Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für die Tiere einen himmelweiten Unterschied macht, ob sie nur zu zweit oder wenigstens zu dritt sind.
Schon ab drei Tieren ist die Interaktion zwischen allen um einiges höher und sie sind besser miteinander beschäftigt.

Dazu kommt noch, dass nie eins alleine bleibt, sollte mal ein Tier unerwartet versterben - wie gerade bei dir.

Ich würde mich daher nicht zwischen einer Paarhaltung und einer 4er-Gruppe entscheiden, sondern dem Bub gleich 2 schmucke Mädels gönnen (+ 1 weiteren Kastraten als Option).

Bei mehr als 2 Tieren in der Vergesellschaftung dauert es gewöhnlich länger als bei einem Pärchen.
Allerdings kann auch eine Pärchen-VG völlig scheitern, wenn sich die Tiere unsympathisch sind. Dann fängt man mit dem nächsten Tier wieder von vorne an.

Ich würde es deshalb nicht von der Dauer der VG abhängig machen, denn gelangweilt wäre dein Bub in dieser Zeit so oder so nicht.
Da eine Zusammenführung quasi nur ein Intermezzo ist, würde ich eher auf lange Sicht entscheiden, ob ich nur 2 oder mehr Tiere halten will/kann.