Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bachblüten bei panischem Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard Bachblüten bei panischem Kaninchen

    Hat jemand Erfahrung gemacht mit Bachblüten bei einem Kaninchen , dass panische Angst vor Artgenossen hat?
    Ich habe einer Bekannten bei der Kaninchensuche geholfen und für ihre 6 jährige Häsin Sunny ein kastriertes Böckchen aus dem Tierheim vermittelt.
    Das Böckchen ist etwa gleich alt und ein Abgabetier. Die ZF fand auf neutralem Raum statt und nun das Problem! Sunny ist klar die dominantere, aber ganz lieb. Sie berammelt das Böckchen, aber tut ihm nichts. Er erstarrt sofort und bewegt sich nicht mehr, dann plötzlich versucht er zu flüchten. Springt aus lauter panik über die hohen Gehegeelemente. Sobald Sunny sich ihm nähert, haut er ab. Sie können lediglich kurz zusammen fressen. Das geht jetzt schon seit Wochen so und wird nicht besser. Wir haben alles versucht. Gehege vergrößert, verkleinert, frei in der Wohnung. Zwangskuscheln. Nichts hilft.
    Das Böckchen ist ansonsten neugierig und zutraulich. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man da etwas mit Bachblüten erreichen könnte.
    Hat da jemand ein paar Tips für uns? Danke!
    L.g. Claudia

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Schreib mal Sonja Tschöpe ( bunny_in ) an, die kann Dir da bestimmt helfen,
    und sie ist bei Dir um die Ecke

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    Ob hab gute Erfahrungen mit Bachblütentropfen bei der ZF gemacht. Mein Weibchen war auch voll ängstlich, hat immer gequitscht und ist geflüchtet sobald Schnuffel in ihre Richtung gekommen ist. Obwohl er eigentlich recht lieb war. Nur ab und zu gezwackt, aber er ist sehr lauffreudig
    Hab beiden BBT ins Wasser oder aufs Futter getan; hat zwar was gedauert, aber beide wurden entspannter und haben sich angenähert.

    Euch noch viel Erfolg bei der ZF
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Gwendolin, weißt Du noch welche Bachblüten das waren und wie die Dosierung war. Über eine PN würde ich mich freuen. Hört sich ja in deinem Fall ähnlich an wie bei meiner Bekannten.

    Huhu Simone, an Sonja habe ich auch schon gedacht, aber das müßte meine Bekannte dann selbst machen. Ich werde ihr mal Sonjas Kontaktdaten geben.
    L.g. Claudia

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich habe mal bei einer ZF für eine Freundin "Pet Rescue"-Tropfen verwendet und damit gute Erfahrungen gemacht. Die Tropfen gibt es speziell für Tiere ohne Alkohol in der Apotheke.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Und wenn man die zwei erstmal mit Gittern getrennt nebeneinander leben lässt? Dann zwischendurch Einrichtungsgegenstände des jeweils anderen rübergeben, damit er sich langsam dran gewöhnt, dass nichts schlimmes passiert. Oder war das bei den Versuche auch schon dabei? BB kann man ja trotzdem versuchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bachblüten
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 18:31
  2. Extrem panischem Kaninchen mit Homöopathie helfen?
    Von Nadine N. im Forum Verhalten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 21:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •