Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Das 3er Gruppen Phänomen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard Das 3er Gruppen Phänomen

    Hallo ihr Lieben,

    so langsam fühle mich mich echt aufdringlich, aber ich bin unheimlich ratlos. Nachdem schon ein Kaninchen aus der 4er Gruppe gehen musste, waren die verbliebenen 3 irgendwann echt harmonisch. Sie haben gekuschelt und zusammen gefressen.

    Nach der Kastration eines Weibchens war es aber aus die Maus . Nun wird die andere Dame zwar nicht gebissen und nur ab und an gejagt, aber sie ist schon außen vor. Gefressen wird zwar auch zusammen aber Kuscheleinheiten sind äußerst selten und unter dem Bett, dem Lieblingsplätzchen, wird sie nicht geduldet. Der Umbruch war wirklich exakt nach der Kastra.

    Ich bin mittlerweile, das muss ich ehrlich zugeben, echt wahnsinnig angenervt und habe keine Lust mehr. Ich will nicht, dass mein anderes Kaninchen gehen muss, weil sie und ihr umgezogener Partner meine ersten Tiere waren, aber so kann es doch nicht bleiben, oder sehe ich das zu "emotional"? Das Pärchen trennen wäre auch unfair und auf noch eine ZF habe ich echt keine Lust mehr .

    Habt ihr noch Ideen? Die Transportboxmethode haben wir schon probiert, aber es scheint nicht zu fruchten, ne neue ZF können wir auf neutralem Raum bei uns nicht mehr machen, da wir in der Küche weniger Platz haben und ein viertes Tier dazunehmen, die Nerven habe ich echt nicht mehr. Ich glaube auch nicht, dass das funktioneiren würde. ich bin echt ratlos

    Eine Vermittlung wäre auch langwierig, da das Pärchen KS-Tiere und alle drei Schnupfer sind. Ich könnte echt heulen

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das ist natürlich wirklich schlimm .

    Welches Weibchen wird denn gemobbt ? Das die Kastra frisch hinter sich hat oder das andere ?

    Und wie lange ist das jetzt her ?
    Manchmal liegt es ja auch daran, dass das Tier nach der Kastra anders riecht und kurzzeitig weg war.
    Wie verhält sich denn das gemobbte Weibchen ? Sucht sie die Nähe der beiden und findest du , dass sie leidet unter dem "Ausgegrenztwerden" ?

    Wenn es erst einige Tage her ist, würd ich sagen, das gibt sich wieder, bzw. das spielt sich schon wieder ein.

    Ist das ausgegrenzte Kaninchen schon wieder völlig gesund und fit ?

    Das ist echt eine verzwickte Situation und ich kann verstehen, dass du da verzweifelt bist

    Könntest du zur Not 2 Gruppern machen und zu dem gemobbten Kaninchen einen neuen Partner holen, falls sich das nicht mehr von selber regelt ?

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Sind beide Weibchen kastriert? Wer von Beiden war vorher der Dominante?

    Kastriertes Weibchen grenz die Andere aus, würde bedeuten das sie sich ihrer Position unsicher ist und deswegen hart gegen die Kontrahentin vorgeht.

    Viele Dinge lassen sie wieder einrenken.
    Manchmal auch mit Erweiterung oder Verringerung der Gruppe. Leider.
    Das sollte aber der letzte denkbare Weg sein.
    Manchmal muss auch nur etwas Gras über die Sache wachsen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard

    Danke schonmal für eure Antworten! Die Kastration war schon Mitte Mai. Wir haben auch gedacht, es wird wieder besser, aber naja.
    Beide Weibchen sind kastriert und die, die im Mai kastriert wurde mobbt jetzt und war auch vorher die Dominantere.

    Anfangs waren es ja zwei Pärchen, vielleicht funktionieren 3er Gruppen ja besser mit je 3 Einzeltieren. Nützt mir nur leider nix. Da denkt man, man erweitert die Gruppe und hat 4 tolle Kaninchen und dann sowas. Da ist es leider echt schwer, sich an den Tieren zu erfreuen .

    Wir haben jetzt alle drei nochmal in ein kleines Gehege versetzt und schauen, was da so wird. Aber ich bin da keiner guten Hoffnung mehr.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hm....also die 3 vertragen sich im Allgemeinen und es wir sich nur ab und zu gejagt.
    Wie oft ist "ab und zu" ?
    Ist das zb. nur, wenn sie auch unters Bett möchte zu dem ehem. Lieblingsplatz ? Oder allgemein, wenn sie den beiden zu nahe kommt ?

    Hast du denn das Gefühl, dass sie unter dem Ausgegrenztsein leidet und gern zu den anderen beiden hin möchte ?
    Wird auch wirklich gar kein Körperkontakt geduldet und wird sie auch gar nicht geputzt ?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard

    Naja, wie definiert man "leiden"? Sie ist total neugierig und würde schon gerne hingehen, aber naja, sie wird halt dann verjagt bzw in den Po gezwickt. Geputzt wird sie wirklich sehr selten und dann nur von dem Männchen. Einmal auch von dem Weibchen, aber nur nach der Transportboxaktion.

    In der Box war die dominantere Dame auch nicht aggressiv doer so, aber naja, die einstige Harmonie, dahin

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Also ich glaube trotzdem, dass sich das wieder einspielt und nicht so bleibt wie es nun ist.
    Wenn die TB-Aktion ein kleinwenig Erfolg hatte kurz danach, würde ich das einfach öfter wiederholen.
    Die 3 kennen sich ja und verstehen sich auch.
    Zum Kennenlernen oder vergesellschaften ist die TB-Methode nicht zu empfehlen...ja sogar lebensgefährlich für die Tiere, aber deine waren ja bereits ein Verbund und eine Einheit.
    Zudem hatte es das erstemal ja auch einen positiven Effekt ( wenn auch kurz ) und sie wurde geputzt, deshalb würde ich vielleicht einfach versuchen das dadurch etwas zu beschleunigen, wenn dir die momentane Situation so gar nicht gefällt
    Geändert von Birgit (09.07.2013 um 09:31 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ich sehe das ja eher als normale Rangsache

    Es wäre viel schlimmer, wenn sie von allen gemobbt werden würde und komplett außen vor bleibt. Aber das ist ja nicht so, sie wird ja durchaus mit einbezogen.

    Ich denke es ist eher für dich unschön, dass so mitanzusehen. Was ja verständlich ist

    Und ja, eventuell legt es sich noch, wenn bei allen die Unsicherheiten beseitigt sind.

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Ich schließe mich Jana an...

    Mitte Mai ist ja noch nicht sooo lange her. Manche Uneinigkeiten brauchen eben Zeit, bis sie sich einrenken - auch mal Wochen und Monate. Da würde ich einfach noch abwarten, solange das ausgegrenzte Kaninchen keine Verhaltensauffälligkeiten zeigt oder ernsthaft verletzt wird.

    Dass Dreiergruppen mit drei Einzeltieren besser funktionieren, glaube ich übrigens nicht. Das ist bloße Charaktersache.


  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Uli, wir haben das gleiche Phänomen.
    Für mich ist es nach wie vor sehr befremdlich seltenst zu sehen, dass mal alle 3 kuscheln. Aber so lang das scheinbar "ausgestoßene" Tier auch mal geputzt wird [wenn auch nur selten] und ordentlich frisst und nicht verscheucht wird, würde ich ruhig bleiben.

    Eure Gruppe hat in den letzten Monaten viel durchgemacht, ich denke das braucht einfach Zeit bis sie ordentlich zusammenfinden
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard

    Hm... irgendwie sehe ich das alles weniger entspannt. Es heißt doch immer, dass Kaninchen soziale Tiere sind und daher auch ein Bezugstier brauchen und unseres hat keines, obwohl sie wirklich Kontakt sucht aber sie wird verjagt... Ich finde das kein angemessenes Kaninchenleben

    Unsere Gehegeaktion ging auch schief. Sie (Hazel) wurde zwar geputzt, sogar von der "Mobberin" (Soley) , allerdings haben die Mümmels aus Frust und Langeweile die Tapete abgerissen und an den Gehegeelementen gezerrt. Das verhilft auch nicht zu einer besseren Grundstimmung. Im Gegenteil, Soley wurde echt aggressiv und rannte knurrend hinter Hazel her.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    Vielleicht könntes Du mit Umgestaltung ihres Zimmers Erfolge erziehlen.
    Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht.
    Also nach dem Saubermachen einfach immer mal neu einrichten.
    Wenn sie dadurch nicht unsauber werden würd ich die Kloschale mal bisserl umstellen, die Häuser woanderst, Liegeplätze. Mal neue Häuser rein. Mal nen Tunnel mal ohne usw.

    Kommischerweise ist meine dominate Häsin dann nicht so Agressiv wie wenn immer alles beim alten ist uns sie haben erstmal Beschäftigung alles zu erkunden und in Besitz zu nehmen.
    Überhaupt ist Beschäftigung bei sowas sehr hilfreich, gib ihnen viele Sachen zum Spielen und benagen, wenn sie sich nicht drum streiten auch Leckerliebälle.
    Ganz toll wäre vielleicht auch wenn der Lieblingsplatz unter dem Bett wegfallen würde... aber ich nehm an das wird nicht möglich sein.. aber vielleicht könntest Du den Platz dann auch anderst gestalten. Tunnel drunterschieben usw.

  13. #13
    Hoppiehausen
    Gast

    Standard

    Hallo Ulrike,

    ich bin neu hier im Forum und bin auf deinen Beitrag gestoßen und da ich vor 2 Monaten ähnliches durchgemacht habe, dachte ich mir da schreibe ich dir mal.
    Meine Gruppe besteht aus 4 Hoppies (2 Böcke und 2 Weibchen) und diese haben über ein halbes Jahr wunderbar und harmonisch zusammengelebt bis eines Tages die Mädels richtig Stress gemacht haben dass es sogar soweit ging, das mein Schlappohr am Ohr wieder zusammengenäht worden musste und mein Löwenkopf so eine tiefe Bisswunde hatte, dass ich beide erstmal getrennt habe. Getrennt bedeutet, ich habe beide in anderen Räumen gesetzt – was sehr, sehr wichtig bei der ganzen Sache ist. Sie dürfen sich nicht riechen, sehen oder hören! Da beide hohe Hormonkonzentration im Blut hatten, der Löwenkopf oft Scheinschwanger war und auch schon eine Gebärmutterveränderung hatte, musste ich sie kastrieren lassen. Ich war auch wirklich verzweifelt und wusste nicht recht, wie ich sie wieder zusammen bringe. Nach der Kastration habe ich beide für fast 4 Wochen komplett getrennt. D.h. in einen anderen Raum ohne Sichtkontakt, nicht hören und nicht riechen. Das ist wirklich sehr, sehr wichtig dass beide erstmal sich von der doch schweren OP erholen können und die Hormone müssen sich ja auch erstmal im Blut komplett abbauen. Zudem heißt es, dass Kaninchen ein Kurzzeitgedächtnis besitzen und das innerhalb von 2 Wochen quasi wieder weg ist. Daher sehr wichtig, dass sie komplett getrennt werden und dann wirst du einfach nochmal auf neutralem Boden sie zusammenbringen müssen. Das war für mich auch eine horror Vorstellung aber es ist der einzige Weg, dass du die Gruppe überhaupt wieder harmonisch zusammen bringst. Das ist zwar kurz nochmal aufwendig, aber die Chance auf eine 4er Gruppe die harmonisch ist. Bei mir hat letztendlich alles wunderbar geklappt und seit 3 Wochen herrscht auch wieder Harmonie pur.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard

    Hallo,

    also meine TA, die eigentlich Spezialistin für Kleine Heimtiere istr, hat mir genau das Gegenteil erzählt und davon abgeraten, sie zu trennen

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Leider hab ich keinen Ratschlag für Dich, bin selbst grad in einer schwierigen Lage mit meinen Zwergen und da ratlos
    Aber ich kann Dich gut verstehen, man will sich das nicht ewig anschauen und warten, warten, ob sich mal was tut.
    Denn vorher war alles schön und das kann es jetzt einfach nicht sein..
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  16. #16
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Wie läuft es denn im Moment?

    Ich würde sie nicht trennen, aber vielleicht wirklich mal komplett umräumen, die Lieblingsplätze des Zweierteams sperren oder auch mal alle für eine Weile komplett in einen anderen Raum verfrachten.

    Oder mal alle regelmäßig richtig rennen lassen, ginge das (oder machst du das schon?)? Hat bei mir geholfen, als einer in der Gruppe gemobbt wurde... Durch die Rennerei hatten sich alle anderweitig ausgetobt und nicht mehr so viel Energie, den Dicken zu ärgern Je mehr Platz, desto besser funktionierte es.


  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Zitat Zitat von Hoppiehausen Beitrag anzeigen
    Zudem heißt es, dass Kaninchen ein Kurzzeitgedächtnis besitzen und das innerhalb von 2 Wochen quasi wieder weg ist.
    Diese These bezweifle ich und es widerspricht auch den Erfahrungen in diesem Thread http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=94037

    Ulrike, ihr macht ja echt was mit.... Einen guten Rat habe ich leider auch nicht, da ich noch keine Dreiergruppe hatte. Tut mi Leid....
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  18. #18
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Das tut mir sehr leid.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Oder mal alle regelmäßig richtig rennen lassen, ginge das (oder machst du das schon?)?
    Die drei leben in freier Wohnungshaltung und haben 2 Zimmer. Also die rennen genug Ach naja. Die "Gemobbte" legt sich auch mal auf die Seite und kommt immer zum Fressen an doer wenn irgendwas interessantes passiert. Aber kuscheln und putzen ist eben nicht.

  20. #20
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    So, wie du es oben schreibst, weiß ich auch keinen Rat, weil ja leider schon viele Sachen von vornherein ausscheiden

    Der Zustand klingt nicht grade toll, aber er ist auch nicht so untragbar (meiner Meinung nach), dass man nicht noch ein bisschen abwarten könnte.
    Ansonsten hört es sich so an, als wäre leider nur eine Vermittlung eine Option.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 19:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •