Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 53 von 53

Thema: Leckerli - des Menschen völlig falsche Einstellung

  1. #41
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Das war auch nur ein Beispiel. Feli bekommt Wiese wesentlich öfter, weil sie gar nix trockenes (außer Heu bei mir bekommt). Und die macht jedesmal nen Aufstand.
    Da meine Kaninchen momentan "alle" Futtermittel, die sie bei mir bekommen, bis auf besagte Haferflocken, 24 Std. am Tag zur Verfügung haben, ist es für sie nichts Besonderes, wenn ich mit einem Blatt Löwenzahn daherkomme.
    Wenn sie allerdings für ein paar Stunden nur Heu zur Verfügung hätten, dann würden sie sich auch über Löwenzahn "freuen", das ist ja ganz normal.
    Da ich aber aus gesundheitlichen Gründen zusätzlich keine "Leckerlies" (wie z.B. cranberries oder Trockenobst) verfüttere, können sie sich natürlich auch nicht darüber freuen.
    Geändert von Wuschel (22.05.2012 um 14:45 Uhr)

  2. #42
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Anuuk *Hamsterchen* hatte große Angst vor meiner Hand... ich hab ihn beobachtet und gemerkt, dass er für sein Leben gerne getrocknete Bananenchips futtert... da er sie nur einmal die Woche bekommt... bin ich einfach mal hergegangen und hab einen auf meine flache Hand gelegt...

    Am Anfang war er sehr sehr vorsichtig... schnapp und weg mit dem Ding ins nächste Eck... irgendwann ist er einfach mal auf meiner Hand sitzen geblieben... und hat angefangen zu futtern...

    Heute kommt er schon angewetzt und setzt sich freiwillig auf meine Hand... es könnte ja was nicht alltägliches zu schnabulieren geben...

    Was hat das "Leckerchen" gemacht... es hat ihm geholfen seine Scheu und Angst vor meiner Hand abzulegen und es hat mir große Freude gebracht

    Was wäre das Leben ohne "Leckerchen" auch für uns Menschen... sich einmal die Woche ein großes Eis gönnen es mit Genuss zu essen, ohne Reue, ohne oh je was wird meine Waage dazu sagen...

    Natürlich sollte man sich an allem freuen egal was es ist... aber machmal freut man sich einfach mehr und das macht für mich das besondere aus... und so ist es auch bei meinen Fellnasen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #43
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich sehe so einen Akt aber auch ein wenig als Abwechselung in ihrem Tagesablauf. Abwechselung ist der Wiesengang, eine Veränderung der Gehegeeinrichtung, ein Weidenball oder ein "Leckerli". Einfach etwas, womit ich ihnen eine Freude bereiten kann.
    Ja, das kommt noch dazu. Gerade in Innenhaltung merke ich schon, wie meine Tiere abstumpfen (um nicht uncharmant verblöden zu sagen) - es gibt halt keine nennenswerten Umweltreize, das Leben ist ein tägliches Einerlei.

    Da ab und an mal was Besonderes hebt doch gleich die Laune - bei ihnen und auch bei mir

  4. #44
    Kaninchensklavin im 15. Jahr Avatar von Sarah S.
    Registriert seit: 12.05.2011
    Ort: Lörrach
    Beiträge: 113

    Standard

    Also ich verstehe, dass man Kaninchen auch mit einem kleinen Löwenzahn eine große Freude machen kann und man ihnen das als Leckerlie verkaufen kann.

    Das es auch mal Trockenobst oder Kernchen gibt ist meine persönliche Entscheidung und eigentlich (nur eigentlich) könnte ich es abstellen. Und warum? Weil ich mich danach wie eine liebe gute Kaninchenmutti fühle? Wenn ich jetzt nein sage, dann lüge ich

    Ich gebe es zu. Stellt mich an den Pranger. Ich kaufe meine Kaninchen mit Cranberries und Rosinen Sie freuen sich darüber, fressen es gerne und das macht mich happy. Ich bin ein Egoist, ich weiß, aber nur 1-3 Cranberrie oder ähnliches, alle paar tage
    Liebe Grüße von Sarah, Snoopy, Murphy, Molly, Herby und Sunny
    Ohne Kaninchenhaare fühle ich mich nicht richtig angezogen
    Sie sagten: "Nichts ist unmöglich" und ich nahm die Herausforderungen an und machte "Nichts"

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    In mir wächst der Verdacht, dass Sonja nicht verstanden worden ist...
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #46
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    In mir wächst der Verdacht, dass Sonja nicht verstanden worden ist...
    Doch, zumindest von mir. Sie kann aus allem etwas Besonderes für die Tiere machen, auch aus alltäglichem, weshalb dann keine besonderen Leckereien mehr erforderlich sind.

    Gelingt bei meinen nicht und finde ich auch in Ordnung so.

  7. #47
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Doch ich hab sie schon verstanden, nur jedes Tier und jeder Mensch ist anders, ich finde "Leckerchen" wichtig für mich und meine Tiere
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #48
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich weiß selbst nicht so genau, ob ich Sonja richtig verstanden habe.
    Es ging doch darum, warum Menschen das Bedürfnis haben, ihren Kaninchen Leckerchen zu geben, oder?

    Ich selbst habe dieses Bedürfnis bei den Kaninchen nicht, da sie für nichts "belohnt" werden müssen.
    Beim Hund habe ich dieses Bedürfnis schon, da ich ihn mit Leckerlies (sein normales Trofu) belohne, wenn wir etwas trainieren.
    Da ich aber mit den Kaninchen nichts trainiere, bekommen sie folglich auch kein Leckerlie.
    Außer, wie ich schon schrieb, beim Einsperren, da ich sie sonst nicht ins Gehege bekomme.
    Und da nehme ich normale Haferflocken her, denn die habe ich immer zuhause, da habe ich kein Bedürnis, ihnen etwas "Besonderes" zu kaufen.

    Ahhhh, jetzt hab ich kapiert, um was es geht. Es geht darum, nicht extra ein besonderes Leckerlie zu verfüttern, sondern die ganz normalen Sachen. Das funktioniert bei meinen nicht, da sie das "normale" Futter ad libitum zur Verfügung haben, daher brauche ich da eine besondere "Bestechung", aber nicht, weil es "mein" Bedürfnis ist, sondern, weil die Kaninchen auf ihr "normales" Futter nicht bestechlich reagieren.
    Geändert von Wuschel (22.05.2012 um 15:29 Uhr)

  9. #49
    Kaninchensklavin im 15. Jahr Avatar von Sarah S.
    Registriert seit: 12.05.2011
    Ort: Lörrach
    Beiträge: 113

    Standard

    Ich gebe ja zu, dass das ganz alleine meine Entscheidung ist und meine Nasen sich sicher auch über was normales freuen, aber ich persönlich finde es schön, wenn ich ihnen ab und an was "unnormles" gebe

    Das "Unnormale" müssen ja keine Drops sein, aber warum keine Haferflocken, Sonnenblumenkerne oder Cranberries nehmen?

    Ich glaube einfach nicht, dass ich meinen Tieren mit diesen Leckerlie schade, wenn es sie nur in Maßen gibt
    Die Kaninchen müssen ja nicht damit vollgestopft werden, bis ich sie von einem zum anderen Gehegeende kullern kann
    Geändert von Sarah S. (22.05.2012 um 15:36 Uhr) Grund: Katastrophaler Satzbau
    Liebe Grüße von Sarah, Snoopy, Murphy, Molly, Herby und Sunny
    Ohne Kaninchenhaare fühle ich mich nicht richtig angezogen
    Sie sagten: "Nichts ist unmöglich" und ich nahm die Herausforderungen an und machte "Nichts"

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Es ist genauso überflüssig den Kaninchen was "Süsses" zu geben,nicht anders als bei uns Menschen auch.
    Trotzdem brauchen wir ja auch unsre Schoki.
    Für mich ist das Geben zb. einer Cranberrie auch eine Art Kontrolle ob es den Nasen gut geht.
    Wenn das nicht angerührt ist weiss ich das was im Busch ist.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    ich verfüttere meinen Kaninchen fast jedes Wochenende Leckerlis. Bevorzugt etwas spezielles, denn bei normalem Futter bleiben die Kaninchen liegen, wo sie sind und das ist für mich relativ witzlos. Denn der Grund weshalb ich Leckerchen verteile ist für mich, dass ich den Kontakt mit meinen Kaninchen suche. Ich bin nicht der Kaninchenstreicheltyp, aber ein Kaninchen, das herkommt und aus der Hand frisst, ist halt doch was schönes . Ich schaue den dreien auch serh gerne einfach so zu, aber so weiche Schnäzchen in meiner Hand spüren ... , einmal in der Woche muss das einfach mal sein . Und Kaninchen sind da ja auch grosse Geniesser.

    Aber dennoch gebe ich da bevorzugt Sachen, die für die Kaninchen gesund sind. Die Schmecken ihnen ja nicht weniger als so Fertigleckerchen, aber ich hab dabei ein besseres Gefühl. Meist ist es ein Kraut, das es sonst selten gibt, oder ein paar Sonnenblumenkerne (= Nahrungsergänzung durch hochwertige Aminosäuren und Fette) oder wenn im Garten Beeren oder Kirschen reif sind, gibt es diese... .

    Drops und Gebäcke braucht es meiner Meinung nach wirklich nicht. Und in den Zoohandlungen gucke ich manchmal wirklich ganz entgeistert, wenn ich da Dounuts, Muffins und Biskuits für Kaninchen entdecke.

    Liebe Grüsse
    Lina

  12. #52
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Überschrift heißt ja: "Leckerli - des Menschen völlig falsche Einstellung."

    Und ich weiß eben nicht, ob die Einstellung wirklich falsch ist. Aus meiner Beobachtung der Tiere heraus und wie ich es oben beschrieben habe, eher nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich geb denen auch mal was Ungesundes, aber es stimmt schon, über Kerbel zum Beispiel freuen sie sich kein Stück weniger, da das auch was ist, worauf sie total abfahren. Und warúm gebe ich trotzdem den nicht so ganz gesunden Kram? Weil irgendwo in meinem Hirn festgeparkt ist, dass ab und zu was "Sündiges" das beste überhaupt ist. Und das denke ich, weil es für mich so ist und ein Gemüsestück für mich nie und nimmer den Leckerli-, Belohnungs-, "heute gönn ich mir mal was"- Effekt haben wird wie ein Stück Schoki.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •