Seite 1 von 10 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 181

Thema: Verstopfung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard Verstopfung

    Hallo, ihr lieben!

    So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Erst die Entzündung der Schneidezähne (mittlerweile gut verheilt), dann der Biss ins Augenlid und damit in den TNK (auch gut verheilt) und nun hat er eine Verstopfung- dieses Tier lässt nix an Krankheiten aus und macht mich arm.

    Freitag fing es mehr oder weniger an.
    Er fraß morgens ganz in Ruhe sein Möhrengrün (Grünzeug von einem Kilo Möhren), als ich wieder kam sagte Mama: "Ich hab Henry Möhrengrün gegeben!", sie hat sich so gefreut..
    Ich kam ins Zimmer, er fraß und meine Sessel waren mit Matschkot beschmiert (zum Glück eine Decke drauf..).
    Der Bauch war aber okay, ich machte mir keine weiteren Sorgen.

    Samstag war auch alles okay, Kot gut, Bauch gut..

    Sonntag dann Durchfall, Bauch morgens hart (nicht aufgegast, einfach nur hart), er fraß aber gut, nachmittags gings mit dem Bauch auch wieder und der Durchfall war weg. Er hatte aber scheinbar Schmerzen, gegen die hab ich ihm Metacam gegeben (hatte ich noch hier..).

    Montagmorgen Bauch wieder hart, er fraß aber, Kot war gut.
    Nachmittags mussten wir eh nochmal zur Kontrolle zum TA, da ist der ganze Bauchinhalt wohl schon weiter zum Darmausgang gerutscht. Ich hab ihm morgens außerdem nochmal Metacam gegeben.

    Er bekam 50ml Infusion (mittlerweile hat er auch gut zugenommen! ), Novalgin gespritzt und MCP.
    Novalgin sollte ich ihm dann zuhause nochmal geben und Dienstag wieder kommen, wenn es weiterhin so aussieht, wegen Röntgen.

    Gestern Morgen war guter Kot da, der Bauch wieder etwas hart, mittags war der Bauch aber okay. Abends wieder hart.
    Nachmittags konnte ich/Mama leider nicht zum TA, weil ich mit dem Auto bei der Arbeit war (irgendwovon muss ich ja seinen TA bezahlen..).

    Dann bin ich heute Morgen nicht zur Schule gegangen, um mit ihm zum TA zu fahren- Mama braucht das Auto heute Nachmittag wieder.
    Bauch war heute Morgen wieder hart, Kot kam letzte Nacht wenig, er hat aber gut gefressen.

    Beim TA bekam er wieder 50ml Infusion, Novalgin gespritzt und zwei Röntgenbilder.
    Der Magen ist leer, der Kot sitzt im Blinddarm, so wie es aussieht, er ist "zu groß", der nächste Teil wird wohl matschig (den matschigen Teil hatte sie mir Montagabend schon angekündigt, kam aber nicht so richtig..).

    Sie sagte mir Montagabend schon, ich solle ihm CC geben, ruhig etwas flüssiger anrühren, damit das matschige durchrutscht.
    Aber er lässt das CC so wieder rauslaufen, genauso den Babybrei.

    Sie meinte, er soll viel Rohfaser zu sich nehmen, er frisst Heu und Möhrengrün.
    Viel bewegen soll er sich auch- das macht er auch, so wie immer halt.
    Außerdem soll er weiter Brei nehmen (bloß wie!?) und Flüssigkeit nehmen, nicht, dass er austrocknet.

    Ich kann nicht mehr.
    Mit dem Brei weiß ich leider nicht weiter- sie meinte, ich soll ihn mit Möhrensaft anmischen, kann ich machen, aber ich bezweifel, dass er das dann lieber nimmt.

    Für die Flüssigkeit hab ich überlegt, ob ich Fencheltee kaufe und ihm den (natürlich abgekühlt) über eine Spritze oral gebe?

    Ich brauche Hilfe.

    Wenn er bis morgen nicht wieder richtig auf dem Damm ist und das matschige da raus, dann muss er da bleiben, bekommt ein Kontrastmittel und wird alle 30 Minuten einmal geröngt, nur das kann ich echt nicht mehr bezahlen.

    Entschuldigung für den vielen Text.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Franziska De.
    Registriert seit: 22.04.2010
    Ort: Erfurt / Thüringen
    Beiträge: 533

    Standard

    Menno Henry was machst du denn für Sachen.

    Also Brei und alles was flüssig ist würde ich immer mit der Spritze geben. Anders wird er es wohl nicht nehmen. Ist ein bißchen wie zwangsernähren. Vielleicht auch eine Bauchmassage.

    Ich kenne mich mit Durchfall und Matschkot nicht so aus. Meine Kaninchen hatten sowas bisher nicht gehabt.

    Drück dir die Daumen, dass ihr das schnell wieder in der Griff bekommt
    Unvergessen: ♥ Daisy - mein kleiner Engel *09.07.2001 +15.03.2008 ♥ Elli *April 2009 +29.04.2010 ♥ Mona *?? +10.12.2012 ♥ Roxy - mein kleines Zicklein *25.01.2010 +28.06.2013
    Tommy ♥ Roxy - wir vermissen dich
    "]

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Fencheltee kannst Du geben. Bekam er auch Sab oder Dimeticon ?
    Metacam eher nicht bei Baugeschichten, besser Novalgin.

    Bewegung ist sehr gut. Solange er alleine was frisst, warum päppeln ? Ärger in mal mit Heu bis er vor Wut reinbeißt oder es wegsortiert.
    Manchmal nehmen sie dann ein Häppchen davon.

    Rodicare akut oder Colosan hast Du nicht ?

    Kommen gar keine Böbbel und wenn seit wann ? Oder kam wieder
    Matschkot ? Oder war/ist der Kot mit Schleim versetzt ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Er hat nur Novalgin, beim TA am Montag MCP und Infusionen.
    Andere Medis hat er nicht.

    Dann gehe ich jetzt Fencheltee holen.

    CC soll er bekommen (eher dünn), damit es flüssig im Darm wird und alles durchrutscht.

    Es kamen letzte Nacht so ca. 10 Köttel (er macht immer in eine Ecke, das ist ziemlich gut!) und grad eben ca. 4-5.
    Die glänzen, sind etwas groesser als normale.
    Aber dass sie glänzen, kann auch vom Pipi (ist auch seine Pipiecke) kommen.. Das läuft nämlich durch..

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.880

    Standard

    aber wenn er frisst und schon wieder anfängt zu kötteln, ist das doch generell mal ein gutes zeichen. biete ihm ruhig mal ein paar frische kräuter an, hast du sonnenblumenkerne da , die helfen hier auch immer damit es besser flutscht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    Ich hatte am Wochenende auch das Problem mit der Verstopfung. Meine hat zu viel Gefallen an ihren Haaren und an den Teppichfransen gefunden

    Da hab ich mich auch erst mal sehr herzlich bei ihr bedankt...
    Geholfen hat uns Dimeticon sehr gut, das hilft gegen Aufgasungen im Magen. Da sie es sich auch nicht einflösen lassen wollte, hab ichs bisschen übers futter gegeben, dazu noch Apfelsaft ins Wasser (alternativ geht auch Möhrensaft), damit sie viel trinkt, Böbbels kamen bei mir auch keine bzw. wenn, dann nur spärliche Köttelketten.

    Auf Tee steht meine gar nicht, aber das ist auch ne gute Möglichkeit, kannst auch Apfeltee oder sowas ausprobieren. Das ist dann Geschmackssache (des Kaninchens).

    Bauchmassagen habe ich ihr auch gegeben und viel viel Bewegung (hab sie manchmal auch etwas herumgescheucht und dann hat sie mich sehr grimmig angeschaut)

    Solange sie fressen, ists aber ein gutes Zeichen. Meiner habe ich Salate gegeben und Kiwi, die hat gut geholfen bei Verstopfung. Da mein Nin kein großer Fan von Wasser ist, habe ich mir halt andere Möglichkeiten gesucht, um den Wasserhaushalt gut zu fördern.

    Ich hoffe du bekommst das in den Griff!

    Woher kommt denn der viele Kot? Wenn das Möhrengrün daran Schuld ist, wäre es dann nicht besser, dieses wegzulassen? Mag deiner denn nichts anderes?

    Wenn du schreibst dass er gut frisst, kann der harte Bauch auch ein vollgefutterter Bauch sein oder? Ich kenne das nur von meiner

    Woher weißt du denn, dass er Schmerzen hatte?

    Liebe Grüße

  7. #7
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Wenn er das Päppelfutter einfach rauslaufen lässt, dann wird er den Tee bestimmt genauso rauslaufen lassen

    Wenn es nicht ganz verstopft ist dann kann man noch Parafinöl geben...

    Habt ihr den Kot schon untersuchen lassen? Auch bakteriologisch?

    In manchen Praxen geht das auch mit Rektalabstrich vor Ort, sodass ihr den Befund am gleichen Tag noch habt.
    Kostenpunkt bei Einsendung knapp 40 Euro.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.880

    Standard

    statt parafinöl würde auch ganz normales sonnenblumenöl gehen , wenn du da ein bissl was übers foto tropfst
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    So viel Text von euch!

    Es waren wirklich NUR max. 4-5 Köttel- mehr seitdem nicht.
    Der Tee kühlt grad ab.

    Fressen tut er wirklich gut, auch Heu und Sonnenblumenkerne.
    Aber wenn ich ihm jetzt Kiwi gebe (die er ja noch nie hatte), kann das dann nicht eher kontraproduktiv sein?
    Mama meinte, ich kann ihm auch Aupfel geben, wirkt ja auch abführend. Die TÄ meinte aber, wenn ich den Brei mit etwas Apfelsaft mische und der dann nicht rauskommt, gehrt das im Bauch..

    Kot gebe ich morgen ab. Morgen bekomme ich auch Fibreplex.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Da nicht die typisch kleinen harten Böbbel rauskommen bzw.da
    Böbbel kommen wär ich mit "Öl" geben erstmal vorsichtig. Zumal
    der Kot schon weich ist.

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.880

    Standard

    kiwi bringt meines erachtens reingarnix. würde ich wirklich weg lassen vor allem wenn er es nicht kennt. hast du frische kräuter da wie petersilie oder ?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ich würde in dieser Situation auch nichts geben, was er überhaupt nicht kennt.
    Tee so trinken wollten meine auch noch nie, aber ich hab damit das CC immer sehr verflüssigt, so dass der Darm gut durchspült wurde.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Ich hab nur Dill und Basilikum da. Petersilie hasst er momentan.

    Dann lasse ich die Kiwi. Und Apfel?
    Den hatte er ja schonmal.

  14. #14
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.310

    Standard

    Zum Thema trinken:

    Meine lieben Möhrenwasser. Also das Wasser, mit dem ich vorher Möhren gekocht habe. Das wird hier weggeschlürft wie nix
    LG Lotte

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Soll ich Sab gleich in der Apo holen, oder nicht? Er hat ja keine/nur eine minimale Aufgasung..

    Ich hab so Angst um Henry, das 1000x nun schon.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Den Apfel würd ich bei meinen weglassen. Ich hab frisches Basilikum gegeben, wurde auch gern genommen.
    Sab geb ich bei Bauchgeschichten immer mit, denn auch eine "kleine" Aufgasung wird so in Schach gehalten. Man weiss ja nicht, was sich da noch aufbaut.

  17. #17
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.310

    Standard

    Lea, das wichtigste ist, dass du ruhig bleibst. Nervosität und Angst übertrag sich auch auf das Tier und dann wird das Händling schwerer, wenn sie merken, dass man unsicher ist

    Sab im Haus zu haben schadet erstmal nicht. Geben würde ich das aber nur in Absprache mit dem TA.
    LG Lotte

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Der Tee läuft auch wieder raus- nu bin ich geduscht.

    Ein bisschen Kot ist dazu gekommen, aber nicht viel.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Ein bisschen Kot ist dazu gekommen, aber nicht viel.
    sieht der denn normal aus?

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Größer und halt "nass", ich denke inzwischen, dass das nasse vom Pipi kommt..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •