Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Vergesellschaftung gealterte Kaninchen - zwei Paare - eines davon blind

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Vergesellschaftung gealterte Kaninchen - zwei Paare - eines davon blind

    Hallöchen,

    ich würde mich als erfahrene Kaninchenhalterin sehen. Halte seit 16 Kaninchen. Habe auch schon mehrfach Kaninchen erfolgreich zusammen geführt.

    Nun stellt sich mir doch eine Frage wie ich es anstellen soll meine zwei verbliebenen Paare zu vergesellschaften.

    Zur Geschichte:
    Ich hatte in den letzten Jahren immer so 6-7 Kaninchen aufgeteilt auf 2 Gruppen. Nun sind noch 4 davon da, aufgeteilt auf 2 Paare. Alle bereits etwas in die Tage gekommen. Es geht um folgende Kaninchen:

    Paar 1 - Theo ca. 11 Jahre (kastriert, genaues Alter nicht bekannt - lebt seit 2007 bei mir)
    Phoebe (kastriert, wird im Juli 10, lebt bis auf die ersten Lebenswochen komplett bei mir und ist inzwischen voll blind).
    Beide fit, außer das Phoebe blind ist, kommt aber in ihrem Gehege zurecht.

    Paar 2 - Leo (kastriert, Wurfbruder von Phoebe wird also auch 10 Jahre alt, hatte mal EC vor 4 Jahren - fit wie nen Turnschuh, ihm merkt man das
    Alter gar nicht an - gehörte bis zum EC Anfall auch zur Gruppe von Theo und Phoebe)
    Britney (nicht kastriert, die jüngste im Bunde - lebt seit Juni 2014 bei mir und ist ca. 8 Jahre alt und fit)

    Da es nur noch ein Zeitfrage ist das sich die nächste Wackelnase auf den Weg über die Regenbogenbrücke machen wird (was ich allerdings ungern möchte) und dann eines alleine sitzen würde und ich dann sowieso neu vergesellschaften müsste, möchte ich nun diese beiden Paare vergesellschaften.

    Nun die eigentliche Frage, Phoebe ist altersbedingt auf beiden Augen voll blind. Sollte die Vergesellschaftung auf neutralem Boden stattfinden oder eher im Gehege wo sie sich auch auskennt???? Ich hab null Erfahrung in der Vergesellschaftung von blinden Kaninchen.

    Vielleicht hat ja jemand Erfahrung was das betrifft und kann mir Tips geben.

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Es grüßen
    Dani sowie die 6 Wackelnasen Piper, Phoebe und Theo sowie Leo und Britney und Billy sowie die zwei Chins Tommy und Charly
    Immer im Herzen - Kaninchen: Teddy, Blacky, Jim, Jack, Lissy, Tony, Alvin 1, Alvin 2, Simon, Filou, Lucy und Sunny; Chinchilla: Gizmo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Ich würde ein blindes Kaninchen immer dort vergesellschaften, wo es sich auskennt.
    Wenn da jetzt keine wahnsinnig dominanten Tiere, die mit allen Mitteln die Weltherrschaft an sich reißen wollen (etwas überspitzt ausgedrückt), dabei sind, würde ich mir da keine Gedanken machen. Also würde ich wohl vorher das Stammgehege von Paar 1 ordentlich reinigen, eventuell einen Ticken vergrößern, wenn möglich und für 4 zu klein, nichts umstellen und dann Alle gleichzeitig rein. Eventuell der blinden Häsin einen Vorsprung lassen, damit sie sich wieder orientieren kann und merkt, dass Alles so steht wie vorher auch.

  3. #3

    Standard

    Ich glaub vergößert werden muss da nix, in dem Gehege von Paar 1 haben sie mal zu fünft drin gelebt, es hat ca. 8-10 qm inkl. Stall. Aber trotzdem Danke für die Info.

    Dann war mein Instinkt vermutlich richtig sie in dem Gehege zusammen zu setzen. Vom dominanten Verhalten möchte ich behaupten das sie in etwa alle auf gleichen Niveau sind - durch das Alter alle wesentlich ruhiger.
    Evtl. könnte Britney mal etwas rumzicken wenn sie ihre "Tage" hat, sie ist nicht kastriert, ich konnte aber auch noch keinen Nestbautrieb bei ihr feststellen. Aber im Großen und Ganzen ist auch sie sehr Liebe bedürftig und sehr sozial.

    Es grüßen
    Dani sowie die 6 Wackelnasen Piper, Phoebe und Theo sowie Leo und Britney und Billy sowie die zwei Chins Tommy und Charly
    Immer im Herzen - Kaninchen: Teddy, Blacky, Jim, Jack, Lissy, Tony, Alvin 1, Alvin 2, Simon, Filou, Lucy und Sunny; Chinchilla: Gizmo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela B. Beitrag anzeigen
    Ich glaub vergößert werden muss da nix, in dem Gehege von Paar 1 haben sie mal zu fünft drin gelebt, es hat ca. 8-10 qm inkl. Stall. Aber trotzdem Danke für die Info.

    Dann war mein Instinkt vermutlich richtig sie in dem Gehege zusammen zu setzen. Vom dominanten Verhalten möchte ich behaupten das sie in etwa alle auf gleichen Niveau sind - durch das Alter alle wesentlich ruhiger.
    Evtl. könnte Britney mal etwas rumzicken wenn sie ihre "Tage" hat, sie ist nicht kastriert, ich konnte aber auch noch keinen Nestbautrieb bei ihr feststellen. Aber im Großen und Ganzen ist auch sie sehr Liebe bedürftig und sehr sozial.
    Das klingt für mich nach guten Voraussetzungen für eine Vergesellschaftung im Gehege der blinden Häsin

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.954

    Standard

    Ich würde mich der Meinung von Tanja anschließen und hätte es auch so vorgeschlagen
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6

    Standard

    Vielen Dank euch Zweien.

    Dann werde ich die VG in den nächsten Tagen/Wochen mal angehen.

    Es grüßen
    Dani sowie die 6 Wackelnasen Piper, Phoebe und Theo sowie Leo und Britney und Billy sowie die zwei Chins Tommy und Charly
    Immer im Herzen - Kaninchen: Teddy, Blacky, Jim, Jack, Lissy, Tony, Alvin 1, Alvin 2, Simon, Filou, Lucy und Sunny; Chinchilla: Gizmo

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ich würde ein blindes Kaninchen immer dort vergesellschaften, wo es sich auskennt.



    Alles andere fände ich auch zu gefährlich für ein blindes Tier.

  8. #8
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.954

    Standard

    Alles Gute für die VG und vielleicht gibt es dann auch mal wieder ein paar neue Bilderchen?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  9. #9
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    ALso ich habe viel Erfahrung mit VG. Ich hatte vor 5 Jahren noch 24 Kaninchen. Da immer wieder eins über die Regenbogenbrücke ging, bleib eine Zusammenführung nicht aus. Klar Hackereien gerade unter den Mädels gab es mehr als genug. Aber es hat immer alles gut geklappt.
    Heute habe ich noch fünf, alle sind sieben Jahre alt, nur Schnüffel ist grad acht geworden. Sie leben zusammen wie eh und jeh.
    Da sie geruchsorientiert sind, war es nie ein Problem. Sie haben im garten in zwei verschiedenen Bereichen gelebt und sich immer "gerochen".

    Ich denke deine am besten da vergesellschaften, wo Phoebe lebt. Damit sie ihr Reich nicht hergeben und verunsichert sein muß.
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)

  10. #10
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich würde Phoebe auch den Heimvorteil geben.

    Für die Vergesellschaftung werden ganz fest die Daumen gedrückt und dass Deine vier Senioren noch ganz lange glücklich zusammen sind.

  11. #11

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Alles Gute für die VG und vielleicht gibt es dann auch mal wieder ein paar neue Bilderchen?
    Vielen Dank. Sind schon online seit gestern - siehe Link (hab ein neues Thema angelegt, das alte war schon weg)
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=129423

    Vielen Dank auch an euch anderen für die Tips und Infos und das Daumen drücken für die VG.

    Es grüßen
    Dani sowie die 6 Wackelnasen Piper, Phoebe und Theo sowie Leo und Britney und Billy sowie die zwei Chins Tommy und Charly
    Immer im Herzen - Kaninchen: Teddy, Blacky, Jim, Jack, Lissy, Tony, Alvin 1, Alvin 2, Simon, Filou, Lucy und Sunny; Chinchilla: Gizmo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung meiner zwei Kaninchen
    Von Chekov im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 14:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •