Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: gehege umstellen, ideen gesucht

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard gehege umstellen, ideen gesucht

    wie ja vielleicht der ein oder andere mitbekommen hat, haben wir vor ein drittes kaninchen zu unserem paar dazuzusetzen. während der Vg will ich die gelegenheit nutzen den gehegeteil in dem normalerweise klos und hütten stehen umzugestalten. auf dem foto unten seht ihr den umzustellenden gehegeteil, davor befindet sich nochmal ein gleichgroße fläche, die rund um die uhr begehbar ist für die nasen, die aber reine lauffläche ist und die ohnehin ab und an mal umgestellt wird. daher ideen her für die häuschen- und tunnelfläche, die auf dem letzten bild noch mal deutlicher zu sehen ist (das war am aufbautag, daher noch ohne freilauffläche davor)
    Angehängte Grafiken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich versteh nicht ganz, warum du den Bereich durch ein Gitter abgetrennt hast, wenn sowieso alles dauerhaft zur Verfügung steht. Brauchst du das für irgendwas?
    Das wäre nämlich das 1., was ich wegnehmen würde.

  3. #3
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Das wollte ich acuh grad schreiben.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Hallo dani,

    da hast Du wirklich einen schönen Raum für die Tiere. Und auch schöne und viele Tunnel und Einrichtungsgegenstände.

    Also das mit der Abtrennung fällt mir natürlich auch auf, und dass das Gehege für die Kaninchen doch auf einen kleineren Raum begrenzt wurde.

    Was mir als erstes auffällt ist der Bereich der Lauffläche. Rennen Deine Kaninchen da wirklich viel rum? Die vielen Teppiche im Quadrat finde ich sehr schade für den Raum, der doch viel mehr Rennfläche hätte - aber die muss unbedingt recht lang sein - sonst werden sie das nicht nutzen.
    Ich würde das ganze mit dem Tunnel-/Häuschen-Bereich und Lauffläche komplett verändern. Du hast einen super Raum, den Du komplett verteilt benutzen könntest.
    Mein Idee wäre:
    1. Teppich besorgen - einfach z.B. Velourteppich - sind meistens 4 m lang, und davon - je nach Platz - so 50 oder 60 cm nehmen. Das ganze dann eben evtl. mal 2 oder 3 - je nach Größe des Raumes und diesen Teppich dann komplett an der Wand entlang zurecht schneiden / legen. Reste könnten z.B. noch 2 Wände gegenüber verbinden etc.
    Manchmal bekommt man noch Meterware mit einer Gummierung. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm; dadurch dass die Stücke länger sind, haben sie ganz guten Halt auf dem Boden. Das ganze ist auch recht kostengünstig und kann man auch mal wechseln - falls nötig.

    2. Einfache Bauhaus Regale aus unbehandeltem Holz - so 2 Stück z.B.; dazu noch evtl. Tisch (hast Du ja), Hocker, einfache Kommoden oder z.B. roher Küchenunterschrank (Gerüst) oder Hängeschrank auf den Boden dazwischen gestellt - so dass dann unterschiedliche Ebenen entstehen, wo sie durchs Regal, auf Tisch, Stuhl, Schränke springen können. Als Stufe hättest Du ja jede Menge Tunnel, die man dann entsprechend davor stellt.
    Das ganze dann von der Wand weg - so dass die K. komplett auf dem Streifen Teppich richtig rennen und drumherumlaufen können, ohne zu bremsen. Also quasi richtig laufen können, so viel sie wollen ohne Unterbrechungen. Bei mir laufen sie z.B. in U-Form durch 3 Zimmer und die Kurven sind eine willkommene Herausforderung - die Moppel nicht davon abhält den Speed beizubehalten.
    Sehr gerne wird auch auf ein Ziel zugerannt. Also eine längere Rennstrecke (Teppich) die dann hier am Fenster endet. Da steht dann ein Tunnel auf den sie draufhüpfen, eine Kuschelmulde hängt dann an der Heizung und dann auf die Fensterbank. Das ganze geht mit Vollspeed.

    Das wären z.B. mal ein paar Ideen - wie man die Tiere auch in Bewegung hält und was ihrem Bewegungsdrang entgegen kommt. Außerdem hat das ganze auch was mit Herausforderung zu tun. Bis der Speed und die Sicherheit mit schnellen Wendungen und Sprüngen über Möbel kommt, üben sie sich auch erst ein.
    Teilweise musste ich aber auch Kaninchen erst zeigen was alles so geht. Nicki schaute auch erst nur wo Moppel ist. Der lag dann z.B. auf der Fensterbank oder im Regal im Schlafzimmer. Sie ging aber nie zu ihm - schaute immer nur. Also hab ich sie auf die einzelnen Stufen gesetzt und auch wieder runter gezeigt - sie wollte gleich von oben springen... Dann ist immer erst mal Pause - spätestens nach 2 Tagen hat sie es dann Moppel gleich gemacht. Auch ihm musste ich anfangs zeigen, dass er auf die Fensterbank kann. Danach hat er sich noch viele Abenteuer selbst gesucht.

    Na ja, was ich damit sagen wollte - man kann und muss manchmal auch ihre eigentlichen Neigungen wecken und wieder aus der Versenkung holen - bedingt durch Haltungen, die nicht annähernd irgendeine Selbstbestimmung oder Abenteuer zulassen. Aber es steckt in jedem Kaninchen, auf die ein oder andere Weise - ob rennen, oder rumspringen/krabbeln und verstecken. Außerdem haben Tiere hervorragende Sinneswahrnehmungen, die gesamten Ressourcen - ihre eigentlichen Talente verkümmern total. Die gesamten flinken Wendungen, die exakte Einschätzung von Distanzen, Ecken und Kanten etc. etc. - das ist ihr eigentliches Wesen.
    Meine Ideen beziehen sich daher eben sehr auf die Natur von Kaninchen und unbedingt viele Bewegungsmöglichkeiten - auch für Ausgeglichenheit, Neugier und Spaß.

    Es gibt so viele schöne Gehege und Kaninchenzimmer - aber immer vermisse ich eine vernünftige Rennstrecke. Da liegen immer nur ein paar Teppiche - die genauso gut weg sein könnten, weil sie nicht im geringsten Rennmöglichkeiten bieten und bei Kaninchen keine Instinkte wecken. Das finde ich z.B. immer sehr schade.

    LG
    Silke

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    1. Teppich besorgen - einfach z.B. Velourteppich - sind meistens 4 m lang, und davon - je nach Platz - so 50 oder 60 cm nehmen. Das ganze dann eben evtl. mal 2 oder 3 - je nach Größe des Raumes und diesen Teppich dann komplett an der Wand entlang zurecht schneiden / legen. Reste könnten z.B. noch 2 Wände gegenüber verbinden etc.
    Manchmal bekommt man noch Meterware mit einer Gummierung. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm; dadurch dass die Stücke länger sind, haben sie ganz guten Halt auf dem Boden. Das ganze ist auch recht kostengünstig und kann man auch mal wechseln - falls nötig.
    Wenn Kaninchen viel auf Veloursteppichen ihre Haken schlagen, riskiert man wunde Läufe. Man müsste dann höchstens auf die großen Teppiche Baumwollteppiche oder -tücher legen, sodass die Kaninchenfüße nicht in Kontakt mit den Veloursteppichen kommen.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Also den ganzen raum zur verfügung stellen geht nicht und ich finde 8 quadratmeter für bislang zwei kaninchen auch durchaus ausreichend.

    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    Es gibt so viele schöne Gehege und Kaninchenzimmer - aber immer vermisse ich eine vernünftige Rennstrecke. Da liegen immer nur ein paar Teppiche - die genauso gut weg sein könnten, weil sie nicht im geringsten Rennmöglichkeiten bieten und bei Kaninchen keine Instinkte wecken. Das finde ich z.B. immer sehr schade.

    LG
    Silke
    auf den teppichen rennen sie hin und her, die liegen dort damit sie rennen können, denn auf fließen laufen sie nicht. Im anderen teil liegt PVC auf dem sie auch sehr schön durchstarten, ich frag mich wie du drauf kommst, dass sie es nicht tun lilly , du kennst meine kaninchen nicht, kennst ihre angewohnheiten nicht, behauptest aber mal aufs gerade wohl sie haben nicht genug rennstrecke das die teppiche dort liegen, hat wie oben beschrieben eine grund, nämlich genau den damit sioe dort rennen können.meine beiden rennen sehr viel, zumal mo mottchen gerne jagd, sowohl im linken als auch im rechten teil.
    es ging mir nicht darum bessere rennstrecken zu schaffen und sie zum laufen zu animieren, denn das tun sie. es ging mir darum, wenn die vg läuft, den gehegeteil links also den mit den tunneln ein wenig umzugestalten, damit meine beiden wenn sie dann wieder dort hinkommen nach der vg, wieder mal was neues zu gucken und zu erkunden haben und damit es für sie ein bissl mehr auswahl an wegen gibt. ich stelle gehege immer mal um und wollte nun eigentlich nur mal ideen wie man die tunnel neu anordnen kann. den vorschlag von april und wuschel im anderen thread die tunnel mal von der wand abzurücken und so hinter den tunneln noch eine laufbahn zu schaffen schon mal gut. das werd ich ausprobieren
    Geändert von Mottchen (19.10.2012 um 11:05 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Also den ganzen raum zur verfügung stellen geht nicht und ich finde 8 quadratmeter für bislang zwei kaninchen auch durchaus ausreichend.
    Also irgendwie verstehe ich das nicht ganz. Auf den Fotos ist ein Kaninchenzimmer zu sehen, das durch ein Gitter abgeteilt ist. Warum stehen diese Gitter dort, wenn sich die Kaninchen doch auch außerhalb der Gitter dauerhaft aufhalten können?

    Oder wohnen sie nachts in dem Gitterbereich und der Test des Raumes mit den Teppichen ist nur für tagsüber?

    Wenn du nämlich die Gitter wegnehmen würdest, dann könntest du die ganzen Holzteile doch viel besser im kompletten Raum verteilen.
    Dieser Gitterbereich ist ja recht schmal, sodass man da nicht arg viele Möglichkeiten hat, die Holzsachen vom Rand wegzustellen.

    Ich hab momentan ein Gitterproblem............ich blick da nicht ganz durch......

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    wuschel ihr seht nur einen teil des zimmers
    rechts neben den teppichen gehts noch ein stück weiter mit zimmer, wo sie nicht hingehen, da da keine teppiche liegen
    die gitter stehen da , für den fall dass ich einen der beiden mal einfangen muss , nur in diesem fall geht die tür zu. sie ist ansonsten tag und nacht offen
    abgesehen davon muss ich auch noch abwarten wie sich herr lehmann beim thema tapete verhält, sollte er ein nager sein, werd ich die gehegegitter komplett an der wand aufstellen müssen
    Geändert von Mottchen (19.10.2012 um 11:22 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Hi,
    erstmal muss ich sagen das Du ein superschönes Kaninchenzimmer hast;=)

    Ich versteh leider auch nicht warum Du es mit dem Gitter abteilst, ich glaube zu sehen das Du keine Zimmertür hast, ist das der Grund?
    Denn laufen können sie ja auch wenn das Gitterteil weg ist und du diese Seite frei lässt, dann kannst du alles umstellen wie du grade lustig bist.
    Das Gitter könntest dort hinstellen wo der Zimmereingang ist.

    Bei uns wird der Flur und das Wohnzimmer als Rennstrecke genutzt.

    Meinen Nasen ist es egal was da sonst noch rumsteht sie haben genug Platz, schlagen ihre Haken und machen Luftsprünge sogar mein 5 kg Mädchen

    lg

    upps hat sich überschnitten, sorry

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    @wuschel, breite ist 1,60 also vom begitterten teil
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wuschel ihr seht nur einen teil des zimmers
    rechts neben den teppichen gehts noch ein stück weiter mit zimmer, wo sie nicht hingehen, da da keine teppiche liegen
    die gitter stehen da , für den fall dass ich einen der beiden mal einfangen muss , nur in diesem fall geht die tür zu. sie ist ansonsten tag und nacht offen
    abgesehen davon muss ich auch noch abwarten wie sich herr lehmann beim thema tapete verhält, sollte er ein nager sein, werd ich die gehegegitter komplett an der wand aufstellen müssen
    ok das Thema einfangen kenn ich so nicht, weil meine da kein Problem machen, wie wäre es wenn Du dir einen großen Teppich holst dann würden sie auch den anderen Platz nutzen und du kannst die Tapeten schützen wenn es nötig wäre.

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    Hi,
    erstmal muss ich sagen das Du ein superschönes Kaninchenzimmer hast;=)

    Ich versteh leider auch nicht warum Du es mit dem Gitter abteilst, ich glaube zu sehen das Du keine Zimmertür hast, ist das der Grund?
    Denn laufen können sie ja auch wenn das Gitterteil weg ist und du diese Seite frei lässt, dann kannst du alles umstellen wie du grade lustig bist.
    Das Gitter könntest dort hinstellen wo der Zimmereingang ist.

    Bei uns wird der Flur und das Wohnzimmer als Rennstrecke genutzt.

    Meinen Nasen ist es egal was da sonst noch rumsteht sie haben genug Platz, schlagen ihre Haken und machen Luftsprünge sogar mein 5 kg Mädchen

    lg

    upps hat sich überschnitten, sorry
    doch doch ich hab hier türen sie gehen aus dem raum auch nicht raus, da ja außerhalb des raumes die bösen fliesen liegen. sie könnten also jederzeit den raum verlassen wenn sie den wollten. eines meiner beiden tiere ist gesundheitlich immer mal angeschlagen (das jetzt alles aufzuführen, würde aber zu weit führen hier) daher ist es einfach so , dass ich sie wenn ich sie mal hochnehmen muss, es einfach ist , wenn ich nicht auf der kompletten lauffläche hinter ihnen her muss, sondern nur auf der der einen oder anderen seite. das ist für die beiden deutlich stressfreier, weil ich sie einfach schneller habe
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wuschel ihr seht nur einen teil des zimmers
    rechts neben den teppichen gehts noch ein stück weiter mit zimmer, wo sie nicht hingehen, da da keine teppiche liegen
    die gitter stehen da , für den fall dass ich einen der beiden mal einfangen muss , nur in diesem fall geht die tür zu. sie ist ansonsten tag und nacht offen
    abgesehen davon muss ich auch noch abwarten wie sich herr lehmann beim thema tapete verhält, sollte er ein nager sein, werd ich die gehegegitter komplett an der wand aufstellen müssen
    ok das Thema einfangen kenn ich so nicht, weil meine da kein Problem machen, wie wäre es wenn Du dir einen großen Teppich holst dann würden sie auch den anderen Platz nutzen und du kannst die Tapeten schützen wenn es nötig wäre.

    weil in dem teil wo kein teppich liegt, also in dem zimmer, noch andere dinge stehen, wie esstisch und regale, die kaninchenfrei bleiben sollen, so ein paar ecken halte ich im haus dann doch gern kaninchenfrei
    oder welchen teil meinst du? mit den teppichen die dort liegen, haben sie kein problem, die kennen sie von anfang an, also da können sie drauf rennen.
    Geändert von Mottchen (19.10.2012 um 11:37 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    ok jetzt ist es angekommen, für mich hat es ausgesehen als ob es nur Kaninchenzimmer ist, sorry;=))
    dann könntes Du bevor du alles umräumst, einfach einen Plan vom Zimmer machen und die Tunnel und Häuschen auf dem Plan so plazieren wie du es dir vorstellst.
    So siehst du ob es gut aussieht und Sinn macht und sparst dir viel Arbeit

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    ok jetzt ist es angekommen, für mich hat es ausgesehen als ob es nur Kaninchenzimmer ist, sorry;=))
    dann könntes Du bevor du alles umräumst, einfach einen Plan vom Zimmer machen und die Tunnel und Häuschen auf dem Plan so plazieren wie du es dir vorstellst.
    So siehst du ob es gut aussieht und Sinn macht und sparst dir viel Arbeit
    naja ich hab mich vielleicht auch ein bissl ungenau ausgedrückt
    gute idee danke

    was ja auch gehen würde, wäre einen teil der tunnel und häuschen noch in dem außenbereich zu stellen. hmm ursprünglich gingen die mal an der wand lang einfach um die wand zu schützen, meine beiden sind aber keine tapetennager so dass man das natürlich wieder anders machen könnte, nun muss ich einfach schauen wie sich der dritte im bunde verhält
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #16
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Du hast doch erst kürzlich den ganzen Bereich neu gemacht Süße, mach Dir doch nicht so viele Gedanken
    Ich würde ggf. die Gegenstände, die vorne am Gitter stehen, rausnehmen und in den Raum davor stellen, denn ich würd mal nicht davon ausgehen, daß Herr Lehmann das nicht aus Sprungbrett nutzt und über die Gitter hüft So brave Exemplare wie Deine beiden sind nämlich nicht die Regel
    Und die Tapete würd ich ggf. schützen, denn auch das ist eher unüblich, daß von drei Kaninchen keins anfängt zu renovieren. Und wenns Herr Lehmann erst mal vormacht, wies funktioniert .....
    Deine Kaninchen haben ein wunderschönes Zimmer und genug Platz und es fehlt ihnen an nichts
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  17. #17
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    ok jetzt ist es angekommen, für mich hat es ausgesehen als ob es nur Kaninchenzimmer ist, sorry;=))
    dann könntes Du bevor du alles umräumst, einfach einen Plan vom Zimmer machen und die Tunnel und Häuschen auf dem Plan so plazieren wie du es dir vorstellst.
    So siehst du ob es gut aussieht und Sinn macht und sparst dir viel Arbeit
    naja ich hab mich vielleicht auch ein bissl ungenau ausgedrückt
    gute idee danke



    was ja auch gehen würde, wäre einen teil der tunnel und häuschen noch in dem außenbereich zu stellen. hmm ursprünglich gingen die mal an der wand lang einfach um die wand zu schützen, meine beiden sind aber keine tapetennager so dass man das natürlich wieder anders machen könnte, nun muss ich einfach schauen wie sich der dritte im bunde verhält
    ja beim schreiben geht schon mal was unter;=))

    Ja meine waren auch keine Tapetenfresser aber dann hat einer damit angefangen ( ich kennen den Übeltäter) und die anderen haben es sich abgeschaut,

    Musst es einfach mal ausprobieren und berichten;=))

  18. #18
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    du meinst herr lehmann steckt die anderen an? ????

    ne ne ne der guckt sich die guten manieren von motte und mo ab
    er hat nicht mal seine weidenbrücke benagt bislang und dann der dürfte er ja nagen soviel er will

    naja ich werd mal sehen wenn die vg läuft, dass ich das tunnelsystem ein bissl umstelle, auch damit es nicht so nach altem revier aussieht
    danke euch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #19
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    du meinst herr lehmann steckt die anderen an? ????

    ne ne ne der guckt sich die guten manieren von motte und mo ab
    Dein Wort in Gottes Ohr......

    Eine Bekannte von mir hatte 3 Jahre lang einen einsamen Rammler, der lebte frei in der Wohnung und tagsüber in einem großen Gartengehege. Als er dann endlich ein Weibchen bekam, war es ziemlich schnell vorbei mit der freien Wohnungshaltung, denn "die" hat ihm gezeigt, wie sich ein Kaninchen zu verhalten hat.
    Er hat 3 Jahre lang nicht im Gartengehege gegraben, bis es ihm das Weibchen vorgemacht hat, dann konnte er das auch ganz schnell......

    Dann hoffen wir mal, dass der Herr Lehmann ein braves Kaninchen ist, keine Tapeten mag und stubenrein ist........

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    du meinst herr lehmann steckt die anderen an? ????

    ne ne ne der guckt sich die guten manieren von motte und mo ab
    Dein Wort in Gottes Ohr......

    Eine Bekannte von mir hatte 3 Jahre lang einen einsamen Rammler, der lebte frei in der Wohnung und tagsüber in einem großen Gartengehege. Als er dann endlich ein Weibchen bekam, war es ziemlich schnell vorbei mit der freien Wohnungshaltung, denn "die" hat ihm gezeigt, wie sich ein Kaninchen zu verhalten hat.
    Er hat 3 Jahre lang nicht im Gartengehege gegraben, bis es ihm das Weibchen vorgemacht hat, dann konnte er das auch ganz schnell......

    Dann hoffen wir mal, dass der Herr Lehmann ein braves Kaninchen ist.
    ja ja ja ich glaub da gaaaanz fest dran
    stellt sich auch die frage ob er auch kein fliesengänger ist, wenn doch muss sich eh einiges am gehege ändern
    naja es wird spannend
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •