Beim CT vom Kopf kann man ja praktisch das ganze Tier gleich mitmachen. Das Kaninchen ist ja klein. Wenn er schon in die Röhre fährt, kann man auch 10 cm weiterfahren. Ich hab auch ein Kopf-CT, aber der Rest Kaninchen ist auch drauf. Das Ganze dauert etwa 1 Minute, ist also sehr unkompliziert.
Das ganze ist irgendwann ja auch eine finanzielle Frage. Bei uns war das so, dass CT mit Narkose etwa 400 Euro gekostet hätte, für ein CT ohne Narkose waren 180 Euro veranschlagt, es waren aber "nur" 125, weil es so schnell und unkompliziert geklappt hat. Eine Narkose würde ich für ein CT nicht vornehmen lassen, für mich steht das normalerweise in keinem Verhältnis, da das CT so schnell geht. Es kommt alles natürlich auf den Einzelfall, die Notwendigkeit und den Zustand des Tieres an.
Aber der Effekt der Schockstarre, der für die klaren Bilder ja gebraucht wird, bleibt - und der tritt ja nur durch den großen Schreck ein. Bei uns war das CT relativ laut (hat gerattert). Aber das Tier sitzt in einer kleinen Kiste, eingepackt zwischen lauter Handtüchern, so dass der Krach gemildert wurde.
Lesezeichen