Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 148

Thema: Kaninchen Gruppe zeigt Unwohlsein?

  1. #121
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Je höher der Befall umso mehr Würmer müssen ja raus.
    Der positive Befund ist ja schon von August, somit haben die Würmer die letzten Wochen genutzt um sich zu vermehren....
    Hatte gerade bei 6 köttel 7 sichtbare Würmer... Große und kleine... Und das auch nur außen...

    Kein Wunder das der Zustand so schlecht war.

    Wie lange geb ich da eigentlich panacur? Bis keine Würmer mehr rauskommen? Hab noch nie eine Wurmkur bei Kaninchen gehabt.
    Bei so heftigem Befund dann 5 Tage, 14 Tage Pause und nochmal 5 Tage.

  2. #122
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Je höher der Befall umso mehr Würmer müssen ja raus.
    Der positive Befund ist ja schon von August, somit haben die Würmer die letzten Wochen genutzt um sich zu vermehren....
    Hatte gerade bei 6 köttel 7 sichtbare Würmer... Große und kleine... Und das auch nur außen...

    Kein Wunder das der Zustand so schlecht war.

    Wie lange geb ich da eigentlich panacur? Bis keine Würmer mehr rauskommen? Hab noch nie eine Wurmkur bei Kaninchen gehabt.
    Bei so heftigem Befund dann 5 Tage, 14 Tage Pause und nochmal 5 Tage.
    Okay, dann mach ich das so.

    Was mache ich eigentlich mit Fridolin? Der sitzt jetzt immer noch in der Wohnung bei mir und ich will ihn nicht rausbringen. Immerhin kann ich so viel besser auf Verschlechterung reagieren und ich trau ihm auch den temperatur unterschied nicht an. Von 25°C auf 3-12°C...

    Soll ich da morgen früh mit ihm eigentlich zum TA? Bis jetzt ist er Recht stabil, frisst selbständig, köttelt auch. Und braucht auch keine Wärme (zumindest aktuell). Klettert auch schon auf meinen Kissen rum und so (wie gestern)

    Ich wüsste nunmal auch nicht wie ich sicherstelle das er auch draußen stabil bleibt.

  3. #123
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Sitzt er allein drin, wie alt ist er? Ich hab nicht mehr alles im Kopf falls du das schon geschrieben hast.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #124
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.650

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Warum kann man eigentlich die Tabletten bestellen, aber nicht die Suspension?
    Oder bin ich nur zu blöd zum Suchen?

    Edit: gerade gesehen, dass Panacur Suspension wohl Rezeptpflichtig ist - aber die Tabletten sind frei bestellbar?
    Genau das habe ich mich auch gerade gefragt. Schon seltsam.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #125
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Sitzt er allein drin, wie alt ist er? Ich hab nicht mehr alles im Kopf falls du das schon geschrieben hast.
    Aktuell ist er leider alleine. Er ist jetzt 2 Jahre alt.
    Ich könnte seine Freundin dazu holen, nur dann wäre ein anderes nini allein...

    Ich hab nur das Gefühl das er wieder auskühlt wenn ich ihn raus bring. Die panacur Behandlung schlägt ja auch nochmal auf den Kreislauf... Zumindest etwas. Ich muss den Bestimmt noch drinnen behalten 1-2 Tage...
    Geändert von Lulabi (06.10.2024 um 20:03 Uhr)

  6. #126
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 732

    Standard

    Hallo!
    Du hast also sechs Kaninchen, wovon zwei draußen sitzen und dein Sorgenkind ist nun drinnen?
    Hatten sie denn schon Kontakt zueinander? Du behandelst dann hoffentlich alle mit Panacur?

  7. #127
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Goofy Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Du hast also sechs Kaninchen, wovon zwei draußen sitzen und dein Sorgenkind ist nun drinnen?
    Hatten sie denn schon Kontakt zueinander? Du behandelst dann hoffentlich alle mit Panacur?
    Nicht richtig, 5 sind draußen. Alle werden behandelt mit panacur, nur mein Fridolin hatte einen richtig schlimmen befall wodurch er unterkühlt ist und durch die Unterkühlung ist dann auch der Kreislauf eingegangen... Nunja jetzt sitzt er bei mir im warmen Wohnzimmer auf einer Decke und schaut Fernsehen. Steht manchmal auf, frisst etwas hoppelt bisschen rum und legt sich wieder hin. (Seit fast 2 Tagen jetzt)

    Und achja, sie haben schon 1 Jahr zusammen gelebt. 2 Gruppen um genau zu sein.
    1. Fridolin, Speedy und Shadow.
    2. Bubele, Cookie und Rocky.
    Geändert von Lulabi (06.10.2024 um 20:10 Uhr)

  8. #128
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Warum kann man eigentlich die Tabletten bestellen, aber nicht die Suspension?
    Oder bin ich nur zu blöd zum Suchen?

    Edit: gerade gesehen, dass Panacur Suspension wohl Rezeptpflichtig ist - aber die Tabletten sind frei bestellbar?
    Genau das habe ich mich auch gerade gefragt. Schon seltsam.
    Panacur über medpets zu bestellen ist genau genommen nicht legal (schrieb Alex ja auch schon). Es wird über die Niederlande ausgeliefert, daher "geht das", also wird uns zugeschickt. Genau genommen handelt aber sowohl der Lieferant, als auch der Besteller entgegen arzneimittelrechtlichen EU-Bestimmungen.

  9. #129
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.650

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Warum kann man eigentlich die Tabletten bestellen, aber nicht die Suspension?
    Oder bin ich nur zu blöd zum Suchen?

    Edit: gerade gesehen, dass Panacur Suspension wohl Rezeptpflichtig ist - aber die Tabletten sind frei bestellbar?
    Genau das habe ich mich auch gerade gefragt. Schon seltsam.
    Panacur über medpets zu bestellen ist genau genommen nicht legal (schrieb Alex ja auch schon). Es wird über die Niederlande ausgeliefert, daher "geht das", also wird uns zugeschickt. Genau genommen handelt aber sowohl der Lieferant, als auch der Besteller entgegen arzneimittelrechtlichen EU-Bestimmungen.
    Danke für die Erklärung. Schon ganz schön krass.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  10. #130
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Soooo, als kurzes Statusupdate.

    Fridolin ist für die Nacht bereit. Frisst immernoch gut selbständig und köttelt. Eben kamen rund 8 Würmer raus. (Der Befall ist echt schlimm) Aber bis jetzt sieht es bei ihm gut aus. Bauch ist schön butterweich. Hoppelt auch gerne rum und klettert. Allerdings vermisst er seine Freundin etwas

    Die 5 draußen fressen alle gut, bis jetzt keine weiteren Auffälligkeiten. Waren auch alle im Gehege heute Nachmittag aktiv.

    Und habt ihr schon den Sternhimmel heute gesehen? Sieht echt ganz hübsch aus.

    Fazit: Also für die vorherigen Verhältnisse, zumindest im Moment ganz gut bei allen.

    Hier ist auch mal ein Bild vom Fridolin als er eben seinen Snack bekommen hat:
    Screenshot_20241007_000341_Gallery.jpg

  11. #131
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard


    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  12. #132
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Status Update zur späten Stunde

    Heute war alles Recht gut... Nicht perfekt aber auch nicht sooo super schlecht. Fridolin braucht aktuell keine Wärme mehr. Und die anderen haben Recht gut auch bewegt und gefressen.

    Jetzt aber zu meinen bedenken: und zwar, ich hab ja jetzt mit den 500er Tabletten behandelt. Nicht mit suspension 10%.
    Gestern kam eine riesige Menge Würmer raus. Bestimmt 30-40 große Viecher. Heute trotz panacur gabe eigentlich so gut wie keine mehr. Entweder alles ist tod, oder die aufgelösten Tabletten wirken nicht. Da ich keine Erfahrung mit entwurmung habe würde ich gerne eure Meinung dazu haben.

    Ist da jetzt einfach die erste große Front durch oder ist es wahrscheinlicher das es nicht mehr wirkt?

  13. #133
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Der grösste Teil wird 24 Stunden nach erster Panacurgabe ausgeschieden.
    Die Tabletten wirken ebenso wie die Paste oder Suspension, der Wirkstoff ist ja gleich.

  14. #134
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Der grösste Teil wird 24 Stunden nach erster Panacurgabe ausgeschieden.
    Die Tabletten wirken ebenso wie die Paste oder Suspension, der Wirkstoff ist ja gleich.
    Okay, dann werden die meisten wohl raus sein. Heute nämlich bei keinem einzigen tier Würmer zu sehen gewesen. Weder bei normalen köttel oder BK.

  15. #135
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Typischerweise sieht man bereits ab Tag 2 keine lebenden Würmer mehr.

  16. #136
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Typischerweise sieht man bereits ab Tag 2 keine lebenden Würmer mehr.
    So wie bei mir. Okay hat eben auch nochmal 20x köttelt gelassen und keine Würmer in Sicht. (Morgen kommt er wieder raus)

    Jetzt aber eine etwas wichtigere Frage... Wie verhindere ich eine erneute Infektion übers geteilte Gehege? Ich will ungerne alles Abtragen und mit Steinplatten auslegen... Das wäre ein Haufen Arbeit. Oder kann man da einfach mit einem Dampfreiniger rüber? Aktuell mache ich einfach 2x am Tag alle Köttel und co im Gehege weg sobald ich welche sehe.

  17. #137
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Welchen Bodenbelag hat das Gehege denn?

  18. #138
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Wie verhindere ich eine erneute Infektion übers geteilte Gehege?
    Du hattest doch geschrieben dass alle mit Panacur behandelt wurden….


    Alle werden behandelt mit panacur,
    Warum ist dann das „geteilte“ Gehege wichtig?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #139
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Wie verhindere ich eine erneute Infektion übers geteilte Gehege?
    Du hattest doch geschrieben dass alle mit Panacur behandelt wurden….


    Alle werden behandelt mit panacur,
    Warum ist dann das „geteilte“ Gehege wichtig?
    Ich glaub ich hab mich etwas unklar ausgedrückt an der Stelle, ich meinte damit wie ich verhindere das sie sich im aktuellen Gehege wieder mit Würmern anstecken direkt. Panacur ist ja keine Impfung und auch nicht von Dauer.

    Und wegen dem "geteilten" Gehege: meine beiden Gruppen wechseln sich auf dem großen Gehege aktuell immer ab.

    Es sind überhaupt erst 2 Gruppen weil sich 2 Tiere gegenseitig so böse verletzt haben das ich die gesamte Gruppe Zweiteilen musste damit es Ruhe gibt. Ich arbeite aktuell noch an einer Lösung dafür.

    Hab nämlich auf Kaninchen Wiese gelesen das man entweder mit Dampfreiniger arbeiten muss oder halt den Boden so und so viele cm Abtragen muss.

    Die haben ja immerhin alle über die Wochen jetzt Wurmeier im Gehege verteilt.

  20. #140
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Welchen Bodenbelag hat das Gehege denn?
    Das Gehege besteht aus großteils Wiese und Erde. Teilweise auch stein. In der Mitte stehen auch 2 Bäumchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unwohlsein bei Außenhaltung - bitte um Rat
    Von KrümelsMama im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.07.2015, 20:46
  2. Kaninchen zeigt deutlich die Nickhaut Auge
    Von SteffiSB77 im Forum Verhalten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 22:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •