns wissen. Er hat nun noch einen Rascheltunnel mit drei Eingängen vor seinem Gehege liegen, da liegt er nun viel drin.
Er ist so ein hübsches Kerlchen immer wenn er aufs Sofa hopst denk ich : gott was bist du so hübsch , mit deinem wilden Frisur":herz:
Das wird ein sehr tränenreicher Abschied, soviel ist sicher:heulh:
Ab Anfang März werd ich Päkchen in Richtung Leipzig schicken mit Heu und Kötteln von ihm, damit sich die Damen schon mal ganz langsam an seinen Geruch gewöhnen können
Ab Anfang März werd ich Päkchen in Richtung Leipzig schicken mit Heu und Kötteln von ihm, damit sich die Damen schon mal ganz langsam an seinen Geruch gewöhnen können
Das iss ja mal 'ne gute Idee! :rollin:
Mottchen
15.02.2015, 17:17
Ab Anfang März werd ich Päkchen in Richtung Leipzig schicken mit Heu und Kötteln von ihm, damit sich die Damen schon mal ganz langsam an seinen Geruch gewöhnen können
Das iss ja mal 'ne gute Idee! :rollin:
ja man muss nur lang genug vor so einem Lehmännchen sitzen , dann kommen einem die dollsten Ideen:rw:
Du hast Ideen.:rollin:
Alles Gute für Lehmann.:umarm:
Mottchen
15.02.2015, 20:18
Du hast Ideen.:rollin:
Alles Gute für Lehmann.:umarm:
Danke:umarm: naja ich denke wenn sie ihn schon vorher ne Weile geruchstechnisch bei sich im Gehege haben ist die Überraschung dann wenn er tatsächlich da ist nicht mehr ganz so groß :rw:
Hoffe nur die Post öffnet das Paket nicht :rollin:
SteffiSB77
15.02.2015, 23:03
Du hast Ideen.:rollin:
Alles Gute für Lehmann.:umarm:
Danke:umarm: naja ich denke wenn sie ihn schon vorher ne Weile geruchstechnisch bei sich im Gehege haben ist die Überraschung dann wenn er tatsächlich da ist nicht mehr ganz so groß :rw:
Hoffe nur die Post öffnet das Paket nicht :rollin:
wie süß!! :umarm::umarm:
Sorry, muss grad :totl: :rw: :love: Verpack die mal schön so, dass es nicht rappelt!
Wenn er jetzt anfängt zu fellwechseln, wäre das evtl. ne Alternative? :D
Mottchen
16.02.2015, 08:50
Fell kommt auch mit rein :nicken:
Du hast Ideen.:rollin:
Alles Gute für Lehmann.:umarm:
Danke:umarm: naja ich denke wenn sie ihn schon vorher ne Weile geruchstechnisch bei sich im Gehege haben ist die Überraschung dann wenn er tatsächlich da ist nicht mehr ganz so groß :rw:
Hoffe nur die Post öffnet das Paket nicht :rollin:
Das Gesicht des Postboten würde ich dann gerne sehen... :totl:
Mottchen
16.02.2015, 09:25
Der wird mich entweder für bekloppt oder einen skurilen Drogenhändler halten:girl_haha:
feiveline
16.02.2015, 09:55
Ich hab immer Igelkot mit der Post zu einem Parasitologen nach Würzburg geschickt... einmal hat mich bei der Post eine Angestellte gefragt was das denn ist weil ich "zerbrechlich" (war eine Plastik-Filmdose in einem normalen Umschlag) drauf geschrieben hatte... meine Antwort "Igelsch**ße" fand sie etwas befremdlich und hat den Umschlag dann nur noch mit seeeehr spitzen Fingern angefasst... :rollin:
Deinem Lehmännchen weiter alles Gute!!! :umarm:
SteffiSB77
16.02.2015, 12:19
Fell kommt auch mit rein :nicken:
Leg doch noch ein Foto dazu, dann können sie ihn schon mal ankucken und sich verlieben :herz::girl_haha::umarm:
Mottchen
16.02.2015, 20:39
Ich hab immer Igelkot mit der Post zu einem Parasitologen nach Würzburg geschickt... einmal hat mich bei der Post eine Angestellte gefragt was das denn ist weil ich "zerbrechlich" (war eine Plastik-Filmdose in einem normalen Umschlag) drauf geschrieben hatte... meine Antwort "Igelsch**ße" fand sie etwas befremdlich und hat den Umschlag dann nur noch mit seeeehr spitzen Fingern angefasst... :rollin:
Deinem Lehmännchen weiter alles Gute!!! :umarm:
:totl: danke:umarm:
Fell kommt auch mit rein :nicken:
Leg doch noch ein Foto dazu, dann können sie ihn schon mal ankucken und sich verlieben :herz::girl_haha::umarm:
Fotos schick ich schon im Dauermodus, hab auch schon gesagt sie soll das Gehege damit plaketieren :rollin:
Mottchen
20.02.2015, 10:46
Mr. Lehmann hat 100 Gramm zugenommen :panic: er hat seinen Appetit wieder gefunden. Da die Impfung jetzt 1 Woche her ist und gut vertragen wurde, versuchen wir nun nochmal das Thema Kohlrabiblätter.
Heute morgen gabs ein 5 Mark Stück großes Stück. das wurde sofort inhaliert. Er mag die total gerne nun bleibt zu hoffen dass er sie diesmal verträgt
Ich hatte noch nie ein Kaninchen, dass Kohlrabi nicht mochte...
Schön, dass es ihm soooo wohl geht! :froehlich: :rollin:
Mottchen
20.02.2015, 11:35
ja er futtert aber man merkt ihm schon an dass er einsam ist, er hüppelt von a nach b und wieder zurück und es fehlt einfach jemand der mithüppelt :fehlendersmiley:
Sabine L.
20.02.2015, 11:51
:umarm: bald ist die Zeit des Wartens vorbei!!
Mottchen
20.02.2015, 11:52
:umarm: bald ist die Zeit des Wartens vorbei!!
hoffentlich, aber ein paar Wochen wirds wohl noch dauern leider. Es ist ganz traurig ihn so allein zu sehen :(
er ist sooo weich geworden, erstaunlich
Mottchen
22.02.2015, 10:54
So nach dem Herr Lehmann die ganze Woche reingehauen hat wie Scheunendrescher:froehlich: haben wir uns ja wieder ans Thema Kohlrabiblätter rangetraut. Freitag gabs ein 5 Mark Stückgroßes Blatt und Samstag auch, Resultat: Er liiiiiiiebt Kohlrabiblätter, aber er stellt für Stunden das Fressen ein und heute morgen hatte er Matsch am Po:scheiss::scheiss:
Was nun?
Weiter versuchen, vielleicht in 2 Tages Rhythmus also dass er nur alle 2 Tage ein kleines Fitzelchen bekommt, oder lieber ganz abbrechen :fehlendersmiley:
Alexandra K.
22.02.2015, 20:14
Kohlrabiblätter würde ich im Winter gar nicht füttern, ehrlich gesagt.
Mottchen
22.02.2015, 20:32
Kohlrabiblätter würde ich im Winter gar nicht füttern, ehrlich gesagt.
oh ok warum?
Alexandra K.
22.02.2015, 20:39
Kohlrabiblätter würde ich im Winter gar nicht füttern, ehrlich gesagt.
oh ok warum?
Der kommt derzeit aus dem Ausland mit deutlich höherer Pestizidbelastung, das vetragen viele Tiere nicht.
Mottchen
22.02.2015, 20:42
Kohlrabiblätter würde ich im Winter gar nicht füttern, ehrlich gesagt.
oh ok warum?
Der kommt derzeit aus dem Ausland mit deutlich höherer Pestizidbelastung, das vetragen viele Tiere nicht.
oh kohlrabi auch?
SteffiSB77
22.02.2015, 20:54
Kohlrabiblätter würde ich im Winter gar nicht füttern, ehrlich gesagt.
oh ok warum?
Der kommt derzeit aus dem Ausland mit deutlich höherer Pestizidbelastung, das vetragen viele Tiere nicht.
Mhh, also meine 14 vertragen die Blätter gut..ich wasche sie aber auch recht sorgsam ab :-)
Keks3006
23.02.2015, 09:02
Warum willst du denn unbedingt Kohlrabiblätter füttern? Wenn er sie nicht verträgt, lass sie doch einfach weg. Im Winter sind die halt stärker belastet, manche vertragen das, manche eben nicht...
Mottchen
23.02.2015, 09:29
Warum willst du denn unbedingt Kohlrabiblätter füttern? Wenn er sie nicht verträgt, lass sie doch einfach weg. Im Winter sind die halt stärker belastet, manche vertragen das, manche eben nicht...
weil ich ihn ja vermitteln möchte und die meisten ja Kohlrabiblätter verfüttern. Aber Du hast Recht, Kohlrabi ist nun wirklich gestrichen, heute morgen hatte er wieder einen verschmierten Po, nicht doll aber eben verschmiert und das muss nicht sein, den letzten Kohlrabi (5 mark Stück großes Blättchen ) gabs Samstagabend.
Keks3006
23.02.2015, 11:38
Vielleicht verträgt er die Blätter wieder, wenn sie aus dem Inland kommen :)
Mottchen
23.02.2015, 19:01
Vielleicht verträgt er die Blätter wieder, wenn sie aus dem Inland kommen :)
ja das kann sein, jetzt ists erstmal gestrichen:freun: Der junge Mann darf ja jetzt auch in den Flur, damit er immer mal was neues sieht. Und er findet natürlch auch dort die Tapete gaaaaanz großartig:girl_haha:
Ansonsten ist er putzmunter. Po ist wieder sauber
SteffiSB77
23.02.2015, 21:39
lecker Tapete...:girl_haha::love:, vlt hat die so nen kohlrabiähnlichen Geschmack *g*
Mottchen
23.02.2015, 21:47
lecker Tapete...:girl_haha::love:, vlt hat die so nen kohlrabiähnlichen Geschmack *g*
ich glaube einfach er ist der geborene Innenarchitekt:love:
Leider wird es mit der geplanten ES nichts :( Gibt einfach manchmal Veränderungen für die niemand was kann und die Pläne umschmeißen. Wir müssen uns nun überlegen was wir tun . Und Herr Lehmann sitzt neben mir und nagt an meinem Handy:herz:
Ooooh, schade. Das hörte sich doch alles perfekt an. :ohje:
Habt Ihr Plan B? :umarm:
Mottchen
23.02.2015, 21:53
Ooooh, schade. Das hörte sich doch alles perfekt an. :ohje:
Habt Ihr Plan B? :umarm:
Ja das wars auch, aber manchmal kommts eben anders als man denkt
umhören nach anderen Möglichkeiten ist Plan B, bislang leider noch ohne Erfolg
SteffiSB77
23.02.2015, 23:29
Ohhh...das hörte sich so toll an mit dem Plätzchen.... :-(
Ich glaube er will doch bei euch bleiben :secret::umarm:
Mist, das tu mir leid :umarm: Aber er st so ein süßer Schnuffel, hoffe, dann findet sich schnell was! :umarm:
Mottchen
23.02.2015, 23:36
Man soll ja dem Fluss des Lebens vertrauen, mal sehen wo uns das hinführt. Bin selbst irgendwie auch durcheinander :girl_sigh:
SteffiSB77
24.02.2015, 01:26
Also wenn ich da entsprechende Kapazitäten hätte, ich könnte dem Süßen nicht widerstehen :love::love:
Oh je. Was sind denn das für Neuigkeiten.
Schade, dass es nicht klappt. Ich bin gespannt, wohin der Fluss des Lebens euch treibt. Und drücke die Daumen!!
Man soll ja dem Fluss des Lebens vertrauen, mal sehen wo uns das hinführt. Bin selbst irgendwie auch durcheinander :girl_sigh: :umarm:
Mottchen
24.02.2015, 09:29
Heute morgen war der Po wieder verschmiert :heulh: ich versteh es nicht :( Es ist der Bdk, der schmierig aus ihm rauskommt, die Köttel sehen komplett normal aus :( Kann nicht einfach mal alles gut werden:heulh:
Ich würde das Frischfutter die nächsten Tage mal nur auf eine heimische Sorte beschränken und auch nicht zu große Mengen davon geben, dass er auch noch genügend besser strukturiertes Heu frisst. Auch würde ich ansonsten alles (z.B. Leckerlies usw.) die nächste Zeit weglassen. Wenn sich dann alles normalisiert hat - wovon ich stark ausgehe - dann würde ich eine weitere Sorte für 1 Woche hinzunehmen.
Mottchen
24.02.2015, 10:27
Er frisst ja sehr viel Heu :fehlendersmiley:
Aber vllt. ist noch eine Sorte außer den Kohlrabiblättern dabei, die er nicht so gut verträgt.
Ich kenne das Problem mit der Matsche. Hier gibt es mittlerweile morgens ausschließlich Heu und abends nur zwei Salatherzen und einige Blätter Wirsing. Seit dem hab ich seit einigen Wochen Ruhe.
Kohlrabiblätter, Möhrengrün und Karotten versuche ich erst gar nicht. Das endete hier im Schrubben und Kacki aus dem Fell schneiden.
Bis zur Wiesenfütterung mache ich jetzt auch keine Experimente mehr.
Alexandra K.
24.02.2015, 11:42
Heute morgen war der Po wieder verschmiert :heulh: ich versteh es nicht :( Es ist der Bdk, der schmierig aus ihm rauskommt, die Köttel sehen komplett normal aus :( Kann nicht einfach mal alles gut werden:heulh:
Versuch doch mal ausnahmslos regionales Frischfutter zu füttern *g*
Mottchen
24.02.2015, 19:42
Heute morgen war der Po wieder verschmiert :heulh: ich versteh es nicht :( Es ist der Bdk, der schmierig aus ihm rauskommt, die Köttel sehen komplett normal aus :( Kann nicht einfach mal alles gut werden:heulh:
Versuch doch mal ausnahmslos regionales Frischfutter zu füttern *g*
so ist der Plan, beziehungsweise nichts mehr was er vorher nicht auch schon den ganzen Winter vertragen hat. Experimente gibts keine mehr
Keks3006
25.02.2015, 00:58
Matschigen BDK hab ich hier auch schonmal gefunden und ignoriert :rw: war dann wieder weg. KP war unauffällig.
Flora hatte letzte Woche auch zwei Tage lang voll die Matschkacke.
Hatte da jetzt den Brokkoli in Verdacht.
Ist momentan sowieso total schwierig, gescheit frisch zu füttern.
Februar/März sind echt so diese Mangelmonate.
Und ich wünsche Euch so sehr 'ne gute Lösung für's Lehmännchen. :umarm:
Wenn er bis Walpurgis nix hat, komm' ich ihn holen... :rollin:
Mottchen
25.02.2015, 07:06
Flora hatte letzte Woche auch zwei Tage lang voll die Matschkacke.
Hatte da jetzt den Brokkoli in Verdacht.
Ist momentan sowieso total schwierig, gescheit frisch zu füttern.
Februar/März sind echt so diese Mangelmonate.
Und ich wünsche Euch so sehr 'ne gute Lösung für's Lehmännchen. :umarm:
Wenn er bis Walpurgis nix hat, komm' ich ihn holen... :rollin:
:kiss: holste dann den Besen raus:girl_haha:
Er frisst wieder mäkelig :( ich denke ich werde jetzt doch gegen die Hefen behandeln. Telefoniere nachher nochmal mit dem TA. Gestern hat er auch sehr gegluckert, hat sab bekommen, Bauch ist ab immerhin weich.
Sabine L.
25.02.2015, 08:47
Bussi auf Lehmann-Bauchi!! :umarm:
Mottchen
25.02.2015, 08:49
Bussi auf Lehmann-Bauchi!! :umarm:
:panic: er würde dir das Gesicht zerfleischen :monster: :girl_haha:
Aber immerhin lässt er Massagen zu aber Sab Simplex findet er (verständlicherweise) :kotz:
Mottchen
25.02.2015, 09:03
so Ta, die sonst bei Hefen immer recht entspannt ist, (ich eigentlich auch, weil sie ja meist von selbst gehen , wenn Ursache behoben ist) sagt auch, besser mal behandeln diesmal. Hole also nachher Nystatin :fehlendersmiley:
Sabine L.
25.02.2015, 09:29
Nystatin hat bei Morenito auch immer gut angeschlagen und er hat es freiwillig aus der Spritze geschlabbert:D
Nystatin gab es einmal bisher bei meinen einmal für ein Tier, da war es auch wie ein Leckerchen, hoffe dem Bauch geht es bald besser :umarm:
Mottchen
25.02.2015, 19:17
Nystatin hat bei Morenito auch immer gut angeschlagen und er hat es freiwillig aus der Spritze geschlabbert:D
Motte hat es auch einmal vor Jahren bekommen, ab diesem Zeitpunkt hat sie alles freiwillig aus der Spritze genommen:herz: muss also wirklich lecker sein, leider sieht das lehmann so gaaaanz anders :monster: Aber hat nach wie vor einen weichen Bauch und er gluckert auch nicht mehr ganz so doll. Gefressen wird aber nur Dill und Petersilie :fehlendersmiley: Und Heu das mümmelt er gerade
Nystatin gab es einmal bisher bei meinen einmal für ein Tier, da war es auch wie ein Leckerchen, hoffe dem Bauch geht es bald besser :umarm:
Wie lange hats bei euch denn gedauert bis Besserung kam? Das ist bei Motte schon so lange her, dass ich es nicht mehr weiß:rw:
Das ging fix innerhalb einer Woche war der Matsch weg. :good: Bei Feli war ja Darm-OP, Zähne danach außer Takt + AB-Gabe, da waren die Hefen Party feiern.
Mottchen
25.02.2015, 19:46
Das ging fix innerhalb einer Woche war der Matsch weg. :good: Bei Feli war ja Darm-OP, Zähne danach außer Takt + AB-Gabe, da waren die Hefen Party feiern.
:umarm: danke bei ihm denk ich kommts durch das unregelmässige fressen nach mottes tod
Sunny3108
25.02.2015, 21:28
Das ging fix innerhalb einer Woche war der Matsch weg. :good: Bei Feli war ja Darm-OP, Zähne danach außer Takt + AB-Gabe, da waren die Hefen Party feiern.
:umarm: danke bei ihm denk ich kommts durch das unregelmässige fressen nach mottes tod
Auch wenn ich zu spät dran bin, aber danie es tut mir leid das beide so kurz nach einander gegangen sind:kiss:.
Mottchen
25.02.2015, 21:42
Das ging fix innerhalb einer Woche war der Matsch weg. :good: Bei Feli war ja Darm-OP, Zähne danach außer Takt + AB-Gabe, da waren die Hefen Party feiern.
:umarm: danke bei ihm denk ich kommts durch das unregelmässige fressen nach mottes tod
Auch wenn ich zu spät dran bin, aber danie es tut mir leid das beide so kurz nach einander gegangen sind:kiss:.
Danke Sunny:umarm:
Mottchen
26.02.2015, 09:35
so heute morgen kein Matsch mehr, aber er hat die Nacht wieder nicht gefressen, gestern abend war er munter und hat auch gefressen, aber heute Nacht wieder Fehlanzeige :(
Sunny3108
27.02.2015, 09:15
so heute morgen kein Matsch mehr, aber er hat die Nacht wieder nicht gefressen, gestern abend war er munter und hat auch gefressen, aber heute Nacht wieder Fehlanzeige :(
Ganz schön viel los bei dir. Herr Lehmann hat leider das falsche Geschlecht sonst hätte er gern zu uns kommen können. Wobei er der perfekte Partner für Sunny wäre, die isst auch nicht wirklich.
Ich drücke dir die Daumen.:umarm:
Mottchen
27.02.2015, 09:24
so heute morgen kein Matsch mehr, aber er hat die Nacht wieder nicht gefressen, gestern abend war er munter und hat auch gefressen, aber heute Nacht wieder Fehlanzeige :(
Ganz schön viel los bei dir. Herr Lehmann hat leider das falsche Geschlecht sonst hätte er gern zu uns kommen können. Wobei er der perfekte Partner für Sunny wäre, die isst auch nicht wirklich.
Ich drücke dir die Daumen.:umarm:
:umarm:warum frisst sunn nicht richtig?
Lehmann hat gestern den ganzen Tag gut gefressen und war gut drauf, es kamen auch sehr schöne Köttel, dafür war heute morgen der Po wieder verschmiert :(
Sunny3108
27.02.2015, 09:31
so heute morgen kein Matsch mehr, aber er hat die Nacht wieder nicht gefressen, gestern abend war er munter und hat auch gefressen, aber heute Nacht wieder Fehlanzeige :(
Ganz schön viel los bei dir. Herr Lehmann hat leider das falsche Geschlecht sonst hätte er gern zu uns kommen können. Wobei er der perfekte Partner für Sunny wäre, die isst auch nicht wirklich.
Ich drücke dir die Daumen.:umarm:
:umarm:warum frisst sunn nicht richtig?
Lehmann hat gestern den ganzen Tag gut gefressen und war gut drauf, es kamen auch sehr schöne Köttel, dafür war heute morgen der Po wieder verschmiert :(
Warum sie nicht ausreichend frisst weiß ich nicht. Blutwerte, Zähne alles top in Schuss für ihr Alter. Ich weiß nicht. Anscheind schläft sie lieber als zu fressen. Aber gut sie wird 13, dann bekommt sie halt zusätzlich jetzt noch Päppelbrei. Vielleicht ist das bei Kaninchen auch so wie bei Menschen, ab nem gewissen Alter vergessen sie vielleicht das sie essen müssen. :rw:
Mottchen
27.02.2015, 09:37
Ja womöglich, 13 ist ja auch ein stolzes Alter:umarm:
SteffiSB77
27.02.2015, 13:28
Futtert er nun wieder ordentlich? *hoff* :umarm:
Mottchen
27.02.2015, 13:31
Futtert er nun wieder ordentlich? *hoff* :umarm:
Heute frisst er ganz gut, er tobt auch gut:girl_haha: Sofa rauf , Sofa runter , es gibt wieder neues zu entdecken, da wir nun das ganze Wohnzimmer geöffnet haben, also kann er nun auch um den Tisch rum. mein Freund sagte schon, als er die unter den Tisch gequetschten Decken gesehen hat "super das lassen wir jetzt immer so, dann müssen wir da nie mehr staub wischen":girl_haha:
Sunny3108
28.02.2015, 00:16
Futtert er nun wieder ordentlich? *hoff* :umarm:
Heute frisst er ganz gut, er tobt auch gut:girl_haha: Sofa rauf , Sofa runter , es gibt wieder neues zu entdecken, da wir nun das ganze Wohnzimmer geöffnet haben, also kann er nun auch um den Tisch rum. mein Freund sagte schon, als er die unter den Tisch gequetschten Decken gesehen hat "super das lassen wir jetzt immer so, dann müssen wir da nie mehr staub wischen":girl_haha:
:good::girl_haha:
Klingt doch super
SteffiSB77
28.02.2015, 00:31
Futtert er nun wieder ordentlich? *hoff* :umarm:
Heute frisst er ganz gut, er tobt auch gut:girl_haha: Sofa rauf , Sofa runter , es gibt wieder neues zu entdecken, da wir nun das ganze Wohnzimmer geöffnet haben, also kann er nun auch um den Tisch rum. mein Freund sagte schon, als er die unter den Tisch gequetschten Decken gesehen hat "super das lassen wir jetzt immer so, dann müssen wir da nie mehr staub wischen":girl_haha:
:good::girl_haha:
Klingt doch super
:good::girl_haha:
Das ist gut, dass er sich viel bewegt. Da er jetzt alleine ist, bewegt er sich vielleicht auch nicht so viel wie sonst, was auch nicht gut ist für die Verdauung.
Bei uns wirken sich die Schwarzkümmel- und Leinkuchenpellets von Hasenalex positiv aus. Sie scheinen da wirklich zu wählen, was sie gerade brauchen. Manchmal bleiben die Kümmeldinger liegen und ein andermal werden sie weggeputzt.
Mottchen
28.02.2015, 13:00
Das ist gut, dass er sich viel bewegt. Da er jetzt alleine ist, bewegt er sich vielleicht auch nicht so viel wie sonst, was auch nicht gut ist für die Verdauung.
Bei uns wirken sich die Schwarzkümmel- und Leinkuchenpellets von Hasenalex positiv aus. Sie scheinen da wirklich zu wählen, was sie gerade brauchen. Manchmal bleiben die Kümmeldinger liegen und ein andermal werden sie weggeputzt.
ja die kenn ich auch, die sind toll, meine haben sie alle drei immer weginhaliert. Heute morgen war der Pops sauber, er frisst auch ganz gut und beißt mich (ganz vorsichtig) mittlerweile immer ganz gern mal, wenn ich es wage auf dem Sofa im Weg zu sitzen :rollin:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.