Hallo zusammen,
wie in der Überschrift schonsteht, bin ich gerade am rumhirnen, was ich mache bzgl. meines letzten verbliebenen Kaninchens
Ganz kurz zur Vorgeschichte: Ursprünglich war es eine ziemlich harmonische 4er Gruppe, allerdings erblindete ein Weibchen vor ca 1,5 Jahren, auch damit ging es noch eine Weile friedlich, aber irgendwann war es dann doch soweit dass die kleine Blindmaus gejagt wurde und ich in zwei 2er Gruppen getrennt habe.
Im Sommer ist überraschend das Partnertier der Blindmaus gestorben, so dass ich mich entschieden habe sie auch zu erlösen (Auge war quasi austherapiert und OP hätte sie wohl nicht überlebt)
In der anderen 2er Gruppe ist nun vor zwei Wochen komplett überraschend das Mädchen gestorben
Der Bub ist nach wie vor gesund, allerdings sehr einsam, sodass ich nun nach zwei Wochen Inkubationsfrist auf Brautschau gehen möchte
Und hier kommt jetzt meine Frage: eigentlich wollte ich ihm eine neue Freundin suchen, EINE!!
Aber irgendwie denke ich immer dran wie schön die Gruppe war, da war ich als Mensch völlig uninteressant, die vier waren nur mit sich beschäftigt.
Für die Pärchenhaltung spricht für mich, dass eine Vergesellschaftung wahrscheinlich schneller geht im Normalfall, oder?
"Schnell" ist nämlich irgendwo ein Argument, da er schon ziemlich gelangweilt wirkt.
Gefühlt sind ältere Kaninchen ja oft als Pärchen unterwegs..
Könnt ihr mich bitte ein wenig unterstützen mit Erfahrungen hierzu?
Danke euch schon mal.
Ach so, er ist 4,5Jahre und wohnt im (großen) Kaninchenzimmer.
Lesezeichen