Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Schnelle Atmung, Fressunlust ... Bitte Daumen drücken ...

  1. #1
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard Schnelle Atmung, Fressunlust ... Bitte Daumen drücken ...

    Hallo.

    Seit drei Tagen kam mir Kasimir (mein Widder aus dem Tierschutz) komisch vor.

    Er ist zwar normal auch kein aktiver Kerl aber er war noch ruhiger als sonst ... lag immer nur aufgeplüscht an einer Stelle.

    Also bin ich eben mit ihm in die Klinik.

    Er hat die Zähne gemacht bekommen (allerdings nix Wildes, nur 3 Spritzen) und dann Metacam (Schmerzmedi) und Vitamin B Komplex bekommen.

    Sein Magen war sehr leer und auch keine Köttel tastbar .

    Nun sitzt er hier und frisst etwas Basilikum, Radieschenblätter und Sellerie. Keine Möhre, die hat er schon lang nimmer gefressen .

    Seine Atmung ist mir ja aufgefallen seitdem er hier ist, die ist immer sehr schnell.

    TÄ meinte nun, schauen, ob es nun besser wird, also er aktiver und wieder der "Alte".
    Wenn nicht: Blutabnahme, Lungenröntgen, Herz-Ultraschall.

    Könnte dann alles sein.

    Ich möchte grade .

    Hat irgendwer eine Idee?

  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Mit dem geplanten Fahrplan liegt ihr schon ganz gut. Wenn ihr mit dem Blut eh gerade dran seid, könnt ihr eventuell auch gleich den EC-Titer und den T4-Wert bestimmen lassen.

    Aber die erhöhte Atemfrequenz deutet schon eher auf Herz/Lunge hin.


    Kann sie beim Abhören etwas an der Lunge feststellen?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Mit dem geplanten Fahrplan liegt ihr schon ganz gut. Wenn ihr mit dem Blut eh gerade dran seid, könnt ihr eventuell auch gleich den EC-Titer und den T4-Wert bestimmen lassen.

    Aber die erhöhte Atemfrequenz deutet schon eher auf Herz/Lunge hin.


    Kann sie beim Abhören etwas an der Lunge feststellen?
    Danke Dir für die Antwort.

    Lunge ist frei, Herzfrequenz normal (halt aufgeregt wegen Tierarztbesuch aber im Normbereich).

    EC-Titer wurde damals genommen, war nicht erhöht.

    Grade frisst er etwas, Vit. scheint ihm gut zu tun.
    Oder er hatte Schmerzen ...

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Möglicherweise hat er die letzten Tage wenig gefressen wegen der Zahnspitzen. 3 Spitzen finde ich schon einen größeren Befund, wenn die in die Backe oder Zunge pieken tut das wirklich weh.

    Dass er jetzt Blättriges frisst finde ich gut. Dann kommt seine Verdauung auch wieder in Gang, wobei es noch eine Zeit dauern kann bis Kot kommt. Feste Sachen wie Möhren mögen meine nach Zahnbehandlungen auch nicht.

    Die Atmung: Es könnte sein dass er eine Aufgasung hat, wurde der Verdauungstrakt untersucht oder geröntgt? Taste doch selber mal den Bauch, besonders den Magen ab.

    Ansonsten würde ich ihn auch röntgen lassen. Ich habe hier einen Neuzugang, wo wir beim Bauchröntgen einen Zufallsbefund an der Lunge hatten. Sie hat eine chronische Bronchitis.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Möglicherweise hat er die letzten Tage wenig gefressen wegen der Zahnspitzen. 3 Spitzen finde ich schon einen größeren Befund, wenn die in die Backe oder Zunge pieken tut das wirklich weh.

    Es waren 3 kleine Spitzen die halt an die Zunge kamen. Die waren aber vor ca. einem Jahr auch dort und sind nicht schlimmer geworden, sonst hätten wir ja eher gehandelt, sie hat die nun eher aus dem Grund entfernt, weil sie keine andere Behandlungsidee hatte .


    Dass er jetzt Blättriges frisst finde ich gut. Dann kommt seine Verdauung auch wieder in Gang, wobei es noch eine Zeit dauern kann bis Kot kommt. Feste Sachen wie Möhren mögen meine nach Zahnbehandlungen auch nicht.

    Das ist gut zu wissen das die das dann meiden, ja bin auch beruhigt, er hat auch ein paar SBK und Fenchelsamen und etwas Basilikum genommen.

    Die Atmung: Es könnte sein dass er eine Aufgasung hat, wurde der Verdauungstrakt untersucht oder geröntgt? Taste doch selber mal den Bauch, besonders den Magen ab.

    Nein, Magen ist kein bisschen aufgegast, hatte erst darauf zwecks Haaren getippt. Magen ist sehr leer aber schön weich und nicht schmerzempfindlich.

    Ansonsten würde ich ihn auch röntgen lassen. Ich habe hier einen Neuzugang, wo wir beim Bauchröntgen einen Zufallsbefund an der Lunge hatten. Sie hat eine chronische Bronchitis.
    Uff, das ist natürlich hart

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Nur zur Sicherheit – was meinst du mit "sein Magen war sehr leer"? So richtig "sehr leer", oder jetzt eher sowas wie "wir konnten keine Aufgasung oder Magenüberladung erkennen"? (Der Magen von Kaninchen sollte normalerweise immer gefüllt sein.)
    Geändert von Simone D. (16.02.2012 um 23:55 Uhr)

  7. #7
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Nur zur Sicherheit – was meinst du mit "sein Magen war sehr leer"? So richtig "sehr leer", oder jetzt eher sowas wie "wir konnten keine Aufgasung oder Magenüberladung erkennen"? (Der Magen von Kaninchen sollte normalerweise immer gefüllt sein.)
    Damit meine ich, das er wenig gefressen, infolge dessen einen ca. halbleeren Magen hatte.

  8. #8
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Heute morgen hat er etwas Heu, ein wenig Kräuter-Mix und ein Stück Möhre gefressen.

    Dann war ich 10 Stunden arbeiten.

    Grade hat er etwas Petersilie gemümmelt.

    Die Köttel der beiden sind noch kleiner .

    Werde gleich Malt geben.

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Mhm. Hast du den Eindruck, dass er mehr trinkt? Hat er die Tage Mal Sab bekommen?

    Auch wenn ich noch mit dir nach der Ursache rätsle, würde ich sicherheitshalber eine Behandlung mit Sab, Colosan, ggf. Nux und regelmäßigen, sanften Bauchmassagen einleiten. Und auch sowas wie einen Magen-Darm-Tee oder Fencheltee bereitstellen. Auch frische Zweige, wenn du kannst.

    Welchen Eindruck macht er so vom Kreislauf her auf dich?

  10. #10
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Mhm. Hast du den Eindruck, dass er mehr trinkt? Hat er die Tage Mal Sab bekommen?

    Auch wenn ich noch mit dir nach der Ursache rätsle, würde ich sicherheitshalber eine Behandlung mit Sab, Colosan, ggf. Nux und regelmäßigen, sanften Bauchmassagen einleiten. Und auch sowas wie einen Magen-Darm-Tee oder Fencheltee bereitstellen. Auch frische Zweige, wenn du kannst.

    Welchen Eindruck macht er so vom Kreislauf her auf dich?
    Kreislauf ist gut, bei beiden, aufmerksam und ansonsten recht fit.

    Bauch ist nicht schmerzempfindlich.

    Gestern Abend habe ich beiden ca. 1,5 ml Katzenmalt (wirkt stärker m.M.n.) gegeben.
    Köttel heute sind unverändert klein .

    Und jetzt?

    Ps: Simone, er hat Rodicareakut bekommen.

    Heute hat er bereits etwas Kohlrabiblatt, Wirsing, Heu und Trockenkräuter gefressen. Gestern noch Thymian, Petersilie und etwas Möhre.

  11. #11
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Die kleinen Köttel werden sicherlich Folge der geringen Futteraufnahme sein.

    Ist die Atmung unvermindert schneller?

    Um auszuschließen, dass die schnelle Atmung und der mangelnde Appetit von Schmerzen kommt, könnte man mal für 2-3 Tage Metacam geben. Wenn das keine Besserung bringt, würde ich in jedem Fall Blut, Herz und Lunge genauer abklären lassen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  12. #12
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    So, jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter

    Ich habe beiden (da die Köttel mini waren und Emma nen harten Bauch hatte) eine ca. 4 ml Mischung aus Sab, Paraffinöl und Nagermalt gegeben.

    Damit endlich mal ein paar Köttel kommen, fressen tun sie ja beide (wenn auch Kasimir weniger als sonst).

    Jetzt wirkt er wieder recht normal, aber sie atmet immernoch rasend schnell und spinnt rum.

    Das ist aber schon 2 Stunden her ...

    Ich habe grade mega Schiss, weil Tiffy doch letztes Jahr beim Zufüttern was in die Lunge bekommen hat und daraufhin fast gestorben wäre ...

    Emma hat sich -wie immer- heftigst gewehrt, ich hatte sie im Handtuch eingewickelt und habe ihr immer ein Schlückchen (0,5ml) seitlich der Zähne in den Mund gegeben.
    Sie schluckt das aber nie, manchmal lässt sie das rauslaufen, heute hat sie es wahrscheinlich im Mund gebunkert ...

    Man Schei**, was mach ich denn jetzt?????

    Ihr Ruhe und Zeit geben und gucken, was sie heute Abend sagen?

    Oder sofort zum TA (Notdienst Tierklinik, keine Ahnung welcher Arzt da ist) ?

    Hilfeee

  13. #13
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Irgendjemand muss mir doch was raten können?

    Sie kann eigentlich doch nix in die Lunge bekommen haben, sie saß auf allen 4en und ich habe ganz langsam immer Schlückchenweise gegeben ... 3 ml ... ganz vorne im Mäulchen an den Zähnen ...


    Die ist halt immer SEHR empfindlich und rastet förmlich aus, würde sogar Wände hochgehen ...

    Deshalb weiß ich einfach nicht ... ist es, weil sie sich noch beruhigen muss oder sollte ich zum Nottierarzt weil sie was in die Lunge bekommen hat ...

  14. #14
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Da Paraffin nicht ohne ist, wenn es in die Lunge gelangt, ist damit in jedem Fall zu absoluter Vorsicht zu raten.


    Armet sie nur schneller oder röchelt/keucht sie auch? Wie lange ist das jetzt schon so? Wenn sie sich nach max. einer halben Stunden nach der Medigabe nicht weider beruhigt hat, glaube ich nicht, dass die schnelle Atmung noch von der Aufregung kommt...

    Dann würde ich lieber einmal zum TA fahren und die Lunge checken lassen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  15. #15
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Da Paraffin nicht ohne ist, wenn es in die Lunge gelangt, ist damit in jedem Fall zu absoluter Vorsicht zu raten.


    Armet sie nur schneller oder röchelt/keucht sie auch? Wie lange ist das jetzt schon so? Wenn sie sich nach max. einer halben Stunden nach der Medigabe nicht weider beruhigt hat, glaube ich nicht, dass die schnelle Atmung noch von der Aufregung kommt...

    Dann würde ich lieber einmal zum TA fahren und die Lunge checken lassen.


    Es ist doch zum kot***. Es ist halt das Beste um die Verdauung zu "schmieren" ...

    Ich habe es ihr gegeben, bin dann 2 Stunden weg gewesen (Putzjob) und als ich eben wiederkam, war sie immer noch sehr schnell am atmen.

    Sie ist vor mir weggelaufen, hat nun Schiss vor mir.

    Deshalb weiß ich nicht, ob es daran liegt, das sie jetzt völlig abdreht wenn ich ins Zimmer komme oder ob sie echt Atmennot hat ...

    Sie röchelt nicht hörbar, keucht auch nicht.

    Die Nase geht sehr schnell und die Flanken ...

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Beitrag

    Zitat Zitat von Perle Beitrag anzeigen


    Es ist doch zum kot***. Es ist halt das Beste um die Verdauung zu "schmieren" ...

    Ich habe es ihr gegeben, bin dann 2 Stunden weg gewesen (Putzjob) und als ich eben wiederkam, war sie immer noch sehr schnell am atmen.

    Sie ist vor mir weggelaufen, hat nun Schiss vor mir.

    Deshalb weiß ich nicht, ob es daran liegt, das sie jetzt völlig abdreht wenn ich ins Zimmer komme oder ob sie echt Atmennot hat ...

    Sie röchelt nicht hörbar, keucht auch nicht.

    Die Nase geht sehr schnell und die Flanken ...
    Ich würd nich lange warten und ab zum TA oder in die Tierklinik!

  17. #17
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Wie sind Kreislauf und Allgemeinzustand ansonsten?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  18. #18
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Caroline K. Beitrag anzeigen
    Ich würd nich lange warten und ab zum TA oder in die Tierklinik!
    Ich fahre jetzt auch, sie sitzt vor der Wand wie Tiffy damals ... er frisst und ist normal ... Scheiße!!!!!!!!!!!!

  19. #19
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Super, in der Klinik wo ich vorgestern war ist keiner der Ninierfahren ist

    AAAAAAAAAAAAH!

  20. #20
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Mist...

    Von wo kommst denn du?
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •