Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Sie pinkeln alles voll

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.998

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    Hast Du mal ausprobiert, keine Baumwollteppiche sondern bspw. Holzpellets ins Klo zu tun?
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie vielleicht anderen Untergrund vorziehen....
    ich hab das so verstanden, dass das Gehege mit Baumwollteppichen ausgelegt ist (wie bei uns), nicht die Toilette

  2. #2
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit W. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    Hast Du mal ausprobiert, keine Baumwollteppiche sondern bspw. Holzpellets ins Klo zu tun?
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie vielleicht anderen Untergrund vorziehen....
    ich hab das so verstanden, dass das Gehege mit Baumwollteppichen ausgelegt ist (wie bei uns), nicht die Toilette
    ok könnte nach dem zweiten Mal lesen auch so sein ;-)

    dann mal gucken, ob man neben den Toiletten den Boden verändert, bspw. da keine Teppiche
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 853

    Standard

    Meine Zwei (beide kastriert) haben 20 qm rund um die Uhr und zusätzliche 25 qm. wenn ich zu Hause bin.
    In dem Gehege steht u.a. ein Schutzhäuschen und zwei Klos. Überall wird gepinkelt und geköttelt.
    @hasis2011: Da machst Du es Dir zu einfach, ausreichend Platz hilft scheinbar nicht immer.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Meine 3 Kaninchen haben rund um die Uhr 40 m² zur freien Verfügung. Lotte hat rund um die Uhr gegraben, war überaus zickig, hat alles angegriffen was sich bewegt hat und hat Pfützen hinterlassen, wo es ihr paßte. Vornehmlich dort, wo die anderen beiden bevorzugt sitzen. 3 Kaninchen haben 9 große Klokisten in 2 Räumen. Das dürfte sicher ausreichen. Nachdem Lotte wegen eines großen GB Tumors kastriert wurde, hat das Pinkeln sofort aufgehört. Ihr zickiges Wesen hat sich normalisiert und das Graben und diese ständige Unruhe haben sich auf ein Minimum reduziert. Ich bin nicht dafür, ein gesundes Weibchen zu kastrieren. In diesem Fall aber war es schon krankhaftes hormongesteuertes Zwangsverhalten. Man konnte sehen, daß das Tier unzufrieden und triebgestört war. Eigentlich wollte ich sie schon 2 Jahre früher operieren lassen. Aber wegen ihrer Herzprobleme wollte der damalige Ta dies nicht machen. Für Lotte war es jedenfalls eine Erleichterung.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Nachdem die Tiere jetzt ein Jahr lang sauber waren und unvermutet dieses Verhalten auftritt, wär das für mich auf jeden Fall ein Hinweis auf ein mögliches organisches Problem, dem ich nachgehen würde - wie alle plötzlichen Verhaltensänderungen ohne erkennbaren äusseren Anlass.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2011
    Ort: Ecklingerode
    Beiträge: 26

    Standard

    Da eine Operation immer mit Risiken verbunden sind, möchte ich die Weibchen ungern kastrieren lassen. Das kleinste Weibchen ist nicht mal 1kg schwer deswegen hätte ich zu große Angst.

    Nochmal eine andere Frage: Ich dachte immer das die Ninis nicht da hin pinkeln wo sie schlafen. Aber in dem neuen Häuschen was sie bekommen haben schlafen sie und ruhen sich aus - pinkeln aber trotzdem rein

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Es gibt noch keinen Grund, von einer Kastration zu sprechen - es könnte auch eine Blasenentzündung oder so etwas sein. Findest Du aber nur durch Untersuch heraus, ist ja klar.

    Meine Tiere leben freiwillig sehr wohl auch mal im Klo, im eingepieselten. Mein Fell ist es ja nicht *schulterzuck*
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Vielleicht helfen dir ja unsere Erfahrungen weiter

    Wir haben ein Weibchen das generell nicht ins Klo macht wenn es nicht piekst. Heißt wir müssen in eines unserer 2 Klos immer etwas Stroh drauf tun.

    Und unser anderes Weibchen geht nicht aufs Klo, wenn bereits jmd anderes in der Nähe ist. Sie ist wahrscheinlich schüchtern

    Weibchen #1 ist übrigens so, dass sie die Blume so hoch hebt, dass sie über den Rand pullert. Dabei ist die Schale knappe 20 cm hoch
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. warum pinkeln die immer das futter voll ??
    Von feeujay im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 20:14
  2. Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 05.12.2012, 20:34
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 21:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •