wenn Du magst, kann ich bei mir die Zusammenführung machen.
Ich wohne in Grefrath an der A40
@ Simone G.:
Das ist wirklich unheimlich lieb voin dir :D
Aber ich hab nachgesehen- das ist über eine Stunde von uns zuhause entfernt. Wohlgemerkt, mit dem Auto. Wir selber haben kein Auto, nur meine Schwiegermutter hat eines. Sie macht keine langen Fahrten und wird auch nicht glücklich sein, so weit zu fahren "nur um die Kaninchen zusammenzusetzen". ._.
Wir überlegen, ob es vernünftig wäre, für ein oder zwei der Ninis, in diesem Falle auf jeden Fall Cheese und einen anderen noch (Nachtschatten oder Cooky), den wir mit Chanell nicht zusammenkriegen, abzugeben. Cheese ist recht dominant un die anderen lassen sich das dann nicht gefallen. Sie ist noch jung und geimpft, sie würden wir am ehesten noch vermitteln können, weil sie nicht so an der Gruppe hängt.
~~♥ Jedes Leben ist kostbar ♥~~
Frag doch mal im TH bei euch inder Nähe,ob es da nicht einenneutralen Raum gibt,denn ihr einpaar Wochen haben könntet.Oder schau mal inder KS Aktivenliste ob es nichtjmd in der Nähe gibt...
Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause
Aktuell: Außengehegeplanung
Okay- danke :)
Zum Tierheim muss ich die Tage eh, wegen Hundeschule.
~~♥ Jedes Leben ist kostbar ♥~~
Versuchen kannst du es, aber ich kenne es eher so, dass es im Tierheim auch nur begrenzten Platz gibt und sie den für Abgabetiere brauchen. Außerdem kann dort ja nicht so intensiv stundenlang bei einer Zusammenführung zugeschaut werden, denn es müssen ja auch noch viele andere Tiere versorgt werden.
Aber vielleicht hat ja jemand aus dem Ruhrgebiet privat eine Möglichkeit zu helfen....![]()
"Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
Hallo Ninchen-Mamis,
ich hätte mal zwei Fragen:
1) Wie groß ist das Zimmer....und wie ist es für die Kaninchen eingerichtet (hinsichtlich Abwechslung, Platz zum Rennen, Möglichkeit sich mal aus dem Weg zu gehen oder einfach nicht zu sehen...)?
2) Du sprichst von Hundeschule....gibt es im Haushalt auch andere Tiere, z.B. einen Hund. Wenn ja seit wann bzw. wie als ist der?
LG,
Ulrike
@Svenja:
Also, dort wo wir waren, geht es wohl nicht :/
Ich mache mir Sorgen um die "Käfigninis". So alleine und kaum Auslauf. Das ist doch kein Leben Q____Q
@Barbamama
1) 3,5m x 4,5m o_o
Es gibt an drei verschiedenen Ecken des Zimmers drei Unterschalen- dort sind jeweils eins, drei und vier Heuraufen angebracht. Wasser gibt es im vorderen Bereich. Außerdem gibt es rechts im Zimmer eine "große" Höhle (mehrere Häuser zusammen) und eine kleine links und eine kleine ganz hinten bei der Heizung.
Zudem liegen manche Ninis gerne in den kühlen Keramikschalen, die lins und rechts des Zimemrs aufgestellt sind. Platz haben sie also genug und es gibt genügend Orte zum Verstecken und Futtern.
Abwechslung: Futter wird im Zimmer verteilt, oder muss sich bei mir abgeholt werden.
2) Was hat das denn mit unserem Hund zu tun? o.o
Wir haben hier eine zweijährige Schäferhündin, die muss zur Hundeschule, weil sie, seit sie von einem kleinen Hund ins Bein gebissen wurde, andere Hunde anbellt. Ansonsten ist sie ne Liebe.
Der Tibetterrier (3 Jahre alt) meiner Schwiegermutter ist auch regelmäßig zu besuch, wenn sie arbeitet. Beide dürfen nciht an die Nins ran und sehen sie auch nicht. Eine Babygittertür, die mit Pappe Blickdicht ist verhindert jeden Kontakt. Nur zur Sicherheit.
Geändert von Ninchen-Mamis (20.05.2013 um 01:02 Uhr)
~~♥ Jedes Leben ist kostbar ♥~~
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen