Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wenn eins von vier Kaninchen immer übergewichtig ist

  1. #1

    Standard Wenn eins von vier Kaninchen immer übergewichtig ist

    Ich habe vier Kaninchen Zuhause, sie können das gesamte EG und einen Teil des Kellers nutzen. Dazu sind wir täglich so lange sie wollen im Garten, wo sie Wiese essen können. An Bewegung mangelt es also nicht, die Treppen werden hoch und runter gesprintet, draußen wird gesprungen und gerannt. Sie bekommen alle dasselbe Essen - im Frühling/Sommer frische Wiese, im Herbst/Winter Gemüse.

    Von vier Tieren ist eines immer zu schwer. Die betroffene Dame ist hier zusammen mit ihrer Schwester eingezogen, beide Mini-Lops, kastriert, damals angeblich 3 Jahre alt. Die Kleine mit 2300 g im Wintergewicht, die Große hat gerade wieder 2700 g, Tendenz steigend. Wenn das so weiter geht, erreicht sie im Dezember wieder die 2900 g, was sichtbar zu viel ist.

    Die beiden kommen aus Balkonhaltung in der Innenstadt. Sie wurden mit Heu, Pellets, Obst und Salat ernährt. Als sie bei mir eingezogen sind, hatte die Große furchtbar gewucherte Zähne. Ich wollte sie eigentlich die erste Woche in Ruhe lassen, aber als ich gesehen habe, wie sie den Kopf seitlich halten muss, um zu essen, musste sie direkt am nächsten Tag zum TA. Mit Schleifen wurde es leider nicht dauerhaft behoben und nach Bestätigung durch das RöBi, wurden die Schneidezähne gezogen, die Stiftzähne durften bleiben. Das ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her.

    Sie ist generell im Verhalten auffällig, oft nervös und klopft manchmal lange ohne ersichtlichen Grund. Ich denke, dass die Vernachlässigung der Zahnprobleme zu einer Angst vor Hunger geführt hat. Sie isst einfach länger und mehr als die anderen und kommt auch mit einem Päckchen Heu im Mund um die Ecke, um zu checken, ob es in der Küche was neues gibt.

    Nun die Frage - kann ich da irgendeine Besserung erwarten? Ich kann sie ja nicht vom Essen abhalten und die anderen haben so ziemlich Optimalgewicht. Sie ist ein wunderschönes, liebes Tier, aber ich habe wirklich Angst um ihre Gelenke bei dem dauerhaft erhöhten Gewicht.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Ich würde die Backenzähne beim Spezialisten dental röntgen bzw. DVT machen. Widder haben ja oft Ohren und such Zahnprobleme.
    Zudem Blutcheck.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also bei Heutransport im Maul fällt mir nur Scheinschwangerschaft ein! Ich würde sie unbedingt kastrieren lassen weil so etwas auf Gebärmutter Krebs hinweisen kann wenn es häufig vorkommt.
    Was für ein Gemüse fütterst du? Es gibt auch Hochkalorisches Gemüse wie Karotte. Am besten du gibst nur Gemüseblatter zu festen Uhrzeiten, zwei bis dreimal am Tag und ja eben auch viel Bewegung und Anregung zb Treppen steigen falls das in deinem Haus möglich ist oder neues Material zum erkunden.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Also bei Heutransport im Maul fällt mir nur Scheinschwangerschaft ein! Ich würde sie unbedingt kastrieren lassen
    Eine zweite Kastration? Dürfte wohl eher nicht funktionieren….

    Zitat Zitat von Privater Nutzer
    Die betroffene Dame ist hier zusammen mit ihrer Schwester eingezogen, beide Mini-Lops, kastriert,
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    ich kenne das problem auch nur zu gut. drei kaninchen, alle kastriert. und die dame ist deutlich zu dick. und dabei ist sie auch noch die aktivste von den dreien. die beiden jungs sind kleiner und auch etwas ruhiger (sind beide zwei jahre älter als die dame) und die häsin bekomme ich gewichtstechnisch nicht in den griff. setze ich das futter runter dann nehmen mir die jungs, vor allem einer, zu sehr ab aber bei ihr merke ich wenig. fütterung ist ähnlich wie bei dir, aktuell immer noch wiese und ich füttere langsam kohl an. obst gibt es wenig, leckerchen auch wenig und knollengemüse gibt es noch weniger.

    ich habe es nun aufgegeben und hoffe das es sich irgendwann einpendelt. zähne sind bei ihr ok, sie hat stehohren und auch sonst, sie ist bei mir seit dem sie wenige monate alt war (wurde ausgesetzt und war noch stark im wachstum, deswegen vermuten wir das sie maximal ein halbes jahr alt war) und hatte eigentlich immer futter. trotzdem ist sie sehr verfressen und wenn es mal bessere sachen gibt dann vertreibt sie die jungs auch deutlich (sie ist die chefin).

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
    setze ich das futter runter dann nehmen mir die jungs, vor allem einer, zu sehr ab aber bei ihr merke ich wenig.
    Genau das habe ich auch. Ich habe jetzt versuchsweise angefangen, mehrere kleine Portionen zu geben, statt täglich zwei große, aber das geht eben nicht immer. Mehr fällt mir so auch nicht ein. Sie hat leider ihre Behinderung mit den fehlenden Zähnen, aber auch als diese für ein halbes Jahr noch geschliffen wurden, war sie nicht dünner. Hingegen wird sie immer mutiger im Garten, die Treppen sind schon seit langem ihre liebste Rennstrecke. Wie gerne hätte ich bei ihr eine Körperfettanalyse, um zu beweisen, dass jedes Röllchen nur Muskulatur ist

    @feiveline danke

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Futterbaum? Zum Futter erarbeiten? Mehr Zweige mit Laub? Da könnte sie es schwerer haben wegen der Zähne und die anderen drei leichter.

    Abgesehen davon: weißt Du etwas von den Elterntieren? Ich hatte ein Brüderpaar, Mischung Zwergkaninchen/Deutscher Widder. Beide Brüder waren unterschiedlich vom Gewicht, den Ohren usw.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.03.2021, 15:09
  2. Kaninchen ist stark übergewichtig und nässt sich ein
    Von KatharinaE im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.11.2017, 20:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •