Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Zerstörungswahn meiner Häsin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Ich kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen, dass hier so leichtfertig zur Weibchen-Kastration geraten wird, obwohl kein medizinischer Grund dafür vorliegt und nur um sie um ein völlig normales Verhalten zu bringen. Man liest ja oft genug, dass gerade weibliche Kaninchen bei der Kastration ihr Leben lassen müssen. Man muss bedenken, dass es ein sehr großer Eingriff für solch einen kleinen Organismus ist.

    Ich finde, dass sich das Kaninchen für sein Alter völlig normal verhält. Wenn man Kaninchen in freier Wohnungshaltung hat, dann muss man damit rechnen, dass die Wohnungseinrichtung darunter leidet. Natürlich ist das ärgerlich, meine Tiere machen auch viel kaputt.

    Andrea, wäre es Dir nicht möglich sie dauerhaft in einem entsprechend großen Gehege zu halten? Mit entsprechender Einrichtung, könntest Du sie da gut beschäftigen, damit es ihnen nicht langweilig wird.

    Wünsche Dir weiterhin viel Glück mit Deiner pubertierenden Schnubbi.


    LG
    Pauline

  2. #2
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Ich kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen, dass hier so leichtfertig zur Weibchen-Kastration geraten wird, obwohl kein medizinischer Grund dafür vorliegt und nur um sie um ein völlig normales Verhalten zu bringen. Man liest ja oft genug, dass gerade weibliche Kaninchen bei der Kastration ihr Leben lassen müssen. Man muss bedenken, dass es ein sehr großer Eingriff für solch einen kleinen Organismus ist.
    Hey,

    Schon allerdings kann auch durch Zerstörungswut Unmut gezeigt werden. Was ja auch verhaltensauffällig ist.

    Hatte ich auch schon ... hab damals meine Lissy kastrieren lassen und heraus kam, dass sie bereits eine veränderte Gebärmutter hatte.

    Danach war sie wesentlich ruhiger und ausgeglichener.

    Aber letztendlich muss man das selbst wissen.

    Liebe Grüße, Franzi
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  3. #3
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 483

    Standard

    Ich bin auch absolut gegen vorsorgliche Kastras, erst recht wenn es nur darum geht, ein für den Menschen unerwünschtes Verhalten zu beseitigen.

    Allerdings hat Franziska auch recht, denn solch ein Verhalten kann auch auf Gebärmutterveränderungen hinweisen, das darf man nicht vergessen. Allerdings ist Schnubbi im typischen Alter für das Verhalten, das sie zeigt. Meine Lotta (die ihre Kastra übrigens auch fast nicht überlebt hätte) hatte das in dem Alter auch, das hat sich auch nach der Kastra nicht gelegt, dagegen aber als sie älter wurde und aus der Flegelphase raus war.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Ich bin auch gegen vorsorgliche Kastras. Allerdings hatten alle Weibchen, die ich bisher kastrieren lassen hatte (drei davon haben lediglich gebuddelt, waren nicht mehr stubenrein und waren auffällig unruhig) vergrößerte Gebärmütter bzw. jede Menge Zystenbildung. Ich sehe also einen Zusammenhang zwischen starker Unruhe und übersteigertem Territorialverhalten und Gebärmutterveränderung. Somit wäre es keine vorsorgliche Kastra mehr.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  5. #5
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Ich bin auch gegen vorsorgliche Kastras. Allerdings hatten alle Weibchen, die ich bisher kastrieren lassen hatte (drei davon haben lediglich gebuddelt, waren nicht mehr stubenrein und waren auffällig unruhig) vergrößerte Gebärmütter bzw. jede Menge Zystenbildung. Ich sehe also einen Zusammenhang zwischen starker Unruhe und übersteigertem Territorialverhalten und Gebärmutterveränderung. Somit wäre es keine vorsorgliche Kastra mehr.
    Genau das meine ich nämlich auch.

    Meine Lissy war nie scheinschwanger, hatte nur einen sehr großen Buddel und Zerstörungstrieb.
    Sie war gerade mal 1 Jahr alt und hatte bereits ne veränderte Gebärmutter.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  6. #6
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 483

    Standard

    Ja, es ist leider echt ein schmaler Grat
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiederholte Magenaufgasungen bei meiner Häsin
    Von Chrissi_ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •