
Zitat von
power7flower
Hallo
Um für diesen Winter gerüstet zu sein hab ich eben eine Wärmeauflage für meine 2 (8Jahre und 12 1/2 Jahre) angeschlossen.
Die Thermoplatte befindet sich im Schutzhaus des überdachten Außengeheges.
20161112_142800.jpg
20161112_140037.jpg
Wer hat Erfahrung mit dieser Wärmeplatte?
Meiner Ansicht nach dauert es 1 1/2 Stunden bis eine Seite warm wird. In der Beschreibung steht das eine Seite 27 Grad warm und die Rückseite 37 Grad warm wird.
Wenn ich die Hand auflege finde ich es nur lauwarm.
1. Wird die noch heißer wenn ich sie die ganze Nacht laufen lass? (Brandgefahr)
2.Wie lange kann ich sie laufen lassen am Stück bzw bräucht ich eine Zeitschaltuhr? Wie würdet ihr sie programmieren?
3. Wieviel Strom verbraucht das?

die rote Wärmelampe war ja happig...und genutzt haben sie sie auch nicht.
Aber ich denke das ein dritter konstanter Wärmezubringer als eine Art Heizkörper schon von Vorteil ist besonders wenn man bedenkt das sie nur zu zweit sind...
Was meint ihr?
Bei mir läuft diese Wärmeplatte gerade im Schlazi, weil Manni nach seiner KastraOP warm gehalten werden sollte. Ich dachte, da geht er nie von alleine drauf. Kommt schließlich aus AH. Denkste. Der ging gar nicht mehr runter

. Der legte sich gaanz lang und platt drauf und sah zufrieden aus wie am Strand von Ibiza. Dann wieder saß er drauf und putzte sich ausgiebig. Als die Location getauscht wurde, lag/saß auch Emmi drauf. Die finden das mega geil.
Ich hab zwei davon und das Aufheizen dauert schon eine Weile, ich denke, bis zur vollen Leistung ca. 30-40 Minuten. Der Verbrauch liegt glaube um die 15 Watt. Ist auf dem Plastikmaterial aufgedruckt. Ich habe noch ein Stück Fleecedecke drumgewickelt, das liegt sich rutschfreier und wird dann besser angenommen.
Bei mir läuft sie rund um die Uhr, da das Aufheizen zu lange dauert und sie es dann evtl nicht merken, wenn sie warm ist. Man könnte sie aber sicher auch an feste Zeiten gewöhnen, z. B. nachts an, tags aus.
Gekauft hatte ich sie für Teddy, der im Alter im Winter bei Minusgraden in nur minimal geheizten Räumen wenn ich nicht drin bin, immer schnell Bauchprobleme bekam. Der saß da stundenlang drauf, ohne Bauchprobleme. Bei eben diesen Bedingungen liebten auch Eddie und Tommi es, sich darauf lang zu machen.
Daß sie sich für unsere Körpertemperatur nur lauwarm anfühlen, ist normal. Sie fühlen sich aber etwas wärmer an, wenn die Tiere darauf sitzen, weil die Wärme dann nicht abgestrahlt wird.
Ich hatte damals das Problem, daß eine der Platten nach der Nutzung in einem Winter im nächsten Winter nicht mehr ging. Da war ein Jahr noch nicht um und ich habe reklamiert und eine neue Matte bekommen, ohne die alte zurückzuschicken. Das war ein echt toller Service. Versuch doch das mal.
Lesezeichen