Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Dilemma: Bösartiger Tumor, Metastasen, Leihkaninchen? Ernährung?

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von hamsi
    Registriert seit: 09.02.2022
    Ort: Neustadt adW
    Beiträge: 17

    Frage Dilemma: Bösartiger Tumor, Metastasen, Leihkaninchen? Ernährung?

    Hallo an alle,

    das ist mein erster Beitrag im Forum, daher hoffe ich, nichts falsch zu machen.

    Eigentlich hatte ich mich angemeldet weil ich sehr schweren Herzens meinen 12jährigen Kaninchenopa Hamsi vermitteln musste, da seine Partnerin vor einigen Wochen eingeschläfert werden musste und ich aus der Kaninchensache raus will da es vor allem psychisch aber auch finanziell einfach nicht mehr geht. Jetzt habe ich endlich einen Anruf bekommen zu den Befunden. Er hat seit ca einem halben Jahr eine Wucherung an der Nase (zwischen Auge und Nase) gehabt. Erst hieß es für eine Biopsie ist es zu gefährlich (weil so nah an der Nase) und beim letzten Termin sollte das sofort kontrolliert werden. Mir wurde am Telefon jetzt gesagt es sei ein bösartiger Tumor mit Metastasen und er hätte vllt ein Paar Wochen oder einen Monat zu leben. Vermitteln hat sich damit erledigt, wobei ich nicht der Meinung bin dass es so extrem ist, denn mir wurde sofort das Einschläfern angeraten. Er ist zwar nicht schmerzfrei, aber er ist neugierig, frisst, putzt sich.

    Mein Dilemma ist: er ist jetzt einsam, alt und krank. Vermitteln kann ich ihn so nicht (wer würde ihn auch nehmen?...) Und eigentlich will ich keine Kaninchen mehr. Leihkaninchen? Keine Ahnung wo es die bei mir hier gibt! Wäre das überhaupt möglich, und selbst wenn, wo finde ich eine Dame im ähnlichen Alter? Er ist auch EC positiv und hat chronischen Schnupfen. Mir täte auch das Leihkaninchen leid. Sorry, bin etwas geistig zerstreut.

    Ich weiß auch nicht wie ich die Ernährung anpassen soll. Es soll ja nicht weiter wachsen, und mir scheint, als wäre es schlimmer geworden, seitdem ich ihn anfing Propolis zu geben (bekommt er nicht mehr) also lieber nix Immunstimulierendes? Ich bin so durch den Wind und weiß nicht was die Beste vorgehensweise ist und Tierärzten traue ich eh nicht mehr.

    Hoffe jemand hat da Erfahrung oder kann mir da etwas weiterhelfen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Das ist echt eine schwierige Situation.

    Was genau ist denn die Diagnose vom Pathologen?
    Wo und wie wurden die metastasen festgestellt?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Willkommen im Forum.
    Es tut mir leid, dass du dein geliebtes Tier verloren hast.
    Willst vlt. mal mit INie wegen des kleinen Rudi , mit ähnlichen Problemen in Kontakt treten? Vlt. könnte Rudi zu dir, oder dein Schatz zu Rudi. Schreibt einfach mal miteinander und schaut was geht.

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von hamsi
    Registriert seit: 09.02.2022
    Ort: Neustadt adW
    Beiträge: 17

    Standard

    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    Das ist echt eine schwierige Situation.

    Was genau ist denn die Diagnose vom Pathologen?
    Wo und wie wurden die metastasen festgestellt?
    Ich warte leider noch immer auf die Mail mit dem Befundbericht. Am Telefon hat die TÄ nur gesagt "bösartiger Tumor mit Metastasen" und ich glaube es wurde durch eine Gewebeprobe ermittelt. Sobald ich den Bericht bekomme schreibe ich die Details hier rein!

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von hamsi
    Registriert seit: 09.02.2022
    Ort: Neustadt adW
    Beiträge: 17

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Willkommen im Forum.
    Es tut mir leid, dass du dein geliebtes Tier verloren hast.
    Willst vlt. mal mit INie wegen des kleinen Rudi , mit ähnlichen Problemen in Kontakt treten? Vlt. könnte Rudi zu dir, oder dein Schatz zu Rudi. Schreibt einfach mal miteinander und schaut was geht.
    Wo/Wie finde ich diese Person hier? Sorry, ist alles so voll hier, komme nicht ganz so zurecht da ich auch Foren nie benutze.

    Hamsi ist zwar sehr lieb, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie gut er mit einem anderen Kerl zurecht käme, da bin ich ehrlich gesagt etwas nervös

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Mit der Einschätzung der Lebenserwartung ist es so eine Sache. Einer lieben Bekannten von mir wurden vor einem Jahr nurnoch Hoffnungen für 3 Monate Lebenserwartung gemacht. Das hat sich glücklicherweise nicht bewahrheitet, und solche Beispiele gibt es viele.
    Tierheilpraktiker/Innen können in der Palliativmedzin auch gut unterstützend arbeiten. Ich will dir mutmachen die verbleibende Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Man kann einander, gerade in solch schwerigen Lebensphasen ganz viel geben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Zitat Zitat von hamsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    Das ist echt eine schwierige Situation.

    Was genau ist denn die Diagnose vom Pathologen?
    Wo und wie wurden die metastasen festgestellt?
    Ich warte leider noch immer auf die Mail mit dem Befundbericht. Am Telefon hat die TÄ nur gesagt "bösartiger Tumor mit Metastasen" und ich glaube es wurde durch eine Gewebeprobe ermittelt. Sobald ich den Bericht bekomme schreibe ich die Details hier rein!
    Mach das bitte unbedingt. Der genaue befund ist so wichtig, um bessere Prognosen zu treffen. Ohne den ist das zu früh, sich so verrückt zu machen.

    Ich weiß wie schwer es ist zu warten.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    [Vermittlung Privattier] 99*Thür.: RUDI, 6,8 Jahre alt, akt. IH, EC-/u. Schnupfenträger, sucht Nadel im Heuhaufen

    Suche unter dem namen iNie. Ich weiß nicht, ob es passt, aber es wäre eine Möglchkeit beiden gerecht zu werden.
    Geändert von 3 Möhren (21.02.2022 um 21:12 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 954

    Standard

    Liebe hamsi,

    es tut mir sehr leid, in welcher Lage du und dein Kaninchen seid

    Ich hatte selbst eine Häsin, bei der 2019 bei der Kastration ein Gebärmutter-Tumor festgestellt wurde, der sich nach Gewebeprobe ebenfalls als bösartig und streuend erwies.
    Cleo lebte aber noch über 2 Jahre mit diesem Befund, war aber auch erst etwa 7 Jahre alt.

    Ich bin die Besitzerin vom erwähnten Rudi, der ebenfalls einsam ist.
    Ich verstehe den Gedanken von 3 Möhren, beide Kaninchen zusammenzutun, auch wenn es nur leihweise wäre.
    Auch wenn Rudi gruppenerfahren ist und sehr sozial, sehe ich die Chancen einer erfolgreichen VG aber auch eher mit einem Weibchen.
    Ich möchte ihm auch ungern wechselnde Partner zumuten, wenn es nicht sein muss. Er ist sehr stressanfällig und ich habe stets Bedenken wegen eines ec-Schubs.

    Daher bleibt mir nur, euch alles Gute und ganz viel Kraft zu wünschen.
    Wenn die Prognosen gut stehen, würde ich definitiv nach einem Leihkaninchen suchen.
    Ich bin im Moment mit einer PS in Kontakt, die Schnupertiere (ggf. auch mit ec-Status) hat, und vielleicht auch leihweise vermittelt und wieder aufnimmt.
    Wenn du Bedarf hast, schreibe mir gern hier via PN und ich stelle Kontakt her.

  10. #10
    Neuer Benutzer Avatar von hamsi
    Registriert seit: 09.02.2022
    Ort: Neustadt adW
    Beiträge: 17

    Standard

    Zitat Zitat von iNie Beitrag anzeigen
    Liebe hamsi,

    es tut mir sehr leid, in welcher Lage du und dein Kaninchen seid

    Ich hatte selbst eine Häsin, bei der 2019 bei der Kastration ein Gebärmutter-Tumor festgestellt wurde, der sich nach Gewebeprobe ebenfalls als bösartig und streuend erwies.
    Cleo lebte aber noch über 2 Jahre mit diesem Befund, war aber auch erst etwa 7 Jahre alt.

    Ich bin die Besitzerin vom erwähnten Rudi, der ebenfalls einsam ist.
    Ich verstehe den Gedanken von 3 Möhren, beide Kaninchen zusammenzutun, auch wenn es nur leihweise wäre.
    Auch wenn Rudi gruppenerfahren ist und sehr sozial, sehe ich die Chancen einer erfolgreichen VG aber auch eher mit einem Weibchen.
    Ich möchte ihm auch ungern wechselnde Partner zumuten, wenn es nicht sein muss. Er ist sehr stressanfällig und ich habe stets Bedenken wegen eines ec-Schubs.

    Daher bleibt mir nur, euch alles Gute und ganz viel Kraft zu wünschen.
    Wenn die Prognosen gut stehen, würde ich definitiv nach einem Leihkaninchen suchen.
    Ich bin im Moment mit einer PS in Kontakt, die Schnupertiere (ggf. auch mit ec-Status) hat, und vielleicht auch leihweise vermittelt und wieder aufnimmt.
    Wenn du Bedarf hast, schreibe mir gern hier via PN und ich stelle Kontakt her.

    Hi iNie, danke für die Antwort. Ja das sehe ich auch so, ich denke, dass es vA für Rudi zu viel wäre, und das Risiko einfach zu groß ist. Abgesehen davon hat Hamsi auch chronischen Schnupfen, mit dem der sich nicht auch noch anstecken soll.

    Ich werde dir demnächst eine PN senden wegen Leihkaninchen - ich warte leider noch IMMER auf einen Bericht und musste auch den TA Termin deswegen auf über eine Woche verschieben, und kann grad noch nicht richtig entscheiden. Aber es sieht so aus, als wäre das allerbeste, für ihn eine Partnerin zu finden (als Leihtier) die zu mindest mindestens 6-7 ist und vom Typ her einfach nicht stressig für ihn. Er will am liebsten viel rumliegen und kuscheln. Abgeben kann ich ihn auf keinen Fall mehr.

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Mit der Einschätzung der Lebenserwartung ist es so eine Sache. Einer lieben Bekannten von mir wurden vor einem Jahr nurnoch Hoffnungen für 3 Monate Lebenserwartung gemacht. Das hat sich glücklicherweise nicht bewahrheitet, und solche Beispiele gibt es viele.
    Tierheilpraktiker/Innen können in der Palliativmedzin auch gut unterstützend arbeiten. Ich will dir mutmachen die verbleibende Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Man kann einander, gerade in solch schwerigen Lebensphasen ganz viel geben.

    Vielen dank! Ich werde mir das mal ansehen. Und ja, die Einschätzungen ist mE immer "worst-case" Szenarien. Ich bin nur genervt, wie sehr auf Einschläferung gedrängt wird, wenn das Tier noch klar Lebensqualität hat und man zu mindest mit Schmerzmitteln das gut im Griff halten kann. So wie mir das am Telefon gesagt wurde hätte man den Anschein bekommen können, dass Hamsi völlig unglücklich ist und extrem stark leidet. Und das ist überhaupt nicht der Fall.

    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hamsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    Das ist echt eine schwierige Situation.

    Was genau ist denn die Diagnose vom Pathologen?
    Wo und wie wurden die metastasen festgestellt?
    Ich warte leider noch immer auf die Mail mit dem Befundbericht. Am Telefon hat die TÄ nur gesagt "bösartiger Tumor mit Metastasen" und ich glaube es wurde durch eine Gewebeprobe ermittelt. Sobald ich den Bericht bekomme schreibe ich die Details hier rein!
    Mach das bitte unbedingt. Der genaue befund ist so wichtig, um bessere Prognosen zu treffen. Ohne den ist das zu früh, sich so verrückt zu machen.

    Ich weiß wie schwer es ist zu warten.
    Ich warte leider weiterhin auf den Bericht. Ich habe mir in der Zwischenzeit aber noch einmal Gedanken gemacht und denke, ein Leihkaninchen muss rein. Da ist es ja eigentlich egal, was für ein Tumor es ist, oder nicht? Ich möchte ja nicht noch mehr Zeit verlieren.

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.01.2021
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 13

    Standard

    Im Saarland lebt eine 10jaehrige EClerin, die "weg"soll. Falls Du interessiert bist, schreibe mir eine PN, ich gebe Dir die Kontaktdaten.

  12. #12
    Neuer Benutzer Avatar von hamsi
    Registriert seit: 09.02.2022
    Ort: Neustadt adW
    Beiträge: 17

    Standard

    Zitat Zitat von Sternschnuppe Beitrag anzeigen
    Im Saarland lebt eine 10jaehrige EClerin, die "weg"soll. Falls Du interessiert bist, schreibe mir eine PN, ich gebe Dir die Kontaktdaten.
    Habe soeben eine PN geschickt!

  13. #13
    Neuer Benutzer Avatar von hamsi
    Registriert seit: 09.02.2022
    Ort: Neustadt adW
    Beiträge: 17

    Standard

    Wollte hier nur einmal anmerken, dass nichts aus der Sache mit der Häsin geworden ist und Hamsi weiterhin einsam wartet...

    Muss definitiv ein Kaninchen rein. Ich hoffe sehr noch irgendwo ein Weibchen zu finden das halbwegs passt. Es ist leider so so schwierig ein älteres Leihkaninchen zu finden, ich bin ehrlich gesagt richtig mega geistig überfordert und weiß gar nicht mehr wo oben und unten ist...

    Den Bericht habe ich trotz mehrmaliger Anfrage noch immer nicht bekommen.

  14. #14
    Neuer Benutzer Avatar von hamsi
    Registriert seit: 09.02.2022
    Ort: Neustadt adW
    Beiträge: 17

    Standard

    Habe zu mindest gedrängt dass mir die Befunde geschickt werden sollen, bis jetzt kam nur das Blutbild an. Kann jemand etwas damit anfangen? Mir wurde gesagt "es sei unauffällig" und das sieht überhaupt nicht danach aus (Glukose kann man ja ignorieren)

    EF83C8D5-5D35-4798-894B-5B393B82BD20.jpg

    Anmerkung: er bekam Panacur 5 Wochen lang, hatte zum Termin leichte Spitzen auf einer Seite und fraß nicht besonders gut. Wurde korrigiert, Panacur abgesetzt, seitdem frisst er besser und trinkt auch nicht mehr wirklich, also sind die Werte nicht mehr ganz so aktuell.

  15. #15
    Neuer Benutzer Avatar von hamsi
    Registriert seit: 09.02.2022
    Ort: Neustadt adW
    Beiträge: 17

    Standard

    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    Das ist echt eine schwierige Situation.

    Was genau ist denn die Diagnose vom Pathologen?
    Wo und wie wurden die metastasen festgestellt?
    Endlich habe ich den Befund bekommen.

    CEA8A861-31FE-48E3-A768-2317947F2EC3.jpg

    Bericht fehlt weiterhin. Wie lässt sich das interpretieren? Lohnt sich vielleicht noch eine Misteltherapie? (Blutbild ist im vorherigen Kommentar enthalten)

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.500

    Standard

    Zitat Zitat von hamsi Beitrag anzeigen
    Habe zu mindest gedrängt dass mir die Befunde geschickt werden sollen, bis jetzt kam nur das Blutbild an. Kann jemand etwas damit anfangen? Mir wurde gesagt "es sei unauffällig" und das sieht überhaupt nicht danach aus (Glukose kann man ja ignorieren)

    EF83C8D5-5D35-4798-894B-5B393B82BD20.jpg

    Anmerkung: er bekam Panacur 5 Wochen lang, hatte zum Termin leichte Spitzen auf einer Seite und fraß nicht besonders gut. Wurde korrigiert, Panacur abgesetzt, seitdem frisst er besser und trinkt auch nicht mehr wirklich, also sind die Werte nicht mehr ganz so aktuell.
    Die Erhöhung des y-GT kann auf eine pathologische Veränderung hindeuten. Um Glucose und Calcium würde ich mir nicht so große Sorgen machen, das ist ganz häufig fütterungs-/stressabhängig.
    Die Erniedrigung des anorganischen Phosphats kann auf einen malignen Tumor hindeuten.

    Anisozystose heißt, dass eigentlich gleich große Zellen auffällig verschieden groß sind. Das wird ja im Laborbericht auch nochmal aufgegriffen.
    Polychromasie heißt, dass bestimmte Zellen plötzlich mit mehreren Farbstoffen angefärbt werden können, mit denen es vorher nicht ging.
    Beide Begriffe werden gerne auf die Erythrozyten (rote Blutkörperchen) angewandt, es kann aber auch jede andere Zelle betreffen.

    Das alles sind nur Möglichkeiten, bitte besprich die Werte nochmal mit deinem Tierarzt.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.500

    Standard

    Zitat Zitat von hamsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    Das ist echt eine schwierige Situation.

    Was genau ist denn die Diagnose vom Pathologen?
    Wo und wie wurden die metastasen festgestellt?
    Endlich habe ich den Befund bekommen.

    CEA8A861-31FE-48E3-A768-2317947F2EC3.jpg

    Bericht fehlt weiterhin. Wie lässt sich das interpretieren? Lohnt sich vielleicht noch eine Misteltherapie? (Blutbild ist im vorherigen Kommentar enthalten)
    Wie wilst du das denn noch weiter interpretiert haben? Eigentlich steht im letzten Abschnitt alles drinnen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2016, 17:10
  2. Muffin und der Tumor - der Tumor hat leider gewonnen...
    Von Daniela H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 20:01
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 00:42
  4. Bösartiger Mammatumor
    Von Sui im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 02:30

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •