Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: ....wenn ihr von der Tierhaltung genervt seid....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard ....wenn ihr von der Tierhaltung genervt seid....

    Wie geht ihr damit um, wenn euch eure Tierhaltung mal so richtig nervt?

    Bei mir ist das schon länger der Fall. Die Bude sieht immer aus, als würde hier ne Horde Wildschweine hausen ....jeden Tag immer das Gleiche ....teilweise werden die Teppiche schon wieder angestrullt, wenn ich mit dem Saubermachen noch nicht fertig bin. Barney hat da ein Patent drauf.

    Und das sind nicht nur die Kaninchen ....die Meeris und die Ratten sind auch nicht viel besser.
    Mal abgesehen von den vielen kleinen Wehwehchen, die ich seit fast zwei Jahrzehnten immer verarzten kann.

    Bisher habe ich versucht es auszublenden und die Arbeiten einfach zu erledigen ....mittlerweile klappt das auch nicht mehr so richtig und ich fühle mich davon erschlagen und es fühlt sich an, als würde ich eigentlich nix anderes mehr machen.

    Wie geht ihr damit um?


    Nicht falsch verstehen, abgeben will ich meine Tiere nicht (auch wenn mir erst gestern total der Sinn danach stand) ...erst wenn es je das letzte Tier von der Gruppe ist.
    Aber iwie muss ich was anders machen.
    Wirklich Spaß macht es auch nicht, wenn man sich dazu zwingen muss und man eigentlich weiss das es in kürzester Zeit wieder so aussieht ....oder man zig mal am Tag Medis gibt und die Tiere trotzdem nicht mehr gesund werden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich war vor 2 Wochen soweit und hab gesagt, dass ich mit der Meerschweinhaltung aufhöre. Ein Pflegeschweinchen, das ich behalten wollte, ist über die RBB; ich habe/hatte 2 Zahnschweinchen, mein Kastrat ist nur noch so ne halbe Portion,... Dann ist am 20. auch noch das eine Zahnschweinchen beim Tierarzt gestorben, Herzstillstand.
    Inzwischen bin ich aber wieder soweit, dass ich wieder welche dazu holen werde. Aber erstmal schauen, wie mein Kastrat sich macht.

    Ich war auch schon öfter an einem Punkt, wo ich länger mit Medikamente geben beschäftigt war, wie mit Füttern oder sauber machen. Ich wundere mich heute noch, dass ich da nicht den Überblick verloren habe und jeder das richtige bekommen hat.

    Mir hilft der Gedanke, dass die Zeit der Medigabe irgendwann mal rum ist. Ich hatte schon Dauerpatienten, die täglich ihre Medis bekommen haben. Momentan bekommt keiner Medis *auf Holz klopf*, nur mein Schweinekastrat bekommt 2x am Tag ein Klecks Päppelbrei in eine Schüssel. Meine Hasis haben aber beide Zahnspitzen...


    Wenn meine aber ständig auf die Teppiche machen würden, würde ich keine mehr reinlegen. Als meine verstorbene Emma nach ihrem EC wieder ins Gehege konnte (musste trennen, weil Tommy fröhlich gerammelt hat), hat sie auch erstmal schön auf die Teppiche gemacht. Die hatte ich dann rausgenommen bis der Toi-Gang wieder zuverlässig klappte.
    Mein Pärchen vorher hatte gar keine Teppiche, Sunny war wegen Entwässerungsmedis nicht mehr stubenrein.
    Geändert von Jennifer E. (29.07.2019 um 22:14 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Wenn ich so weit bin, dass mich meine Tiere „nerven“ suche ich ein Plätzchen für sie wo sie wirklich willkommen sind und man sich an ihnen erfreut.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.014

    Standard

    Das klingt ja ziemlich gestresst.
    Ich persönlich möchte nicht nur für die Tiere leben. Irgendwie sollte sich die Tierhaltung mit meinem Leben vereinbaren lassen.
    Deshalb haben wir auch nur 2 Kaninchen in freier Zimmerhaltung. Das ist das, was wir als Familie leisten können und wollen.
    Natürlich gab es da auch schon Phasen, wo man ziemlich genervt war, z.B. als sie anfingen die Tapeten anzufressen. Mittlerweile ist das Zimmer sicher und in die anderen Zimmer dürfen sie nicht. Ich möchte nicht in jedem Zimmer Plexiglas an der Wand haben.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Das klingt ja ziemlich gestresst.
    Ich persönlich möchte nicht nur für die Tiere leben. Irgendwie sollte sich die Tierhaltung mit meinem Leben vereinbaren lassen.
    Deshalb haben wir auch nur 2 Kaninchen in freier Zimmerhaltung. Das ist das, was wir als Familie leisten können und wollen.
    Natürlich gab es da auch schon Phasen, wo man ziemlich genervt war, z.B. als sie anfingen die Tapeten anzufressen. Mittlerweile ist das Zimmer sicher und in die anderen Zimmer dürfen sie nicht. Ich möchte nicht in jedem Zimmer Plexiglas an der Wand haben.
    Ich hatte noch deutlich mehr Tiere, die alle bestens versorgt wurden/ werden...
    Trotzdem ist es die letzten Wochen wieder besonders schlimm für mich ...und fragen, wie andere damit umgehen, kostet ja nix.

    Ein Gehege kommt nicht in Frage, ebenso keine Zimmerhaltung. Die sind ihre Fläche gewöhnt und zumindest Maddox, der übergewichtig ist, braucht die Bewegung.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass Sylvia gemeint hat, dass sie die Tiere nerven, sondern dass die Haltung mitsamt der diversen Pflichten sie (manchmal?) nervt.

    Solche Gedanken zwischendurch mal zu haben, halte ich durchaus für legitim. Wenn es allerdings überhand nimmt, sollte man wirklich überlegen, ob man was ändern sollte. Vielleicht auf Dauer weniger Tiere halten (man muss ja nicht unbedingt Tiere abgeben, aber vielleicht dann keine neuen aufnehmen)? Die Haltungsbedingungen ändern, z.B. Gehegeuntergrund, der sich leichter reinigen lässt etc.?

    Wenn Du Dich aber tatsächlich dauerhaft überlastet fühlen solltest (Du schreibst, Du fühlst Dich erschlagen), dann solltest Du vielleicht doch in Betracht ziehen, Tiere abzugeben?

    Bei mir ist es so, dass ich zwar durchaus hin und wieder an Tagen, an denen ich eh kaputt bin, denke 'oh nee, muss jetzt noch misten, würde lieber auf dem Sofa bleiben' oder auch 'bin so müde, jetzt echt schon wieder Wiese pflücken gehen...' (Hab es übrigens seit Juni nicht mehr gemacht, weil es mir v.a. aufgrund des Gehegebaus echt zu viel war). Aber im Grunde freue ich mich dann doch jedes Mal, wenn ich mich mit den Nasen beschäftige und ich merke, wie gut mir das tut. Es ist also nur ab und zu das Aufraffen, aber das hab ich bei fast allen Sachen, also denk ich da nicht weiter drüber nach.


    Edit: War etwas langsam im Schreiben. Ich denke, Du hast ja schon Pläne gefasst, was das Reduzieren der Tieranzahl auf Dauer angeht. Bei Dir ist das natürlich auch echt heftig, so viele Tiere und viele krank.

    Ich kann verstehen, dassn man nicht will, dass die Wohnung ständig dreckig ist, man ständig putzen muss. Daher bin auch froh, dass ich die Möglichkeit zur Außenhaltung habe. Mehr als 4 Tiere würde ich auch nicht schaffen (leider)...
    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Wie sind denn Deine Tiere räumlich aufgeteilt, Sylvia ?

    Laufen denn die Ratten und Meeris auch überall rum ?
    Ich dachte immer, Meeris z.B. fühlen sich in einem großzügigen Gehege ganz wohl.



    Vlt. kann man es da wirklich etwas anders machen ?

    Wirklich was anders machen, wird schwierig. Hab schon extra alles so eingerichtet, das ich alles schnell säubern kann (überall PVC, nur waschbare Teppiche, Spielzeug etc das sich schnell entfernen lässt) ...sogar mein Küchentisch hat Rollen, damit ich ihn vom Platz wegziehen kann (darunter steht das grosse doppelstöckige Schlafhaus von den Hasen).


    Ich hab 3Z,K,D,B plus Balkon (der auch Hasenland ist).
    Im WZ habe ich die Hälfte vom Raum für die Meeris abgesperrt. Bis vor kurzem durften die Kaninchen da auch mit rein.... bis Maddox über die Absperrung ist (ganz niedrige Gitter) und mein Sofa angeknabbert hat ...jetzt muss ich erst was zum Absperren besorgen, wo der Rollmomps nicht drüber kommt und ich mir nicht die Haksen breche beim Drüberklettern.

    Im Arbeitszimmer (anschluss balkon) steht der Rattenkäfig (lbh 65 x 190 x 160 cm) ...die Ratten bekommen getrennt von den anderen Auslauf.

    Der Hauptplatz von den Kaninchen ist in der Küche (Futter, Wasser etc)
    Sie laufen aber überall mit rum und lieben es unterm Bett oder unter den Nachttiscjen zu liegen ...oder im "Arbeitszimmer" einfach unter dem grossen Esstisch.
    Geändert von Sylvia (29.07.2019 um 23:24 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn ich so weit bin, dass mich meine Tiere „nerven“ suche ich ein Plätzchen für sie wo sie wirklich willkommen sind und man sich an ihnen erfreut.
    Was ist mit dir eigentlich nicht in Ordnung
    Thema nicht verstanden, 6, setzen ....oder einfach aus meinen Beiträgen rausbleiben ....das sag ich dir jetzt schon zum wie vielten mal

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn ich so weit bin, dass mich meine Tiere „nerven“ suche ich ein Plätzchen für sie wo sie wirklich willkommen sind und man sich an ihnen erfreut.
    Was ist mit dir eigentlich nicht in Ordnung
    Thema nicht verstanden, 6, setzen ....oder einfach aus meinen Beiträgen rausbleiben ....das sag ich dir jetzt schon zum wie vielten mal
    ???
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Ich glaube nicht, dass Sylvia gemeint hat, dass sie die Tiere nerven, sondern dass die Haltung mitsamt der diversen Pflichten sie (manchmal?) nervt.

    Solche Gedanken zwischendurch mal zu haben, halte ich durchaus für legitim. Wenn es allerdings überhand nimmt, sollte man wirklich überlegen, ob man was ändern sollte. Vielleicht auf Dauer weniger Tiere halten (man muss ja nicht unbedingt Tiere abgeben, aber vielleicht dann keine neuen aufnehmen)? Die Haltungsbedingungen ändern, z.B. Gehegeuntergrund, der sich leichter reinigen lässt etc.?

    Wenn Du Dich aber tatsächlich dauerhaft überlastet fühlen solltest (Du schreibst, Du fühlst Dich erschlagen), dann solltest Du vielleicht doch in Betracht ziehen, Tiere abzugeben?

    Bei mir ist es so, dass ich zwar durchaus hin und wieder an Tagen, an denen ich eh kaputt bin, denke 'oh nee, muss jetzt noch misten, würde lieber auf dem Sofa bleiben' oder auch 'bin so müde, jetzt echt schon wieder Wiese pflücken gehen...' (Hab es übrigens seit Juni nicht mehr gemacht, weil es mir v.a. aufgrund des Gehegebaus echt zu viel war). Aber im Grunde freue ich mich dann doch jedes Mal, wenn ich mich mit den Nasen beschäftige und ich merke, wie gut mir das tut. Es ist also nur ab und zu das Aufraffen, aber das hab ich bei fast allen Sachen, also denk ich da nicht weiter drüber nach.


    Edit: War etwas langsam im Schreiben. Ich denke, Du hast ja schon Pläne gefasst, was das Reduzieren der Tieranzahl auf Dauer angeht. Bei Dir ist das natürlich auch echt heftig, so viele Tiere und viele krank.

    Ich kann verstehen, dassn man nicht will, dass die Wohnung ständig dreckig ist, man ständig putzen muss. Daher bin auch froh, dass ich die Möglichkeit zur Außenhaltung habe. Mehr als 4 Tiere würde ich auch nicht schaffen (leider)...
    Geändert von Murmeltier (29.07.2019 um 22:50 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn ich so weit bin, dass mich meine Tiere „nerven“ suche ich ein Plätzchen für sie wo sie wirklich willkommen sind und man sich an ihnen erfreut.
    Diese Einsicht ist hart und schwer. Ich hatte da über eine Jahr dran zu knabbern und hab mich elendig gefühlt. Ich hab mehrere Versuche unternommen wieder Freude an der Kaninchenhaltung zu finden,erfolglos.

    Mittlerweile fühle ich mich absolut befreit und bereue meine Entscheidung nicht.

    Aber es gibt auch viel Gegenwind von der Kaninchen"community"

    Früher hab ich auch auf die Leute geschimpft,die wegen "keine Lust mehr" ihre Tiere abgeben.

    Mittlerweile kenne ich das Gefühl und es ist schlimm.

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn ich so weit bin, dass mich meine Tiere „nerven“ suche ich ein Plätzchen für sie wo sie wirklich willkommen sind und man sich an ihnen erfreut.
    Diese Einsicht ist hart und schwer. Ich hatte da über eine Jahr dran zu knabbern und hab mich elendig gefühlt. Ich hab mehrere Versuche unternommen wieder Freude an der Kaninchenhaltung zu finden,erfolglos.

    Mittlerweile fühle ich mich absolut befreit und bereue meine Entscheidung nicht.

    Aber es gibt auch viel Gegenwind von der Kaninchen"community"

    Früher hab ich auch auf die Leute geschimpft,die wegen "keine Lust mehr" ihre Tiere abgeben.

    Mittlerweile kenne ich das Gefühl und es ist schlimm.
    ja weil einem von allen Seiten ein schlechtes Gewissen gemacht wird, wenn man mit der Tierhaltung aufhört, aber das brauch man nicht zu haben, denn wenn einem Tierhaltung nur noch Last ist, ist das weder für einen Selbst noch für die Tiere dann noch gut.
    Und aus heutiger Sicht, weiß ich auch , dass es völlig in Ordnung ist, Erleichterung zu verspüren wenn man sich für ein Tierhaltungspause oder gar Ende entschieden hat. Ich glaube, dass man Tieren nur dann wirklich gerecht werden kann, wenn man die Kraft und auch den Spaß daran nicht verliert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Die Kaninchencommunity ist halt auch sehr leidensfähig was Krankheiten der Tiere und eine gewisse Selbstaufgabe angeht. Ich finde es nicht schlimm sich einzugestehen, dass das eben nicht das ist, was man sich von der Tierhaltung erwartet.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #13
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Früher hab ich auch auf die Leute geschimpft,die wegen "keine Lust mehr" ihre Tiere abgeben.
    Aber es gibt ja einen himmelweiten Unterschied zwischen "Ich gebe meine Tiere ab, weil ich keine Lust mehr habe - und es ist mir egal wohin, Hauptsache weg." ODER "Ich gebe meine Tiere ab, weil ich keine Lust mehr habe - und suche eine schönes neues Zuhause für sie."

    Wobei ich das selber nicht als keine Lust mehr empfinden würde, sondern ich sage mir: "Ich möchte mit der Haltung aufhören." Punkt. Das ist doch gar keiner weiteren Diskussion würde, egal in welcher Community. Das ist eine persönliche Entscheidung und die ist zu akzeptieren.

    Ja, mich nerven meine Tiere manchmal auch. Und das darf man auch mal sein. Mich nerven meine Freunde manchmal auch oder die Arbeit oder bestimmte Ehrenämter oder oder oder... Das gehört zu Leben dazu . "Love it - change it - leave it." Was man daraus macht, muss doch jeder selber wissen.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    "Keine Lust" ist hart formuliert,man kann es natürlich auch netter umschreiben

    Ich bin allerdings ein Freund klarer Worte.

    Und klar gibt es Unterschiede,nur würde ich jetzt andere nicht mehr pauschal beurteilen ohne die ganze Geschichte zu kennen.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=Claudia Mü.;4705115][QUOTE=Mirabelle;4705108


    Ja, mich nerven meine Tiere manchmal auch. Und das darf man auch mal sein. Mich nerven meine Freunde manchmal auch oder die Arbeit oder bestimmte Ehrenämter oder oder oder... Das gehört zu Leben dazu . "Love it - change it - leave it." Was man daraus macht, muss doch jeder selber wissen.[/QUOTE]





    Genau so sehe ich das auch bzw. geht es mir.
    Ich habe gute Freunde und bin trotzdem manchmal froh, wenn ich sie nicht sehe, weil ich nix diskutieren will, erklären will oder einfach alleine sein will.

    Ich finde, man soll das nicht überbewerten, wenn jemand "genervt" schreibt und eine große Diskussion daraus machen. Es steht jedem zu, diese Phase mal zu haben (ich schriebs ja schon oben), das Befinden ist nicht gleich über Jahrzehnte hinweg. Und es kommen ja oft noch andere Dinge im Leben dazu.
    Entscheidend ist, sich grundlegend Gedanken darüber zu machen, ob diese Phase so schlimm ist, dass man gar keinen Ausweg mehr sieht, richtig krank darüber wird und dem Belastungen nicht mehr standhalten kann....ODER das Gefühl hat, es legt sich wieder. Und ob dieses Überlastungsgefühl immer und immer wieder kommt.
    Im Grunde braucht man Menschen, die einen aufbauen, das in Ruhe mit einem besprechen und über eine Zeit mitverfolgen. Ich denke Sylvia hat nichts anderes als einen Austausch und ein Sich-Von - Der-Seele-Reden gesucht und nicht die Holzhammermethode, die Tiere gleich abzugeben...auch DAS ist ja nicht einfach, wer würde denn die Tiere nehmen ? Niemand hier will sie einfach irgendwohin geben.
    Ich hatte diese Phase vor ein paar Jahren auch (deshalb kann ich das auch gut verstehen) und mich auch mit 2,3 Leuten in einem Forum darüber ausgetauscht.
    Aber es war eben eine Phase und die verging auch wieder.
    Deshalb kommen ja hier auch Vorschläge, wie S. es evtl. anders handhaben kann in ihrer Wohnung, damit es Erleichterung gibt.


    Die Antwort, doch gleich die Tiere abzugeben, kann auch sehr kontraproduktiv sein und einen noch weiter runterziehen, ja, einem regelrecht weh tun, wenn man das am allerwenigsten will und eigentlich nach einer Lösung MIT den Tieren sucht.

    Solch eine Antwort kennen wir ja von Verwandten7Kollegen und CO bestimmt zur Genüge.
    Geändert von hasili (30.07.2019 um 10:08 Uhr)

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn ich so weit bin, dass mich meine Tiere „nerven“ suche ich ein Plätzchen für sie wo sie wirklich willkommen sind und man sich an ihnen erfreut.
    Es wurde sehr wohl geschrieben.
    Da würde ich ähnlich reagieren wie Sylvia.

    Obwohl ich feiveline auch nix Böses unterstellen würde, es liest sich nur sehr hart.

  17. #17
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn ich so weit bin, dass mich meine Tiere „nerven“ suche ich ein Plätzchen für sie wo sie wirklich willkommen sind und man sich an ihnen erfreut.
    Es wurde sehr wohl geschrieben.
    Da würde ich ähnlich reagieren wie Sylvia.

    Obwohl ich feiveline auch nix Böses unterstellen würde, es liest sich nur sehr hart.
    nein es wurde eben auch dort nicht geschrieben, dass Sylvia Ihre Tiere abgeben soll, sondern Feiveline schrieb was SIE machen würde, wäre sie in einer solchen Situation.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #18
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn ich so weit bin, dass mich meine Tiere „nerven“ suche ich ein Plätzchen für sie wo sie wirklich willkommen sind und man sich an ihnen erfreut.
    Es wurde sehr wohl geschrieben.
    Da würde ich ähnlich reagieren wie Sylvia.

    Obwohl ich feiveline auch nix Böses unterstellen würde, es liest sich nur sehr hart.
    nein es wurde eben auch dort nicht geschrieben, dass Sylvia Ihre Tiere abgeben soll, sondern Feiveline schrieb was SIE machen würde, wäre sie in einer solchen Situation.
    Eben. Sylvia hat nach Meinungsaustausch zu dem Thema gefragt und feiveline hat IHRE Meinung dazu geschrieben,wie SIE handeln würde. Den Kommentar dazu von Sylvia finde ich völlig ungemessen. Das ist für mich eher einen "setzen, 6, völlig am Thema vorbei" .

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Dieses Gefühl, dass es zu viel wird und man sich überlastet fühlt, kenne ich sehr gut, genau wie viele andere hier. Meistens redet nur keiner darüber, es ist also durchaus mutig, das Thema anzusprechen.

    Für mich sind diese Momente der Zeitpunkt für eine kritische Bestandsaufnahme der Gesamtsituation. Beispielsweise konnte ich mir nie vorstellen, mal keine Meerschweinchen mehr zu haben. Dennoch habe ich letztes Jahr nach langem Hadern und mit ganz schwerem Herzen mit der Haltung aufgehört, als es zu viele Krankheits- und Todesfälle in kurzer Zeit wurden und ich es emotional einfach nicht mehr gepackt habe. Die übrig gebliebenen haben wunderbare Zuhause bekommen und ich fühlte mich nach einer gewissen Zeit wirklich sehr erleichtert.

    Ich finde auch, man darf da kein schlechtes Gewissen gegenüber den Tieren haben. Wenn man weitermacht, obwohl man eigentlich am Ende seiner Kräfte ist, und man irgendwann total zusammenklappt, ist auch niemandem geholfen.

    Da du schreibst, dass sowohl deine Ratten als auch die Meeris nur noch eine absehbare Zeit bei dir sein werden,verstehe ich, dass eine Abgabe in deinem Fall kein Thema ist. Die Situation wird sich aber danach für dich entspannen, und vielleicht kannst du die Kaninchen ja doch auch noch ein wenig räumlich beschränken. Arbeitszimmer, Balkon und Flur z.B., und Küche und Wohnzimmer gehören wieder dir bzw. nur noch stundenweise den Kaninchen? Dann wäre auch Besuch nicht immer mehr Stress als Freude.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wenn ich keine Teppiche hinlege, wird halt so hingepischert ....dann läuft's nur überall hin ...inklu unter die Küchenzeilen.
    Barney kann auch nicht "gut" auf PVC laufen, trotz rutschfest und bewegt sich von Teppich zu Teppich...


    Kaninchen Miky bekommt 3-4x am Tag Brei, 1x Herzmedi und Schnupfen hat er auch, der kaum in den Griff zu kriegen ist.
    Meerschwein Jane hat immer noch die Blasenentzündung ...sie bekommt auch mehrmals am Tag verschiedene Sachen.

    Eine Ratte hat einen immer noch nacheiternden Abszess ...eine andere n Riesen Tumor.... und einer einen TNK der regelmässig verstopft
    Ich bin echt bedient.


    Bei mir kommen auf keinen Fall erstmal Tiere nach.
    Für das letzte Meerschwein hab ich einen Platz bei Gertrud, die Ratten werden wohl nur noch bis Ende des Jahres da sein (nächstem Monat werden sie schon 2 und das ist meist auch ihre Lebenserwartung).
    Und was dann mit den Kaninchen ist, kann ich nicht sagen ...die werden ja häufig recht alt bei mir.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 22.09.2015, 08:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •