Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Sie pinkeln alles voll

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2011
    Ort: Ecklingerode
    Beiträge: 26

    Standard Sie pinkeln alles voll

    Hallo ihr lieben,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Ich habe seit über zwei Jahren nun vier Kaninchen (2w, 2m kastriert).
    Und seit einem halben Jahr pinkeln sie ständig vor die Toilette und jetzt auch ins neue Häuschen (habe eine Etage an die Wand gemacht wo sie jetzt auch drauf rumflitzen können, nur pinkeln sie da auch alles voll ).
    Es ist übrigens nur bei einer Toilette das sie davor pinkeln und ich kann sie hinstellen wie ich will, es ist trotzdem eine Pfütze davor, rein machen sie aber auch.

    Damit ihr einen kleinen einblick habt: Das Gehege ist 8qm groß, besitzt zwei große Toiletten (alte 1m große Käfigunterschale und etwas kleinere) und ist mit Baumwollteppichen ausgelegt. Erst hatte ich drei Kaninchen und dann hab ich dem selben Jahr wo ich die anderen bekommen habe noch ein viertes dazu bekommen (ein Weibchen). Die VG lief ganz gut, hat zwar eine Zeit gedauert aber sie wurden ganz harmonisch. Nur ist das seit über einem halben Jahr nicht mehr so. Ich habe im ganzen Gehege kleine rötliche Markierungsflecken und die zwei Weibchen rammeln sich ständig und bekriegen sich, sie sitzen aber auch ganz brav mal nebeneinander.
    Kann es vielleicht sein das die zwei sich nicht richtig verstehen und deswegen markieren und überall hin pinkeln? Weil sonst keiner ein Problem mit jemandem hat. Ich vermute jedenfalls das es die Weibchen sind. Was das pinkeln angeht, weiß ich leider nicht, da hab ich auch schon mal eins der Männchen bei beobachtet.

    Würde mich über Antworten freuen.

    Lg, Jenny

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Sind die Mädels kastriert? Meine "Wildspritzerin" Linea hat das Verhalten direkt nach der Kastra abgelegt
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2011
    Ort: Ecklingerode
    Beiträge: 26

    Standard

    Nein sind sie nicht. Würden sie sich dann auch besser vertragen wenn man sie kastriert?

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Hallo Elli

    Ich hatte hier auch zwei Mädels Geschwister die haben gestrullt was das Zeug hält.
    Auch gerammelt und gejagt
    Nach der Kastration wurde es hier wieder trocken.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2011
    Ort: Ecklingerode
    Beiträge: 26

    Standard

    Also muss ich die Mädels gar nicht trennen sondern sollte sie kastrieren lassen? Was kostet denn die Kastration eines Weibchens?

  6. #6
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von Elli03 Beitrag anzeigen
    Nein sind sie nicht. Würden sie sich dann auch besser vertragen wenn man sie kastriert?
    Das kann man nicht mit Sicherheit sagen. Nach der Kastra hörte das Urin spritzen und das Ausbuddeln des Klos weniger. Sie war vielleicht auch ein bisschen weniger brummelig. Aber in der Tiefe ihres Herzens war sie gegenüber anderen Weibchen bis an ihr Lebensende meine kleine Kampfzicke

    Zitat Zitat von Elli03 Beitrag anzeigen
    Also muss ich die Mädels gar nicht trennen sondern sollte sie kastrieren lassen? Was kostet denn die Kastration eines Weibchens?
    Inklusive der Nachbehandlung würde ich so zwischen 130 un 200 Euro rechnen. Mal sollte nur gucken, dass man einen TA hat, der Erfahrung mit dem EIngriff hat. Und darauf bestehen, dass Gebärmutter und Eierstöke komplett entfernt werden.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  7. #7
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich habe für beide zusammen 250€ bezahlt.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Es ist immer wieder traurig und erschreckend, wenn Haltungsfehler auf Kosten der Tiere, in diesem Fall mit einer schweren OP, die gesundheitliche Folgen haben kann, gelöst werden sollen.

  9. #9
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Es ist immer wieder traurig und erschreckend, wenn Haltungsfehler auf Kosten der Tiere, in diesem Fall mit einer schweren OP, die gesundheitliche Folgen haben kann, gelöst werden sollen.
    Bei Linea war es kein Haltungsfehler. Wir haben das Verhalten als Anzeichen für eine potentielle Veränderung gesehen. Mehrere Zysten an GB und Eierstöcken haben uns Recht gegeben.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  10. #10
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Es ist immer wieder traurig und erschreckend, wenn Haltungsfehler auf Kosten der Tiere, in diesem Fall mit einer schweren OP, die gesundheitliche Folgen haben kann, gelöst werden sollen.
    Wo sind denn hier die Haltungsfehler?



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    4 Kaninchen auf 8m²...das sind für mich die Haltungsfehler.

    Das Mindestmaß wird eingehalten, aber für die Kaninchen ist es viel zu wenig Platz.

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2011
    Ort: Ecklingerode
    Beiträge: 26

    Standard

    Danke für eure Antworten!

    @hasis2011: Es sind ja nicht nur 8qm, sie haben ja noch eine Etage wo sie noch mal halb so viel Fläche haben. Und zusätzlich mehrere Stunden Auslauf im gesamten Zimmer und da pinkeln sie auch vor die Toilette.
    Was sollte ich denn deiner Meinung nach ändern? Meinst du wenn ich das Gehege vergrößere das sie dann immer in die Toilette machen?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.979

    Standard

    ich muss jetzt auch mal was dazu sagen. Unsere beiden ( 1w, 1m ), beide kastriert, haben auch Auslauf im gesamten Wohnzimmer. Sie haben 2 Klos in ihrem mit einer Baumwolldecke ausgelegten Bereich. Seit einigen Monaten pinkeln sie fast jede Nacht (nur nachts) neben eine der Toiletten (immer die gleiche). Krankheit kann ausgeschlossen werden und deshalb haben wir heute unsere TÄ Fr. E., um Rat gefragt. Sie sagt, möglich wäre, dass beide drin sitzen und einer nicht ganz rein passt, einer schläft daneben (es liegen nämlich auch ein paar Böbbel dabei) oder man will "ganz einfach mal daneben machen" oder schafft es nicht mehr rein ins Klo. Vielleicht hilft dir ja unsere Erfahrung...
    Geändert von Birgit W. (30.09.2013 um 19:03 Uhr)

  14. #14
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Hast Du mal ausprobiert, keine Baumwollteppiche sondern bspw. Holzpellets ins Klo zu tun?
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie vielleicht anderen Untergrund vorziehen....
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Eine Möglichkeit wäre übrigens auch eine Blasenentzündung eines der Weibchen, dann fangen sie auch oft an, daneben zu pieseln. Das zu überprüfen könnte sich noch lohnen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    4 Kaninchen auf 8m²...das sind für mich die Haltungsfehler.

    Das Mindestmaß wird eingehalten, aber für die Kaninchen ist es viel zu wenig Platz.
    Das ist aber auch sehr weit her geholt,das die Kaninchen nicht stubenrein werden/sind weil sie zu viert nur 8m² haben.
    Gib ihnen 15 m² und sie pinkeln ins Klo ?

    Ich kenne leider Haltungen da haben zwei Tiere nicht mal 4 m²
    und die sind absolut stubenrein.

    Ich würde auch mal abklären lassen ob ein Tier ein Blasenproblem hat und evenuell auch mehr Toiletten anbieten
    Liebe Grüße

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.979

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    Hast Du mal ausprobiert, keine Baumwollteppiche sondern bspw. Holzpellets ins Klo zu tun?
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie vielleicht anderen Untergrund vorziehen....
    ich hab das so verstanden, dass das Gehege mit Baumwollteppichen ausgelegt ist (wie bei uns), nicht die Toilette

  18. #18
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit W. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    Hast Du mal ausprobiert, keine Baumwollteppiche sondern bspw. Holzpellets ins Klo zu tun?
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie vielleicht anderen Untergrund vorziehen....
    ich hab das so verstanden, dass das Gehege mit Baumwollteppichen ausgelegt ist (wie bei uns), nicht die Toilette
    ok könnte nach dem zweiten Mal lesen auch so sein ;-)

    dann mal gucken, ob man neben den Toiletten den Boden verändert, bspw. da keine Teppiche
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 850

    Standard

    Meine Zwei (beide kastriert) haben 20 qm rund um die Uhr und zusätzliche 25 qm. wenn ich zu Hause bin.
    In dem Gehege steht u.a. ein Schutzhäuschen und zwei Klos. Überall wird gepinkelt und geköttelt.
    @hasis2011: Da machst Du es Dir zu einfach, ausreichend Platz hilft scheinbar nicht immer.

  20. #20
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Meine 3 Kaninchen haben rund um die Uhr 40 m² zur freien Verfügung. Lotte hat rund um die Uhr gegraben, war überaus zickig, hat alles angegriffen was sich bewegt hat und hat Pfützen hinterlassen, wo es ihr paßte. Vornehmlich dort, wo die anderen beiden bevorzugt sitzen. 3 Kaninchen haben 9 große Klokisten in 2 Räumen. Das dürfte sicher ausreichen. Nachdem Lotte wegen eines großen GB Tumors kastriert wurde, hat das Pinkeln sofort aufgehört. Ihr zickiges Wesen hat sich normalisiert und das Graben und diese ständige Unruhe haben sich auf ein Minimum reduziert. Ich bin nicht dafür, ein gesundes Weibchen zu kastrieren. In diesem Fall aber war es schon krankhaftes hormongesteuertes Zwangsverhalten. Man konnte sehen, daß das Tier unzufrieden und triebgestört war. Eigentlich wollte ich sie schon 2 Jahre früher operieren lassen. Aber wegen ihrer Herzprobleme wollte der damalige Ta dies nicht machen. Für Lotte war es jedenfalls eine Erleichterung.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. warum pinkeln die immer das futter voll ??
    Von feeujay im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 20:14
  2. Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 05.12.2012, 20:34
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 21:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •