Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Schnelle Atmung, Fressunlust ... Bitte Daumen drücken ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Nur zur Sicherheit – was meinst du mit "sein Magen war sehr leer"? So richtig "sehr leer", oder jetzt eher sowas wie "wir konnten keine Aufgasung oder Magenüberladung erkennen"? (Der Magen von Kaninchen sollte normalerweise immer gefüllt sein.)
    Geändert von Simone D. (16.02.2012 um 23:55 Uhr)

  2. #2
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Nur zur Sicherheit – was meinst du mit "sein Magen war sehr leer"? So richtig "sehr leer", oder jetzt eher sowas wie "wir konnten keine Aufgasung oder Magenüberladung erkennen"? (Der Magen von Kaninchen sollte normalerweise immer gefüllt sein.)
    Damit meine ich, das er wenig gefressen, infolge dessen einen ca. halbleeren Magen hatte.

  3. #3
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Heute morgen hat er etwas Heu, ein wenig Kräuter-Mix und ein Stück Möhre gefressen.

    Dann war ich 10 Stunden arbeiten.

    Grade hat er etwas Petersilie gemümmelt.

    Die Köttel der beiden sind noch kleiner .

    Werde gleich Malt geben.

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Mhm. Hast du den Eindruck, dass er mehr trinkt? Hat er die Tage Mal Sab bekommen?

    Auch wenn ich noch mit dir nach der Ursache rätsle, würde ich sicherheitshalber eine Behandlung mit Sab, Colosan, ggf. Nux und regelmäßigen, sanften Bauchmassagen einleiten. Und auch sowas wie einen Magen-Darm-Tee oder Fencheltee bereitstellen. Auch frische Zweige, wenn du kannst.

    Welchen Eindruck macht er so vom Kreislauf her auf dich?

  5. #5
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Mhm. Hast du den Eindruck, dass er mehr trinkt? Hat er die Tage Mal Sab bekommen?

    Auch wenn ich noch mit dir nach der Ursache rätsle, würde ich sicherheitshalber eine Behandlung mit Sab, Colosan, ggf. Nux und regelmäßigen, sanften Bauchmassagen einleiten. Und auch sowas wie einen Magen-Darm-Tee oder Fencheltee bereitstellen. Auch frische Zweige, wenn du kannst.

    Welchen Eindruck macht er so vom Kreislauf her auf dich?
    Kreislauf ist gut, bei beiden, aufmerksam und ansonsten recht fit.

    Bauch ist nicht schmerzempfindlich.

    Gestern Abend habe ich beiden ca. 1,5 ml Katzenmalt (wirkt stärker m.M.n.) gegeben.
    Köttel heute sind unverändert klein .

    Und jetzt?

    Ps: Simone, er hat Rodicareakut bekommen.

    Heute hat er bereits etwas Kohlrabiblatt, Wirsing, Heu und Trockenkräuter gefressen. Gestern noch Thymian, Petersilie und etwas Möhre.

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.763

    Standard

    Die kleinen Köttel werden sicherlich Folge der geringen Futteraufnahme sein.

    Ist die Atmung unvermindert schneller?

    Um auszuschließen, dass die schnelle Atmung und der mangelnde Appetit von Schmerzen kommt, könnte man mal für 2-3 Tage Metacam geben. Wenn das keine Besserung bringt, würde ich in jedem Fall Blut, Herz und Lunge genauer abklären lassen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    So, jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter

    Ich habe beiden (da die Köttel mini waren und Emma nen harten Bauch hatte) eine ca. 4 ml Mischung aus Sab, Paraffinöl und Nagermalt gegeben.

    Damit endlich mal ein paar Köttel kommen, fressen tun sie ja beide (wenn auch Kasimir weniger als sonst).

    Jetzt wirkt er wieder recht normal, aber sie atmet immernoch rasend schnell und spinnt rum.

    Das ist aber schon 2 Stunden her ...

    Ich habe grade mega Schiss, weil Tiffy doch letztes Jahr beim Zufüttern was in die Lunge bekommen hat und daraufhin fast gestorben wäre ...

    Emma hat sich -wie immer- heftigst gewehrt, ich hatte sie im Handtuch eingewickelt und habe ihr immer ein Schlückchen (0,5ml) seitlich der Zähne in den Mund gegeben.
    Sie schluckt das aber nie, manchmal lässt sie das rauslaufen, heute hat sie es wahrscheinlich im Mund gebunkert ...

    Man Schei**, was mach ich denn jetzt?????

    Ihr Ruhe und Zeit geben und gucken, was sie heute Abend sagen?

    Oder sofort zum TA (Notdienst Tierklinik, keine Ahnung welcher Arzt da ist) ?

    Hilfeee

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •