Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: VG mit sehr ängstlichem Tier

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard VG mit sehr ängstlichem Tier

    Huhu,

    vor inzwischen schon 2 Monaten musste ich meine süße Lotta, die Partnerin von meinem Opi Paul, einschläfern lassen.
    Am nächsten Wochenende hatte ich versucht, Paul mit einem anderen Pärchen von mir zu vergesellschaften. Mit dem Weibchen sah es zu Anfang ganz gut aus, aber dann fing das Böckchen an aufzudrehen und hat Paul immer wieder gejagt. Nach einem Tag habe ich die VG abgebrochen, weil Paul nur noch total verängstigt in der Ecke saß und so schnell geatmet hat, dass ich Angst hatte, dass er mir gleich tot umfällt.
    In der nächsten Woche habe ich Paul dann erstmal durchchecken lassen. Herz und Lungen hören sich gut an und auch die Blutwerte sind in Ordnung.
    Da ich Paul nicht so lange allein lassen wollte, zog am nächsten We eine ganz süße ältere Häsin bei uns ein. Kira war dem Menschen gegenüber total lieb und schmusig, leider haben die viele VG-Versuche mit Paul trotzdem nicht gefruchtet.
    Ich hatte es erst so angefangen, dass ich die beiden mit Gitter getrennt sitzen hatte und sie abends immer zu mir auf die Couch geholt und nebeneinander gekuschelt hab, damit Paul merkt, dass Kira ihm nichts böses will. Nach einer Woche habe ich Kira und Paul in Pauls Seite vom Gehege zusammen gesetzt und Kira ist sofort auf Paul drauf gegangen. Nach einem Tag war Paul wieder fix und alle und ich hab die beiden wieder getrennt und mit Gitter dazwischen gesetzt. Nach mehreren Tagen ist Paul auch endlich mal auf Kira am Gitter zugegangen und ich hatte gehofft, dass es deshalb beim zweiten Versuch besser läuft, aber das war leider nicht der Fall und ich musste Kira dann leider in ihre PS zurück bringen.
    Das ist jetzt fast 2 Wochen her und Paul leidet inzwischen sichtlich. Er frisst kaum und es muss endlich was passieren, damit er nicht mehr allein sein muss.
    Am Sonntag bekomme ich Tessa hier aus der Vermittlung gebracht und ich hoffe so sehr, dass es diesmal funktioniert und Tessa Paul nicht wieder so jagt, damit es überhaupt eine Chance gibt, dass die beiden sich kennen lernen.
    Ich bin nur total unsicher, wie ich die VG dieses Mal angehen soll, damit Paul sich auf möglichst sanfte Weise an Tessa gewöhnen kann. Ich bin eigentlich bei VGs echt nicht zimperlich, aber bei Paul tut es mir in der Seele weh zu sehen, wie er so fertig mit den Nerven ist. Und er ist 10 einhalb, deshalb hab ich wirklich Angst, dass es zu viel für ihn ist.
    Wer hat einen Rat, wie ich die VG am besten anfangen soll? Ganz normal auf neutralem Boden? Bisher hab ich dem Paul immer Heimvorteil in seinem Gehege gegeben. Oder doch noch mal mit Gitter dazwischen versuchen, damit Paul Tessa langsam kennen lernen kann?
    Dieses Mal muss es klappen, sonst weiß ich echt nicht mehr weiter.

    Liebe Grüße, Kerstin

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo Kerstin

    Ich kann deine Sorgen sehr gut verstehen. Mädels können ziemlich zickig sein
    Ich verstehe das jetzt so, dass Paul eigentlich gar nichts tut, außer immer auf den Deckel zu bekommen. Deswegen wäre ich ganz klar dafür, dass er seinen Heimvorteil behält.
    Wie wird Tessa denn beschrieben charakterlich?

    Ich würde sie einfach zu ihm ins Gehege setzen, ohne Trenngitter. Ich hatte schon VG´s, bei denen nicht gejagt worden ist. Ich hatte da allerdings auch 25qm Platz für die 2 oder 3, je nachdem.
    Vielleicht gibst du ihnen einfach mehr Platz. Ich denke, eine VG, wo absolut gar nicht gejadt wird, ist total selten und schwer zu finden. Ein bisschen aushalten musst du das schon Oft vermenschlichen wir die Tierchen zu sehr. Vielleicht hat es ihn gar nicht so mitgenommen wie dir vorkam.
    Ich denke mal mit mehr Platz könnte sich die Sitaution entspannen. Paul hätte genug Fluchtmöglichkeiten und genug Möglichkeiten sich zurückzuziehen und selbst zu entscheiden, wann er Kontakt aufnehmen will.
    Mit Gehege dazwischen kann funktionieren, aber meistens staut es eben Aggressionen auf. Daher würde ich es auf die altbewärte Methode machen, nur eben in seinem Gehege beginnen.

    Ich drücke gaaaaaaaanz fest die Daumen
    LG

    Kathy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    ich würde sie auch erstmal zusammen setzen und schauen was passiert. Sollte es ihm zuviel werden finde ich die Methode mit dem trenngitter aber auch adäquat. Du musst nur dafür sorgen, dass die dann auch wirklich Kontakt haben am Gitter, also eher wenig Platz haben.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich würde Paul ebenfalls Heimvorteil geben und Tessa dazu setzen.
    Wenn Paul so ein liebes und unterwürfiges Kerlchen ist, sollte keine dominante oder forsche Partnerin für ihn ausgesucht werden, sondern eine ebenfalls liebe und anschmiegsame vorsichtige dame. Ich drücke die Daumen, dass Tessa zu ihm passt vom Charakter.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Du Nudel, warum meldest Du Dich nicht.
    Ich hätte Dir doch helfen können
    bzw ich kann Dir immer noch helfen

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Simone, wieso hab ich an dich nicht gedacht? Ich meld mich bei dir, wenn es mit Tessa jetzt beim ersten Versuch wieder doof läuft und dann darfst du ran

    Tessa ist laut jetztiger Besitzerin eine ganz Liebe, die auch ganz nett zu anderen Kaninchen ist. Darauf habe ich bei der Suche geachtet. Und ich hoffe einfach so sehr, dass das jetzt klappt und Paul (und auch Tessa, sie ist auch schon mehrere Wochen allein) endlich wieder jemanden zum kuscheln hat.
    Ich werde es dann wohl so versuchen, dass ich Pauls Gehege einfach so lasse wie es ist und Tessa da mit rein setze. Dann haben beide Rückzugsmöglichkeiten und Platz sich aus dem Weg zu gehen. Bei den Versuchen mit Kira hatte ich das Gehege immer geteilt (etwa 3 qm), damit sie sich begegnen müssen und Häuschen hatten sie auch keine, weil Kira die alle verteidigt hat und Paul da nie rein durfte.
    Sonst noch was worauf ich achten sollte?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 23:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •