Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Sohlengeschwür

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    @Claudia und @Skippy, habt Ihr vielleicht einen Tipp/Link für die Baumwollteppiche?

    Ich bin gerade auf so etwas gestoßen... https://www.amazon.de/Handwebteppich...984467031&th=1 weiß aber nicht ob die gut sind, da sie ja etwas „knotig“ sind durch das weben....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    @Claudia und @Skippy, habt Ihr vielleicht einen Tipp/Link für die Baumwollteppiche?

    Ich bin gerade auf so etwas gestoßen... https://www.amazon.de/Handwebteppich...984467031&th=1 weiß aber nicht ob die gut sind, da sie ja etwas „knotig“ sind durch das weben....
    Die kannst Du nehmen, ein Klassiker :-)

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Super, danke Euch allen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.503

    Standard

    Ich hab unten Baumwollteppiche von Ikea liegen, obendrauf alte Badetücher.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich hab unten Baumwollteppiche von Ikea liegen, obendrauf alte Badetücher.
    Ich kann nicht viel dazu sagen, weil ich das nur 1x hatte mit den wunden Sohlen.


    Aber so halte ich es seit Jahren, nur Baumwollteppiche, ich habe die vom Kik und fahre sehr gut damit. Sie sind auch ziemlich dick...und gibt es in 2 Größen.
    Die Fransen schneide ich im Zweifelsfalle ab, wenn ich ein Kaninchen habe welches sich dran "zu schaffen macht"- ist derzeit nicht der Fall.

    Ansonsten würde ich alte Baumwollbettücher (reine Baumwolle aber, nicht das Material von den üblichen Spannbetttüchern - Jersey ?) über einen Teppich, oder was auch immer drunter liegt, legen.


    Ich hatte mal das Rebohexanid Gel light mitbekommen, aber das war eine Wunde unterm Kinn, und ist super schnell damit geheilt. Weiß nicht ob das was für Pfotensohlen ist.
    Ansonsten hab ich auch Desitin gegeben.
    Geändert von hasili (04.03.2018 um 00:38 Uhr)

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Leider muss ich den Thread noch mal hervorholen...

    Nachdem das Sohlengeschwür eigentlich gut abgeheilt war, ist es innerhalb weniger Tage neu gekommen, und jetzt auf beiden Seiten... trotz VetBeds und Baumwollteppichen.
    Links hatten wir es innerhalb weniger Tage im Griff und es ist jetzt auch am abheilen, rechts ist es an der Sohle bzw. um das Geschwür herum leicht angeschwollen, rot und auch wärmer. Aber keine offene Wunde.

    Die TÄ hat es sich heute angeguckt und hält AB noch nicht für nötig, benutzen tut er das Bein normal.
    Ich soll mit Manukalindsalbe weitermachen und eine Woche Metacam geben, da dieses auch entzündungshemmend wirkt.

    Noch weitere Tipps??

    Sein Grundproblem, die absolute Inkontinenz, besteht ja weiterhin, von daher sitzt er auch mal damit in seinem BDK mit der Stelle und tlw. auch im Urin..

    Von einem Verband wurde abgeraten, da die Stelle so doof am Gelenk sitzt, dass dieser evtl. mehr Probleme (Einschnürungen etc.) machen könnte als die Stelle selbst.

    Ich hab jetzt überlegt, ob man einfach ein Babysöckchen darüber ziehen könnte und oben mit Leukosil o.ä. fixieren.

    Hat da jemand Erfahrung mit?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Hm, noch eine Frage hinterher... ich habe Manukalindsalbe hier und Manukahonig.
    Welches ist besser? Oder abwechselnd benutzen?

    Zu Anfang hatte ich nur Desitinsalbe, meine TÄ bevorzugt aber die Manukalinsalbe, damit wurde es auch gefühlt schneller besser.

    Wie sind Eure Erfahrungen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.072

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen

    Von einem Verband wurde abgeraten, da die Stelle so doof am Gelenk sitzt, dass dieser evtl. mehr Probleme (Einschnürungen etc.) machen könnte als die Stelle selbst.

    Ich hab jetzt überlegt, ob man einfach ein Babysöckchen darüber ziehen könnte und oben mit Leukosil o.ä. fixieren.

    Hat da jemand Erfahrung mit?
    Ich hatte die kleinsten Babysöckchen gekauft, über die Pfote(n) gezogen und mit PetFlex fixiert, hat gut geklappt. Leukosil würde ich persönich nicht nehmen, da mMn zu starr, PetFlex ist dehnbar und damit flexibler bzgl. Bewegung.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Alles mit Fransen kann ich vergessen ... Super Angriffsfläche für Bella

    Ich verwende diese hier ...

    https://www.hornbach.de/shop/Flecker...3/artikel.html

    Da sie etwas größer sind, liegen sie relativ schwer. Dadurch werden sie nicht so von den Kaninchen zerwühlt und verrutschen auf meinen glatten Balkonfliesen auch nicht so leicht.

    Und für kleinere Flächen finde ich diese sehr gut ...

    https://www.hornbach.de/shop/Flecker...0/artikel.html

    Sind natürlich nicht so preiswert wie die allseits beliebten Signe. Aber die wären für meine Nasen auch total ungeeignet (klein, dünn, hart, mit Fransen ! Die würden nur zerknüddelt irgendwo in der Ecke liegen)
    Geändert von Skippy170609 (01.02.2018 um 11:47 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •