Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Kurzfristig Meerschweinchen in Pflege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Soweit ich weiß sollten Meeries auch Vitamin C-haltiges Futter bekommen, also mal ein Stück rote Paprika oder ein Stück Tomate.
    Außerdem sind auch Salatgurken wohl auch immer sehr gern gesehen (bzw. verspiesen).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 243

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß sollten Meeries auch Vitamin C-haltiges Futter bekommen, also mal ein Stück rote Paprika oder ein Stück Tomate.
    Außerdem sind auch Salatgurken wohl auch immer sehr gern gesehen (bzw. verspiesen).
    Das habe ich auch gelesen. Gurken mögen die Beiden auf jeden Fall. Paprika besorge ich noch.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Gurken können bei Meeries zu Diabetes führen, lieber sowas wie Zucchini füttern

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 731

    Standard

    Die Info ist mir komplett neu.
    Gurken haben doch einen sehr hohen Wassergehalt und weniger Zucker als Zucchini pro 100gr.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Gurken können bei Meeries zu Diabetes führen
    Auch wenn man sie nur als Leckerlis (zwei dünne Scheiben pro Tier am Tag?) füttert.

    Alles Leckere sollte natürlich immer nur in Maßen gefüttert werden, aber gehören Salatgurken für Meeries tatsächlich auch zum „gefährlichen“ Gemüse?

    Ich erinnere mich noch an die „Gurkenmonster“ und denke nicht, dass der Name willkürlich gewählt war.
    Geändert von feiveline (08.07.2025 um 17:35 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 243

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Gurken können bei Meeries zu Diabetes führen
    Auch wenn man sie nur als Leckerlis (zwei dünne Scheiben pro Tier am Tag?) füttert.

    Alles Leckere sollte natürlich immer nur in Maßen gefüttert werden, aber gehören Salatgurken für Meeries tatsächlich auch zum „gefährlichen“ Gemüse?

    Ich erinnere mich noch an die „Gurkenmonster“ und denke nicht, dass der Name willkürlich gewählt war.
    Das würde mich auch interessieren. Ich habe Gurke als Leckerchen eingeplant, weil sie es halt lieben und von "zuhause" als Leckerchen kennen, das sollte man also auch lieber lassen?

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich persönlich (!) würde den Quiekern auch weiterhin in gesundem Maßen ein paar Gurkenscheibchen gönnen…

    Als ich noch Meeries hatte (lang ist’s her) waren Gurkenscheibchen für sie das was für uns ein Stück Schokolade war.

    Und gerade bei hohen Temperaturen ist es eben auch zusätzliche Feuchtigkeit.

    Selbst meine Langohren bekommen bei sehr hohen Temperaturen mal den einen oder anderen Gurken- oder Melonenschnitzel!

    Klar, zuviel ungesunder Zucker, aber in solchem Fall (ich esse dann auch Melone etc.) für mich akzeptabel.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Ich hab überhaupt keine Ahnung daher frag ich nach wieso kann Gurke zu Diabetes führen. Gurke hat doch keinen großen Zuckergehalt, oder?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •