Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: Wo findet man frisches Wiesenfutter in Berlin?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ich hätte hier auch nen "Geheim"-Tipp, aber das wird Euch sicherlich zu weit sein:

    In Spandau

    da wären die Rieselfelder, ein wares Eldorado, was Breit-Spitzwegerich Schafgarbe und Löwenzahn (natürlich auch Gras) angeht.

    Dann wäre da noch Kladow, unten an der Havel, da gibts mitten auf der Wiese an der Havel Obstbäume.

    Dann noch in Gatow, da wo das Seglerheim und die Lauben (auch an der Havel) sind, gibts auch Obstbäume.

    Dann hinterm Eichelmatenweg ( in Kladow) hinterm Einkaufscenter Richtung Golfplatz und Ponyhof kommt dann links ne ganze Straße voller Haselnussbäume

    Jo und zum sammeln nach Feierabend bietet sich der Friedhof in den Kisseln an.
    Ist ein herrlich großer Friedhof mit großen Flächen ohne Gräber wo reichlich Löwenzahn und Gras wächst
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Ah Bentje plaudert über unser geplantes Wiesensammeln.

    Ich geh auch des öfteren im Plänter Wald Äste holen, Buche schmeckt auch sehr gut, jedenfalls meinen Schnuten.

    Nur die Wiese auf den Liegewiesen ist ein wenig mit vorsicht zu genießen, da dort doch vile Hunde am rumtollen sind.

    Ich geh in der Regel gern auf die Friedhöfe an der Königsheide, am Ende der Sonnenallee, dort gibt es einige freie Wiesen, auf denen jede Menge Kräuter und Gras wächst.
    Um dann noch Äste mitzunehmen, könnte man anschließend in die Königsheide, die leigt ja direkt auf den anderen Seite des Friedhofs

    Wollte schon lange mal ne Sammelgruppe in Berlin ansprechen.
    Vllt finden sich ja einige, die regelmäßig zusammen sammlen gehen wollen.
    Vllt auch mal raus in die Felder. Da kenn ich auch gute Ecken zum sammeln. Nur so mit Rad und allein, ist mir dass manchmal nach meinem Tagesprogramm zuviel geworden. Aber gemeinsam rafft man sich am WE ja vllt doch wieder mal eher auf

    Grunewald, gut da findet man vllt ein paar Äste, aber sogut wie kein Gras/Wiese.

    Also wenn gewünscht, können wir uns ja mal kurzschließen.
    Ich wohn in dem sogenannten Kreuzkölln, also bis Kreuzberg nur ein Katzsprung.
    Und wie Bentje schon sagte, wir wollen auf jeden Fall demnächst zusammen sammeln gehen
    Geändert von fridolin (09.04.2012 um 19:02 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    da wären die Rieselfelder, ein wares Eldorado, was Breit-Spitzwegerich Schafgarbe und Löwenzahn (natürlich auch Gras) angeht.
    ähm...
    wird da aktuell berieselt? *schüttel*

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    ähm...
    wird da aktuell berieselt? *schüttel*
    ???????????????
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    na aufm Rieselfeld wird doch Gülle ausgekippt
    kann doch auch nicht soooo gesund sein oder?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Dann schreib doch das,
    .............sonst weiß ja niemand was du meinst

    Meiner Info nach, sind Rieselfelder eher Felder, die zur Grundwassergewinnung genutzt werden und deshalb gerade sowas wie Gülle und co ausbringen, garnicht erlaubt ist.

    Deshalb wird auf diesen Feldern auch schonende Landwirtschaft betrieben.
    Hab nämlich mal mit nem Landwirt aus Gatow darüber gesprochen,.........hm
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Dann schreib doch das,
    .............sonst weiß ja niemand was du meinst

    Meiner Info nach, sind Rieselfelder eher Felder, die zur Grundwassergewinnung genutzt werden und deshalb gerade sowas wie Gülle und co ausbringen, garnicht erlaubt ist.

    Deshalb wird auf diesen Feldern auch schonende Landwirtschaft betrieben.
    Hab nämlich mal mit nem Landwirt aus Gatow darüber gesprochen,.........hm

    genauso isses
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    na aufm Rieselfeld wird doch Gülle ausgekippt
    kann doch auch nicht soooo gesund sein oder?

    nein dort wird keine Gülle raufgekippt, da verboten.
    Dort ist Naturschutzgebiet.
    Allenfalls verteilen sie dort Mist, aber auch nur zum Anfang wenn es noch nicht gewachsen ist

    und ich geh da schon seit Jahren sammeln und meine Nasen leben noch

    ich vergaß, die Rieselfelder sind seit mindestens 15 Jahren stillgelegt
    Geändert von Bunny (09.04.2012 um 21:01 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  9. #9
    Neuer Benutzer Avatar von Franziska K.
    Registriert seit: 14.10.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 28

    Standard

    Danke für die vielen Tipps! Da wird sich bestimmt was passendes finden!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Es war heute richtig schön, danke für den netten Nachmittag
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  11. #11
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Das fand ich auch! Vielen Dank, bist eine gute Lehrerin
    Und hier wurde die erste Portion direkt eingeatmet, nach 3 Minuten lag nix mehr da, weder bei Schwein noch bei Langohr... muss mich grad echt zusammenreißen um eine langsame Anfütterung hinzukriegen und nicht direkt die ganze Kiste über den Gehegen auszukippen, wie süß die immer sein können, wenn sie was haben wollen
    Freu mich schon aufs nächste Mal!

  12. #12
    kOmileinchenschnuckel- mausispatzibärli
    Registriert seit: 28.12.2006
    Ort: Berlin
    Beiträge: 139

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich hätte hier auch nen "Geheim"-Tipp, aber das wird Euch sicherlich zu weit sein:

    In Spandau

    da wären die Rieselfelder, ein wares Eldorado, was Breit-Spitzwegerich Schafgarbe und Löwenzahn (natürlich auch Gras) angeht.

    Dann wäre da noch Kladow, unten an der Havel, da gibts mitten auf der Wiese an der Havel Obstbäume.

    Dann noch in Gatow, da wo das Seglerheim und die Lauben (auch an der Havel) sind, gibts auch Obstbäume.

    Dann hinterm Eichelmatenweg ( in Kladow) hinterm Einkaufscenter Richtung Golfplatz und Ponyhof kommt dann links ne ganze Straße voller Haselnussbäume

    Jo und zum sammeln nach Feierabend bietet sich der Friedhof in den Kisseln an.
    Ist ein herrlich großer Friedhof mit großen Flächen ohne Gräber wo reichlich Löwenzahn und Gras wächst
    Danke danke danke für die Tipps ))
    LG von Vic

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •