Falsch gedacht. Aufwachphase und einige Stunden danach....Ich dachte, die Aufwachphase wäre immer nur so gefährlich
Auch bei ner Gasnarkose? Was kann denn dann passieren? Ich kenne das nur von Injektionsnarkosen, weil diese deutlich länger im Körper verbleiben.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Mir ist es auch deutlich lieber, wenn die Tiere nach der Narkose schon einige Stunden wach sind, bevor ich sie abhole. Dann sind sie nicht nur gerade wach, sondern sie springen zu Hause direkt aus der Box und schlagen Haken, als wäre nichts gewesen. Da kann dann wirklich nichts mehr passieren... Mal ganz abgesehen davon, dass meine ja auch aus Außenhaltung kommen, da können sie beim Tierarzt im warmen Aufwachraum schön neben der Heizung dösen und zurück zu Hause können sie sofort wieder raus, ohne dass man sich sorgen muss, dass sie vielleicht noch frieren etc.
Hier gibt es auch eine TÄ, die legt Tiere während der Sprechzeiten in Narkose und gibt sie einem noch komplett taumelig wieder mit (nach Injektionen!), das geht gar nicht, da gehe ich inzwischen gar nicht mehr hin. Ist schon gruselig, sie komplett unfähig und von der Welt gehauen zu sehen und dann mit ihnen alleine zu sein.
Ich wohne in einem Kaff direkt daneben, sozusagen, fahre keine 10 Minuten, von daher hätte sich das ja wirklich angeboten. Letztes Semester hatte ich mal nur abends Uni, das hätte ja glatt funktioniert, schadeMittlerweile gehe ich woanders hin, seine Preise sind mir einfach zu hoch (bei meiner jetzigen TÄ bezahle ich z.B. fürs Schleifen etwa halb so viel wie du dort, wobei bei meinen wahrscheinlich auch weniger gemacht werden muss)
Aber wenn ich mal Zahnis habe, gehe ich vermutlich wieder hin, weil er ja diesbezüglich wirklich Spezialist ist.
Geändert von Keks3006 (25.09.2014 um 16:27 Uhr)
GerneEs fällt mir heute noch schwer, über die Erlebnisse mit Anton nachzudenken, aber wenn es anderen Tieren hilft, dann hat es wenigstens einen Sinn.
Ich ahnte damals leider nicht, welche Unterschiede es zu den TÄ gibt. Ich dachte, jeder TA arbeitet etwa gleich. Bis Anton so schwer krank wurde und ich anfing, mich genauer zu informieren und meine heutige TÄ fand. Damals kostete mich das Zähnemachen bei Anton 6 Euro. Bei meiner TÄ zahlte ich dann zwischen 100 und 200 Euro und heute bei Elli mit Triple-Narkose rund 280 Euro, weil sie bei jeder Narkose besonders beobachtet werden muss. Aber was soll ich machen, ich will ja, dass es ihr gut geht und dass sie vor Allem wieder aufwacht.
Die kaninchenerfahrenen TÄ, die Ellis Zähne ein bisschen abgefeilt haben, merkten nichtmal, dass alle Zähne wackelten und es wurde immer nur ein Zahn gefeilt. Genau dieser Zahn war aber dermaßen hinüber, dass da nichts mehr ging, was sie auch nicht gesehen haben. Die anderen Zähne konnte meine Zahnspezialistin alle retten, bis auf einen, der erst dieses Jahr doch noch entfernt werden musste.
Mein Anton wurde regelrecht gequält, ich bin jedesmal mit ihm zusammen gestorben, ich weiß heute gar nicht wie er diese Prozedur überhaupt überlebt hat, der Anblick alleine machte mich fertig. Ihm fielen vor Angst fast die Augen raus. Aber ich dachte damals, es geht nicht anders.
Als Anton dann alle 6 Wochen in Narkose musste, beunruhigte mich das auch, zumal das damals noch die normale Injektionsnarkose war. Ich führte damals viele Gespräche mit meiner THP deswegen und informierte mich wo ich konnte, aber wie ich es drehte und wendete, es gab keine andere Möglichkeit, wenn es richtig gemacht werden soll und Antons Zähne waren wirklich nach der langen Fehlbehandlung die absolute Vollkatastrophe.
Heute mit Elli ist alles etwas entspannter, zumal sie von Anfang an bei der richtigen TÄ war und wir deshalb nur alle paar Monate hinmüssen, etwa zwei bis dreimal im Jahr und die TÄ auch eine schonendere Narkose hat.
omg, wie schrecklich, Kathy.Und mein kleiner großer Schatz Barney ist mir bei einer Untersuchung vor Stress an einem Herzstillstand verstorben... nur, weil die Ärztin nicht aufhören wollte, ihn abzuhören und ihn immer wieder auf den Tisch plattzuziehen...... Das vergesse ich in meinem ganzen Leben nicht mehr!!! Wie der Kopf taumelte.. ich war unfähig zu sprechen, weil kurz zuvor Lily in meinem Arm gestorben ist...... dieses grausame Erlebnis vergesse ich nie. Und sie wollte ihn nur abhören! Ich will da gar nicht mehr drüber nachdenken.Solche TÄ haben einfach kein Feingefühl.
Mein Anton ist auch bei einem TA gestorben, einer, der als besonders toll in einer SR-Liste angepriesen wird. Er wollte Anton Blutabnehmen und kam mit einer laut dröhnenden Schermaschine auf ihn zu. Das hat ihn so erschreckt, dass er einen Herzstillstand bekam. Lucy, seine Partnerin ist drei Monate später bei einem unfähigen NotTA gestorben und als sie gerade am Sterben war, wollte der TA mich auch noch schnell loswerden und stopfte die sterbende Lucy in die TB, so dass sie mit letzter Kraft noch schrie und ihr neuer Partner Toby in der TB alles mitbekam. Seitdem bin ich vorsichtig mit neuen TÄ, habe aber auch mit NotTÄ auch danach noch einige schlechte Erfahrungen gemacht.
![]()
Geändert von miri (25.09.2014 um 17:01 Uhr)
Ohweia![]()
Das ist ja grausam miri...... was musstet ihr nur durchmachen
Ich weiß nicht, aber Dr. L. hat ja schon echt viele Jahrzehnte Erfahrung. Keine Ahnung, wieso er es so handhabt. Ich hab mir da nie Gedanken drüber gemacht.
Ich werde ihn mal fragen, wieso er uns früh gehen lässt.
Ich hab langsam keine Lust mehr, mir neue TÄ zu suchen. Ich fühle mich da echt gut aufgehoben. Und wahrscheinlich findet man an jedem TA irgendwas, was man anders machen würde oder was andere besser machen. Ich finds echt schwierig![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen