Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mieze wird blind - EC- kann man das noch aufhalten

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard Mieze wird blind - EC- kann man das noch aufhalten

    Meine Mieze hat EC, schon länger, aber das äußert sich bei ihr durch Gewichtsverlust und Verhaltenstörungen.
    Sie bekam dann immer ca.6 Wochen Panacur und Vit B wenn es ganz schlimm war.
    Vor etwa 2 Wochen habe ich bemerkt, dass ein Auge trüb war und bin zum Tierarzt. Diagnose grauer Star. Der Augendruck wurde gemessen und war in Ordnung. Meine Tierärztin meinte, dass man bei grauem Star nichts machen kann, sie aber auch mit nur einem sehenden Auge gut zurecht kommt. Eben kam sie mir irgendwie komisch vor, hat ihre Leckerlis nicht gefunden und ich habe gesehen, dass das andere Auge sich auch eintrübt.
    Bisher noch ganz wenig, aber bei dem anderen Auge ging das auch ganz schnell.
    Würde es etwas bringen jetzt mit Panacur zu behandeln, kann man das Erblinden aufhalten, oder keine Chance.
    Danke für Tips.
    L.g.
    Claudia

  2. #2
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.192

    Standard

    Aus meiner Erfahrung gibt es keine Möglichkeit das aufzuhalten.
    Unsere erblindete Häsin kam gut damit klar, hat sich auch nach einem Umzug schnell neu orientieren können. Würde mir an Deiner Stelle keine zu großen Sorgen machen. Klar musst Du Dich als Halter/-in auch an die neue Situation gewöhnen und sie öfter ansprechen. Das musste ich erst lernen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.529

    Standard

    Claudia
    ich sehe das auch so wie Kerstin

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    ...sie ist irgendwie "verpeilt".
    Ich weiß auch, dass sie nicht so super gut hört, schon immer und jetzt auch noch blind.
    Die arme Maus.
    Aber sie kennt ja ihr Gehege. Sie ist vor kurzem umgezogen, aber da konnte sie noch sehen. Ich habe das Gefühl, dass sie sich sehr an ihrem Freund Lenny orientiert, ist immer in seiner Nähe. Na ja. Sie wird schon klar kommen. Ich möchte nur nichts versäumen und mir hinterher Vorwürfe machen.
    L.g.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 607

    Standard

    Die "Mieze" , die "arme Maus" ist ein Kaninchen, oder?
    So etwas verwirrt mich immer ein bisschen, wenn ich nicht weiß, von welchem Tier da eigentlich gesprochen wird.
    Falls die Mieze eine Mieze ist, ist das Erblinden wohl ziemlich typisch bei EC, genau so, wie Du es beschreibst, mit Linsentrübung als erstem Anzeichen.
    Da kann man dann wohl relativ wenig machen.
    Falls die Mieze ein Kaninchen ist, kann ich Dir leider nichts weiter sagen, da ich dieses Problem zum Glück noch nicht hatte. Trotzdem: Viel Glück. Es gibt Wunder!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    ...sorry! Ja!! Mieze ist ein Kaninchen.
    Alter geschätzt so 4-5 Jahre,evtl. auch älter, siamfarbenes Zwergwiddermädchen, ausgesetzt auf dem Urlauberparkplatz Flughafen Düsseldorf und dann bei mir gelandet.
    L.g.
    Claudia

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.638

    Standard

    Falls die Mieze eine Mieze ist, ist das Erblinden wohl ziemlich typisch bei EC, genau so, wie Du es beschreibst, mit Linsentrübung als erstem Anzeichen.
    (...)
    Falls die Mieze ein Kaninchen ist, kann ich Dir leider nichts weiter sagen, da ich dieses Problem zum Glück noch nicht hatte.
    Hm polly, hast Du da jetzt Miezen und Kanichen verwechselt? Oder gibt es EC auch bei Miezen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 607

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Falls die Mieze eine Mieze ist, ist das Erblinden wohl ziemlich typisch bei EC, genau so, wie Du es beschreibst, mit Linsentrübung als erstem Anzeichen.
    (...)
    Falls die Mieze ein Kaninchen ist, kann ich Dir leider nichts weiter sagen, da ich dieses Problem zum Glück noch nicht hatte.
    Hm polly, hast Du da jetzt Miezen und Kanichen verwechselt? Oder gibt es EC auch bei Miezen?
    ja, ec gibt es auch bei Miezen, deshalb war ich ja so verwirrt. Und das äußert sich eben meist durch Erblinden.

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.638

    Standard

    Wieder ewas dazugelernt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. kann man die Entstehung eines Abszesses aufhalten?
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 09:08
  2. Leb wohl, meine geliebte Mieze
    Von Sandra im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 23:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •