Wenn du den Platz und die finanziellen Ressoucen hast, 4 zu halten, dann würde ich persönlich wieder auf 4 aufstocken. Es gibt dann einfach mehr Auswahl, was Kumpels angeht für die Knainchen, mehr Becshäftigung miteinander und wenn mal eines über die regenbogenbrücke hoppelt, ist nicht direkt wieder jemand alleine. Außerdem wären das 3 weitere Kaninchen, die in einem artgercehten zuhause leben dürften. Eine reine Win-Situation für mich für alle Seiten.
Was heißt denn überhaupt heftiger? Dass es häufiger zu Verletzungen kommt? Nein, das kann man nicht sagen. Dass es tenendziell eher länger dauert als eine Zweier-VG? Das schon eher, aber es gibt auch Gruppen, die flott harmonisch miteinander sind und Pärchen, die über Wchen streiten, bevor das endlich mal geklärt ist. Ich würde ein paar tage mehr Zeit einplanen, aber wie gesagt: alles kann, nichts muss.
Das ist großer Blödsinn. Bei mir war es eigentlich immer so, dass es am Anfang ziemliches Geraufe gab mit Ineinander verbeißen, über den Boden rollen, Fellflug. Das sah oft furchterregend aus, große Verletzungen gab es aber nicht. Und ein paar Tage später war alles geklärt und sie lebten friedlich zusammen bis an ihr Lebensende. Nach Auffassung des Tierheimes hätte das ja aber gar nicht klappen dürfen, wenn man angeblich direkt m Anfang sieht, wer sich versteht und wer nicht. Da hätte ich dann wahrscheinlich kein Tier mitbekommen. Zumal es auch so laufen kann, dass dein Kaninchen in der neuen Umgebung ganz eingeschüchtert ist, man denkt: "Alles klar, läuft.", packt alle Tiere ein und zu Hause wird die große Keule ausgepackt. Wie die Tiere in den ersten Stunden aufeinander reagieren, sagt meiner Meinung nach rein gar nichts über den Ausgang der VG aus.
Lesezeichen