Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Blasenentzündung...Erlösen oder Kämpfen?*Kokis bitte Hilfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard Blasenentzündung...Erlösen oder Kämpfen?*Kokis bitte Hilfe

    Hallo,

    Im moment bin ich ein bisschen Ratlos und auch verzweifelt...

    Es geht um meine 12 Jährige Trixi.... Ich habe sie ja im August erst bekommen, um ihr noch ein Gnadenbrot zu geben.
    Als ich sie bekam, war sie schon auf einem Auge Blind. Mittlerweile ist sie auch auf dem 2. Auge Blind...sie sieht also nichts mehr, findet sich aber noch ganz gut im Gehege zurecht und hoppelt noch rum.... fressen tut sie auch eigentlich relativ gut...

    Das Problem ist, dass sie gerade eine ziemliche Blasenentzündung hat. War auch am Montag schon mit ihr beim Doc und sie bekommt jetzt noch bis Freitag AB (ich glaube es ist Baytril).... Ich weiß nicht, der Ta hat mir eig. keine großen Hoffnungen mehr gemacht... Es ist alles irgendwie ein bisschen Kompliziert... sie nässt sich immer ein und ist dadurch am After immer Nass.... Die Haut ist auch schon ziemlich gereitzt...(Teilweise schon wund) Und Ich weiß echt nicht was ich machen soll.....

    Sie lebt in Außenhaltung (mit 2 kastr. männchen). Was ja jetzt auch problematisch ist, wenn sie andauernt Nass am After ist, wegen der Kälte...doch ich kann sie nicht reinholen, bzw. wenn ich sie jetzt reinhole, dann wird sie drinnen alleine sterben müssen, Ich kann ihr keine neue ZF mehr antun, da sie ja Blind ist und da sie auf neue Situationen (neue Gehege) auch ziemlich Panisch reagiert.... Ich weiß ja eh nicht ob sie den Winter überlebt.... (Ehrlich gesagt, erwarte ich ja schon ihren Tod...Jeden morgen, wenn ich ins Gehege schaue, schaue ich zuerst ob sie noch lebt)

    Vielleicht schlägt das AB jetzt hoffentlich an, aber was ist, wenn nicht.........

    Kann die Blasenentzündung überhaupt heilen, wenn es ständig kalt ist?

    Von meinem Ta war ich irgendwie auch nicht ganz überzeugt, er hat sie sich nur kurz angeschaut und meinte dann dass ist ein Blasenentzündung, und hat ihr dann die AB gegeben...und mir noch weitere 5 die ich ihr Täglich ins Mäulchen geben soll.... Ich habe jetzt mal Internet ein bisschen gesurft, stimmt das, dass man mit "COMBUR 5 TEST HC Teststreifen" schauen kann, ob es Blasenentzündung ist? weil dann würde ich es nähmlich so noch einmal nachprüfen...

    Aber ist das ein Grund sie zu erlösen? Ich weiß nicht, ich möchte doch, falls es so weit kommt, den richtigen Zeitpunkt erwischen, dass sie sich nicht Quält.... Ich habe mir das ganz anderst vorgestellt als ich sie aufgenommen habe... Ich habe gedacht sie lebt jetzt noch ein halbes Jahr bis Jahr und liegt dann irgendwann einfach Tod im Käfig.... Doch wegen ihr musste ich in letzter zeit schon öfter zum TA rennen.... Ich frage mich dann manchmal, macht das überhaupt noch sinn... eine Baustelle zu flicken, um dann im Anschluss mit der nächsten Baustelle bei ihr weiter zu machen.... wisst ihr was ich meine...

    - Meine Mum meint ja eh, dass ich mir ihr nicht mehr zum Doc soll, und dass jetzt der "lauf der Dinge" ist, da sie ja schon so alt ist...

    Würdet ihr es für Sinnvoll halten, mit ihr noch in eine Tierklinik bzw. zu einem Ta gehen der sich sehr gut mit Nins auskennt? (was natürlich dann warscheinlich ein riesen Loch in mein Schülerportmoney reist)

    Bis jetzt war ich eig. immmer ganz zufrieden mit meinem Ta, ich hatte aber auch keine großen Krankheiten bei meinen Ninchen... ich wusste aber auch schon immer, dass er nicht der "Kaninchen-TA" ist...Ist halt hier bei mir aufm Land nicht so wie in einer Stadt...


    So jetzt habe ich einfach mal meinen Gedanken freien lauf gelassen....

    Danke schonmal
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  2. #2
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    erstmal . tut mir leid, das ist wirklich keine schöne situation.
    wenn du aber schon das gefühl hast, dass aussage und behandlung des TA nicht zufriedenstellend sind, dann such einen kompetenteren auf. auch wenn es zeit- und kostenaufwändig ist. ansonsten wirst du dir im nachhinein vorwürfe machen und dich fragen, ob du nicht doch noch etwas hättest tun können.

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich antwortet jetzt mal ganz gefühlsmäßig. Blasenentzündung ist für mich kein Grund ein Tier erlösen zu lassen. Das mit der Kälte ist wirklich ein Problem. Aber ich würde lieber die Meinung eines anderes TA einholen als Gefahr zu laufen eine falsche Entscheidung zu treffen. Hinterher hört man ewig nicht auf mit dem grübeln. Das ist schon bei einem "berechtigten Grund" (obwohl das immer relativ ist) schwer alles zu verarbeiten.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Huhu,

    Baytril halte ich für nicht so gut bei Blasenentzündung. Ich würde an deiner Stelle versuchen, auf Chloramphenicol umzusteigen.

    Dann ist die Frage, woher die Entzündung kommt. Du solltest die Blase schallen lassen und auch röntgen lassen. Evtl steckt Blasengrieß oder auch ein Stein dahinter, der die Blasenwand derart reizt, dass sie sich entzündet hat.

    Das würde ich auf jeden Fall abklären lassen, bevor du an erlösen denkst.

    Das Tier jetzt mit nassem Popo draußen zu lassen, halte ich für nicht vertretbar.

    Du könntest doch innen ein Gehege errichten und abpolstern? Dann kann sie sich nicht verletzen. Mit der Blindheit ist das zwar blöd, aber sie wird sich gewöhnen müssen.

    Aber sie draußen zu lassen, bedeutet ihren Tod eines Tages

    LG Animal

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Hallo Chris,

    ich kann dir nur mit meinen eigenen Gefühlen bei einem solchem Problem erzählen, was ich machen würde:

    Die Partner, mit denen sie jetzt lebt, sind nebensächlich, wichtig ist ihr Gesundheitszustand und sie ist krank, sehr krank.

    Ich selber habe seit meiner Kindheit immer wieder Blasenentzündungen und genauso wichtig wie die Medikamente, IST WÄRME!!!

    Hol sie rein ins Haus, mach ihr ein schönes Plätzchen in der Wärme, schau, dass sie nicht auf kaltem Boden sitzt. Verwende Decken, Teppiche, alles was ihr ihr zur Verfügung stellen könnt und bitte deine Eltern, dir finanziell bei der Behandlung zu helfen.

    Eine Blasenentzündung (und all die anderen Baustellen, die ein so altes Kaninchen hat) ist KEIN Grund, sie einzuschläfern!

    Hilf ihr (vorallem halte sie warm, lass sie nicht mehr draussen, es ist ja seit Tagen am Gefrierpunkt, das geht auf keinen Fall!), ich sags nochmal: Jetzt ist Wärme wichtiger als Partner.

    Dein Ninchen weiss schon, wann seine Zeit gekommen ist, schenk ihr jetzt einfach die nötigen Medikamente, Liebe, Nähe und Wärme, dann wird alles gut! Auch wenn sie es nicht mehr schafft, wird sie in dem Gefühl, geliebt und wichtig zu sein, einschlafen.

    DAS ist mir immer sehr, sehr wichtig, wenn ein Tier in einem kritischen Zustand ist.

    Hol sie gleich mal rein, das ist erst mal das Wichtigste.


    Liebe Grüsse

    Ute

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    5 Tage AB find ich viel zu wenig - ansonsten kann man eine Blasenenzündung gut in den Griff bekommen und find ich keinen Grund zur Einschläferung.
    Wärme wäre für sie aber wichtig, kannst Du nicht ein Kaninchen mit ihr zusammen reinholen?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Eine "einfache" Blasenentzündung (ist sie eigentlich kastriert ?) finde ich an sich auch nicht ausreichend, um sie einschläfern zu lassen. Nun hat sie ja aber schon ein sehr hohes Alter und da muss man abwägen, was schwierig ist, wenn man das Tier nicht kennt. Ich denke aber, dass ich sie lieber in Einzelhaltung (gesund) pflegen würde als sie jetzt auf Biegen und Brechen in in Aussenhaltung zu behalten. Und das mit einer zweiten tierärztlichen Meinung ist auch nicht verkehrt. Dass da nicht mal ein Teststreifen zum Einsatz kam spricht nicht für den Tierarzt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Wärme wäre für sie aber wichtig, kannst Du nicht ein Kaninchen mit ihr zusammen reinholen?
    Wenn ich ein Kaninchen mit ihr reinhole, dann wäre ja das andere draußen alleine....und dann ist der Winter bzw. die Außenhaltung für den Winter auch hinfälltig..... Ich habe einfach keinen Platz zum alle 3 Innen zu halten

    find ich keinen Grund zur Einschläferung
    Ja, ich glaube ich würde es im moment auch nicht üb ers Herz bekommen, doch falls das AB nicht anschlägt und die Blasenentzündung nicht heilt, bevor ich sie alleine reinholen würde, ich weiß nicht... wie ich mich da entscheiden würde... Weil eine neue ZF möchte ich ihr auf keinen Fall antun, sie war schon im August bei der ZF für gut 3 Wochen total gestresst und saß nur in einer eckek des Stalls...
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    Wenn ich ein Kaninchen mit ihr reinhole, dann wäre ja das andere draußen alleine....und dann ist der Winter bzw. die Außenhaltung für den Winter auch hinfälltig..... Ich habe einfach keinen Platz zum alle 3 Innen zu halten



    Ja, ich glaube ich würde es im moment auch nicht üb ers Herz bekommen, doch falls das AB nicht anschlägt und die Blasenentzündung nicht heilt, bevor ich sie alleine reinholen würde, ich weiß nicht... wie ich mich da entscheiden würde... Weil eine neue ZF möchte ich ihr auf keinen Fall antun, sie war schon im August bei der ZF für gut 3 Wochen total gestresst und saß nur in einer eckek des Stalls...
    Wir haben gerade zeitgleich geschrieben und ich habe es eben erst gelesen:

    Du hast anscheinend drei, ja?

    Die beiden kommen draussen schon ohne sie klar, das ist kein Problem, du musst nicht (wenns nicht geht) alle drei reinholen!

    Aber hol sie jetzt rein, es sind Minustemepraturen und sie ist krank!

    Mach ihr doch ein kleines Gehege oder setz sie in einen Käfig (hast du den?), Hauptsache, sie hats erstmal warm.....

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    Wenn ich ein Kaninchen mit ihr reinhole, dann wäre ja das andere draußen alleine....und dann ist der Winter bzw. die Außenhaltung für den Winter auch hinfälltig..... Ich habe einfach keinen Platz zum alle 3 Innen zu halten



    Ja, ich glaube ich würde es im moment auch nicht üb ers Herz bekommen, doch falls das AB nicht anschlägt und die Blasenentzündung nicht heilt, bevor ich sie alleine reinholen würde, ich weiß nicht... wie ich mich da entscheiden würde... Weil eine neue ZF möchte ich ihr auf keinen Fall antun, sie war schon im August bei der ZF für gut 3 Wochen total gestresst und saß nur in einer eckek des Stalls...
    kannst du nicht übergangsweise sie alle 3 in einem kellerraum unterbringen oder im ungeheizten bad, und da dann den boden z.b. mit vetbeds auslegen? so schnell werfen die nins doch ihr winterfell nicht ab, und vllt. ist sie ja schon nach einigen tagen wieder fit.... und dann haben die 3 eben mal für ein paar tage weniger platz, das werden sie schon überstehen.
    LG
    Geändert von stiefelchen (16.11.2011 um 22:20 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  11. #11
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Wie gesagt, ich finde es am Wichtigsten, auf Ursachenforschung zu gehen. Falls da ein Stein oder Grieß ist, KANN die Blase gar nicht abheilen

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.946

    Standard

    hallo chris um deine frage zu dem combur 5 test zu beantworten.mit diesem test kannst du zumindest ziemlich sicher feststellen , ob blut im urin ist, was ein zeichen für eine blasenentzündung ist. ich hab hier bei blasenentzündungen sehr gute erfahrungen gemacht mit den oben schon genannten cantaris globoli und reneel tabletten von heel.
    röntgen lassen würd ich sie in jedem fall um wie auch schon von anderen erwähnt blasensteine auszuschließen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    kannst du nicht übergangsweise sie alle 3 in einem kellerraum unterbringen oder im ungeheizten bad, und da dann den boden z.b. mit vetbeds auslegen? so schnell werfen die nins doch ihr winterfell nicht ab, und vllt. ist sie ja schon nach einigen tagen wieder fit.... und dann haben die 3 eben mal für ein paar tage weniger platz, das werden sie schon überstehen.
    LG

    Ich finde einen Kellerraum viel zu kalt für ein Hasi mit Blasenentzündung.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich kann deine verzweiflung gut verstehen. aber nur weil sie sowieso schon alt ist zu sagen, dann ist das jetzt ihr ende find ich nicht gut. du wirst dir im nachhinein bestimmt vorwürfe machen.... kannst du nicht einen teil des geheges abtrennen und warm gestalten? also dick stroh einstreuen und schutzwände gegen wind und kälte errichten?

    außerdem würde ich doch einen kaninchenerfahrenen TA aufsuchen, sofern bis freitag keine deutliche besserung spürbar ist.

    frisst sie denn gut?

    hast du evtl. vetbeds, die du im gehege auslegen kannst so dass sie nicht im nassen sitzt? oder kannst du die 3 erstmal in einem kühleren kellerraum unterbringen?

    an deiner stelle würde ich nicht auf deine mum hören, sondern auf dein herz. mein herz würde mir sagen, ich versuche alles um die blasenentzündung zu besiegen....

    du kannst auch homöopathisch mit cantharis unterstützen, du bekommst es für ca.10euro. außerdem sind auch täglich 1-2 cranberries gut bei blasensachen.

    ich drücke deiner kleinen alten nin-dame ganz ganz fest die daumen!

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •