Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: Wo findet man frisches Wiesenfutter in Berlin?

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Franziska K.
    Registriert seit: 14.10.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 28

    Standard Wo findet man frisches Wiesenfutter in Berlin?

    Hallo an alle!

    der Frühling naht ja so langsam und ich würde meinen beiden Kleinen gern ein paar knackige Äste und frisches Wiesengrün anbieten - leider weiss ich nicht wo ich sowas in Berlin am besten herbekomme.

    Über ein paar Ideen oder Geheimtipps würde ich mich freuen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    aus welchem Teil von Berlin kommst du denn?

  3. #3
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Na hier lausche ich auch gespannt!
    Äste habe ich schon aus dem Grunewald mitgenommen - Kahlschlag solltest Du hier nicht machen, aber ein "Handstrauß" ist erlaubt.

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Franziska K.
    Registriert seit: 14.10.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 28

    Standard

    Wohne in Kreuzberg! Der Grunewald ist schonmal eine gute Idee auch wenn es etwas weit weg ist. Müsste man dann mal mit einem Wochenendausflug oder so verbinden

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    oh je... also so richtig mittendrin

    hmm...
    da wäre der Volkspark Hasenheide
    nur für Grünzeug in Bodennähe wohl eher schlechter geeignet
    für den einen oder anderen Ast aber sicher machbar

    Richtung Osten gäbe es da den Treptower Park und/oder den Plänterwald
    an der Spree

    im Norden hast dann den Tiergarten
    ist aber nicht so empfehlenswert


    im Südwesten wäre da noch der Insulaner
    dort ist auch ein großer Friedhof (Priesterweg)
    ich weiß aber nicht ob da gespritzt wird

    nicht zu vergessen das du direkt nebenan den Kreuzberg + Park hast

    dann wären da halt der Grunewald, und der Tegeler Wald

  6. #6
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Den Treptower Park müsste ich mir auch noch genauer ansehen...momentan fällt mir da nur (Liege-)Wiese ein oder Bäume, unter denen nur wenig wächst. Dort im Spreepark konnte ja 10 Jahre Grünzeug ungestört wachsen, aber ich will hier natürlich nicht zum Hausfriedensbruch aufrufen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    naja ich bin am Plänterwald aufgewachsen und man kennt dann natürlich auch mehr als nur die Liegewiesen am Treptower Park

    ich war jetzt aber schon ein paar Jahre nicht mehr dort
    aber sooooo sehr wird er sich auch nicht verändert haben

  8. #8
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    na dann mal her mit den Tipps! Wo würdest Du sammeln?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    im Plänterwald würd ich das Waldstück zwischen den S-Bahn Baumschulenweg und Plänterwald empfehlen

    da war vor der Wende ein riesen Zirkusplatz der nach der Wende aufgeforstet wurde
    da stehen sehr viele Birken, Espen und Pappeln

    das ist von Baumschulenweg aus noch vor dem ehemaligen Spreepark

  10. #10
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Hast PN!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Bentje Beitrag anzeigen
    Hast PN!
    tze...
    hast Angst du wirst leer gepflückt?

  12. #12
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard



    Hehe, nein, ich weiß nur nicht, ob ich ein geplantes Wiesen-Sammel-Date in der Öffentlichkeit ausplaudern darf
    Geht um Friedhöfe in Neukölln

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard





  14. #14
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Oje, klingt verfänglich, hast recht
    Hab eine erfahrene "Lehrerin" gefunden, die mich anlernen will, also kein wirkliches Date

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    so war das gar nicht gemeint
    viel Spaß

  16. #16
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Hättet Ihr denn Lust auf einen verrückten Weiberhaufen, der zusammen Wiese sammeln und danach oder davor noch einen Kaffee trinken geht? Ich wäre dabei, wenn meine letzten beiden hier vom AB los sind und endlich geimpft werden können! Ich frag auch gleich mal meine "Lehrerin"

    @dat Suse: dann is ja gut

  17. #17
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich hätte hier auch nen "Geheim"-Tipp, aber das wird Euch sicherlich zu weit sein:

    In Spandau

    da wären die Rieselfelder, ein wares Eldorado, was Breit-Spitzwegerich Schafgarbe und Löwenzahn (natürlich auch Gras) angeht.

    Dann wäre da noch Kladow, unten an der Havel, da gibts mitten auf der Wiese an der Havel Obstbäume.

    Dann noch in Gatow, da wo das Seglerheim und die Lauben (auch an der Havel) sind, gibts auch Obstbäume.

    Dann hinterm Eichelmatenweg ( in Kladow) hinterm Einkaufscenter Richtung Golfplatz und Ponyhof kommt dann links ne ganze Straße voller Haselnussbäume

    Jo und zum sammeln nach Feierabend bietet sich der Friedhof in den Kisseln an.
    Ist ein herrlich großer Friedhof mit großen Flächen ohne Gräber wo reichlich Löwenzahn und Gras wächst
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ah Bentje plaudert über unser geplantes Wiesensammeln.

    Ich geh auch des öfteren im Plänter Wald Äste holen, Buche schmeckt auch sehr gut, jedenfalls meinen Schnuten.

    Nur die Wiese auf den Liegewiesen ist ein wenig mit vorsicht zu genießen, da dort doch vile Hunde am rumtollen sind.

    Ich geh in der Regel gern auf die Friedhöfe an der Königsheide, am Ende der Sonnenallee, dort gibt es einige freie Wiesen, auf denen jede Menge Kräuter und Gras wächst.
    Um dann noch Äste mitzunehmen, könnte man anschließend in die Königsheide, die leigt ja direkt auf den anderen Seite des Friedhofs

    Wollte schon lange mal ne Sammelgruppe in Berlin ansprechen.
    Vllt finden sich ja einige, die regelmäßig zusammen sammlen gehen wollen.
    Vllt auch mal raus in die Felder. Da kenn ich auch gute Ecken zum sammeln. Nur so mit Rad und allein, ist mir dass manchmal nach meinem Tagesprogramm zuviel geworden. Aber gemeinsam rafft man sich am WE ja vllt doch wieder mal eher auf

    Grunewald, gut da findet man vllt ein paar Äste, aber sogut wie kein Gras/Wiese.

    Also wenn gewünscht, können wir uns ja mal kurzschließen.
    Ich wohn in dem sogenannten Kreuzkölln, also bis Kreuzberg nur ein Katzsprung.
    Und wie Bentje schon sagte, wir wollen auf jeden Fall demnächst zusammen sammeln gehen
    Geändert von fridolin (09.04.2012 um 19:02 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    da wären die Rieselfelder, ein wares Eldorado, was Breit-Spitzwegerich Schafgarbe und Löwenzahn (natürlich auch Gras) angeht.
    ähm...
    wird da aktuell berieselt? *schüttel*

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    ähm...
    wird da aktuell berieselt? *schüttel*
    ???????????????
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •