
Zitat von
power7flower
Ps: und wenn ich im Gehege was warmes habe wer Garantiert mir denn das er sich dort hinlegt wenn die Partnerin im Kalten liegt u genießt?

Ich würde darauf vertrauen, dass er merkt, was ihm gut tut. Wenn er weiß, dass es dort warm ist, und er woanders friert, wird er dort hingehen.
Generell vertraue ich aber eigentlich auch darauf, dass Kaninchen bei mit Stroh gefüllter Schutzhütte auch mit der Kälte klarkommen. Das dicke Fell isoliert ja auch gut.
Wenn du aber natürlich den Eindruck hast, dass er im Alter nicht damit klar kommt und echt schwierigkeiten bekommt, muss natürlich eine Lösung her.
Wobei ich vom sponaten Reinholen auch nicht viel halte - wenn du ihn dann nämlich wieder raussetzt, ist das für den kreislauf ja noch anstrengender, weil er sich wieder auf andere Temperaturen einstellen muss.
Ich würde es wohl erstmal weiter beobachten und gucken, wie er klar kommt. Frisst er, läuft die Verdauung, hoppelt er umher, hält er sein Gewicht?
Dann ist doch alles gut. Und dass das Fell von außen kalt ist, wenn es draußen kalt ist, und er sich aufplustert, finde ich auch eher normal.
Wenn er aber natürlich ganz verändert wirkt, die Verdauung probleme bekommt oder er Gewichtsmäßig merklich abbaut, wäre es sicherlich möglich, dass die Kälte im hohen Alter zu viel für ihn ist.
Wenn das mit der Themounterlage nicht klappt, wäre reinholen dann natürlich eine Alternative.

Lesezeichen