Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kaninchen ist stark übergewichtig und nässt sich ein

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard Kaninchen ist stark übergewichtig und nässt sich ein

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem. Meine Trixie (Zwergwidder, nicht kastriert, 2,9 kg) ist leider furchtbar fett und ich bekomme ihr Gewichtsproblem nicht in den Griff.

    Sie war mal normal gewichtig. Ich bin umgezogen und sie lebte für einige Wochen nicht bei mir und bekam dort zu viele Cunis und ist aufgegangen wie ein Kloß. Dies ist nun 2 Jahre her, ihr Kampfgewicht ist seitdem unverändert.

    Im Sommer bekommt sie Heu und Wiese und jetzt viel Gemüse (besonders viel Grünkohl, Spitzkohl, Endivie) und Heu.
    Ihr Gewicht ist ganzjährig gleich bis auf mal 100 g-Schwankungen.

    Abgesehen von ihrem Gewichtsproblem hat sie auch mit Blasenschlamm zu tun.
    Am Dienstag Abend ist mir aufgefallen, das sie einen nassen Po hat. Gestern war sie ganztägig beim TA. Auf dem Röbi sieht man, dass die Blase voller Schlamm ist. Sie bekam Infusionen und der Schlamm wurde aus massiert. Jedoch war gestern Abend um 19 Uhr beim letzten massieren weiterhin Schlamm vorhanden und nicht gerade wenig....
    Jetzt ist sie wieder nass.

    Sind das Nachwirkungen vom aus massieren oder hat sie aufgrund des Schlamms immer noch Schmerzen? Ich gebe ihr Novalgin.

    Hat jemand einen Rat?
    1. wie bekomme ich ihr Gewicht in den Griff?
    2. kann es sein, dass Schlamm trotz einem Tag beim TA noch so stark vorhanden ist und sie so stört oder könnte es sonst noch eine Ursache geben?

  2. #2
    Babbi
    Gast

    Standard

    Es mag vielleicht naiv sein oder völliger Quatsch, aber was mir sofort in den Sinn kam war Diabetes.

    Ich habe aber keine Ahnung, ob das beim Kaninchen solche Symptome macht.

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das Einnässen kann auch von einer Blasenentzündung kommen. Das hatten wir mal. Und Kuddi hatte damals keinen Schlamm und auch kein Übergewicht oder sowas. Dafür könntest du ja mal eine Urinprobe abgeben. Bei Kuddi musste ich leider auf die Jagd gehen, weil er sich in der Praxis nichts ausdrücken ließ. Das ging bei ihm aber recht einfach, weil er meistens gepinkelt hat, wenn ich ihn lange an einer bestimmten Stelle am Rücken gekrault habe, sofern er auf dem Klo saß. Das war total komisch und er war ein Deutscher Riese, sodass ziemlich viel Pipi aufgefangen werden konnte. Mit AB ging das dann aber super schnell weg mit dem Einnässen.

    Wegen dem Gewicht, das ist natürlich schwierig. Kuddel neigte im Winter auch immer zu etwas mehr, das regulierte sich aber im Sommer mit Wiese immer wieder. Ich könnte mir auch vorstellen, dass vielleicht etwas mit der Schilddrüse nicht stimmt oder anderes Organisches. Vielleicht wäre dahingehend mal ein Blutbild erforderlich. Denn von der Ernährung her klingt es eigentlich super. Im Grunde sagt man ja, dass Salate beim Abnehmen mehr helfen als Kohl. Aber da sich auch während der Wiesenzeit nichts reguliert hat, steckt vermutlich eine Erkrankung dahinter?!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Also Diabetes soll es ja bei Nins geben, aber dann würden sie doch eigentlich richtig massiv trinken und dann abmagern, wenn mich nicht alles täuscht.

    Ich denke da eher an ne Schilddrüsenunterfunktion oder sowas...
    Gerade versucht mich schlau zu lesen, aber das ist bei Nins wohl wenig erforscht.
    Aber aus eigener Erfahrung weiß ich leider, dass das nix zu heißen hat.
    Meine Maggy war auch der erste dokumentierte Fall eines inflammatorischen Mammakarzinoms bei Kaninchen. Bis dato dachte man, das gäbe es nur bei Menschen, Hunden und Katzen und es wäre ne normale Mastitis.

    Meine dicke Anni hab ich im Mai auch mit 2,9kg bekommen und mit Wiese und Heu über den Sommer auf 2,4kg runter bekommen. Jetzt legt sie wieder zu, aber ist ja auch Winter. Also normal ist das bei deiner leider nicht so richtig.

  5. #5
    Babbi
    Gast

    Standard

    Stimmt, Schilddrüse wäre auch eine Möglichkeit. Völllig richtig!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Diabetes kann es nicht sein, das Blutbild ist jedenfalls unauffällig.

    Sie hat eine Schilddrüsenunterfunktion und bekommt ein Medikament dagegen. Ich dachte auch, sie würde damit vielleicht abnehmen, leider tut sich nichts....

    Eine Blasenentzündung kann auch ausgeschlossen werden, da sie einen Urintest gemacht haben.

    Ich wundere mich auch (und meine TÄ auch), dass sie auch im Sommer nicht abnimmt. Die 5 anderen Nins bekommen das gleiche zu fressen und sind absolut gut in Form. Deshalb frage ich mich, was da noch sein kein.

    Beim Ultraschall sieht man das das Fett verkapselt ist. Kann das überhaupt verschwinden? Ihr Bauch fühlt sich an, als habe sie einen Ball verschluckt. KP ist auch in Ordnung.

    Die Tierarzthelferin dachte beim Anblick sie sei doll aufgegast, aber das Röbi. zeigte das Gegenteil. Sie ist echt ein Rätsel und ich weiß nicht, was ich mit ihr machen kann.

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also unsere Katze hatte eine Schilddrüseüberfunktion und es hat unheimlich lange gedauert, bis sie endlich richtig eingestellt war. Ich vermute, dass sie noch nicht richtig eingestellt ist. Bei unserer Katze musste regelmäßig ein Blutbild gemacht werden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von KatharinaE Beitrag anzeigen
    Diabetes kann es nicht sein, das Blutbild ist jedenfalls unauffällig.

    Sie hat eine Schilddrüsenunterfunktion und bekommt ein Medikament dagegen. Ich dachte auch, sie würde damit vielleicht abnehmen, leider tut sich nichts....

    Eine Blasenentzündung kann auch ausgeschlossen werden, da sie einen Urintest gemacht haben.

    Ich wundere mich auch (und meine TÄ auch), dass sie auch im Sommer nicht abnimmt. Die 5 anderen Nins bekommen das gleiche zu fressen und sind absolut gut in Form. Deshalb frage ich mich, was da noch sein kein.

    Beim Ultraschall sieht man das das Fett verkapselt ist. Kann das überhaupt verschwinden? Ihr Bauch fühlt sich an, als habe sie einen Ball verschluckt. KP ist auch in Ordnung.

    Die Tierarzthelferin dachte beim Anblick sie sei doll aufgegast, aber das Röbi. zeigte das Gegenteil. Sie ist echt ein Rätsel und ich weiß nicht, was ich mit ihr machen kann.
    Wie lange bekommt sie das Medikament schon? Vielleicht ist Trixie noch nicht richtig eingestellt.
    Wie sieht es mit der Bewegung bei ihr aus?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Ich werde noch einmal ein BB machen lassen.

    Es geht ihr aber zum Glück wieder gut.

    Danke euch

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zum Blasenschlamm kann ich nur sagen, dass das nicht von einmal Behandlung weg ist.
    Das muss mehrmals in Folge gemacht werden, in nicht zu großen Abständen.

    Katharina, bist Du immer noch bei unserer TÄ ?

    Die müsste das ganz gut in den Griff bekommen...mein Samson hat massiv Schlamm und ist immer wieder dort. Ich habe jetzt vorsichtshalber nochmal einen US in FFM machen lassen (TK Bockenheim) und es sah nicht so schlecht aus. Also scheint die Behandlung ganz gut zu sein.
    Ich schreibe Dir aber mal PN wegen der Dosierung bei den Infusionen (sie hat da eine neue Methode) da war ich nicht mit ihr einverstanden.

    Ansonsten: Ich hab hier auch ein sehr dickes Böckchen....zig mal untersucht, auch mit US in der TK....bisher nichts gefunden. Das sei alles Fett. Er frisst aber nicht mehr als die anderen..für seine 3 kg eigentlich ganz normal.
    Ich habe mal gegoogelt, da stand Fettsucht, als Ursache auch evtl. Diabetes.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen nässt sich ein :(
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.11.2016, 13:03
  2. Kaninchen nässt sich ein und magert ab
    Von Melanie M im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 13:23
  3. Mechthild nässt sich ein und ist aggressiv
    Von Hugin+Munin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.01.2012, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •