Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Verstopfung - und jetzt?!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard Verstopfung - und jetzt?!

    Hallo ihr Lieben,

    Rhino hat seit Sonntag Nacht einen aufgegasten Bauch und Verstopfung. Er befindet sich im Fellwechsel und hat vorher viele Köttelketten abgesetzt. Da ich erst am Samstag aus dem Urlaub zuürck gekommen bin, habe ich dann erst als ich wieder hier war darauf reagieren können.
    Naja, Sonntagabend hat er normal gefressen. Bevor ich eingeschlafen bin, lag er verdächtig im Gehege rum.
    Also hab ich ihn nachts um 3 eingepackt und bin zum Tierarzt.
    Jedenfalls hat sie natürlich eine Aufgasung festgestellt und harten Kot am Enddarm, der nicht raus wollte.

    Er bekam eine Infusion, etwas Krampflösendes, Schmerzmittel und etwas, was den Kot klitschiger, also gleitfähiger macht.
    Folgenedes für die orale Eingabe daheim:

    - Lactulose Albrecht
    -Dimeticon Albrecht
    - Bene Bac
    - MCP Tropfen

    MCP Tropfen sind wohl umstritten, wie ich gelesen habe, deswegen habe ich ihm die nur 2 mal gegeben, je 2 Tropfen.

    Er beißt ab und zu mal ein Stück Karotte und etwas Heu und ein paar Kräuter, das wars.
    Gestern Abend hat er dann zuerst etwas Blinddarmkot abgesetzt und auf einmal Köttel, die waren schön rund und ein paar sehr trocken, andere eher weich und groß.

    Er ist aber immer noch nicht über den Berg! Heute geht es ihm wieder einen Tick besser, der Bauch ist nicht mehr so schrecklich dick wie gestern, dennoch ist er sehr träge. Habe heute auch noch keinen Kot entdeckt - allerdings von Beiden nicht.

    Da er absolut nicht trinken will, egal ob Wasser oder Tee - habe ich stark, stark verdünnt Critcale Care heute Morgen angerührt. Das nimmt er auch an. Wasser und Tee lässt er einfach wieder aus dem Mund laufen. Seine Medikamente liebt er und nimmt sie freiwillig.

    Heute Abend gehe ich nochmal zum Tierarzt.
    Habt ihr noch irgendwelche Ideen was ich machen kann?
    Er ist nicht total kraftlos, Kopf hebt er, hüpft ab und an rum und hat auch Interesse am Fressen ab und an, aber nur eben ein paar Bissen.

    Ich habe mir heute Urlaub genommen, gestern hat mein Freund ihm die Medikamente verabreicht.
    Aber morgen muss ich wieder arbeiten und er soll doch schließlich sobald wie möglich gesund werden!

    Viele Grüße und schon mal vielen Dank!
    Lisa

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    oh man, der arme

    eigentlich ist das so in ordnung. aber ich hätte die mcp tropfen in jedem fall nach vorschrift des tierarztes gegeben. wirklich umstritten sind sie nicht, man sollte sie lediglich nicht längerfristig am stück geben. aber in diesem akuten fall hättest du unbedingt die empfohlene dosis und anzahl geben sollen.

    paraffinöl und nux vomica kenne ich noch als wichtige hilfe in diesem fall.....da solltest du evtl nochmal den tierarzt drauf ansprechen ( anrufen ) !!! wäre m.e. sehr wichtig !!!

    und natürlich ganz wichtig die flüssigkeit !

    hoffe es geht ihm bald wieder besser.
    du mußt halt nur am ball bleiben und sehr zeitnah und engmaschig das öl u. flüssigkeit eingeben.

    lg,
    birgit
    Geändert von Birgit (11.09.2012 um 14:29 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Hallo Birigit,

    danke für die Antwort.
    Er hat ja gestern die MCP Tropfen nach Dosierungsangabe der Tierärztin bekommen.
    Gespritzt, wie auch oral. Ansonsten 3mal am Tag, was kein Problem ist.
    Hab sie ihm gleich noch gegeben, als ich das hier gelesen habe.
    3mal am Tag. Das passt dann gut.

    Bin sehr vorsichtig geworden, bei dem Nachtdienst war es eine frisch ausgebildete TÄ, die ich selbst nicht kannte. Und nachdem die letzte in der Klinik bei Amaya etwas Mist gebaut hat (die dann letztlich an ihrer Aufgasung gestorben ist) bin ich sehr vorsichtig geworden.

    Er klettert auch schon wieder ein bisschen rum.
    Aber das mit dem Criticale Care passt so?
    Ich mein, er frisst seit über 24h nicht richtig.

    Heute Abend sollen sie gleich nochmal die Zähne kontrollieren.
    Das eine Verstopfung so lange geht ist auch normal?
    Vor 2-3 Jahren hatte er mal dasselbe, die Verstopfung hat sich 24h nachts gelöst mit Magenradau und anfänglichen Durchfall.

    Es ist halt blöd, dass er sämtliche Flüssigkeit verweigert.
    Er hat 60ml Infusion bekommen.
    Wie gesagt, mit etwas Criticale Care geht es. Pippi macht er auch, aber selten.

    Was das Öl angeht - hatte ich ihm Sonnenblumenöl gegeben, die Ärztin meinte, das wäre okay so - hat aber nicht weiter geholfen...

    Viele Grüße
    Geändert von Lisa H. (11.09.2012 um 14:36 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hallo,mir fehlt bei dem was du aufgezählt hast das Schmerzmittel.
    MCP würde ich auch unbedingt weiter geben.
    Und stündlich Sab mit Bauchmassagen.
    Hat er denn jetzt schon wieder was gefressen?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Schmerzmittel würde ich auch geben.

    Wurde geröngt ?? Wenn nicht würde ich das unbedingt machen lassen .

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    wenn er schon wieder etwas herumläuft, dann scheint es ja so langsam besser zu werden .
    das mit dem critical care ist natürlich in ordnung. kannst das ruhig nochmal ganz stark wässrig geben.
    je mehr flüssiges und öliges durchgeht, desto besser flutscht es weiter (der harte kot ) und kann irgendwann ausgeschieden werden.
    daher wäre öl schon recht wichtig.

    ich kann deine vorsicht sehr gut verstehen, wenn du da schon einmal schlechte erfahrungen gemacht hast. das muß ja furchtbar gewesen sein.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    Geröngt wurde nicht - wurde aber bisher immer, aber da ich ja nachts da war und sie alleine, hat sie nicht geröngt. Also heute dann.

    Schmerzmittel hatte sie nur gespritzt, aber nichts mitgegeben.
    Damals vor 2-3 Jahren, hatte ich auf jeden Fall welches mitbekommen, aber das war noch meine Lieblingstä, die nun nicht mehr dort arbeitet in der Klinik.

    Gerade eben hat er wieder Kot abgesetzt, sehr weiche Köttel, rund und dazwischen etwas Blinddarmkot.

    Naja, das mit dem Fressen ist so eine Sache. Als ich dann nachts heimkam nach dem TA, hat er sich schnell geputzt und gefressen als wäre nie was gewesen
    Ansonsten frisst er Pfefferminze und gestern ein kleines Stück Banane, heute morgen hat er ein Stück Karotte gegessen und vom Paprika nur das weiße Innenleben - kurz gefasst, ausschließlich seine absoluten Lieblingsdinge.

    Manchmal springt er auf, dreht eine Runde im Gehege, schaut was auf dem Fressteller liegt, riecht dran und legt sich wieder auf seine Couch.

    Seine Atmung hat sich wieder beruhigt seit heute, er atmet normal und hechelt nicht mehr so stark. Und er liegt wieder ganz normal, kuschelnd mit der Herzdame da. Seine Bauch drückt er seltner auf den Boden. Er liegt an seinen "normalen" Stellen - wenn er krank ist sucht er sich immer Orte wo er normalerweise nicht liegt...

    Achso und Bauchmassgen bekommt er auch, die mag er aber nicht sonderlich gern.
    Ich lege dazu meine Hand auf dem Bauch und streichele ihn kreisförmig, ohne großartig Druck auszuüben (nach der gestrigen konnte er dann zum ersten Mal Kot absetzen), aber länger als 5min will er das nicht.

    Viele Grüße,
    Lisa
    Geändert von Lisa H. (11.09.2012 um 15:24 Uhr)

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lischen07 Beitrag anzeigen
    Ansonsten frisst er Pfefferminze und gestern ein kleines Stück Banane, heute morgen hat er ein Stück Karotte gegessen und vom Paprika nur das weiße Innenleben - kurz gefasst, ausschließlich seine absoluten Lieblingsdinge.
    Frisst bzw. bekommt er denn anderes Blättriges außer Pfefferminze?
    Ich würde ihm ausschließlich Blättriges anbieten und Heu, sonst nichts, das räumt den Darm am besten durch.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Du meinst Salat? Oder Löwenzahn?
    Ich dachte, dass das eher ungeeignet wäre, wegen der Aufgasung?
    Habe jetzt bewusst den Salat mal weggelassen.
    Apfel mag er noch ganz gerne.

    Soll ich also Salat füttern?

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Lischen07 Beitrag anzeigen
    Du meinst Salat? Oder Löwenzahn?
    Ich dachte, dass das eher ungeeignet wäre, wegen der Aufgasung?
    Habe jetzt bewusst den Salat mal weggelassen.
    Apfel mag er noch ganz gerne.

    Soll ich also Salat füttern?
    Auf jeden Fall gerade bei Verstopfung/Aufgasung auf keinen Fall so etwas wie Banane oder andere Sachen die stopfen.

    Kräuter und blättriges sind wunderbar. Viel Wasser ist gut, also auch Salate und Co.

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lischen07 Beitrag anzeigen
    Du meinst Salat? Oder Löwenzahn?
    Ich dachte, dass das eher ungeeignet wäre, wegen der Aufgasung?
    Habe jetzt bewusst den Salat mal weggelassen.
    Apfel mag er noch ganz gerne.

    Soll ich also Salat füttern?
    Blättriges ist immer besser, als festes Gemüse. Löwenzahn, Gras und Co ist besser als Salat. Wäre also super, wenn du ihm Grünes von draussen geben könntest. Manche Kaninchen reagieren auch auf manche Salatsorten mit Verdauungsbeschwerden, daher wäre ich persönlich mit Salaten ( v.a. Eisbergsalat, Kopfsalat) sehr vorsichtig bzw. würde diese Sorten gar nicht füttern.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ja, mit Kopsalat hatte ich bei Amaya immer Probleme mit Durchfall.

    Okay, Grünzeug von draussen sind kein Problem.
    Dann mach ich mich eben ans Pflücken und ein paar Kräuter nehm ich noch mit.
    Urin setzt er immerhin normal ab. Gerade eben kam wieder ein bisschen Kot.

    Um 18Uhr geh ich dann nochmal zum Tierarzt.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Er isst gerade Löwenzahn, Melisse und Pfefferminze und ist hat sich richtig gefreut als ich es reingeworfen habe und sich gleich drauf gestürzt

    Wir bauen Salat selbst an im Garten - kein Dünger und sonstiges.
    Ist das denn in Ordnung? Bisher hatter nie Probleme mit Salat.
    Bei uns herrscht gerade ein Unwetter, kann mich erst nachher zum Pflücken auf den Weg machen.
    Geändert von Lisa H. (11.09.2012 um 16:11 Uhr)

  14. #14
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Toll, dann würde ich ihm davon mehr anbieten und vllt. auch noch anderes Grünzeug aus der Natur, wie Gras, Spitzwegerich usw.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Was wurde denn Krampflösendes gespritzt? Denn ich meine, dass Buscopan (das ja glaube ich den Magen entspannen soll) vor allem in Kombi mit MCP den Magen-Darm-Trakt lähmen kann. Wenn in eurer Praxis Buscopan gegeben wird, könnte dies auch der Grund für den Tod deines anderen Ninchens gewesen sein. Sorry, falls ich was überlesen haben sollte!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Puh, das mit Amaya ist über 1 1/2 Jahre her. Morgens hatte sie innerhalb von Stunden einen stark aufgeblähten Bauch, morgens um 10 standen wir gleich beim TA.
    Doch was die gute Frau ihr reingespritzt hat, weiß ich leider nicht mehr.
    Aber es waren 2 Spritzen - ein Schmerzmittel und etwas Krampflösendes.
    Sie hat aber weder eine Infusion, noch mir großartig was mitgegeben, außer Dimeticon. Das wars.
    Dann musste ich 4h arbeiten gehen, hab ihr das Medikament gegeben, Flüssigkeit, Massage etc. 2-3h später hat meine Mutter genau das Gleiche getan und leider war es dann schon zu spät. Sie ist in ihren Armen gestorben.
    Ich war so nervös beim TA und da ich nie schlechte Erfahrungen mit dieser Klinik hatte,dachte ich, das würde schon gut gehen.
    Schmerzmittel hätte ich ja nachdem Arbeiten noch geholt. Dachte die Spritze würde fpr 4h reichen.
    Geröngt wurde damals auch. Ich weiß nicht, ob es an der TA lag, aber ich hatte mich bei ihr nicht wohl gefühlt.
    An den Zähnen lag die Aufblähung nicht, kein Fellwechsel, Fressen wie gewohnt.
    Diese TÄ ist nicht mehr bei der Klinik...

    Ich war 3 Jahre bei einer TÄ dort, die sich super auskannte, selbst Kaninchen gehalten hat und Rhino damals 1a betreut hat, 24h war alles wieder in bester Ordnung. Aber sie ging dann in Elternzeit.
    Geändert von Lisa H. (11.09.2012 um 17:01 Uhr)

  17. #17
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    was immer der ta auch gespritzt hat......für zuhause NUR dimeticon mitzugeben ist schon ein hammer

    mcp, nux vomica, sab (o. dimeticon), paraffinöl und schmerzmittel sind DIE mittel !!!

    dazu entweder infusion oder electrolyte oral eingeben, viel flüssigkeiten, wärme bei untertemperatur.....

    ich verstehe da manche tä nicht

    hoffe dein spatz ist nun auf dem weg der besserung und ist morgen wieder der alte

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ja, im Nachhinein ist man schlauer.
    Es war Rhinos Schwester und beide sind was den Magen und die Verdauung angeht sehr empfindlich. Bei Amaya war es des öfteren Durchfall und einmal die Aufgasung. Bei Rhino ist es schon das zweite Mal die Aufgasung.
    Lea kommt von der Insel und war früher wohl ein Stallkaninchen was schlecht gehalten wurde - sie hat überhaupt keine Magenprobleme.

    Naja, ich werd ihn mal einpacken und zum TA fahren.
    Er hat alle Kräuter und Salatblätter brav aufgefressen und nochmal Kot abgesetzt. Aber ein Schmerzmittel schadet nichts, genau wie nochmals Infusion und etwas Krampflösendes.
    Ich hoffe über die Nacht frisst er wieder normal, ich muss morgen leider wirklich arbeiten gehen. Komme ja gerade erst aus 3 Wochen Urlaub..., ein Tag gearbeitet und schon wieder Urlaub genommen immherin hat meine Chefin auch 2 Kaninchen und versteht mich

  19. #19
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    dann alles gute beim tierarzt..... ich drücke die daumen, daß er entwarnung gibt und der bauch wieder schön weich ist und man nichts mehr ertastet.

    und frag mal nach nux vomica u. paraffinöl

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    komm gerade vom TA.
    Also Kot ist nicht mehr übermäßig viel ihn ihm, die harten Köttel sind wohl weg. Dafür hat er immer noch eine Aufgasung, die hingegen zu Sonntag auch abgenimmen hat.

    Es gab noch mal eine Beule am Rücke durch die Infusion, Schmerzmittel und etwas Entkrampfendes.
    Jetzt hat sie mir auch Schmerzmittel mitgegeben und mir gesagt, warum sie das letztes Mal nicht getan hat.
    Sie meinte, dass manche Kaninchen das nicht sehr gut vertragen über mehrere Tage hinweg und das die Verdauung noch mehr durcheinander bringt, da er aber weniger gefressen hat ohne Schmerzmittel, hat sie gemeint, sie gibt mir jetzt welches mit für max. 3Tage.
    Falls es in 2 Tagen nicht komplett weg ist, soll ich nochmals kommen.

    Schmerzmittel Metacam..

    Naja, jetzt frisst er Salat Immer nach dem TA muss er erstmal fressen.

    Viele Grüße und ganz herzlichen Dank


    PS: Wie lange sollte man MCP Tropfen geben? Stimmt das max. nur 4 Tage?Hab ich gelesen...
    Geändert von Lisa H. (11.09.2012 um 19:53 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verstopfung?
    Von Daniela H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 10:54
  2. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 22:18
  3. Verstopfung
    Von Lea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 05.12.2011, 12:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •