Ich denke das man im Fellwechsel etc. einfach rechtzeitig unterstützt und dann gibt es gar nicht die Situation einer Überladung.....so klappt es bei mir jedenfalls.
Ich denke das man im Fellwechsel etc. einfach rechtzeitig unterstützt und dann gibt es gar nicht die Situation einer Überladung.....so klappt es bei mir jedenfalls.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
....sollte man eine Futterumstellung auf eher nicht so trocken machenund bei tieren die eher trocken essendas ist nämlich für jedes Kaninchen am gesündesten.
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich gebe ganzjährig eine Samenmischung aus Leinsamen oder Leinflocken, Schwarzkümmelflocken, Haferflocken, Sesam , Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, Pfefferminze....
Je nach Jahreszeit und ob gereade Fellwechsel oder nicht passe ich die Menge bzw. verändere ich die Anteile von Ölsaat zu Mehlsaat.....
Verschiedene Mineralstoffe/Spurenelemente und schlichte Energie!wie wirken die mehlsaaten?![]()
im winter gibst du mehr?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ganze Leinsamen werden in der Regel gegen Verstopfung gegeben, bei Durchfall eher geschrottete
.......................aber die leinflocken sollen eigentlich zur Regulierung beitragen
Wenn ganz fest sitzt würde ich dann aber sicher auch zu Öl greifen, nur muss man bedenken, dass eine einmal geöffnete Flasche ganz schnell Toxisch wird und dann ins ganze Gegenteil umschlagen kann.
Leinöl sollte man deshalb nur max. 14 Tage nach öffnen verwenden und anschließend wegschmeißen.
Deshalb gibts von diesem Öl ja auch meist nur so kleine Flaschen
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Dann bin ich ja froh, dass meine Kleine die tägliche Leinölgabe im Oktober vertragen hat.
Es wurde mir hier aber auch gesagt, dass ich das Öl (da war die Flasche schon etwas über 3 Monate geöffnet), noch bedenkenlos verabreichen kann.
Und 2 Wochen nach der letzten Gabe hat sie eine Zahn-OP gehabt.
Also gehe ich mal davon aus, dass es wirklich nur toxisch werden könnte, aber nicht muss.
Oder ist meine Kleine sehr robust?
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Ich würde das Öl aber trotzdem nicht länger als max. 4 Wochen geben.................wir wollen doch wohl nichts herraufbeschwören, indem es einmal gut gegangen ist
Dafür haben unsere Mäuse schon genug zu kämpfen
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Geändert von Humannequin (14.12.2012 um 20:08 Uhr)
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
eins noch zu dem thema, die leinflocken tun meinen hab ich den eindruck sehr gut![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
14 Tage? Meines Wissens sind es kühl und dunkel 4 Monate ?! Futter was Leinöl enthält ist deshalb auch meist 4 Monate haltbar....Leinöl sollte man deshalb nur max. 14 Tage nach öffnen verwenden und anschließend wegschmeißen.
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/schwarzkuemmel.htmIch war auch schon am Überlegen, mir noch die Schwarzkümmelflocken zu bestellen
...............kannst Du dazu ein wenig was bezüglich der Wirksamkeit sagen?
Huhu,
da bin ich ja hier genau richtig.
Sunny war gestern mal wieder zum Po-Freischneiden, das Zeug hat sich an seine Blume gebacken und war dicht an der Haut, hab mich nicht getraut...
Heute reinige ich dann mal wieder das Gehege... Hat er mir diese Woche versaut und dann werde ich ja sehen, wann wieder was frisches da ist...
Also hier gibts im Mom auf 2 Fütterungen verteilt:
1-2 Karotten (je nach Größe)
4 Blätter Wirsing
2 Blätter Chinakohl ohne Strunk
4-6 Blätter Chicoree (hab gestern aber keinen bekommen)
1 Fenchel"Blatt" (frisst allerdings Amy mehr als Sunny)
ein ca. 2 cm breiter Paprikastreifen (auch eher Amy)
1 EL getrocknete Blüten
1 EL Saaten (Fenchel, Grassamen, Hirse,...)
Heu vom Allgäuer Heustadl
letztens gabs mal Feldsalat & Endivien von meiner Oma
Seltener gibts:
1/4 Apfel
2 Steppenlemmingstaler zum Erarbeiten (so ein Logikspiel, dafür hat Sunny keinen Sinn^^ Also auch Amys Part)
Erbsenflocken in einem Snackball (dafür ist Sunny zu begeistern und ist was für die Figur ^^)
Das Problemchen hat er jetzt schon seit er hier ist... Das sind jetzt ca. 4 1/2 Jahre. Er sollte laut Vorbesitzer (TH hat es mir weitergegeben) Zahnprobleme haben, welche bei mir noch nie waren und auch mein TA meint, dass die Zähne gut aussehen...
Kot wurde mehrmals auf Hefen & Kokzidien untersucht, ab&an sind mal zu viele Hefen da, aber sobald die Zeit der Medi-Gabe rum ist, fängt es wieder an. Bakteriell wurde auch schon untersucht.
Ich habe einige Wochen mal BeneBac gegeben, wurde auch solang besser, wie es das Zeug gab...
Naja, so sehr ich Sunny liebe, aber ich hoffe ehrlich, dass er vor Amy geht und sie dann das Leihkaninchen braucht...![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen