Seite 7 von 7 ErsteErste ... 5 6 7
Ergebnis 121 bis 128 von 128

Thema: Kann ein CT einen Herz-US und ein RöBi der Lunge ersetzen? (letzte Seite)

  1. #121
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Beim CT vom Kopf kann man ja praktisch das ganze Tier gleich mitmachen. Das Kaninchen ist ja klein. Wenn er schon in die Röhre fährt, kann man auch 10 cm weiterfahren. Ich hab auch ein Kopf-CT, aber der Rest Kaninchen ist auch drauf . Das Ganze dauert etwa 1 Minute, ist also sehr unkompliziert.

    Das ganze ist irgendwann ja auch eine finanzielle Frage. Bei uns war das so, dass CT mit Narkose etwa 400 Euro gekostet hätte, für ein CT ohne Narkose waren 180 Euro veranschlagt, es waren aber "nur" 125, weil es so schnell und unkompliziert geklappt hat. Eine Narkose würde ich für ein CT nicht vornehmen lassen, für mich steht das normalerweise in keinem Verhältnis, da das CT so schnell geht. Es kommt alles natürlich auf den Einzelfall, die Notwendigkeit und den Zustand des Tieres an.

    Aber der Effekt der Schockstarre, der für die klaren Bilder ja gebraucht wird, bleibt - und der tritt ja nur durch den großen Schreck ein. Bei uns war das CT relativ laut (hat gerattert). Aber das Tier sitzt in einer kleinen Kiste, eingepackt zwischen lauter Handtüchern, so dass der Krach gemildert wurde.


    Liebe Grüße, Anja

  2. #122
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Puh, ich find das total schwierig, da eine Entscheidung zu treffen. Ich habe gestern einige Kliniken in der Umgebung angeschrieben und im Normalfall scheinen sie eine Narkose zu machen. Sie berechnen alle im Schnitt 150-200€ für ein CT inkl. Narkose. Ich sehe es ja auch so, dass die Narkose ein großes Zusatzrisiko darstellt und hätte davor am meisten Angst, da es den Kreislauf so belastet und meine Maus eine Injektionsnarkose eben so schlecht verträgt. Sie ist zwar auch ein Stresstier, aber wenn es wirklich so schnell geht... Und wenn ich sie in die Tragebox stecke, um zum TA zu fahren, überlebt sie das ja auch. Nur die Antworten der Kliniken enthielten ja auch den Hinweis, dass die Untersuchung leise wäre... Blöd wäre dann natürlich nur, wenn sie sich bewegt und man die Untersuchung doppelt bezahlen muss

    Anja, arbeitest du bei einem Arzt, der ein CT anbietet? Darf ich fragen, wo das ist?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #123
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich schick dir eien PN, Kiwi .


    Liebe Grüße, Anja

  4. #124
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Also bei Anja bist du wirklich in sehr guten Händen - unser Forumsinterner Kopf-CT-Gott

    Zu meinem CT habe ich dir ja alles schon gesagt Falls du nach Kaiserberg gehst kann ich nur nochmal erwähnen das dir dort die Assistenzärztin alles erklärt... also Vorkontrolle, Anruf, Besprechung. Fand ich schon sehr mau und mit Behandlungsempfehlungen haben sie leider auch nicht geglänzt...
    Mir hat nach dem CT das Telefonat mit Anja viel mehr über das CT Bild gesagt als die Assistenzärztin in der Klinik
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  5. #125
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Mir hat nach dem CT das Telefonat mit Anja viel mehr über das CT Bild gesagt als die Assistenzärztin in der Klinik
    Daniela .

    Ja, mit Kopf-CT und dessen Diagnose hab ich mich aus der Notwendigkeit für mein Tier über 100 Stunden beschäftigt, das kann ich wirklich gut. Kiwi, wenn du dabei Hilfe brauchst, frag jederzeit sehr gerne .


    Liebe Grüße, Anja

  6. #126
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Bisher bin ich mit meinen Überlegungen zum CT zwar weiter, allerdings habe ich noch keine Entscheidung getroffen.

    Mittwoch wird erst einmal ein RöBi der Lunge und der Herz-US stattfinden. Mit einem CT könnte ich zwar das RöBi der Lunge ersetzen, nicht jedoch den Herz-US. und wenn man den Oberkörper mit drauf haben wollte, würde sich die Untersuchungsdauer verlängern und die Möglichkeit, dass sich das Tier bewegt, wird natürlich größer. In manchen Kliniken wird es dann übrigens auch teurer.

    Bisher habe ich eine Klinik mit einer Fahrtzeit von ca. 1 Std. gefunden, die ein CT ohne Narkose machen würde, jedoch für 400€. Die anderen beiden Kliniken liegen ca. 2,5 Std. entfernt. Davon war H. ebenfalls so teuer und dazu am Telefon unglaublich unfreundlich und wollte mir auch keine Antworten auf meine Fragen erteilen, TK T. hingegen war klasse und kostet auch nur ca. 150€. Das Problem ist nur, falls sie eine Narkose machen müssten, da Krümel in der Box nicht still hält, hätten wir danach noch eine Fahrt von ca. 2,5 Std. vor uns. Dieses Risiko kann ich eigentlich nicht eingehen.

    Desweiteren frage ich mich, was z.B. in einem halben Jahr ist. Ob nun gerade noch Eiter da ist, oder nicht, ich müsste es ja irgendwann nochmal kontrollieren lassen. Dann könnte ich doch schlecht ein halbes Jahr später nochmal ein CT machen.

    Deswegen meine Frage: könnte man auch mit einem Kontrastmittel den Kopf röntgen, und würde dann sehen können, ob sich noch Eiter in der Augenhöhle befindet, und auch, ob der Knochen angefressen ist?

    Oder gibt es die Möglichkeit, einen US des Auges zu machen, um zu sehen, was dahinter ist?
    Geändert von Anja S. (25.08.2014 um 21:59 Uhr) Grund: TK-Namen editiert
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #127
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Die TK T. (ich hab den Namen entfernt) ist meine TK . Sie sind diagnostisch, also gerätetechnisch, supergut; allerdings in der Auswertung unterschiedlich - aber ggf. kann man dann immer noch mit der mitgelieferten CD seinen Haustierarzt oder einen anderen Spezialisten fragen. Freundlich sind alle dort (Empfang und TÄ), es gibt einige Spezialisten-TÄ für das CT. Allerdings dauert die Auswertung ja etwas (mehr als eine Stunde) - ich wohne im gleichen Ort und bin am nächsten Tag daher noch mal zum persönlichen Termin hingefahren; bei eurer langen Fahrzeit müsstest du warten (sinnvoll) oder dir die CD später zuschicken lassen und mit der TÄ telefonieren.

    Mein Hoppel hat in der TK beim CT gut stillgehalten. Aber die weite Fahrzeit ist schon ein Argument - wenn es weniger weit weg ist, wäre das besser, sonst hast du ja mindestens 5 Stunden Fahrt und dann noch die Untersuchungszeit ... - ideal ist das auch wieder nicht. Aber wenn du hierhier fährst, melde dich vorher mal bitte .

    Einen Augenultraschall gibt es, in manchen Fällen ist das sinnvoll. In eurem Fall sieht man aber auch alle hinter dem Augen stattfindenden Prozesse auf dem CT und normalerweise auch auf einem guten Kopfröntgen, ggf. aus verschiedenen Perspektiven. Den evtl. Eieter müsste man auch ohne Kontrastmittel sehen können und Knochenauflösungen sieht man sehr deutlich - auch die Entzündungsherde sieht man im Röntgen (meistens), dann sind Flächen anders in der Struktur oder anders verdichtet, das kann man erkennen .

    Ich drücke weiter die Daumen, dass du eine gute Lösung für euch findest !


    Liebe Grüße, Anja

  8. #128
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich danke dir, Anja

    Also, wenn sie eine Narkose bekommen müsste, dann müssten wir eh schauen, dass wir sie noch so lange in Beobachtung lassen, wie möglich, und in dieser zeit könnte ja die CD ausgewertet werden. Allerdings hat sie ja letztens nach eine "leichten Sedierung" schon zwei tage gebraucht, um wieder richtig fit zu werden (und auch das nur, nachdem ich am Abend des zweiten Tages nochmal zum Arzt gefahren bin und ihr eine Infusion hab geben lassen). und da muss ich sagen, habe ich schon Respekt vor einer so langen Rückfahrt. Nein, wenn ich mich so in die Situation hineinversetze... das geht eigentlich nicht. Und wenn einfach nur ich es bin, die vor Sorge durchdreht. Im Prinzip ginge nur hinfahren, gucken, ob es ohne Narkose geht, und wenn nicht, das ganze zahlen und ohne richtiges Ergebnis nach Hause fahren. Sollten wir dort hinfahren, gebe ich dir auf jeden Fall vorher bescheid

    Ich habe ganz aktuelle Bilder von unserem Zahn-TA, sollte ich die morgen vielleicht mal hochladen, vielleicht kannst du darauf schon irgendetwas erkennen?

    Falls ein RöBi mit Kontrastmittel sinnvoll wäre, weiß jemand, wie das dann in der Praxis aussieht? Also wird das Mittel dann in den Kopf gespritzt?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schwaches Herz und Wasser in der Lunge *Paul ist tot*
    Von discomedusa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 07:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •