Hallo.
Meine Püli ist mittlerweile stolze 10 Jahre alt und hat so ihre Eigenheiten entwickelt. Seit gut einem halben Jahr, vielleicht auch noch länger, pinkelt sie fast nur noch vor anstatt in die Käfigwanne. Am Anfang hab ich den Teppich mit Zeitungspapier und Signeteppichen geschützt, allerdings hab ich mich echt doof gewaschen. Seit einger Zeit liegt nur noch Zeitungspapier da.
Der Urin zieht nicht sofort in die Zeitung ein und so steht sie beim pinkeln in der Pfütze. Pülis Hinterpfoten stinken mittlerweile förmlich, verklebt ist allerdings nichts, gerötet ist die Haut auch nicht. Ich habe nur in Wasser ihre Füße gebadet, erwartungsgemäß wenig erfolgreich. Hat einer von euch eine Idee mit welcher Seife ich da ran gehen könnte oder sonst eine Idee?
LG


Zitieren
. Sowie Futtersklavin Katja.
...Fridolin, Lieschen, Sam, Emil, Frida, Lucy, Iwanka, Knöpfchen, Felix, Louis, Paolo - geliebt und unvergessen...Fuchur glücklich vermittelt
.
Die Zeitung ist schnell mehrmals gewechselt. Ich weiß gar nicht mehr, aber ich hatte eine zeitlang bis 5 Signe-Teppiche täglich zu waschen (lag auch am Partnertier, der kam neu und hatte eine ganze Weile immer wieder matschig gekotet und das auf den Teppichen verteilt, bis wir dann endlich dem Grund dafür herausfanden). Ich weiß das andere noch mehr Waschaufwand haben, aber bei nur zwei Kaninchen, war das auch schon immens jeden Tag. 


Lesezeichen