Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Kurzfristig Meerschweinchen in Pflege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 243

    Standard Kurzfristig Meerschweinchen in Pflege

    Hallo,

    Bei mir hat es sich gerade eben spontan ergeben, dass ich für 4-5 Wochen auf die Meerschweinchen einer Kollegin aufpasse. Da meine letzte Meerschweinchenhaltung nun auch schon über 25 Jahre zurückliegt, wollte ich mal fragen, ob es etwas gibt das ich unbedingt beachten sollte oder ob ich schon ganz gut damit fahre, wenn ich mich an meiner Kaninchenhaltung orientiere (auch wenn sie keine "kleinen Kaninchen" sind).

    Die Beiden werden im unteren Geschoss leben, wo ich aus alten Stallelementen gut 4 m2 abgrenze kann. Häuser etc bringen sie mit. Füttern würde ich sie wie aktuell meine Kaninchen, also Heu, Kräuter, Wiese, Bittersalate, Apfelzweige etc und zusätzlich etwas Gemüse. Die Meerschweinchen werden bisher auch ausschließlich frisch und mit Heu gefüttert, es wäre also keine Futterumstellung.

    Im Notfall würde ich nach Northeim fahren.

    Muss ich sonst noch was beachten?
    Thanos und Shirley leben aktuell nur im oberen Geschoss sodass sie auch nicht viel von den Meerschweinchen mitbekommen sollten. Wegen Shirley werde ich aber vermutlich auch sicherheitshalber die Türen schließen, damit sie nicht gestresst wird.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Soweit ich weiß sollten Meeries auch Vitamin C-haltiges Futter bekommen, also mal ein Stück rote Paprika oder ein Stück Tomate.
    Außerdem sind auch Salatgurken wohl auch immer sehr gern gesehen (bzw. verspiesen).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 243

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß sollten Meeries auch Vitamin C-haltiges Futter bekommen, also mal ein Stück rote Paprika oder ein Stück Tomate.
    Außerdem sind auch Salatgurken wohl auch immer sehr gern gesehen (bzw. verspiesen).
    Das habe ich auch gelesen. Gurken mögen die Beiden auf jeden Fall. Paprika besorge ich noch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Gurken können bei Meeries zu Diabetes führen, lieber sowas wie Zucchini füttern

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 729

    Standard

    Die Info ist mir komplett neu.
    Gurken haben doch einen sehr hohen Wassergehalt und weniger Zucker als Zucchini pro 100gr.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Gurken können bei Meeries zu Diabetes führen
    Auch wenn man sie nur als Leckerlis (zwei dünne Scheiben pro Tier am Tag?) füttert.

    Alles Leckere sollte natürlich immer nur in Maßen gefüttert werden, aber gehören Salatgurken für Meeries tatsächlich auch zum „gefährlichen“ Gemüse?

    Ich erinnere mich noch an die „Gurkenmonster“ und denke nicht, dass der Name willkürlich gewählt war.
    Geändert von feiveline (08.07.2025 um 17:35 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 243

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Gurken können bei Meeries zu Diabetes führen
    Auch wenn man sie nur als Leckerlis (zwei dünne Scheiben pro Tier am Tag?) füttert.

    Alles Leckere sollte natürlich immer nur in Maßen gefüttert werden, aber gehören Salatgurken für Meeries tatsächlich auch zum „gefährlichen“ Gemüse?

    Ich erinnere mich noch an die „Gurkenmonster“ und denke nicht, dass der Name willkürlich gewählt war.
    Das würde mich auch interessieren. Ich habe Gurke als Leckerchen eingeplant, weil sie es halt lieben und von "zuhause" als Leckerchen kennen, das sollte man also auch lieber lassen?

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Meeris sind so niedlich. Ich hatte auch schon öfters welche in Urlaubsbetreuung.

    Was sie lieben, ein Haufen Heu irgendwo, da haben sie Spaß dran sich rein zu buddeln und fressen es gerne.
    Zu den Kaninchen gibt es eigentlich auch nicht viel Unterschied.
    Meine haben auch gerne Gräser (Wiese/Süßgräser) gefressen aus dem Garten.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 243

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Meeris sind so niedlich. Ich hatte auch schon öfters welche in Urlaubsbetreuung.

    Was sie lieben, ein Haufen Heu irgendwo, da haben sie Spaß dran sich rein zu buddeln und fressen es gerne.
    Zu den Kaninchen gibt es eigentlich auch nicht viel Unterschied.
    Meine haben auch gerne Gräser (Wiese/Süßgräser) gefressen aus dem Garten.
    Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht

    Ich bin gespannt, ob sich meine Gäste bei uns auch wohl fühlen. Das Zimmer haben wir gerade schon fertig gemacht, morgen früh kommen die Beiden.

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Ja das tun sie, ich empfinde auch immer das sie extrem viel fressen.
    Kam oft mit dem nachlegen kaum nach.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •