ja dem eigenen gefühl vertrauen, halt ich auch für wichtig
letztendlich klappt bei dem einen kaninchen das eine wunderbar, beim anderen garnicht.
ja dem eigenen gefühl vertrauen, halt ich auch für wichtig
letztendlich klappt bei dem einen kaninchen das eine wunderbar, beim anderen garnicht.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Nein, sie ist erstaunlicherweise trotz ihrer Darmprobleme ganz gut im Futter, aber eine Gewichtszunahme werte ich in ihrem Fall halt doch immer als Zeichen des Wohlbefindens (das Gegenteil war auch schon der Fall).
Seltsamerweise hat sie heute Abend ganz ordentlichen Kot. Salat liess ich komplett weg ja, stattdessen gab es ein wenig Gras, aber so schnell kann sich doch keine Auswirkung zeigen, oder? Ich bin mal verhalten optimistisch
Das Cuni Complete ist hier auch sehr beliebt. Ich habe mich leider in der Vergangenheit beeinflussen lassen (...) und jegliches TroFu eine zeitlang völlig vom Speiseplan gestrichen gehabt. Bis mir die Tierärztin das Cuni in die Hand gedrückt hat, sie hält nämlich gar nichts von TroFu-freier Ernährung und ich hab schon auch das Gefühl, dass die Nins so bissi was schon brauchen irgendwie halt. Beim Cuni habe ich echt ein gutes Gefühl von dem her schon, dass sie lange an den Dingern "arbeiten" müssen.
Eine Frage habe ich grad noch, ich las hier im Thread von Leinflocken und habe mir welche gekauft. Wie viele gebt ihr davon und hat schon jemand Erfahrungen sammeln können, wie die sich so auswirken verdauungstechnisch?
Einen schönen Abend wünscht
Camilla
Geändert von CamillaM (09.04.2013 um 21:22 Uhr)
ich geb die ja auch, ich geb sie als leckerli mottchen kriegt am tag ein daumenlanges stück, die beiden herren die hälfte.
aber ich bin auch da immer übervorsichtig.
ich würde einfach jetzt mal ein paar tage stur das gleiche füttern und dann mal gucken obs besser wird![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
So Lisbeth ist jetzt auch verarztet. Die kleine Kratzbürste hat's mir richtig gezeigtJetzt wird erstmal friedlich gefuttert und ich kann mich entspannen
Wofür oder wogegen sollen die Leinflocken denn sein?
verbessert die verdauung
soll ich dir welche schicken ally?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Danke Liebes, aber ich war nur neugierig. Hab ja hier erstmal meinen "Königsweg" gefunden. Sollte ich aber mal testen wollen, komme ich gern darauf zurück![]()
dir auchund viel erfolg
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Die ofizielle Empfehlung von Nösenberger lautet 3gr. je kg Kaninchen.ich las hier im Thread von Leinflocken und habe mir welche gekauft. Wie viele gebt ihr davon und hat schon jemand Erfahrungen sammeln können
Diese Einstellung finde ich gut, denn ich persönlich habe nichts gegen eine Zugabe von Pellets, hab ich schließlich früher selbst gefüttert, ohne jemals Probleme dadurch gehabt zu haben.
In einem anderen Forum sind einige User (von denen auch hier welche unterweg sind) so weit, dass sie wieder zusätzlich Pellets bzw. Extrudate oder Nösenberger verfüttern (dafür etwas weniger Gemüse im Winter), da sie festgestellt haben, dass es dann keine Verdauungsprobleme mehr bei ihren Kaninchen gibt.
Dort ist das Motto: Was heilt hat Recht.
Geändert von Wuschel (10.04.2013 um 07:19 Uhr)
Das mit dem Cuni complete seh ich auch so, liebe Ally. Bisher gabs bei mir nie solche Sachen, aber als ich hier las, dass einige damit einen guten Erfolg hatten, hab ichs eben auch mal probiert
.........................und wenn der Rest der Fütterung stimmt, sollten so ein paar teile ja nun wirklich keine negativen Auswirkungen haben
....................wie man ja an Funny sieht
Für Lehmännchen sind hier ganz feste die Daumen gedrückt, dass es wirklich nur an der Impfung lag.
Als Funny im Ferbruar die neue 1 jährige Impfung bekam, wars bei ihr auch erst Tage lang noch schlimmer. Nach aber knapp ner Woche hatte es sich dann wieder eingependelt
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Lange wollte ich das nicht wahrhabenliess mich, wie schon geschrieben, beeinflussen bezüglich des bösen, bösen TroFu`s (ok, ein GUTES muss es schon sein halt) aber so langsam dämmert es auch mir, dass die Gemüsefütterung im Winter einfach problematisch ist. Die Verdaulichkeit ist nur die eine Seite, die andere sind die ganzen Spritzmittel/Dünger, stehen die am Ende gar in Zusammenhang mit dem gehäuften Auftreten von Tumorerkrankungen bei Kleintieren?
Cuni Complete gab es für meine Kaninchen nur so als Leckerlie bisher. Nun biete ich es aber im Napf an, zur freien Verfügung. Damit möchte ich verhindern, dass die Teile allzu gierig gefressen werden.
Es ist mal wieder wie verhext... noch bevor ich meine etwas mehr restriktive Fütterung umsetzen konnte, hat sich Fee's Kot verbessert... zu weich zwar noch, aber immerhin: schön geformt und als Matsche würde ich den nimmer bezeichnen. Trotzdem: mein gestern gefasster Ernährungsplan wird nun konsequent umgesetzt und beibehalten und Wiese langsamer denn je angefüttert.
Grussis
Camilla
hast du nobivac geimpft?
da hatten wir gott sei dank garkeine auswirkungen danach
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Gute Nachrichten: kein neuer Matsch über Nacht und Lehmann ist sauber
Lisbeth macht mir aber ein bisschen Sorgen, gestern schon beim Verarzten ihre Wunde und auch heute morgen waren ihre Ohren sehr warm. Die Impfung haut echt ganz schön rein. Wenn's heute abend nicht besser ist, pack ich sie ein und wir fahren sicherheitshalber nochmal zum TA. Sie ist munter, frisst und verhält sich wie immer, aber sie ist doch noch ein Baby, da geh' ich lieber auf Nummer sicher. Oder ist das übertrieben? Fieber messen kann ich ihr nicht, die kleine ist mehr Wildkatze, als Kaninchen, sobald man sie festhält![]()
lehmann
und für lisbeth drück ich ganz fest die daumen
camilla wie sah es denn bei deinem näschen heute aus?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen