Hallo,
Mein Spike (knapp 6) hat wahrscheinlich Arthrose.
Nachdem er sich seit September, dem Tod seiner geliebten Freundin , andauernd die Pfoten leckt, kam der Verdacht neben Stress auf.
Ich gab in der Zeit auf Anraten des TA Ingwer-Bananen-Brei, es wurde tatsächlich besser.
Weitere Untersuchungen wir röntgen habe ich noch nicht gemacht, er war bis auf gelegentliches Lecken (ohne Wundsein) gut drauf.
Nun hat das Wetter so gewechselt, die letzten Tage kam Spike kaum hoch. Er haart sehr, leckt wieder viel, brauchte für alles irgendwie länger.
Gestern beim Tierarzt , der sagte, Fell sieht soweit gut aus, keine Parasiten o.ä. Da er gradne anstrengende Vg hinter sich hat, kann es wieder Stress sein, mir fiel dann aber abends ein, dass es ebensogut wieder ein. Schub sein kann.
Ich muss das jetzt mal per Röntgen Bklären lassen.
Ich gab ihm eine niedrige Dosis Novalgin heute, war der Rat unserer Ärtzin, die Arthrose vermutete ( in unserer Praxis sind 2 Ärzte).
Damit ging es ihm wirklich besser.
Nun las ich bei kaninchenwiese, das man Arthrose auch am Fell erkennen kann.
Woran?
Was könnt ihr mir sonst dazu berichten?


Zitieren
Normalerweise gibt ein Röbild Aufschluss darüber. Wenn es diagnostiziert wird, dann gibts ein Schmerzmittel (Metacam- Novalgin ist in dem Falle nicht angebracht weil es eher auf Weichteilschmerzen geht) und zusätzlich was für die Gelenke. Bei uns war das Zeel.



Werd ich weiterleiten.

Lesezeichen