Okay, dann mach ich das so.
Was mache ich eigentlich mit Fridolin? Der sitzt jetzt immer noch in der Wohnung bei mir und ich will ihn nicht rausbringen. Immerhin kann ich so viel besser auf Verschlechterung reagieren und ich trau ihm auch den temperatur unterschied nicht an. Von 25°C auf 3-12°C...
Soll ich da morgen früh mit ihm eigentlich zum TA? Bis jetzt ist er Recht stabil, frisst selbständig, köttelt auch. Und braucht auch keine Wärme (zumindest aktuell). Klettert auch schon auf meinen Kissen rum und so (wie gestern)
Ich wüsste nunmal auch nicht wie ich sicherstelle das er auch draußen stabil bleibt.
Sitzt er allein drin, wie alt ist er? Ich hab nicht mehr alles im Kopf falls du das schon geschrieben hast.
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Aktuell ist er leider alleine. Er ist jetzt 2 Jahre alt.
Ich könnte seine Freundin dazu holen, nur dann wäre ein anderes nini allein...
Ich hab nur das Gefühl das er wieder auskühlt wenn ich ihn raus bring. Die panacur Behandlung schlägt ja auch nochmal auf den Kreislauf... Zumindest etwas. Ich muss den Bestimmt noch drinnen behalten 1-2 Tage...
Geändert von Lulabi (06.10.2024 um 20:03 Uhr)
Hallo!
Du hast also sechs Kaninchen, wovon zwei draußen sitzen und dein Sorgenkind ist nun drinnen?
Hatten sie denn schon Kontakt zueinander? Du behandelst dann hoffentlich alle mit Panacur?
Nicht richtig, 5 sind draußen. Alle werden behandelt mit panacur, nur mein Fridolin hatte einen richtig schlimmen befall wodurch er unterkühlt ist und durch die Unterkühlung ist dann auch der Kreislauf eingegangen... Nunja jetzt sitzt er bei mir im warmen Wohnzimmer auf einer Decke und schaut Fernsehen. Steht manchmal auf, frisst etwas hoppelt bisschen rum und legt sich wieder hin. (Seit fast 2 Tagen jetzt)
Und achja, sie haben schon 1 Jahr zusammen gelebt. 2 Gruppen um genau zu sein.
1. Fridolin, Speedy und Shadow.
2. Bubele, Cookie und Rocky.
Geändert von Lulabi (06.10.2024 um 20:10 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen