Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Gruppenauflösung - Unsere Ninis wollen sich nicht mehr

  1. #1
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard Gruppenauflösung - Unsere Ninis wollen sich nicht mehr

    Hallo!

    Seit einiger Zeit hat sich ein Trend bei den Nins durchgesetzt:
    "Wir beißen alle weg."

    Folgende Tiere haben wir im Moment noch:
    - Moppel (kastriertes Männchen, 6 Jahre alt)
    - Nani-Blue (unkastriertes Weibchen, 6 Jahre alt)
    - Imaille (kastriertes Weibchen, 4 Jahre alt)
    - Chanell (unkastriertes Weibchen, 4 Jahre alt)
    - Cooky (kastriertes Männchen, 5 Jahre alt)
    - Nachtschatten (kastriertes Männchen, 3 Jahre alt)
    - Cheese (unkastriertes Weibchen, 1 1/2 Jahre alt)

    Alle waren gemeinsam im Zimmer, das lief super. Damals noch mit Marik und Samantha.

    Dann starb Sammy plötzlich an einem EC-Schub (Titter negativ). Sam war Cookys Partnerin, seitdem ist er nun etwas "durcheinander".

    Chanell bekam sich mit Nani in die Wolle und hatte eine Augenverletzung (ein leichter Kratzer auf der Hornhaut). Bis das stark entzündete Auge geheilt war, musste sie einzeln sitzen.
    Als wir sie wieder integrieren wollten, ging Nani auf sie los, schlimmer denn je.
    Chanell schaffte es nicht in die Gruppe, egal, auf welche Weise und wie oft wir es versuchten.

    Imaille musste kastriert werden, weil sie sich immer wieder den ganzen Bauch nackt rupfte. In der Zeit, in der ihre Naht heilte, hatten wir sie einzeln.
    Während Imaille draußen war, starb die bis dahin kerngesunde Marik von heute auf morgen an Kreislaufversagen. Da kippte die Stimmung in der Gruppe schon, fing sich aber wieder.

    Dann, als wir versuchten Imaille wieder zu integrieren, begann Cheese plötzlich wie ein Berserker auf diese loszugehen. Wir wussten gar nicht, was geschah. Cheese ließ Imaille nicht in Ruhe. Also nahmen wir Cheese raus, um Imaille wenigstens die Chance zu geben, in der Gruppe zu sein. Cheese schaffte es nicht wieder rein, sie begann alle anzugreifen.

    Nun hatten wir also schon zwei seperate Tiere (Cheese und Chanell). Dann begann Cooky verrückt zu spielen und griff alle an. Er hörte nicht auf. Also wurde er über Nacht separiert. Doch auch am nächsten Tag begann er sofort wieder den EC-Kranken Moppel zu attackieren.
    Also sitzt jetzt auch Cooky einzeln.

    Wir versuchten natürlich alles mögliche, die einzelnen Tiere zu integrieren. Das hier ist nur die Kurzfassung.
    Wir hatten mehrere ZFs die scheiterten. Einzeln, in kleinen Grüppchen, die ganze Gruppe mit sauberem Zimmer usw.

    Nun siehts also so aus:
    Moppel, Nani, Nachtschatten und Imaille teilen sich das Zimmer, Cooky, Cheese und Chanell sitzen jeweils einzeln in Käfigen und bekommen täglichen Auslauf.
    So kann das aber absolut nicht bleiben. Käfige sind das Letzte, was wir wollen.
    Das Zimmer teilen ist nicht möglich, da die Tiere sich durch die Gitter wie die blöden angehen und einfach drüber springen.

    Zusätzlich ist jetzt auch noch das Problem da, das Moppel Nachtschatten angreift und Imaille und Nani sich jetzt auch bekämpfen.

    Also im Moment geht gar nichts mehr.

    Wir wissen nicht mehr weiter.
    Es versteht sich fast keiner mehr miteinander. Wir haben drei Kaninchen, die jeden angreifen und zwei Weiber, die beginnen sich zu bekämpfen und einen Bock, der einen anderen jagt.

    Was ist nur plötzlich los?
    Hat jemand Ideen, was wir noch unternehmen könnten?

    ~Ninchen-Mamis
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  2. #2
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ohje ohje ohje bei euch ist ja ganz schön was los.
    Hast du die Möglichkeit alle 6 zu trennen und dann eine komplette neu ZF zu machen?Evtl. auch nicht in dem Zimmer sondern irgendwo anders....
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Kann das Verhalten deiner Kaninchen nicht nachvollziehen, wo sie doch früher immer harmonisch waren...

    Ich hätte jetzt auch vorgeschlagen, dass du mal alle trennst und in einem völlig neutralen Raum wieder versuchst, zusammen zu führen.

  4. #4
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Hallo pepper und Nadine B.!

    Genau das haben wir schon ausprobiert.
    Das Ninizimmer war völlig frisch gemacht, alle Sachen mit Essig behandelt.
    Einen ganz neutralen Raum habe ich leider nicht übrig. ._. Im Wohzimmer ist Teppich, genauso wie im Schlafzimmer, Flur geht nicht und Küche wegen der Dämpfe erst recht nicht.
    Ich wüsste also nicht wo .___.
    Es sind übrigens 7 Kaninchen.
    Das ist wirklich zum Verzweifeln!
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ist das Zimmer denn zum Teilen groß genug?
    Dann würde ich es mit OSB Platten teilen. Da sehen sie sich nicht.
    Ich habe so mein Aussengehege geteilt.

  6. #6
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Hab ihr vielleicht bei Freunden/Familie einbischen Platz?

    Ich weiß,zählen ist schwer^^
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    wo genau in NRW wohnst Du den?

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  8. #8
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    @Schli
    Ich kann ja mal ein Foto anhängen. Das zimmer hat eine "doofe" Form.
    Es ist länglich. Hinten ist die Heizung. Ich könnte jetzt also das Zimmer in vorne und hinten teilen, dann würden aber ein paar Ninchen ohne Heizung leben müssen.
    Zudem: Wie soll ich die Tiere nur aufteilen?
    Nani und Moppel können zusammen bleiben. Mit viel Glück auch Imaile und Nachtschatten. Aber die drei Einzelnen?

    @pepper:
    An Familie haben wir nur meine Schwiegermutter (Ks Mutter), dort ist kein platz für Kaninchen.
    Wir haben sonst keine Freunde oder Familie. Wir leben sehr zurückgezogen.

    @Simone G.:
    Eine Halbe Stunde von der Praxis R in Dortmund :)
    Ich schick dir eine PN, weil ich nicht so gern möchte, dass jeder X-Beliebige Internetler weiß, wo genau wir wohnen.
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    wenn Du magst, kann ich bei mir die Zusammenführung machen.
    Ich wohne in Grefrath an der A40

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    wenn Du magst, kann ich bei mir die Zusammenführung machen.
    Ich wohne in Grefrath an der A40
    Das ist ja so lieb von dir!

  11. #11
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    @ Simone G.:
    Das ist wirklich unheimlich lieb voin dir :D
    Aber ich hab nachgesehen- das ist über eine Stunde von uns zuhause entfernt. Wohlgemerkt, mit dem Auto. Wir selber haben kein Auto, nur meine Schwiegermutter hat eines. Sie macht keine langen Fahrten und wird auch nicht glücklich sein, so weit zu fahren "nur um die Kaninchen zusammenzusetzen". ._.

    Wir überlegen, ob es vernünftig wäre, für ein oder zwei der Ninis, in diesem Falle auf jeden Fall Cheese und einen anderen noch (Nachtschatten oder Cooky), den wir mit Chanell nicht zusammenkriegen, abzugeben. Cheese ist recht dominant un die anderen lassen sich das dann nicht gefallen. Sie ist noch jung und geimpft, sie würden wir am ehesten noch vermitteln können, weil sie nicht so an der Gruppe hängt.
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  12. #12
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Frag doch mal im TH bei euch inder Nähe,ob es da nicht einenneutralen Raum gibt,denn ihr einpaar Wochen haben könntet.Oder schau mal inder KS Aktivenliste ob es nichtjmd in der Nähe gibt...
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  13. #13
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Okay- danke :)
    Zum Tierheim muss ich die Tage eh, wegen Hundeschule.
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Frag doch mal im TH bei euch inder Nähe,ob es da nicht einenneutralen Raum gibt,denn ihr einpaar Wochen haben könntet.Oder schau mal inder KS Aktivenliste ob es nichtjmd in der Nähe gibt...
    Versuchen kannst du es, aber ich kenne es eher so, dass es im Tierheim auch nur begrenzten Platz gibt und sie den für Abgabetiere brauchen. Außerdem kann dort ja nicht so intensiv stundenlang bei einer Zusammenführung zugeschaut werden, denn es müssen ja auch noch viele andere Tiere versorgt werden.
    Aber vielleicht hat ja jemand aus dem Ruhrgebiet privat eine Möglichkeit zu helfen....
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  15. #15
    - Out of Order -
    Registriert seit: 25.01.2013
    Ort: Egelsbach - nicht K-I !!!
    Beiträge: 832

    Standard

    Hallo Ninchen-Mamis,

    ich hätte mal zwei Fragen:

    1) Wie groß ist das Zimmer....und wie ist es für die Kaninchen eingerichtet (hinsichtlich Abwechslung, Platz zum Rennen, Möglichkeit sich mal aus dem Weg zu gehen oder einfach nicht zu sehen...)?

    2) Du sprichst von Hundeschule....gibt es im Haushalt auch andere Tiere, z.B. einen Hund. Wenn ja seit wann bzw. wie als ist der?

    LG,
    Ulrike

  16. #16
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    @Svenja:
    Also, dort wo wir waren, geht es wohl nicht :/
    Ich mache mir Sorgen um die "Käfigninis". So alleine und kaum Auslauf. Das ist doch kein Leben Q____Q


    @Barbamama
    1) 3,5m x 4,5m o_o
    Es gibt an drei verschiedenen Ecken des Zimmers drei Unterschalen- dort sind jeweils eins, drei und vier Heuraufen angebracht. Wasser gibt es im vorderen Bereich. Außerdem gibt es rechts im Zimmer eine "große" Höhle (mehrere Häuser zusammen) und eine kleine links und eine kleine ganz hinten bei der Heizung.
    Zudem liegen manche Ninis gerne in den kühlen Keramikschalen, die lins und rechts des Zimemrs aufgestellt sind. Platz haben sie also genug und es gibt genügend Orte zum Verstecken und Futtern.
    Abwechslung: Futter wird im Zimmer verteilt, oder muss sich bei mir abgeholt werden.

    2) Was hat das denn mit unserem Hund zu tun? o.o
    Wir haben hier eine zweijährige Schäferhündin, die muss zur Hundeschule, weil sie, seit sie von einem kleinen Hund ins Bein gebissen wurde, andere Hunde anbellt. Ansonsten ist sie ne Liebe.
    Der Tibetterrier (3 Jahre alt) meiner Schwiegermutter ist auch regelmäßig zu besuch, wenn sie arbeitet. Beide dürfen nciht an die Nins ran und sehen sie auch nicht. Eine Babygittertür, die mit Pappe Blickdicht ist verhindert jeden Kontakt. Nur zur Sicherheit.
    Geändert von Ninchen-Mamis (20.05.2013 um 01:02 Uhr)
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  17. #17
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Nachdem auch die letzte ZF gescheitert ist und wir auch keine Kraft und Nerven mehr haben, die Tiere sich regelmäßig selbst gegenseitig verletzen zu lassen, werden wir die Gruppe jetzt nach und nach auflösen.
    Es reicht, dass die Gruppe zwei Kaninchen auf dem Gewissen hat, mehr müssen es nicht werden.
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  18. #18
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.730

    Standard

    Hallo,

    würde ich dann genauso machen. es wird das beste für die Tiere und natürlich auch für dich sein.

    Liebe Grüße und ganz viel Kraft schick ich dir rüber

  19. #19
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Hallo Kuragari!

    Danke für deinen freundlichen Beitrag und deine Kraftwünsche, die werden wir brauchen

    Liebe Grüße und dir ein angenehmes Wochenende,
    ~Ninchenmamis
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.893

    Standard

    Wie traurig, fühl Dich gedrückt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hinterbeine wollen nicht mehr
    Von cron im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 12:03
  2. Hilfe, unsere Ninis haben Kokzidien!!!!
    Von ada im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.11.2011, 19:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •