Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 80

Thema: Vergesellschaftung von einem blinden Kaninchen?

  1. #41
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Den Burgturm würde ich für eine VG entfernen da er Sackgassen darstellt.
    Vom Platz her ist es natürlich schon recht knapp, geht da nix mehr ? 3 Tiere auf 4,5qm ist suboptimal. Gibt es Freilauf? Besteht die Möglichkeit der freien Wohnungshaltung , Gehege draußen ????

    Ich habe , wie gesagt, weder ein Mädel notkastrieren müssen noch jemals eins an einem GBM-Problem verloren.
    Ne Sackgassen gibt es da keine. es gibt immer 2 Ausgänge Der Burgturm unten links hat sogar 2 Ausgängel.Doch doch sie sollen ja von 4 m² eben auf 6m² kommen. Aktuell sind es eben nur 4m². Und ja, zusätzlichen Freilauf gibt es in der Wohnung.
    Freie Wohnungshaltung guter Witz. Erzähl das mal meiner Kaninchendame Yara.. Auch "DIE ZERSTÖRERIN" genannt.
    Pünktchen hatte damals auch in freier Wohnungshaltung gelebt.............. bis sie eingezogen ist
    Sie macht viel kaputt, pinkelt aufs Bett etc.
    Doch, der Tunnelbereich kann schnell zur Sackgasse werden da es darin recht eng ist. Lieber große Pappkartons mit je 2 Löchern . da kann man auch gegen die Ecken laufen ohne sich zu verletzen.
    6qm und 3 Tiere ist aber eben recht knapp.
    Dann würde ich die VG in der Wohnung machen , also im Freilauf .

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Den Burgturm würde ich für eine VG entfernen da er Sackgassen darstellt.
    Vom Platz her ist es natürlich schon recht knapp, geht da nix mehr ? 3 Tiere auf 4,5qm ist suboptimal. Gibt es Freilauf? Besteht die Möglichkeit der freien Wohnungshaltung , Gehege draußen ????

    Ich habe , wie gesagt, weder ein Mädel notkastrieren müssen noch jemals eins an einem GBM-Problem verloren.
    Ne Sackgassen gibt es da keine. es gibt immer 2 Ausgänge Der Burgturm unten links hat sogar 2 Ausgängel.Doch doch sie sollen ja von 4 m² eben auf 6m² kommen. Aktuell sind es eben nur 4m². Und ja, zusätzlichen Freilauf gibt es in der Wohnung.
    Freie Wohnungshaltung guter Witz. Erzähl das mal meiner Kaninchendame Yara.. Auch "DIE ZERSTÖRERIN" genannt.
    Pünktchen hatte damals auch in freier Wohnungshaltung gelebt.............. bis sie eingezogen ist
    Sie macht viel kaputt, pinkelt aufs Bett etc.
    Doch, der Tunnelbereich kann schnell zur Sackgasse werden da es darin recht eng ist. Lieber große Pappkartons mit je 2 Löchern . da kann man auch gegen die Ecken laufen ohne sich zu verletzen.
    6qm und 3 Tiere ist aber eben recht knapp.
    Dann würde ich die VG in der Wohnung machen , also im Freilauf .
    Also meine 2 passen ohne Probleme aneinander vorbei Weiß nicht ob das so problematisch wäre.
    Viel mehr habe ich Sorge, dass Pünktchen dann immer rauf und runter springen müsste..
    Aber geplant war es eh die VG in einem anderen Raum zu machen. 6m² sind doch aber für 3 Ninchen ausreichend?
    Eventuell könnte ich es auch auf 7 m² erweitern wenn ich 2 kleine Schränke raus nehme.
    Aber sonst mache ich es einfach in meinem Zimmer und stelle Pappkartons auf
    Geändert von Pünktchen05 (11.05.2015 um 17:44 Uhr)

  3. #43
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Um das rauf-runter mache ich mir keine gedanken sondern um die Ecken und Kanten und den Platz den es nimmt.

    ich finde 6qm knapp, für eine VG und für 3 Tiere insgesamt, sorry. Zumal ja die Burg da auch noch steht...
    Eigentlich belaufen sich diese Mindestmaße ja auf eine unverbaute Fläche, davon würde ich versuchen mehr zu schaffen. 2-jährige bewegen sich gerne viel.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich würde auch die Burg entfernen und nur ganz wenig Einrichtung zur Verfügung stellen (Klo, Wassernapf, verschieden Heuhaufen auf dem Boden, verschieden Frischfutterhaufen auf dem Boden und Papphäuser mit mindestens 2 Eingängen.
    Und ich bin auch ein Freund von Platz bei einer VG. Das dauert oft länger, aber ist dafür meistens "sanfter".

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich würde auch die Burg entfernen und nur ganz wenig Einrichtung zur Verfügung stellen (Klo, Wassernapf, verschieden Heuhaufen auf dem Boden, verschieden Frischfutterhaufen auf dem Boden und Papphäuser mit mindestens 2 Eingängen.
    Und ich bin auch ein Freund von Platz bei einer VG. Das dauert oft länger, aber ist dafür meistens "sanfter".
    Alles klar. Ich bin auch ein Freund von viel Platz, aber es geht eben nicht mehr wie 7m². In dem Zimmer steht schon nur noch ein Bett
    und ein Fernseher. Wohne halt noch zuhause und hab da natürlich nicht ganz so die Möglichkeiten, als wenn ich jetzt eine eigene Wohnung hätte, wo ich selbst entscheiden kann, wie ich was stelle. Für die VG würde der Burgturm auf jeden Fall dann raus kommen und das Gehege eben so gestaltet werden, wie von dir beschrieben. Aber wenn die VG gut verlaufen ist, wird er denke ich wieder rein kommen.
    Sie lieben den nämlich total und nutzen ihn zum durchrennen und ausruhen

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich würde mit dem Turm aber wirklich warten bis es richtig, richtig friedlich ist. Bei neuen Gegenständen in frischen Gruppen, fängt es dann nämlich noch oft mal an zu knallen in der Gruppe. Manche können es kaum abwarten mit der Gehegeeinrichtung und dann rauscht es eben oft (nicht immer) noch einmal gewaltig, weil die Besitzansprüche geklärt werden müssen.

  7. #47
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Und ich bin auch ein Freund von Platz bei einer VG. Das dauert oft länger, aber ist dafür meistens "sanfter".
    Das nicht neutral und viel Platz länger dauert kann ich absolut nicht bestätigen.

  8. #48
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich sehe das auch so wie die anderen. Und gerade mit einem blinden Kaninchen sind Kartons natürlich weitaus ungefährlicher. Das habe ich bei Elaine auch gemacht. 6qm für 3 Tiere sind die Mindestmaße in Innenhaltung. Dazu sollte dann natürlich dringend Auslauf hinzukommen, aber das scheint ja so zu sein. Als ich meine 3 auf 6qm vgt habe, da knallte es ordentlich. Ich habe denen dann ganz schnell den kompletten Flur überlassen, das waren dann 10qm und dann entspannte sich die Lage auch merklich.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Das Problem ist halt, dass mein Bruder eben auch ab und an noch hier vorbei kommt und übernachtet, da er nicht
    gerade um die Ecke kommt und sich hier dann eben auch mit alten Freunden trifft. Dazu kommt, dass er wahrscheinlich
    auch leicht allergisch auf die Kaninchen/ Heu ist, da er immer Probleme hat wenn er zu uns nach Hause kommt.
    Die Kaninchen stehen aktuell ja in seinem alten Zimmer, wo er dann auch immer übernachtet.

    Meine Idee wäre eben, mit den Kaninchen in ein Zimmer zu ziehen, also dass ich zum Beispiel rüber gehe in das Zimmer
    und meinem Bruder dann mein Zimmer überlasse. Oder dass die 2 eben in mein Zimmer ziehen, allerdings ist das etwas komplizierter, da mein Zimmer auch so blöd schlauchförmig ist.. 2 Möbel könnten dann zwar dann in das andere Zimmer wo das Gehege vorher stand, aber ich hab trotzdem nicht so gute Ideen. Ich habe mal Fotos von den beiden Zimmern angehangen.
    Meine Idee wäre an sich einfach das Bett einzuzäunen und ihnen den Rest zu überlassen.. Aber meinen Schreibtisch usw. bekomme ich ja schlecht in das Zimmer mit rein. Ich bin etwas planlos. Klar, mein Bruder ist nicht immer hier, aber mein Zimmer soll dann mehr als Gemeinschaftszimmer für Bügeln etc dienen. Nur ich müsste natürlich auch mal lernen für die Ausbildung etc. Meine Mama meint, ich sollte wenn ja mich am besten hauptsächlich in dem anderen Zimmer mich dann aufhalten..
    Könnt ihr mir vielleicht helfen?? Ich versuche schon immer das bestmögliche für meine Tiere raus zu holen..
    Und ja sie haben selbstverständlich zusätzlichen Auslauf. Mehrere Stunden am Tag.
    Angehängte Grafiken

  10. #50
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Grundsätzlich finde ich es sehr gut, dass du dir solche Gedanken machst. Das wird bei den beiden Zimmern nicht einfach. In deinem Zimmer fehlt mir jegliche Idee, wo da noch das Gehege hin soll
    Und auch das Zimmer deines Bruder ist recht zugebaut. Aber wenn er nur noch ab und an dort schläft, dann kannst du ja auch einfach zu den Kaninchen und dort schlafen und er geht in dein Bett. Dann könnte man außer die Couch alles, was er nicht mehr braucht ausräumen. Den TV kann man zb auch an die Wand hängen. Aber das wird sich wahrscheinlich auch nicht so einfach durchsetzen lassen.
    Geändert von Katharina F. (12.05.2015 um 08:54 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich finde ich es sehr gut, dass du dir solche Gedanken machst. Das wird bei den beiden Zimmern nicht einfach. In deinem Zimmer fehlt mir jegliche Idee, wo da noch das Gehege hin soll
    Und auch das Zimmer deines Bruder ist recht zugebaut. Aber wenn er nur noch ab und an dort schläft, dann kannst du ja auch einfach zu den Kaninchen und dort schlafen und er geht in dein Bett. Dann könnte man außer die Couch alles, was er nicht mehr braucht ausräumen. Aber das wird sich wahrscheinlich auch nicht so einfach durchsetzen lassen.
    Nein ein Gehe sollte da dann auch nicht hin. Würde dann mein Bett einzäunen und sie dan sonst frei laufen lassen.
    Aber an sich wäre das Zimmer von meinem Bruder dafür einfach besser geeignet.
    Im Prinzip steht da ja schon garnichts mehr außer ein Fernseher und das Bett. Klar 2 kleine Schränke stehen da noch.. Aber die könnten eventuell raus und der Inhalt in die Regale von meinem Zimmer. Aber meine Eltern würden sich denke ich nur überzeugen lassen, wenn ich eben immer in dem Zimmer schlafe und mich eben hauptsächlich dort aufhalte :/
    So in etwa sah das Zimmer bei der VG aus. Da stand die Couch auch noch längs und der Schreibtisch noch vor dem Fenster.
    Angehängte Grafiken

  12. #52
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, aber so wie zu VG-Zeiten sieht es doch gut und groß aus. Das wäre doch eine Möglichkeit.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja, aber so wie zu VG-Zeiten sieht es doch gut und groß aus. Das wäre doch eine Möglichkeit.
    Aber dann passt er Burgturm definitiv nicht mehr rein. Oder zumindest nur einer ohne Rampe dann würde Pünktchen aber auch nicht mehr rauf kommen.der Burgturm ist für ihn nämlich auch ein Rückzugsort.

    Ich versuche es gleich mal aufzuzeichnen.
    Klar dann könnte mein Schreibtisch auch schonmal wieder mit rein. Fernseher könnte auch stehen bleiben.. ich schaue gleich mal.
    Nur müssten die ganzen Wände wieder mit einer platte versehen werden damit sie es nicht abreißen.. wie könnte ich denn mein bett einzäunen so dass man noch gut raus und rein kommt und es nicht zu klobig aussieht.? Mein Papa fand diese Idee nämlich nie gut.. ich weiß nicht was Yara mittlerweile machen würde. Drauf gepinkelt hat sie schon lange nicht mehr. Aber sie knabbert halt an der bettdecke...

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Also wenn es so wäre wie ich es mir vorstelle würde ich auf 9m^2 kommen.
    Das einzige Problem wäre allerdings das bett. Wie kann ich das eingrenzen damit sie nicht drauf kommen ? Es sollte aber natürlich auch noch so sein dass man Fernsehen könnte.. das wäre das größte Problem..

  15. #55
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Naja, wenn du da bist, brauchst du es ja nicht einzäunen, dann kannst du sie ja wegscheuchen, wenn du da liegst und Fernsehen schaust. Ich denke es ist wichtiger für nachts und wenn du weg bist. Wenn du weg bist, ist es ja eigentlich auch egal, was du da drum stellst, aber nachts ist halt unter Umständen nicht so prickelnd. Mir fallen da nur hohe Gitterelemente ein, die kann man auch wegklappen bzw die Wände, die du für das Gehege hast. Da kommst du dann morgens nur schwer raus
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Naja, wenn du da bist, brauchst du es ja nicht einzäunen, dann kannst du sie ja wegscheuchen, wenn du da liegst und Fernsehen schaust. Ich denke es ist wichtiger für nachts und wenn du weg bist. Wenn du weg bist, ist es ja eigentlich auch egal, was du da drum stellst, aber nachts ist halt unter Umständen nicht so prickelnd. Mir fallen da nur hohe Gitterelemente ein, die kann man auch wegklappen bzw die Wände, die du für das Gehege hast. Da kommst du dann morgens nur schwer raus
    Ich bin nur so ein Mensch, der beim Fernsehen gerne mal einschläft .. Haha ja ich hatte auch schon überlegt einfach dann Gitterelemente davor zu stellen.. Habe diese hier von Zooplus. Ein Versuch wäre es natürlich wert.. aber mein Papa hätte sicher keine Lust alles wieder zurück zu stellen, sollte der Versuch scheitern Die Wände müsste ich auch noch mit irgendwas verkleiden, da mir das Risiko,dass sie die Tapete abreißt etwas zu hoch ist.. Mhm alles etwas schwierig..

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Das wäre so an sich mein Plan...
    Angehängte Grafiken

  18. #58
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Für das Kaninchenzimmer nutze ich OSB-Platten aus dem Baumarkt. Das sind Sperrholzplatten, die ich vor die Wände gestellt habe.
    Die Skizze sieht doch schon mal gar nicht so schlecht aus
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Mir ist gerade noch eine bessere Idee eingefallen..
    Also einfach beide Gitterelemente weg und die beiden Schränke raus. Dafür kommt dann
    der Schreibtisch dorthin und alles kann so bleiben wie gehabt und ich hab trotzdem einen Ort
    an dem ich lernen könnte. und den Platz unter dem Schreibtisch könnten sie trotzdem nutzen!
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Pünktchen05 (12.05.2015 um 14:13 Uhr)

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Nur wäre dann noch die Frage ob Männchen oder Weibchen...was habt ihr für Erfahrungen in einer Dreiergruppe? Sie hätten ja dann 9 m^2 Platz also genug um sich auch aus dem weg zu gehen nur klar... Der Charakter muss stimmen. Wollte auch mal im Tierheim gucken nur da wissen die ja auch oftmals das Alter nicht oder haben auch nicht viele Infos über die Ninchen. Was habt ihr so für Erfahrungen mit Kaninchen aus dem Tierheim gemacht ? Bei Ebay hab ich achon geschaut, aber das sind ja oftmals Käfig Tiere die noch nie nen Partner gehabt haben. Das ist mir dann auch etwas zu riskant. :/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vergesellschaftung mit blinden kaninchen?
    Von chinoo im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 11:59
  2. VG zwischen blinden Kaninchen - brauche Rat
    Von Pips87 im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 07:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •