Humannequin, ja, so ähnlich erkläre ich mir das ja auch: Wenn der Urin rot gefärbt wird, passiert da biochemisch vielleicht noch was anderes.
Eigentlich sind sie ja dann ziemlich schlau, wenn sie schon vorher entscheiden können, nicht in die Toilettenkiste zu gehen, wenn sie ein "Löwenzahn-Pfützchen" erwarten ...

.
Geschnuppert hab ich nicht. Mir ist ja generell nie aufgefallen, dass bzw. wie Urin riecht - die Streu saugt es ja sofort auf - da würde mir vermutlich auch kein Unterschied auffallen.
Ich hab das jetzt in so vielen Kombinationen getestet: Wochenlang keinen Löwenzahn, dann wieder eine Woche Löwenzahn, wieder keinen, gestern z.B. mit einer Blütenmischung 2 - 3 Blätter. Prompt das Ergebnis: Heute war ein kleines Pfützchen neben der Toilette. Man kann sich absolut darauf verlassen.
Aber das war wegen der kleinen Menge definitiv nur von einem Hasen - vielleicht hat auch nur einer den Löwenzahnblätter gestern gefressen.
Ich hab eben doch einen komischen Hasen

.
Lesezeichen