Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hilfe bei Blasenentzündung, Bronchitis, schlechten Leberwerten und Lahmheit gesucht

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin E.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 185

    Standard Hilfe bei Blasenentzündung, Bronchitis, schlechten Leberwerten und Lahmheit gesucht

    Vielleicht hat jemand von euch noch eine zündende Idee, was man Mathilda Gutes tun kann?
    Zu Mathildas Geschichte schaut doch bitte in den Patentier-Tread.

    Ich sende euch mal den Post, den ich für Mathilda´s Tread verfasst habe:

    "leider habe ich heute ganz schlechte Neuigkeiten zu berichten.
    Mathilda hatte letzten Donnerstag ihren 2. Besuch von der Physiotherapeutin und hat wirklich super geturnt und brav die Behandlung einerseits über sich ergehen lassen, andererseits aktiv sehr gut mitgearbeitet.
    Die Physiotherapeutin, welche übrigens Tiermedizinische Fachangestellte ist und eine zweijährige Weiterbildung (ein WE pro Monat) zur Tierphysiotherapeutin gemacht hat, meinte, dass sie wohl im rechten Bein deutlich mehr Schmerzen haben muss. Das ist auch die Seite, auf der sie so gut wie immer liegt, wenn ich sie nicht gerade mal wieder umgelagert habe. Ist auch verständlich, denn so stabilisiert sie den Rücken von allein und hat weniger Schmerzen.
    Leider hat sie sich letzte Woche genau in diesem Bein 2 Wunden zugefügt, also die obere Hautschicht aufgebissen. Wir haben alles desinfiziert und so fachmännisch wie nur möglich versorgt, da ein Verband leider nicht halten wollte.
    Am Montag war ich nun mit ihr beim Tierarzt und nun die erschreckenden Diagnosen:

    - die Wunde hat sich trotz mehrfach täglicher Behandlung infiziert und wurde nochmals behandelt und verbunden
    - uns ist am Wochenende aufgefallen, dass der Urin schleimig und konzentriert ist - der Test beim Tierarzt ergab eine Blasenentzündung!
    - im Urin ist deutlich zu viel Bilirubin, was auf eine Schädigung der Leber hindeutet. Mathilda hat innerhalb von 1,5 Wochen fast 400g abgenommen!
    - Mathilda hat eine Bronchitis

    Behandelt wird mit Baytril, Carprosol und Metacam, natürlich Vitamine und ProPre-Bac, Bronchoplex und es wird gewärmt und inhaliert.
    Ich bin am Ende und auch Mathilda merkt man an, dass Lebensgefahr besteht.
    Sie frisst deutlich weniger und nur, wenn ich brav mit ihr gekuschelt habe und scheidet ziemlich wenig Urin aus.
    Außerdem scheint sie ziemlich starke Schmerzen zu haben.

    Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass sie sich quält und ihr Kampfgeist schwindet.

    Ich bin so unendlich traurig, denn wir haben wirklich unser Bestes gegeben. Es sah so gut aus… "

    Immer her mit den gut gemeinten Ratschlägen!

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Hast du mal Apfelsaft gemischt mit Wasser versucht, als unsere Luna vor kurzem Blasenentzündung hatte, wollte sie normales Wasser nicht trinken, den Apfelsaft mit Wasser dagegen hat sie richtig gut weggesuffelt.

    Ich hab getrocknete Ringelblumen und Kamilleblüten gegeben, dazu getrocknete Birkenblätter *dadurch hat sie viel Pippi gemacht* zusätzlich Globulis Cantharis in D6 *den Tipp hab ich hier bekommen*, Antibiotika hat sie auch bekommen, was sie aber leider nicht so gut vertragen hat.

    Cranberries hat ich ihr auch jeden Tag gegeben, da hab ich die Globulis drinne versteckt.

    Ich wünsche Mathilda so sehr, dass es ihr bald wieder besser geht, sie hat es doch wirklich verdient
    Geändert von Conny (22.03.2016 um 18:37 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Beschaffe Dir Mariendistelextrakt, das ist sehr gut für die Leber.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Unser Blasenpatient bekommt Rodicare Uro, das ist sehr harntreibend und funktioniert prima um vermehrt Urin auszuscheiden
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ist sie schon mal komplett geröngt worden?

    Ich frage wegen der Nieren.
    Meine Tä hatte ein Kaninchen was durch einen Nierenstein gelähmt war, der feststeckte.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Unser Blasenpatient bekommt Rodicare Uro, das ist sehr harntreibend und funktioniert prima um vermehrt Urin auszuscheiden

    Das habe ich dem kleinen Kiko auch immer für die Blase gegeben, inkl. Cantharis (Ampullen vom TA) und auch Cranberrie- Saft, denn Cranberrie-Saft legt einen Schutzfilm über die Blasenwände.
    Vielleicht schmeckt ihr das und sie trinkt dadurch auch mehr. Phasenweise habe ich auch Nieren-Blasen-Tee mit Cranberrie-Saft gegeben.
    Im Grunde ist das ja auch wichtig für die Bronchien. Damit sich der Schleim verflüssigen kann. Ansonsten ist dort inhalieren immer gut, aber das machst Du ja !!!

    Bei offenen Wunden habe ich gute Erfahrungen mit ManukaLind-Salbe. Sie wirkt antibiotisch ist aber aus neuseeländischem Honig. Ich habe damit schon 2€-Stück große Nekrosen verschlossen, für mich ist es eine
    geniale Salbe, die wirklich natürlich hilft und selbst wenn Mathilda sie Salbe ableckt ist das nicht schädlich. Ich schwöre drauf.
    Dein TA müsste Dir die Salbe bestellen können.

    Daumen sind gedrückt, lasst die Ohren nicht hängen, wir glauben an Euch !!!
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Bei Lebererkrankungen habe ich gute Erfahrungen mit der gabe von Silymarin CT und Hepar comp. von Heel gemacht.
    Bei Lähmungserscheinungen kann Vitamin B hilfreich sein, was wiederum ebenfalls bei schlechteren Leberwerten ebenfalls sehr hilfreich ist.

    Welches Metacam bekommt sie denn?
    Das nicht fressen wollen, kann durch die Schmerzen verursacht sein. hast du mit dem Tierarzt auch auf die evtl. zusätzliche gabe von Novalgin angesprochen?
    Manchmal reicht Metacam einfach nicht aus und kein Tier sollte unnötig Schmerzen leiden, besonders wenn das Fressverhalten dadurch dann schlechter wird.

    Um den Appetitt anzuregen könntest du noch frische Kräuter, insbesondere Dill versuchen anzubieten.

    Gute Besserung.



    Liebe Grüße
    Amber

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Meine Dandelion bekam für ihr hinkendes Beinchen
    Rhus Toxicodendron ( homöopathisches Mittel, in Globuliform,
    erhältlich rezeptfrei in der Apotheke)

    Bei Dandelion schlug es extrem gut an..

    Ich denke an Euch.......
    Geändert von Dandelion (24.03.2016 um 12:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bjarne und Finja aus dem Notfall Aachen - Bjarnes Lahmheit & Finja wurde kastriert
    Von Klaudia im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 10:42
  2. Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 01:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •