Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Zerstörungswahn meiner Häsin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schnubbi
    Gast

    Standard Zerstörungswahn meiner Häsin



    ich könnt nur noch heulen, ich habe gerade nicht Viel Freude an meinen Hasen denn meine schnubbi macht alles kaputt, springt in der Nacht wieder über das Gehege usw........was soll ich tun? Finde das die beiden genug beschäftigung haben, die Phase hatte sie schonmal und das ist wieder vorbei gegangen, jetzt aber ned, es wird immer schlimmer............

    die Folgenden Bilder sprechen Bände auch habe ich mal das gehege und beim auslauf die Hasenecke fotographiert.........auslauf haben sie genug.....

    103_6113.jpg103_6108.jpg103_6109.jpg103_6103.jpg103_6112.jpg103_6111.jpg103_6104.jpg103_6110.jpg
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich kann dir aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass bei mir auch die Weiber so schlimm waren. Solche Teppichlöcher, angefressene Türen, angefressene Türgummis, Wandecken usw. hatte ich auch. Daher habe ich jetzt Aussenhaltung und würde keine Kaninchen mehr drinnen halten.
    Damals waren die Kaninchen dann ausschließlich im Gehege und durften nur noch heraus, wenn ich wirklich darauf aufpassen konnte, ansonste mussten sie im Gehege bleiben. Mein Weibchen hatte dann im Frühjahr auch noch angefangen, heftig (bis 1m Höhe) Urin zu verspritzen, sodass die Möbel, Schränke und Wände total versaut waren. Dann habe ich das Gehege mit Tüchern rundherum zugehängt und während dieser Zeit, hatten sie gar keinen Wohnungsfreilauf mehr.
    Diese Gehegeelemente habe ich auch, da sprang mein damaliges Weibchen auch drüber, ich habe dann aus Holz Gehegeelemente von 1m Höhe gebaut, dann blieb sie drinnen. Sie war übrigens auch ein Löwenmähnchen.
    Für mich sind solche Fotos also nicht fremd, da meine beiden damals genau so waren, vor allem das Weib.
    Geändert von Wuschel (23.01.2012 um 10:45 Uhr)

  3. #3
    schnubbi
    Gast

    Standard

    ja aber das kann es doch ned sein..........so mache ich es die letzten 2 tage auch, nur wenn ich wirklich im wohnzimmer bin dürfen sie raus.....was soll ich denn sonnt machen? sie haben genügend dinge zum anfressen, kauen, buddeln usw........ausenhaltung geht ned bin zwar schon auf der suche nach nen stall für draußen für terasse aber das gestaltet sich ned so gut.....ich suche aber weiter, für den sommer jedenfalls.........so hatte ich es mir leider ned vorgestellt, trotzalledem mag ich hier betonen liebe ich meine wuschels und will sie nimmer her geben weil auch klasse goldige begegnungen dabei sind aber momentan bringt mich schnubbi um den verstand

  4. #4
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Hallo Schnubbi,

    das kann ich nachvollziehen, dass Du durch den Wind bist.
    Deine Bilder zeigen aber ein normales Bild auf.
    Ein Teppich oder eine Tür wird gerne angefressen. Durch toben/jagen oder auch buddeln sind bestimmt die Verwüstungen mit dem Stroh. Auch über die Gitter springen ist normal. Sie wollen mal auf Erkundungstour gehen.
    Wenn Dich das stört solltest Du etwas am Aufbau ändern.
    Z.B. nichts am gitter hinstellen worüber sie dann übers Gitter raus kommen. Stell ihnen evtl. eine Buddelkiste hin. Kaninchen buddeln/graben sehr gerne. Baue ihnen evtl. an der Wand etwas mehretagiges. Oder baue ihnen z.B. aus Pappe einen Tunnel.

    Das zeitweise Auftreten dieser Aktivitäten können z.B. Paarungsbedingt, Veränderungen der Gebährmutter, Rangereien oder Langeweile sein.

    Gruß Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  5. #5
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    ich finde da jetzt auch nicht wirklich eine extreme Situationund schließe mich Andrea mit ihren Tipps an

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo Schnubbi,

    auch wenn es dir schlimm erscheint: Ich finde das auch alles noch normal... Schnubbi ist ja, soweit ich mich erinnere, auch noch in der Pubertät, oder?

    Ich würde auch das Gehege erhöhen. Dazu kannst du entweder die vorhandenen Gitter nach unten mit Holz "verlängern" oder - provisorisch - oben Pappe aufstecken. Sieht nicht schön aus, erfüllt aber seinen Zweck.

    Ansonsten hilft wohl erstmal nur: Aufpassen und nur unter Aufsicht Freilauf bieten...

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ach Andrea, lass dich mal drücken
    Da hat Schnubbi ja ganze Arbeit geleistet
    Aber ist mir sowas auch bekannt, den Teppich könntest du sonst auch mit PVC oder so billigen Signe-Teppichen (KiK oder Ikea) schützen indem du die im Gehege auslegst und mit diesem Klebeband für Teppiche fixierst.
    Türrahmen, Möbel etc. könntest auch mit diesem Pappel-Bastel-Holz schützen, genauso wie die Gitterelemente-Erweiterung ist das zwar nicht allzu schön, aber erfüllt seinen Zweck.

  8. #8
    Gänseblümchen
    Gast

    Standard

    Die Kaninchen sehen auf den Fotos aber zufrieden aus.

    Aber ich verstehe, wenn du es nicht bist.

    Wahrscheinlich ist es die Ausnahme, wenn Kaninchen nichts zerstören. Sie knabbern halt sehr gerne. Auch das Anbieten von abwechslungsreichem Knabbermaterial hat bei mir noch nicht dazu geführt, das sie andere Sachen verschonen würden.

    Ich hab mich darauf eingerichtet:

    - Fliesen (darauf Teppiche, die sie zerstören dürfen)
    - die Wände sind aus Mauerstein. Viel Tapete gibt es nicht. Hinter dem Sofa stehen Gehegeelemente, die man nicht sieht, die Tapete aber schützen
    - Möbel sind aus Metall oder Shabby look
    - Sofa ist ein Metallgestell mit Matratze oben drauf und ganz vielen Kissen (ich hab schon von Kaninchen gehört, die sich durchs Sofa fressen)
    - insgesamt wenig Möbel, damit Mensch und Tier Platz haben und es nicht viel Gelegenheit zum Unfugmachen für die Kaninchen gibt
    - kaum Kabel und wenn, dann hoch gelegt und mit Dellschlauch ummantelt

    (Nur die Decken und Kissen sind noch ein kleines Problem: Mein Weibchen findet Lochmuster toll.)

    So lässt sich freie Zimmerhaltung gut bewerkstelligen. Gehege haben sie für nachts (sonst steht es offen). Dort können sie nichts anstellen. Für die beiden reichen 60cm hohe Elemente. Aber wenn du so sportliche Kaninchen hast, dann nimmst doch höhere Elemente.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiederholte Magenaufgasungen bei meiner Häsin
    Von Chrissi_ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •