Unser Blasenpatient bekommt Rodicare Uro, das ist sehr harntreibend und funktioniert prima um vermehrt Urin auszuscheiden
 
 
				Unser Blasenpatient bekommt Rodicare Uro, das ist sehr harntreibend und funktioniert prima um vermehrt Urin auszuscheiden
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
 
 
				Ist sie schon mal komplett geröngt worden?
Ich frage wegen der Nieren.
Meine Tä hatte ein Kaninchen was durch einen Nierenstein gelähmt war, der feststeckte.
Ihr fehlt mir so
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
 
 
				
Das habe ich dem kleinen Kiko auch immer für die Blase gegeben, inkl. Cantharis (Ampullen vom TA) und auch Cranberrie- Saft, denn Cranberrie-Saft legt einen Schutzfilm über die Blasenwände.
Vielleicht schmeckt ihr das und sie trinkt dadurch auch mehr. Phasenweise habe ich auch Nieren-Blasen-Tee mit Cranberrie-Saft gegeben.
Im Grunde ist das ja auch wichtig für die Bronchien. Damit sich der Schleim verflüssigen kann. Ansonsten ist dort inhalieren immer gut, aber das machst Du ja !!!
Bei offenen Wunden habe ich gute Erfahrungen mit ManukaLind-Salbe. Sie wirkt antibiotisch ist aber aus neuseeländischem Honig. Ich habe damit schon 2€-Stück große Nekrosen verschlossen, für mich ist es eine
geniale Salbe, die wirklich natürlich hilft und selbst wenn Mathilda sie Salbe ableckt ist das nicht schädlich. Ich schwöre drauf.
Dein TA müsste Dir die Salbe bestellen können.
Daumen sind gedrückt, lasst die Ohren nicht hängen, wir glauben an Euch !!!
Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina
Im Herzen und für immer unvergessen
Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen
 
 
				Bei Lebererkrankungen habe ich gute Erfahrungen mit der gabe von Silymarin CT und Hepar comp. von Heel gemacht.
Bei Lähmungserscheinungen kann Vitamin B hilfreich sein, was wiederum ebenfalls bei schlechteren Leberwerten ebenfalls sehr hilfreich ist.
Welches Metacam bekommt sie denn?
Das nicht fressen wollen, kann durch die Schmerzen verursacht sein. hast du mit dem Tierarzt auch auf die evtl. zusätzliche gabe von Novalgin angesprochen?
Manchmal reicht Metacam einfach nicht aus und kein Tier sollte unnötig Schmerzen leiden, besonders wenn das Fressverhalten dadurch dann schlechter wird.
Um den Appetitt anzuregen könntest du noch frische Kräuter, insbesondere Dill versuchen anzubieten.
Gute Besserung.
Liebe Grüße
Amber
 
			
			 
 
				Meine Dandelion bekam für ihr hinkendes Beinchen
Rhus Toxicodendron ( homöopathisches Mittel, in Globuliform,
erhältlich rezeptfrei in der Apotheke)
Bei Dandelion schlug es extrem gut an..
Ich denke an Euch.......
Geändert von Dandelion (24.03.2016 um 12:01 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen