Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kaninchen plötzlich total verschreckt, verstört, ängstlich..

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Frage Kaninchen plötzlich total verschreckt, verstört, ängstlich..

    Hallo ihr Lieben,

    nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder, allerdings mit etwas das mich eher belastet.

    Gestern war Collin noch total normal, ist fröhlich rumgehüpft und kam für Leckerlis oder sein Frühstück zur Terasse.

    Als ich heute Morgen dann das Gehege auf machte und alle auf die Terasse rief zum Frühstück (machen wir immer so..) kamen alle sofort angedüst und stürzten sind aufs Futter - nur Collin nicht.
    Er bliebt auf seinem Hocker sitzen und schaute mich ganz böse an.

    Nach mehrmaligen Rufen und Pfeifen kam er dann auch ganz vorsichtig, in geduckter Haltung und mit den Ohren nach vorne (ist ein Widder) aus dem Gehege, zuckte plötzlich zusammen und lief wie gestochen in die Büsche und blieb da eine Weile.

    Als ich dann wieder alle rief, weil es Ruccola und Feldsalat gab, kam er auch endlich mal her aber wieder total vorsichtig, geduckt, und lief zwischendrin immer wieder total erschrocken weg.

    Habe mich dann in die Küche gestellt und vom Fenster zugesehen:
    Das gleiche! Es liegt also nicht an mir.

    Alle anderen sind völlig normal.

    Könnte ein Marder oder eine Katze heute Nacht am Gehege gewesen sein, dass er deshalb so verschreckt ist und ständig aufmerksam?

    Hatte auch schon mal jemand plötzlich so eine Reaktion von seinem Kaninchen? Wie lange hielt es an? Wie schafft man wieder vertrauen?
    Er hat angst vor allem und jeden gerade. Ich möchte ihn gerne etwas beruhigen, ihm zeigen dass alles ok ist...
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich würd's einfach ein paar Tage beobachten, ob das so bleibt, und mir erstmal keine Sorgen machen. Mein Nino (auch Widder) hört ab und zu ebenfalls Gespenster. Manchmal erschreckt er sich auch wahnsinnig vor dem Futternapf und rennt weg...
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Hallo!

    Hat er vielleicht Ärger mit einem oder mehreren Kaninchen in der Gruppe? Ich kenne es, dass ein Kaninchen, das gerade Streit hatte und unterlegen war, sich nach wirklich bösem Streit so ähnlich verhalten kann. Das gibt sich dann aber wieder.

    Dass nur er auf den Marder oder Ähnliches reagiert und der Rest weiterfrisst, kann ich mir nicht recht vorstellen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Er ist ein Widder und bekommt deshalb vieles erst verspätet/wenn es ihm nahe ist mit. Womöglich ist er nachts durch irgendetwas in seiner Nähe sehr erschrocken (Katze/Marder am Gehege ist möglich) und die anderen Nins nicht, da sie es bereits vorher gehört haben. Ich denke, er wird nur eine gewisse Zeit brauchen.


    Nur noch Fanny und ich...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Mir ging's letzte Woche mit meiner Lina genauso.
    Absolute Panik beim Frühstück, aus mir vorerst unerklärlichen Gründen.
    Hab dann überlegt, woran es liegen könnte und hab erst auf unseren jungen Kater getippt, der öfter mal an den Gehegen vorbeiläuft...
    Letztendlich lag's aber an einer Blechschüssel, mit der ich die Morgenrübchen getragen hab. Das rausnehmen aus der Schüssel und Stücke in die Schüssel reinfallen lassen, hat ihr Angst gemacht Jetzt nehm ich wieder eine Plastikschüssel.
    Oft sind's eben wirklich nur irgendwelche Gerüche oder Geräusche, die sowas verursachen.
    Auch große Vögel, die über den Garten fliegen, waren hier schon mal ein Problem. (Waren aber nur Graureiher, also nicht wirklich bedrohlich.)
    Liebe Grüße von Magdalena

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Ich erlebe das recht oft mit Winnie.
    Er ist irgendwie total verpeilt und bekommt nie was mit.
    Wenn ich zum Beispiel ins Gehege komme und er sich gerade putzt, dann bekommt er das einfach gar nicht mit.
    Wenn er dann aufguckt und ich vor ihm stehe, dann flippt er völlig aus, rennt quer über alle Einrichtungsgegenstände, klopft und wird komplett hysterisch. Lilou sitzt dann vor mir und schaut ihm dabei völlig gelassen zu.....wahrscheinlich würde sie ihm nen Vogel zeigen wenn sie könnte.

    Ich tue dann immer ganz normal, als wäre nix und rede in ruhigem Ton vor mich hin. (Mittlerweile melde ich mich schon mit Sprechen an, bevor ich das Ninchenreich betrete)
    Er beruhigt sich nach ein paar Minuten wieder, aber er erkennt mich ja dann auch irgendwann und begreift, dass ihm keine Gefahr droht.
    Wenn sich deiner vor einer wirklichen Gefahr erschreckt hat, dann kann die Habachtstellung schon ne Weile andauern.

  7. #7
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Ich erlebe das recht oft mit Winnie.
    Er ist irgendwie total verpeilt und bekommt nie was mit.
    Wenn ich zum Beispiel ins Gehege komme und er sich gerade putzt, dann bekommt er das einfach gar nicht mit.
    Wenn er dann aufguckt und ich vor ihm stehe, dann flippt er völlig aus, rennt quer über alle Einrichtungsgegenstände, klopft und wird komplett hysterisch. Lilou sitzt dann vor mir und schaut ihm dabei völlig gelassen zu.....wahrscheinlich würde sie ihm nen Vogel zeigen wenn sie könnte.

    Ich tue dann immer ganz normal, als wäre nix und rede in ruhigem Ton vor mich hin. (Mittlerweile melde ich mich schon mit Sprechen an, bevor ich das Ninchenreich betrete)
    Er beruhigt sich nach ein paar Minuten wieder, aber er erkennt mich ja dann auch irgendwann und begreift, dass ihm keine Gefahr droht.
    Wenn sich deiner vor einer wirklichen Gefahr erschreckt hat, dann kann die Habachtstellung schon ne Weile andauern.
    genauso ist nino auch! Scheint ein Widder Ding zu sein.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Ich erlebe das recht oft mit Winnie.
    Er ist irgendwie total verpeilt und bekommt nie was mit.
    Wenn ich zum Beispiel ins Gehege komme und er sich gerade putzt, dann bekommt er das einfach gar nicht mit.
    Wenn er dann aufguckt und ich vor ihm stehe, dann flippt er völlig aus, rennt quer über alle Einrichtungsgegenstände, klopft und wird komplett hysterisch. Lilou sitzt dann vor mir und schaut ihm dabei völlig gelassen zu.....wahrscheinlich würde sie ihm nen Vogel zeigen wenn sie könnte.

    Ich tue dann immer ganz normal, als wäre nix und rede in ruhigem Ton vor mich hin. (Mittlerweile melde ich mich schon mit Sprechen an, bevor ich das Ninchenreich betrete)
    Er beruhigt sich nach ein paar Minuten wieder, aber er erkennt mich ja dann auch irgendwann und begreift, dass ihm keine Gefahr droht.
    Wenn sich deiner vor einer wirklichen Gefahr erschreckt hat, dann kann die Habachtstellung schon ne Weile andauern.
    genauso ist nino auch! Scheint ein Widder Ding zu sein.
    Ja, das denke ich auch. Sie hören halt einfach schlechter.
    Wobei Lilou auch ein Widder ist, aber nicht so arg verpeilt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Danke für eure Erfahrungsberichte.

    Er ist eigentlich der wachsamste von allen, merkt auch als erster wenn ich ins Gehege komme - den anderen ist das völlig egal.

    Dann geb ich ihm einfach seine Zeit, bis er wieder normal ist.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  10. #10
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Vor zwei Wochen war mein Mann im Garten und Fuzzel hat ihn aus dem Außengehege beobachtet. Weil er sich gewundert hat, wo Nino ist, sollte ich mal gucken gehen. Ich bin also in den Innenteil gegangen und hab Nino gerufen, richtig laut. Nix passierte. Hab mir gedacht, dass er in der Buddelkiste sitzt und vielleicht Heu frisst. Also hab ich die von oben aufgemacht, redete währenddessen so vor mich hin. Nino hat tief und fest gepennt. Hat überhaupt nix mitgekriegt. Erst als ich ihn angefasst habe, ist er aufgewacht und hat sich kurz erschrocken.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Vor zwei Wochen war mein Mann im Garten und Fuzzel hat ihn aus dem Außengehege beobachtet. Weil er sich gewundert hat, wo Nino ist, sollte ich mal gucken gehen. Ich bin also in den Innenteil gegangen und hab Nino gerufen, richtig laut. Nix passierte. Hab mir gedacht, dass er in der Buddelkiste sitzt und vielleicht Heu frisst. Also hab ich die von oben aufgemacht, redete währenddessen so vor mich hin. Nino hat tief und fest gepennt. Hat überhaupt nix mitgekriegt. Erst als ich ihn angefasst habe, ist er aufgewacht und hat sich kurz erschrocken.
    Boah, das kenne ich auch von Gimli.... ich habe schon mehr als einmal gedacht er wäre tot oder schwer krank. Der braucht dann auch immer voll lange um zu sich zu kommen wenn er pennt

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Danke für eure Erfahrungsberichte.

    Er ist eigentlich der wachsamste von allen, merkt auch als erster wenn ich ins Gehege komme - den anderen ist das völlig egal.

    Dann geb ich ihm einfach seine Zeit, bis er wieder normal ist.
    Wie geht es ihm denn? Ist es schon besser geworden?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Danke für eure Erfahrungsberichte.

    Er ist eigentlich der wachsamste von allen, merkt auch als erster wenn ich ins Gehege komme - den anderen ist das völlig egal.

    Dann geb ich ihm einfach seine Zeit, bis er wieder normal ist.
    Wie geht es ihm denn? Ist es schon besser geworden?
    Huhu,

    ja er kommt wieder ganz normal zum futtern.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Na supi

    Das freut mich

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Sehr schön!


    Nur noch Fanny und ich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich agrressives Kaninchen ?
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Verhalten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.01.2013, 16:47
  2. Lotte nach Medikamentengabe verstört
    Von Kasimir's Mama im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 11:42
  3. Erstes E.C.Kaninchen und total überfordert
    Von Lotta2011 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 19:27

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •