Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Sohlengeschwür

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard Sohlengeschwür

    Unser kleiner weißer Terence hat am rechten Hinterbein ein Sohlengeschwür entwickelt. Es ist eine harte Kruste direkt unter dem Fuß, seitlich davon ist es etwas gerötet, allerdings nicht offen.
    Der TA heute (meine TÄ war leider nicht da) hat uns zum einreiben „Betafuse“-Gel mitgegeben... dazu soll er jetzt fünf Tage Metacam bekommen.
    Kennt jemand dieses Betafuse-Gel und/oder hat Erfahrungen damit?

    Das Gehege hab ich jetzt erstmal mit VetBeds ausgelegt, weitere Tipps sind gerne willkommen.

    Ach ja, wer seine Geschichte nicht kennt, er ist klein, weiß, flauschig und wiegt 1,7 kg.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.503

    Standard

    Ich find jede Form von Cremes bei derlei "schwierig", da es das Fell drumrum auch belastet und es ggf. ausfällt und dann die Wunde nur größer wird.

    Ich würde den Untergrund weicher gestalten, das hast du ja schon getan.

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Ohje, Helmuts Kumpel. Seid ihr Euch sicher, dass es ein Sohlengeschwür ist? Bei Helmut waren die Stellen an den drei betroffenen Pfoten verkrustet und leicht geschwollen/ leicht gerötet. Es stellte sich als Abszesse heraus, die operativ eröffnet und ausgeräumt werden mussten. Bei einer Pfote ist auch der Knochen betroffen. Sohlengeschwüre sind ja nicht selten, aber da die Jungs ja aus dem gleichen Bestand kommen, wollte ich den Hinweis geben. Bei Helmut wurden zwei Keime (auch Schnupfenerreger) nachgewiesen, bei der OP wurden Proben entnommen. Wir müssen zwei verschiedene AB geben, da einer der Keime resitent gegen die gängigen ABs ist.

    Ich drücke Euch ganz doll die Daumen, dass es "nur" Sohlengeschwüre sind. Ich persönlich kann medizinischen Honig (https://www.tiervitalshop.de/manukalind-salbe/a-160861/) und vor allem Desitinsalbe (https://www.desitin.de/desitin-salbe...esitinr-salbe/, mit Zink- die Haut kann atmen und trotzdem bildet die Salbe eine richtig schöne Schutzschicht). Desitinsalbe habe ich immer hier und bin von der absolut begeistert. Die Näschen von helmut und Hosrt wären ohne die Salbe nicht halb so "schön" geworden.

    Viele Grüße.

    Jenny
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.415

    Standard

    Meine Oma Emma hat von dem VetBet Sohlengeschwüre bekommen.
    Sie nahm die Hinterpfoten nicht hoch, wenn sich sich drehte und damit rieb sie die hinteren Haar ab, bis es blutete. Nun sind sie verbunden und heilen ab.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Hey Jenny, danke für Deine Tipps und Hinweise...

    Zur Zeit sieht es wohl tatsächlich „nur“ nach einem Sohlengeschwür aus, es ist eine dünne, aber brettharte Kruste, daneben (nicht Sitzfläche) etwas rot, aber keinerlei Schwellungen die fühlbar sind.

    Als ich am Montag gesehen hatte, dass er das Bein etwas entlastete hab ich auch sofort Desitinsalbe genommen, da ich damit sein nackten Innenschenkel und auch den Intimbereich damit immer eincreme, daher sich ja durch seine Inkontinenz einnässt.

    Was mir nur etwas Gedanken macht ist diese Salbe bzw. das Gel was der TA mir mitgegeben hat... hab im Inet irgendwas von „Steroiden“ gelesen und dass sie antibiotisch ist...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Meine Oma Emma hat von dem VetBet Sohlengeschwüre bekommen.
    Sie nahm die Hinterpfoten nicht hoch, wenn sich sich drehte und damit rieb sie die hinteren Haar ab, bis es blutete. Nun sind sie verbunden und heilen ab.
    Das wollte ich jetzt nicht so gerne lesen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.415

    Standard


    Man wird ja erfinderisch. Emma ist bei Regenwetter inkontinent und braucht das Vetbet. Nun habe ich lange suchen müssen bis ich ein Haarspülung mit ganz viel Silicon drin fand. Das habe ich über das Vetbet gegossen in der Hoffnung die Reibung zu verringern. Es fühlt sich jetzt gleitfähiger an. Aber ob es tatsächlich hilft, werde ich erst wissen wenn der Verband wieder abkommt.

  8. #8
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.503

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Meine Oma Emma hat von dem VetBet Sohlengeschwüre bekommen.
    Sie nahm die Hinterpfoten nicht hoch, wenn sich sich drehte und damit rieb sie die hinteren Haar ab, bis es blutete. Nun sind sie verbunden und heilen ab.
    Das wollte ich jetzt nicht so gerne lesen...
    Naja, ist halt Plastik. Ich benutze bei Kaninchen keine Chemiefasern mehr als Untergrund. Nur noch Baumwolle, die kann man auch bequem bei 90 Grad waschen.

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Meine Oma Emma hat von dem VetBet Sohlengeschwüre bekommen.
    Sie nahm die Hinterpfoten nicht hoch, wenn sich sich drehte und damit rieb sie die hinteren Haar ab, bis es blutete. Nun sind sie verbunden und heilen ab.
    Das wollte ich jetzt nicht so gerne lesen...
    Wenn du die VetBeds noch nicht ausprobiert hast, würde ich es trotzdem erstmal versuchen . Ich habe bei der Schnupfigruppe auch VetBeds in Gebrauch, da Lotte zum einen hinten etwas schlurft beim Laufen und zum anderen leider den Gebrauch einer Toilette bis dato nicht nicht ganz verstanden hat . Deswegen brauche ich in jedem Fall etwas weiches, was die Flüssigkeit durchlässt. Unter den VetBeds habe ich übrigens wasserundurchlässige Auflagen (die für Kinderbetten). Das klappt tadellos. Muss die VetBeds & Unterlagen allerdings alle 2 Tage samt Unterlage tauschen - ich bin froh, zwei WaMas zu haben .

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Als Terence gelähmt war, lag bzw. kroch er auch auf VetBeds, er „kennt“ es also. Allerdings scheinen es beide nicht so toll zu finden, sie liegen jetzt drinnen auf Streu und scheinen zu schmollen... aber weiche Streu dürfte ja auch kein Problem sein, es ist ja nichts an der Sohle richtig offen...

    Inkontinenzunterlagen hab ich immer unter dem Gehege liegen, da er ja durchgehend „ausläuft“...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Da die Rexe leider zu wunden Läufen neigen, durfte ich da auch schon meine Erfahrungen sammeln. Gecremt (mit Retterspitz Heilsalbe) habe ich nur bei offenen Wunden. Ich hatte das Gefühl, dass ich es sonst mit der Cremerei nur noch schlimmer gemacht habe. Vetbeds habe ich auch versucht. Wurden aber nur zerwühlt, geschreddert und als Klo missbraucht. Der Balkon ist mit Baumwollteppichen ausgelegt, der Stall dick mit Stroh und Heu gepolstert und statt Pellets habe ich Sägespäne im Klo. Damit fahre ich eigentlich ganz gut. Das letzte Lebensjahr hatte Skippy keine Probleme mit wunden Läufen mehr, obwohl sein Fell immer dünner wurde.

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    @Claudia und @Skippy, habt Ihr vielleicht einen Tipp/Link für die Baumwollteppiche?

    Ich bin gerade auf so etwas gestoßen... https://www.amazon.de/Handwebteppich...984467031&th=1 weiß aber nicht ob die gut sind, da sie ja etwas „knotig“ sind durch das weben....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    @Claudia und @Skippy, habt Ihr vielleicht einen Tipp/Link für die Baumwollteppiche?

    Ich bin gerade auf so etwas gestoßen... https://www.amazon.de/Handwebteppich...984467031&th=1 weiß aber nicht ob die gut sind, da sie ja etwas „knotig“ sind durch das weben....
    Die kannst Du nehmen, ein Klassiker :-)

  14. #14
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Super, danke Euch allen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #15
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.503

    Standard

    Ich hab unten Baumwollteppiche von Ikea liegen, obendrauf alte Badetücher.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Alles mit Fransen kann ich vergessen ... Super Angriffsfläche für Bella

    Ich verwende diese hier ...

    https://www.hornbach.de/shop/Flecker...3/artikel.html

    Da sie etwas größer sind, liegen sie relativ schwer. Dadurch werden sie nicht so von den Kaninchen zerwühlt und verrutschen auf meinen glatten Balkonfliesen auch nicht so leicht.

    Und für kleinere Flächen finde ich diese sehr gut ...

    https://www.hornbach.de/shop/Flecker...0/artikel.html

    Sind natürlich nicht so preiswert wie die allseits beliebten Signe. Aber die wären für meine Nasen auch total ungeeignet (klein, dünn, hart, mit Fransen ! Die würden nur zerknüddelt irgendwo in der Ecke liegen)
    Geändert von Skippy170609 (01.02.2018 um 11:47 Uhr)

  17. #17
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Der TA heute (meine TÄ war leider nicht da) hat uns zum einreiben „Betafuse“-Gel mitgegeben... dazu soll er jetzt fünf Tage Metacam bekommen.
    Kennt jemand dieses Betafuse-Gel und/oder hat Erfahrungen damit?
    Gibt es vielleicht noch jemanden der damit Erfahrung hat..?
    Oder zur Zusammensetzung etwas sagen kann?
    https://imedikament.de/betafuse-1-mg...gel-fuer-hunde
    http://de.zenopa.com/news/801836765/...lung-fur-hunde

    Irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl dabei... zur Zeit habe ich aber zusätzlich „nur“ Desitinsalbe als Alternative..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Der TA heute (meine TÄ war leider nicht da) hat uns zum einreiben „Betafuse“-Gel mitgegeben... dazu soll er jetzt fünf Tage Metacam bekommen.
    Kennt jemand dieses Betafuse-Gel und/oder hat Erfahrungen damit?
    Gibt es vielleicht noch jemanden der damit Erfahrung hat..?
    Oder zur Zusammensetzung etwas sagen kann?
    https://imedikament.de/betafuse-1-mg...gel-fuer-hunde
    http://de.zenopa.com/news/801836765/...lung-fur-hunde

    Irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl dabei... zur Zeit habe ich aber zusätzlich „nur“ Desitinsalbe als Alternative..
    Da ist ja Kortisonsalbe, würde ich daher nicht nutzen. Allgemein bin ich bei so etwas mit salben eher zurückhaltend da da weniger oft mehr ist. Kannst Du mal ein Foto der Stelle machen?

    Jegliche Salben animieren zum lecken und weichen die haut auf. Ich salbe eigentlich daher nur wenn es offen ist und dann in Kombi mit Polsterverbänden.

  19. #19
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    [ Kannst Du mal ein Foto der Stelle machen?
    Ich versuche es mal.. (blöde Handyqualität )
    Die "Sitzfläche" ist durch die Kruste "dicht", rechts und links davon ist es gerötet aber nicht wund oder offen...
    Angehängte Grafiken
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Da würde ich genau nix rauf machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •